In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Ortsverwaltungen Oberprechtal

Eintrag gefunden unter: Stadt- und Gemeindeverwaltungen Elzach
47 19 192 21 365 icjgElil8zqyach
20 17 6 8618 2 24 241 912 30 4 8 9715 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  •  0 77 6 58 3252   6 1672 570 139 366

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

oldman01

, 18.04.2011 golocal

„ Oberprechtal ( ca. 1000 Einwohner), einem Ortsteil von Elzach im Elztal, verwandelt sich immer zur Osterzeit in das " Osterdorf ". Ob die örtliche Parkanlage, die Vorgärten der privaten Wohnhäuser, am Strassenrand entlang oder an den Brückengeländern des Ortes, alles wird durch die Bevölkerung, seien es die Schulklassen, Vereinsmitgliedern oder eine Vielzahl von anderen fleißigen Helferinnen und Helfer, mit einem farbenfrohen und dekorativen Osterschmuck versehen. So zeigt sich Oberprechtal mit all den blühenden Frühlungsblumen, der Ostereiern vielfältige in Farben, Größe und Form, unzähligen Hasenfamilien aus Holz, Stroh oder sonstiger Materialien von seiner besten Seite. Das Osterdorf beginnt an Palmsonntag mit einem Fest in der örtliche Festhalle, wo neben den musikalischen Darbietungen des örtlichen Musikvereines/Trachtenkapelle sowie der Einsatz der örtlichen Gastronomie mit kulinarischen Spezialitäten bei Verabreichung eines schmackhaften Mittagsessen sichergestellt ist, auch eine riesige Ostertorte ( Erdbeere) in Form eines Hasens zu bewundern war. Nach meiner Schätzung hatte die Torte eine Größe von 2 m x 5 m. Sicherlich wurde diese auch später noch verspeist, ich war auf jeden Fall nicht mehr dabei. Weiterhin gab es noch einen Basar mit viel selbstgemachten, welches zum Verkauf bereit stand ( Schmuck, Strickwaren, Käse, Schnäpse, Osterdekoration usw. ). Nachdem man sich in der Festhalle gestärkt hatte, konnte man durch den sonnenüberflutete Kurpark und durchs Dorf schlendern und all die kleinen Kunstwerke besichtigen. Lohnenswert war auch der Ostergarten im ev, Gemeindehaus. Hier war eine Biblische Landschaft aufgebaut mit verschiedenen Stationen zum Leben Christi und dem Ostergeschen. Bis nach Ostern ist alles jeweils zu besichtigen.
Ich meine das Osterdorf Oberprechtal ist immer einen Besuch wert; inbesondere wenn die Sonne herrlich vom Himmel lacht.
Weiterlesen Text ausblenden

kBew0ertungio0 no4qmeldehesn

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis