In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Dat Otto Huus

Große Str. 1
26721 Emden Stadt, Stadtzentrum
zur Karte
020 4 9 9792 811 9622 9 2 801  22 1 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 80 184 89 2 1  32 1 64 91 47 92 37

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

11:00 17:00

Dienstag

11:00 17:00

Mittwoch

11:00 17:00

Donnerstag

11:00 17:00

Freitag

11:00 17:00

Samstag

11:00 14:00

Sonntag

11:00 15:00

Feiertage

11:00 15:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (13 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (9020 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (19 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * *

JJenseaten

, 21.12.2022 golocal

„Liebes Team,
Leider war es mir heute Morgen nicht möglich am Mittwoch den 21.12.2022 um 9:30 Uhr ins Otto Huus zu gehen. Laut ihren Öffnungszeiten steht, dass sie um 9:30 geöffnet haben, nach einer kleinen erneuten Runde, inzwischen 9:50
Uhr immer noch geschlossen .
Eine sehr bittere Enttäuschung für uns :/ Anmerkung: ggf. die Öffnungszeiten aktualisieren, falls diese nicht mehr ihre Gültigkeit erhält.
Liebe Grüße
Jens Eaten
Weiterlesen Text ausblenden

Bewuher1tung mccs8ecl8den
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 08.08.2022 golocal

„Kleines, sehr schönes Haus. Kleiner " Kinosaal " mit Auftritten und Shows des Komiker-Idols.
Alle seine Preise, Kinoaccessoires und Stationen seines Lebens als Künstler sind zu bestaunen. Nette Leute und jede Menge Mitbringsel von Otto zu Guten Preisen. Sehenswert!
Dat Otto Huus ist immer ein Besuch Wert, wer Otto mag für den ist Emden und Dat Otto Huus ein muss. Unten hat man einen schönen kleinen Laden mit Artikeln zu ihm und oben für nur 2 EUR ist ein kleines Ottomuseum mit einem kleinen Kino ganz oben.
Vor dem Otto Huus sind auch noch die Ampeln die für ihn gemacht wurden.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertmzdqum8wmnoo0mg0ul2 me38mflden
* * * * *

apollo892

, 21.09.2020 golocal

„klein aber fein
super Ausstellung

o7r Bewe8m0rtun2ung5gmz nzomelden
* * * * *

kisto

, 10.06.2019 golocal

„Als wir durch Emden spazierten, entdeckten wir den Ottifanten, der weit oben am Haus durch das Mauerwerk zu brechen schien. Wie witzig! Da prangte auch der Schriftzug "Dat Otto Huus", das zu diesem Zeitpunkt aber schon geschlossen hatte.

Also handyfotografierte ich Ottifanten, die im Schaufenster zu sehen waren und verschickte sie an Freunde und Verwandte. Gar nicht lange und meine Mutter antwortete:"Oh, bringst du mir bitte einen Ottifanten mit?" Huch, ok, wenn Mutti einen will, dann bekommt sie auch einen. :)

Am nächsten Tag tankten wir den Wagen für die Rückfahrt und als ich im Shop nach einem Kuschelottifanten Ausschau hielt wurde ich enttäuscht. Offenbar werden die nur im Ottohuus verkauft. Okay....dann fahren wir halt nochmal zurück.

Im Obergeschoss befindet sich das Museum, das ich aber nicht besuchte.

Ich blieb im Erdgeschoss - im "Souvenirshop". Ottifanten in allen Variationen und Farben -ich hatte ein Dauergrinsen im Gesicht und musste oftmals laut auflachen. Schließlich kaufte ich einen Ottifanten-Schlüsselanhänger (für Mutti), ein Ottifanten-Kartenspiel (Skat) für meinen Vater und einen Kuscheltier-Ottifanten mit magnetischen Stampfern für unseren Kühlschrank. Das Preis-/Leistungsverhältnis war okay, da die Qualität der gekauften Ware stimmte. Die Kugelschreiber, die ich dort gesehen habe, sahen "billig" aus, aber der Preis war es für mich nicht. Es kommt wohl darauf an, was man kauft.

Es war ein bisschen wie eine Zeitreise. Mein Vater besaß Otto-LPs, die ich als Kind so oft gehört hatte, dass ich die Gags mitsprechen konnte. Im Laden hatte ich die ganze Zeit "Peter, Paul und Mary....." im Kopf.

Ich finde Otto gut (damit meine ich nicht den Versandhandel ;)) und würde bestimmt beim nächsten Emden-Besuch nochmal einschauen. Das wird spätestens dann der Fall sein, wenn sie die Verkehrsampeln mit dem Ottifanten-Motiv versehen haben.
Weiterlesen Text ausblenden

Be76vwertung msve7hgld8wewn
* * * * *

-ostseekind-

, 25.06.2017 golocal

„Dat Otto Huus ist zentral in Emden gelegen und ein Muss für jeden Otto-Fan. Es ist ein kleines, aber feines Museum, das sich über mehrere Etagen erstreckt und Einblicke in das jahrzehntelange Wirken Ottos gibt. Ganz oben befindet sich ein kleiner Kinosaal, in dem Filmausschnitte laufen. Man kann Erinnerungsfotos vor der Kulisse der „7 Zwerge“ aufnehmen. Ganz unten befindet sich eine entsprechende Auswahl an Merchandise-Artikeln, sodass man ein kleines oder großes Erinnerungsstück für zu Hause findet. Nur für das Museum würde ich nicht nach Emden fahren, aber wenn man hier ohnehin ist, lohnt es sich allemal. Direkt in der Nähe haben wir immer günstige Parkmöglichkeiten gefunden.Weiterlesen Text ausblenden

mh59Bewerqvutungj mypj6esanrlden
* * * *

terere

, 08.02.2017 golocal

„OTTO ist einfach Kult. Man könnte deswegen egtl auch nix am Ottohuus monieren. Wer kleine Fernsehbildschirme mag, der kann unten hier kostenlos Ottofilme gucken, und für den symbolischen Betrag von 1 Euro in die Ausstellung nach obengehen. Esist halt auch wenn nur 5 Mann unten sind, proppevoll bereits. Man kann kaum aneinander vorbei. Und die Tshirt-Ablagen waren nicht gekennzeichnet, was für Damen und was für Herren ist.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertigungke7 mbo99emldexn
* * * * *

Susanne Hammer

, 08.08.2016 golocal

„ich bin vor ca 20 Jahren( etwa) das erste Mal im Otto Huus gewesen, ich finde es sehr kultig, der kotzende Ottifant ist klasse und auch zum Beispiel sein erster Kaugummi. Es ist ein Muss für jeden Fan und natürlich für die Touris. ZU lustig(als Emder) ist wenn der Tourist vor dem Otto HUUS steht und fragt wo denn das Otto Haus !!! sei ;)

wer nach Emden kommt, nehmt euch die Zeit, besucht den Blödelbarden
Weiterlesen Text ausblenden

Be6b4ewu8oeortung e15mey7e8lden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 19.07.2016 golocal

„Klein im Eintrittspreis aber groß im Angebot. Alles rund um OTTO, den beliebten Emder Jung'. Wer Emden besucht und touristische Highlights sucht, der wird hier fündig und echt gut bedient! Die Ausstellung bietet dem Comedy-Fan eine Vielzahl an Informationen und Anschauungsobjekten. Kurzweilig und Informativ. Besuch und Eintrittsgeld wert!Weiterlesen Text ausblenden

Be1nuiw 7ern4tbtunpng meldzunen

Nic F.

, 04.05.2016 Yelp

„Wer Otto mag wird es hier lieben. Wenn man in Emden ist kommt man um das Otto Huus nicht herum. Hier gibt es Ottifanten in jeglichen ...mehr

Bewerotung65 2me1z2gldb4en
* * *

OutingCooking

, 30.10.2014 golocal

„Das Reich der Ottifanten!
Mit dem Eintrittsgeld (2EUR) werden soziale Projekte unterstützt.
Für einen echten Otto Fan ist das Ottomuseum im Emden ein Muss!
Die Ausstellung ist in der 1. Etage (Ottos erster Kaugummi, Schulzeit, usw.) Klein aber sehr amüsant.Ein lebensgroßer Hampelmann mit strohgelben Spaghettihaaren weist den Weg zum "Olymp" des Hauses: Unter dem Dach hat Otto einen Kinosaal eingerichtet -ein prachtvolles Relikt aus den sechziger Jahren mit knarzenden Klappsesseln und einer von verschossenen roten Samtvorhängen gerahmten Leinwand.

Gelegentlich schaut Otto in Emden vorbei und bedient dann die meist jugendlichen Kunden im "Otto Huus" gerne selbst. Nachdem er seinen Fans das Angebot schmackhaft gemacht hat, entschwindet er wieder mit den Worten: "Wenn ihr mal denkt, denkt ottifantisch, hahaha."
Weiterlesen Text ausblenden

Be0cw5ertuphng wmel24den

Monika V.

, 17.08.2013 Yelp

„Nahe am Hafen liegt das Otto Huus, welches ein Museum sein soll. Ich halte es eher für einen Fanshop, denn man kommt nur durch den Laden ...mehr

Bncn0ewertungq mehulaxjde4q5qn
* * * * *

Gartenhaus

, 18.10.2012 golocal

„Otto trifft man zwar nicht persönlich, aber man erfährt sehr viel neues über den "Blödel-Barden" und kann unheimlich viel Spaß haben. Das Otto in Emden geboren wurde, wissen ja nicht viele Menschen, das ist eine schon einmal ein Fakt über Ottos Leben. Auch der Souvenir-Shop ist überwältigend, man kann sich mit allem eindecken, was man braucht oder denkt zu brauchen. Sehr putzig sind auch die kotzenden Ottifanten. Wenn man in dieses museale Kleinod gehen möchte, kann man das auch an einem Sonntag machen oder aber auch an einem Montag, was nicht in jedem Museum so üblich ist.Weiterlesen Text ausblenden

Bewlq20ertu2ng97 m i2xelc1pden

Carsten N.

, 27.07.2012 Yelp

„Das Otto-Huus liegt mitten in Emden, direkt an der Fußgängerzone und direkt gegenüber der Museumsschiffe. Von Außen unverkennbar, ein ...mehr

Bewerairxtunn2 n5l9g mellhyden
* * * * *

nikiich

, 15.01.2012 golocal

„Für jeden echten Otto Fan ein muss.Es macht spass mal durch zuschländern,ausprobieren und einfach nur SPASS haben.
Das kleine Kino ist gut gemacht.Am besten hat uns alerdings die Kotzende Ottifantin gefallen^^Weiterlesen Text ausblenden

Be3wertun669pgr0pu meld vz9egn
* * * * *

Kaiser Robert

, 15.08.2011 golocal

„Ein Otto Fan muss in seinem Leben einmal hier am Geburtsort des großen Friesen gewesen sein. Ob danach seine Fan Artikel Deine Wohnung schmücken, oder Du Dir die DVD's vom Außerfriesischen ansiehst. OTTO ist Kult, und noch heute immer wieder witzig.
"Liebe Gemeinde, wenn ich so nachdenke, dann fällt mir hier nichts mehr zu ein, Gute Nacht!"

Nun waren wir heute dort und mir fällt noch mhr ein.

Otto genannt, ist ein deutscher Komiker, Comiczeichner, Musiker, Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Der gebürtige Ostfriese gilt als einer der erfolgreichsten Vertreter des deutschen Humors. Im Jahr 2007 belegte Otto Waalkes bei der Wahl zum besten deutschsprachigen Komiker in der ZDF-Sendung Unsere Besten – Komiker & Co hinter Loriot und Heinz Erhardt den dritten Platz.

Er ist Emdener Ehrenbürger, und wurde 2018 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet.
Im Otto Huus findet man das Verdienstkreuz allerdings nicht, dafür aber in der ersten Etage Bambi, goldene Kamera, Bravo Otto und weitere Preise. In der zweiten Etage, die man über eine Tränenblechtreppe erreicht, ist ein kleines Kino, wo Otto auf der Leinwand zu sehen ist mit weiteren Gegenständen aus Ottos Wirken und Schaffen.

Der Eintritt ist mit 2 EUR recht günstig, allerdings nicht für Behinderte geeignet. Die können aber im Erdgeschoss diverse Souvenirs erwerben.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertu50c ngr ld0mleldeqhn
* * * *

Dieter Schoening

, 16.09.2009 golocal

„In diesem musealen Schmunzelkabinett erfährt man alles über das Leben und die .Karriere des bekannten Komikers OTTO, der in Emden geboren ist. Otto-Fans werden es sicherlich ottifantös finden. Geöffnet ist v. Montag bis Freitag v. 9.30-18 Uhr am Samstag v. 9.30-14 Uhr. In der Zeit v. 9.3.-31.12 auch Sonntags v. 10-16 UhrWeiterlesen Text ausblenden

Bmqi4evswertunld9g llssmelde36vhn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis