„Ich bin dem Team der Helios Kliniken Mansfeld-Südharz in Eisleben sehr dankbar. Bei einem nächtlichen Notfall wurde schnell und ausgesprochen umsichti…g gehandelt – Ärzte und Pflegepersonal waren sofort zur Stelle. Die Aufnahme auf der Wahlleistungsstation verlief völlig unkompliziert und zügig. Besonders positiv empfand ich die ausführlichen Erklärungen und die Unterstützung durch das Personal in allen Bereichen. Bei der Visite wurde sich viel Zeit genommen, um medizinische Maßnahmen und deren Folgen verständlich zu erklären. Auch Ausstattung und Sauberkeit der Station haben überzeugt.”
WeiterlesenText ausblenden
„Anfang Dez. 24 wurde meine Mutter, vom Hausarzt in die Notaufnahme eingewiesen. Ich als Sohn hatte die Generalvollmacht. Also wollte ich wissen nun pa…ssiert. Ich habe das bei der Anmeldung kundgetan und dann 4 Stunden gewartet. Danach hat man Sie einfach an mir vorbei gefahren, und wollte Sie auf Station bringen. Keine Rücksprache, kein Nicht, kein gar nichts. Da habe ich den Pfleger angewiesen, dass ich die Ärztin sprechen will. Die kam dann raus, und rechtfertigte sich, dass Sie von keiner Vollmacht weiß. Dann haben wir 5 min. am Flur, --AM FLUR--, darüber geredet was ist. Rings um saßen alle anderen Angehörigen und haben gelauscht. Es war respektlos und andere Worte darf ich hier nicht schreiben. Sehen Sie alle zu, dass Sie auf Ihre Angehörigen aufpassen. Und suchen Sie sich eine andere Klinik. Nach Rücksprachen mit Bestattern, gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit E6.”
WeiterlesenText ausblenden
„Die Erfahrung, die ich in der Helios Klinik Lutherstadt Eisleben gemacht habe, war weit entfernt von dem, was ich erwartet hatte, insbesondere in Anbe…tracht der Tatsache, dass ich ein Privatpatientenzimmer in Anspruch genommen habe. Der Mangel an Kommunikation und Koordination zwischen dem medizinischen Personal war enttäuschend - es kam zu unangenehmen Momenten, in denen ich als Patient nach der Art der Infusion, die ich erhielt, gefragt wurde. Ein solches Szenario ist für mich schlichtweg inakzeptabel und ziemlich traurig.
Es gab jedoch auch ein kleines Licht am Ende des Tunnels - das Personal, das den Spätdienst auf Station E 5 abdeckte. Ihr Engagement und Freundlichkeit war ein Hauch frischer Luft inmitten des Chaos. Abgesehen davon war der Rest des Erlebnisses eine Katastrophe - Ärzte, die sich nicht die Zeit nahmen, mit ihren Patienten zu sprechen, die Ignoranz gegenüber meinen Schmerzen und mein Gefühl, dass nichts unternommen wurde, um meine Situation zu verbessern. Nicht zu vergessen, die offensichtliche Desinteresse der Auszubildenden, die eine "Null-Bock"-Einstellung hatten.”
WeiterlesenText ausblenden
„Muss zuerst eines hier richtig stellen;bevor ich mit der Bewertung anfange.Das Krankenhaus heißt schon einige Jahre Helios-Klinik und ich wollte es hi…er verändern lassen;aber es kam keine Reaktion von den Verantwortlichen von colocal.de.Jetzt zur Bewertung.Seit diese Klinik in Hettstedt von der Helios-Klinik -Gruppe;ca. 74 Einrichtungen in Deutschland und somit einer der größten Anbieter im Gesundheitssektor in Deutschland übernommen wurde;hat sich hier in Hettstedt in dieser Klinik sehr viel zum guten gewendet.Es ist ein modernes und sehr sauberes Haus geworden und die Sorge um das Wohl der Patienten steht hier im Vordergrund.Als meine Mutter;85 -jährig jetzt schwerst krank hier eingeliefert wurde und es kaum noch Hoffnung gab;wurde sie hier trotz ihres hohen Alters sehr gut und liebevoll betreut und stabilisiert und hat sich soweit erholt;das wir uns zur Zeit keine Sorgen um ihr Leben machen müssen.Dafür dankt meine Familie und ich;vor allem den Schwestern und Ärzten der Station 10;sowie alle anderen beteiligten Ärzte und die Sozialdienst-Leiterin der Helios-Klinik in Hettstedt.Diese Klinik ist sehr zu empfehlen;wenn es um schwere Erkrankungen geht.Nun das schreckliche:meine Frau die immer für alle da war;erkrankte vor ca.2 Wochen;starke Schmerzen;brechen;sehr viel geschlafen;nie geraucht und getrunken und trotzdem innerhalb einer Woche;Diagnose Leberkrebst im Endstation mit Nierenversagen.Lebenserwartung;wenige Tage;Weichnachten ist gelaufen.2014 starb meine Mutter und jetzt meine geliebte Frau mit nur 50 Jahren.Meine Welt ist zerbrochen.Auf der Station 6 in Eisleben wird meine Frau sehr gut versorgt und hat sogar als Kassenpatient ein Einzelzimmer wie ein Privatpatient erhalten;da sie sterbens krank ist.Dafür tausend dank an das gesamte Team der Station 6.Zusatz:Nun ist meine Frau nach kurzer schwerer Krankheit mit nur 50 Jahren am 28.12.2015 von mir gegangen.Es ist der schlimmste Alptraum meines Lebens.”
WeiterlesenText ausblenden