In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
Backshop/image_9.webp

Bäckerei Steinecke - im Netto Marken-Discount

Eintrag gefunden unter: Bäckereien Eisleben
Magdeburger Str. 8
06295 Lutherstadt Eisleben
zur Karte
03475 61 37 88 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

07:00 20:00

Dienstag

07:00 20:00

Mittwoch

07:00 20:00

Donnerstag

07:00 20:00

Freitag

07:00 20:00

Samstag

07:00 20:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (471 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Sofia Back

, 09.12.2024 golocal

„Heute möchte ich meine Bewertung über diesen Markt schreiben. Manche Mitarbeiter gehen mit Kunden sehr schroff und unfreundlich um. Sind nicht alle Mitarbeiter betroffen aber die meisten. Eine gewisse Dame ist der Meinung sie muss sich in Gespräche sich einmischen und frech werden. Und diese Frau ist nicht das erste Mal so unfreundlich gewesen. Die Mitarbeiter haben viel zu tun dass es richtig aber Freundlichkeit der Kunden gegenüber lässt echt zu wünschen übrig. Sowas hätten wir uns in der DDR nicht erlauben dürfen. Die Sauberkeit im Markt ist ok. Draußen bei den Einkaufswagen müsste ein bisschen mehr auf Ordnung und Sauberkeit geachtet werden. Aber Netto Deutschland müsste an erster Stelle für die Mitarbeiter eine Schulung machen wie man mit Kunden umgeht. Wir haben in der DDR gelernt die 3B-funktion. Das heißt bedienen beraten betreuen.Kann man nur hoffen dass es doch irgendwann mal sich wieder zum guten bessert.Weiterlesen Text ausblenden

ynjBewer4etungswk m2sreldjen
*

Tobi Jung

, 09.01.2024 golocal

„In den letzten Jahren hat sich der netto Discounter sehr verschlechtert und ins Negative verändert. Die Sauberkeit und die Freundlichkeit der Mitarbeiter lässt zu wünschen übrig. Auch auf dem Parkplatz liegt der Müll in jeder Ecke und einige Personen genießen da ihren Alkohol was mich sehr abstößt.Weiterlesen Text ausblenden

B9kewapertraqnun17g meldiroyen
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 17.01.2018 golocal

„Hallo, ich hole mir manchmal ein paar Blumen zu feierlichen Zwecken. Es gibt wunderschöne Blumen dort. Die Blumen sind wunderbar frisch und qualitativ hochwertige Produkte . Nette Mitarbeiter gibt es da auchWeiterlesen Text ausblenden

Bi5he1l8kwer00thxu4kgrng melden
* *

senad

, 06.08.2016 golocal

„Ich mag NEtto wirklich nicht so gerne, das essen ist meist nicht unbedingt so gut wie mann es in der Werbung sieht wass hasst denn hier meist es ist immer so oder habt ihr schonmal das obst Verglichen?Weiterlesen Text ausblenden

hBew9ertunfg8rlz qbmelden
* * * * *

Nagra Sahib

, 10.07.2016 golocal

„seher nette leute Freundliches personal und freundliche leute allaes coo, haben immer alles da vorrätig und immer daa nie hatt was gefehlt und die milch ist auch immer da auch die eier und auch die süswahren sind auch immeer vorrätig da danke noch mall an das gesamte team von lidl und es gibt auch keine langen warte zeiten an der kasse die mitarbeiter sind auch immer freundlich nett frölich sauber gekleidetWeiterlesen Text ausblenden

Bwkewerxtuvxng me3szylde0n
* * * *

Benutzer222

, 26.10.2015 golocal

„Fur mich ist netto ganz ok,da die angebote dort sehr billig waren. Wenn man einen film mal anschauen wollte und keine chips dabei hatte oder im schrank, dann war netto der perfekte ort um chips zu kaufen. Die angebote die in den prospekten erschiene waren sehr gutWeiterlesen Text ausblenden

Bewek7rtmmbuuun93g mel den
* * * * *

ex-golocal-4850

, 15.08.2015 golocal

„Das gute bei Netto ist, dass man sehr viele unterschiedliche Sachen kaufen kann,
z.B. Lebensmittel. Elektronik.
Was sehr praktisch ist, dass man vom Tiefkühlschrank Pizzen kaufen kann, wo man nicht extra zum Pizza laden gehen oder fahren muss.
Also die Netto Geschäfts reihe ist meistens sehr praktisch.
Weiterlesen Text ausblenden

B3meht4w7ko1ertx02sunmg melden
* * * * *

opavati®

, 19.08.2013 golocal

„Nach Eisleben wollte ich eigentlich nur wegen Luther, oder wegen Lenin, nun musste ich wegen eines Jobs da hin, in ein Büro »Am Markt« 57. Aber das ist ja irrelevant für diese Geschichte.

Beim recherchieren bin ich auf die Mundart gestoßen und auf den vermeintlichen Drehort eines Videos, der in einem interessanten Wohngebiet liegt, mit Geschichte und Geschichten, die mir von der Besuchten erzählt wurden.

Dieser NETTO ist der Nahversorger des Neubaugebietes »Gerbstedter Straße« an der Magdeburger Straße, wie es vorher schon der PLUS war. Es sei denn, man bevorzugt den ALDI oder den Neukauf ein paar Meter weiter direkt an der Gerbstedter Straße.

Natürlich ein Discounter wie die anderen NETTO-Märkte auch. Die NETTO-Marken-Discount AG & Co. KG ist Lebensmittel-Discounter und Edeka-Tochterunternehmen das über 4.000 Filialen betreibt und nach Aldi und Lidl der drittgrößte deutsche Billigheimer ist.

Kennst Du einen, kennst du alle. Ich mag diese Kette nicht so sehr, aber in Berlin gibt es dort immer Bio-Sauerrahmbutter und Born-Senf. Diesmal ging es hier in der Luther-Stadt aber um Wasser für die Heimreise nach Berlin. Man will ja schließlich nicht verdursten.

Apropos Bio, sowas isst in der Lutherstadt keiner, das ist nach Meinung vieler eh alles Betrug. So sind sie, die »Opinion Leader« im Land der Frühaufsteher.

An der Ecke »Machdeburger Straße« und dem »Weg zum Hutberg« gelegen hat der NETTO den großen Parkplatz aller Supermärkte, Ost-Kaufhallen brauchten seinerzeit so was nicht. Zum Einkaufen ging man zu Fuß und mit dem Kinderwagen, nach Feierabend und nachdem die Kinder aus den Kindertagesstätten geholt waren. Das war alles im Wohngebiet und ohne lange Wege erreichbar.

Hier atmet alles noch die Geschichte des Kupfererzabbaus, die Straßen heißen »An der Schlackenmühle« oder »Glück-Auf-Ring« und der ehemalige »Max-Lademann-Schacht« ist nicht weit. Im Wohngebiet wohnen immer noch viele ehemalige Kumpel des Mansfeld Kombinats »Wilhelm Pieck«, als Ehrung für sie sind die Brunnen-Plastik »Hüttenmann« vom Bilderhauer Günter Freche und das Denkmal »Hunt, Stolln und Grubenpferd« zu verstehen. Diese künstlerische Arbeit wurde 1998 von den Bildhauern Ute Appelt-Lillack und Siegfried Appelt geschaffen. Sie soll drei Elemente des vergangenen Mansfelder Kupferbergbaues: den Hunt, den Stollen (Stolln) und das Grubenpferd, symbolisieren.

Im weiten Internet habe ich einen Schatz gehoben!

Das »NETTO-VIDEO« ist geil, wie man so sagt und es wurde aber eben nicht an dieser Filiale in der Machdeburger Straße gedreht, sondern nach Aussage einer Eingeborenen an der Filiale Hallesche Straße 93. Den Platz gab es hier noch nicht, ich habe ihn nun angelegt.

Viel Spaß und gute Unterhaltung mit dem Eislebener-Netto-Film.

» .... jedes Auto is wie eine Biene.«

Diese Sprache ist sehr putzig, klingt immer leicht ordinär, ist aber herzlich gemeint und grenzt nur jenseits des Verbreitungsgebietes aus.

www.youtube.com/watch?v=csAAIS9yyaA
Weiterlesen Text ausblenden

B4lrket4iewq6ertung1j mel1den
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis