In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhoop Parkbetrieb

Eintrag gefunden unter: Garten- und Landschaftsbau Ellerhoop
Thiensen 4
25373 Ellerhoop
zur Karte
04120 2 18 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 04120 90 99 81

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

11:00 18:00

Dienstag

11:00 18:00

Mittwoch

11:00 18:00

Donnerstag

11:00 18:00

Freitag

11:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2756 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (30 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Dani K.

, 12.10.2021 Yelp

„Das Örtchen Ellerhoop (bei Quickborn) ist sicher nicht jedem ein Begriff. Wenn man aber wie ich zum Frühstücken in der Nähe war, dann lohnt ...mehr

Be0wgsertung mequtlzdlxlaen

Tian S.

, 16.11.2017 Yelp

„LAGA, BUGA, IGA und IGS, schön wenn man so eine Veranstaltung hat. Permanent jedoch eist ein Arboretum. Arbo-was??? Nun ja, der Begriff ist ...mehr

Bewterstunm9qgy9 gc6smelden

Hannes M.

, 06.05.2017 Yelp

„Arboretum
Was für ein toller Park in Ellerhoop. Hier haben wir einen schönen Tag verbracht und uns was für die Seele gegönnt.

Hinter ...mehr

ljBewertguunhn92g 02mehncvlden
*

KlausPete

, 18.04.2015 golocal

„In den letzten Jahren hat der Betreiber Geld investiert in Betonbauten (ein Mammutbaum) und kuriose Skulpturen von Dinosauriern und nun scheint ihm das Geld knapp zu werden. Anders lässt sich die doch horrende Preiserhöhung auf jetzt 9 EUR nicht erklären. Sorry, dafür bietet der ansonsten schöne Garten nicht genug. Noch nicht einmal ein WC. Selbst für den Sendetag des NDR Fernsehgartens muss man Eintritt bezahlen. Schade. Für uns war das nun wirklich der letzte Besuch, auch wenn wir die Blütenpracht immer genossen haben.Weiterlesen Text ausblenden

Be17pwertct1urghngwmp z8melden
* * * * *

Konzentrat

, 21.01.2014 golocal

„MatzeHH hat mit seiner Bewertung eigentlich alles vorweggenommen, was ich selbst hätte schreiben wollen bzw. können.
Daher an dieser Stelle nur wenige kleine Ergänzungen.

Gern verleihe ich meiner Begeisterung über das Arboretum Ausdruck, hier ist es möglich, der Natur ganz nah zu sein. Ungestört von negativen Umwelteinflüssen wie Lärm,
schlechter Luft durch Abgase aller Art oder zubetonierter, industrialisierter Landschaft.


Der ursprüngliche Ansatz des Arboretums war das sammeln unterschiedlicher Gehölze, was sich naturgemäß über einen langen Zeitraum erstreckt.
Später wurde die Anlage um andere Pflanzensammlungen erweitert. Diese sollen nicht nur den naturinteressierten Privatbesucher erfreuen, sondern dienen nun auch der
schulischen Bildung.

So gibt es verschiedene Apfelsorten, Hortensien, einen Heidegarten, zahlreiche Bambusarten und eine Abteilung für Entwicklungsgeschichtliches wie Steinkohle, Saurier
und alte Getreidesorten. Relativ neu ist zudem der Bernsteingarten. Alles sehr informativ mit Schautafeln und schriftlichen Hinweisen aufbereitet.

Man sollte unbedingt Zeit mitbringen und sich nach Möglichkeit einen Tag mit trockenem, am besten natürlich sonnigem Wetter aussuchen.
Denn die angebotene Führung mit ca. 2 Stunden Dauer ist zwar lehrreich und interessant, reicht aber nach meiner Meinung keinesfalls aus,
sich alles in Ruhe anzusehen. Mehr als 17 Hektar wollen erobert sein. Und das sollte man keinesfalls im Laufschritt tun, sondern eher gemütlich flanierend. Die Wege dafür sind geebnet !

Wer einiges an Geld übrig hat, kann dem Arboretum eine Bank als Sitzgelegenheit für den müden Betrachter spenden.
Ein kleine Plakette an der Lehne erinnert dann dauerhaft an den großzügigen Spender.

Noch ein kleine Aufmerksamkeit der Parkleitung sei erwähnt, bei schönem Wetter fährt eine Art Fahrradrikscha durch den Park, von der aus ein Mitarbeiter Kaffee und Erfrischungsgetränke sowie Süßigkeiten und Eis an die Besucher verkauft .
Eine willkommene Stärkung, denn ansonsten muss man für gastronomische Leistungen bis vor den Eingang zurück, wo das beschriebene Cafè im Münsterhof auf Gäste eingestellt ist.
Weiterlesen Text ausblenden

68qfBe4j5werdcitung2kz meld8en
* * * * *

HamburgGuide

, 17.06.2013 golocal

„Das Arboretum in ´Ellerhoop ist ein ganz besonderer Park.

Hier kann man sich einfach mal treiben lassen und das Farben Meer von den Blumen genießen.

Ein Stück weiter vom Eingang kommt man zu einem kleine See wo wunderschöne Lotusblumen wachsen, übrigens ist das ein wahrer Geheimtipp grade in dieser Jahreszeit

Aber auch der Baumgarten ist wunderschön, hier findet man verschiedene Bauarten Z.B Buxbäum und Tannen in allen verschiedenen Formen.
Aber auch ein wahres Urgestein findet man dort, ein Dinosaurier in Stein

Auf der anderen Seite des´See`s ist eine kleine Aussichtsplattform, von hier aus kann man den ganzen Park überblicken.

Ein stück weiter findet man ein Duft - und tast garten, wo man verschiedene Pflanzen findet zum Richen und tasten. Z.B: Minze,Oregano,Lavendel,Wermut.

Am Ende findet man einen kleine Box mit Samen, hier kann sich jeder seine Liebings Blumen mitnehmen. (7 Pflanzen stehen zur Auswahl)

Als kleine Gegenleistung wirft man 1EUR pro Samen Beutel in die Geldkassette.

Hier ist Ehrlichkeit gefragt denn diese kontrolliert leider niemand, ich habe gleich 2EUR gespendet und hoffe das meine Blumen bald gedeihen =).

Ja am´Schluss durchquert man nochmal den Bauerngarten, hier findet man nochmals all möglichen Pflanzen.

Zum Service kann ich sagen das alle Sehr nett wahren, die Toiletten sind sauber ich konnte hier nicht meckern =).

Preise, Öffnungszeiten und Sonstiges:

1. März bis 31. Oktober
Erwachsene: 5,00 EUR, Schüler, Studenten, Auszubildende, Hartz IV-Empfänger und
Schwerbehinderte: 2,50 EUR

1. November bis 28./29. Februar:
Erwachsene: 4,00 EUR, Schüler, Studenten, Auszubildende, Hartz IV-Empfänger und
Schwerbehinderte: 2,00 EUR
Ganzjährig :
Gruppen ab 15 Personen: 4,00 EUR pro Person, Kinder bis 12 Jahre: frei
Familienkarte für zwei Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis 16 Jahre) für 13,50 Euro.
Jahreskarten:
Pro Person 33,00 EUR

Führungen
sind ab einer Gruppengröße von 20 Personen nach Voranmeldung gegen ein Entgelt von
2,50 EUR pro Person möglich.
Bitte bis zum 20. Kalendertag des Vormonats anmelden!
Gastronomie
Von März bis Oktober betreibt der Förderkreis in der Diele des Münsterhofes am Wochenende
von 14:00 bis 18:00 Uhr für die Parkbesucher ein Café. Zusätzlich werden
Kaffeegruppen (20-60 Personen) zu einem Preis von 7,00 EUR pro Person für mittwochs,
donnerstags und freitags bei rechtzeitiger Reservierung angenommen.
Sonstiges
Hunde (Eintritt frei)

Übrigens wehr ein Andenken mitnehmen will kann draußen ein paar Blumen kaufen zum fairen Preis.

Mein Fazit: Mir hat das Das Arboretum in Ellerhoop sehr gut gefallen, grade mit den ganzen Farben und Blumen, ich würde gerne nochmals hinfahren.
Weiterlesen Text ausblenden

7fBhewertung o5maeldea95en
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis