Semperoper Erleben
01067 Dresden, Innere Altstadt zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Weitere Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Geöffnet
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Termin anfragen
Standort & Anfahrt
Bilder & Videos vom Inhaber
Print-Anzeige

Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
Neueste Bewertungen
„Heute hatten wir eine sogenannte Highlightführung in der Semperoper. Gerne hätten wir ja eine Technikführung gebucht, aber in unserem ...”
p8Bewcbaertunglz7w mo28ecmwjlden„Was für eine Oper, der absolute Wahnsinn. Das muss man gesehen haben und ein Besuch Dresdens lohnt s…ich ohnehin. Am besten gleich noch einen Abstecher in das wunderschöne Umland planen. Man wird es nicht bereuen. Und die Menschen hier sind echt freundliche. Würde man bei der Medienberichterstattung gar nicht denken ;)” Weiterlesen Text ausblenden
Bewyehcnbrturtng1m4 meklden„Eigentlich sieht die Semperoper relativ langweilig von außen aus, doch hinter dieser Fassade steckt …viel Geschichte, die tatsächlich interessant ist. Das Innere der Oper ist definitiv eindrucksvoll, obwohl man vielleicht schon einen vollen Zeitplan hat, sollte man diesen Ort noch abchecken.” Weiterlesen Text ausblenden
Bjqm6ewertuung melpbmndil0e7 n
„Die Geschichte dieses Hauses ist sehr lang und umfangreich. Nur soviel:
Die Semperoper in Dresden ist das Opernhaus der Sächsischen ...”
„Ein Highlight für Opernfreunde und die, die es werden wollen. Es gibt auch sehr schöne Führungen dur…ch das prächtige Haus.” Weiterlesen Text ausblenden
Bewe3mertf51ung meilz3ufdken„Ich hatte die Ehre eine der schönsten aller Operas in Deutschland zu besuchen. Das Gebäude an sich i…st bereits ein Kunstwerk: alt und ehrwürdig. Man hat die Möglichkeit im Parterre zu sitzen oder in den Rängen. Die Orkestergrube ist vom Parterre heraus nicht zu sehen allerdings ist die Akustik sehr gut. Sehr schöne Innenausstattung mit baroker Verzierungen und den Namen der Komponisten an der Decke. Die Bühne ist nicht sehr gross, jedoch ist es kein Nachteil. Die Garderobe ist kostenfrei. Da die Opera nicht sehr gross ist gibt es keine allzu grosses Gedränge nach der Vorstellung. Die Preise sind durchaus mit Gasteig zu vergleichen. Und die Dresscode ist sehr demokratisch. Ein Erlebniss für sich. Einfach unglaublich.” Weiterlesen Text ausblenden
4Bewertush cng me7xmldhr1een
„Gorgeous venue for a performance!
Very lush, plush, and ornate. Seats were extremely comfortable and although I could not speak tot he ...”
„Als wir anlässlich eines runden Geburtstags meiner Mutter nach Dresden fuhren, wollten wir an einer …Führung in der Semperoper teilnehmen. Der Tag der Führung stand fest. Im Internet schauten wir nach, ob es an diesem Termin Führungen gab. Tatsächlich, drei Führungen sollten nachmittags stattfinden.
Wir konnten die Karten nicht über das Internet vorab bestellen, sondern mussten uns zu passender Zeit vor Ort einfinden. Es war Sonntagnachmittag, und so warteten etliche weitere Besucher mit uns auf die nächste Führung. Wir waren schließlich eine Gruppe von gut 30 Personen.
Inzwischen ist eine Onlinebuchung von Tickets möglich. Das erleichtert die Planung eines Besuchs ungemein.
Die Führung war ausgesprochen interessant. Zuerst wurden im Eingangsbereich Wandvertäfelungen und Deckengemälde erklärt. Dann ging es in das 1. OG des Vestibüls. Auch hier wieder ausführliche Erklärungen der wirklich gelungenen Architektur. Zum Abschluss wurden wir in den großen Saal geführt. Beeindruckend fand ich hier den riesigen, tonnenschweren Kronleuchter, der einmal jährlich heruntergefahren und geputzt wird. Natürlich kam vielen Besuchern die Geschichte des ‚Phantoms der Oper’ von Gaston Leroux in den Sinn, in der der Kronleuchter in der Pariser Oper plötzlich abstürzt. Dies sei hier noch nicht passiert, wurde uns versichert :-)
Leider wurden wir nicht in den Schnürboden oder hinter die Bühne geführt. Hier hätten wir gern einmal geschaut.
Wer sich für die Semperoper interessiert, dem können wir eine Führung nur empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Das Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden, die Semperoper, ist definitiv ein Muss bei einem A…usflug nach Dresden. Falls man mit den angeboten Veranstaltungen nichts anfangen kann, so sollte man sich jedoch auf eine Führung einlassen. Für interessierte Familien sind die Familienvorstellungen ein Empfehlung.” Weiterlesen Text ausblenden
rBewermvwtunxgf meltdvden„Wenn man schon mal in Dresden ist darf ein Besuch im Opernhaus nicht fehlen. Statt teure Karten für …eine Besichtigung zu kaufen habe ich mir günstige Karten für's Ballett am Abend gekauft. Der Unterschied war gar nicht so groß und ich saß trotzdem in der ersten Reihe. Das Ballett war genial gut getanzt und braucht einen Vergleich mit dem Bayerischen Staatsballett nicht zu scheuen. In der Pause konnte ich dann ganz in Ruhe die Räumlichkeiten besichtigen. Einfach wunderschön !!!” Weiterlesen Text ausblenden
2ziBewd feritztung q0mmelden„Die Semperoper ist ein wahnsinnig schönes Gebäude....von außen zwar nicht gleich zu erkennen aber in…nen hat man sich aufjedenfall große Mühe gegeben.....ich hab dort leider keine Aufführung sehen können...dafür sind wir nie lang genug in Dresden.....aber eine Führung haben wir mitgemacht und die war super interessant! Von daher empfehle ich allen wenigstens die Führung mit zu machen....aber eine Aufführung möchte ich auch noch unbedingt sehen!!” Weiterlesen Text ausblenden
Bewe6rthuon68tmg melxtaden
„Die muss man sich auf jeden Fall mal angesehen haben. Eine Führung habe ich bislang noch nicht mitge…macht, aber ich war zu einer Aufführung dort und es war atemberaubend schön. Von jedem Platz aus kann man hervorragend zur Bühne sehen und dafür, dass es sich um so ein tolles historisches und vielgenutztes Gebäude handelt sind die Eintrittspreise einfach wahnsinnig ok.
Die Gestaltung der Räume, Vorhallen, Flure, Bars und was es dort sonst noch so gibt sind einfach traumhaft schön und absolut geeignet für schöne Fotoaufnahmen.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Wer in Dresden ist und nicht die Semperoper besucht, ist selbst schuld. Allerdings ist das Vergnügen… leider nicht billig: Die Kartenpreise sind stolz (3. Rang rechts 62 Euro) und die Getränkepreise sind es ebenfalls (1 Glas Prosecco 6,50 Euro). Außerdem ist es nicht immer einfach, Karten zu bekommen, weil viele Plätze durch Abonnements und Reiseveranstalter blockiert sind. In unserem Fall (Ballett Coppelía in der Balanchine-Choreografie) waren jedoch im Parkett noch viele Plätze frei geblieben.
Das Gebäude selbst ist von außen durch die Kriegseinwirkungen ziemlich schwarz, innen strahlen dafür die Farben nach dem Wiederaufbau und der letzten Restaurierung. Es ist das prächtigste Haus, das ich kenne. Das Deckengemälde im Theatersaal zeigt in Medaillons die großen europäischen Theaterdichter und Opernkomponisten. Rechts und links der Bühne sind in Nischen Figuren aus der griechischen Mythologie aufgestellt, die Gegenstand von Oper und Theater sind. Die Akustik ist hervorragend, ebenso die Sicht auf die Bühne (zumindest von unseren Plätzen im 3. Rang aus). Das Personal des Hauses ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„so als Neusingle und Neudresdnerin nutze ich dieses Portal sehr gerne, um mich in meiner neuen Heima…t etwas wohler zu fühlen und schneller einzuleben.
Deshalb werde ich dem schönen Nutzen auch mal etwas zurückgeben.
Die Semperoper ist ein wundervolles Gebäude mit einer langen Geschichte inmitten der historischen Altstadt von Dresden.
Sie ist nach dem Architekten Gottfried Semper benannt.
Das Dreirangtheater fasst bis zu 1300 Zuschauer.
Ich habe dort Rigoletto gesehen, in wundervoller Atmosphäre, tollem Bühnenbild. Es war die beste Inszenierung die ich hiervon bisher gesehen habe.
Ich kann die Semperoper sehr empfehlen, auch wenn es kein günstiges Vergnügen ist.
Aber das Ambiente und der Zauber entlohnen zu 100%”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Wir waren mit der Schule da und ich muss sagen, es ist wirklich zu empfehlen sich wenigstens mal ein…e Vorstellung anzusehen! Es ist einfach Wahnsinn, was sie da alles machen und wie vielfältig das Angebot ist. Da es uns allen gefallen hat fahren wir dieses Jahr auch wieder hin! Wirklich sehr empfehlenswert, muss man einfach mal erlebt und gesehen haben! ” Weiterlesen Text ausblenden
Bew5dycer0tum0mng mhk2elde3lc8n„Jedes Jahr hat die Semperoper einen Tag der offenen Tür an dem man kostenlos in die Semperoper hinei…ngehen kann. Für alle denen die Preise sonst zu teuer sind ist das nur zu empfehlen. Wenn man Glück hat sieht man einen Teil der Probe aber auch allein der Bau ist ein Besuch wert. Wer sich überlegt Karten für eine Veranstaltung zu kaufen, sollte überlegen welchen Rang er nimmt. Die Karten um ganz oben zu sitzen sind am günstigsten, aber wenn man nicht nur Hören sondern auch sehen will sollte man einen mittleren Rang wählen. Da ganz unten kaum eine Neigung zwischen den Sitzreihen ist und man keinen so guten Überblick hat sind es für mich auch nicht die idealen Sitzplätze.” Weiterlesen Text ausblenden
Bewevrtcufhowngsc9 me2rqflden„ich kann eine führung empfehen da erfährt man alles zum gebäude und geschichte. ein muss, denke ich…. und die wände sind "gestrichen" und alles sieht wie holz aus. genial.” Weiterlesen Text ausblenden
Begwertharungi mti5eldeb3ucn„Die semperoper,jeder kennt sie und hat sie schon gesehen, wenn auch nur im TV (Werbung) Von außen si…eht sie schon schön aus aber wer erstmal drinnen war kommt aus den staunen nicht mehr raus. Der Architekt hat hier wirklich großartige Arbeit geleistet.Wir waren vor einigen Monaten zu einer Aufführung da und ich fand es toll vorallem die Akustik. Ich hätte nicht gedacht das mir das gefallen wird, da ich eher andere Musikrichtungen höre z.B.ninimal, Rock und Pop. Ich weiß aber ich würde wieder kommen und mich von der Semperoper verzaubern lassen.” Weiterlesen Text ausblenden
Beweertupxzng77n dmeldein
„Die Semper Oper - eines der Wahrzeichen Dresdens, ja sogar Deuschlands. Habe leider keine Karten für… eine Aufführung bekommen, dafür an einer Führung mitgemacht und muss sagen, die 12 Euro waren optimal investiert. Nicht nur, dass das Gebäude und dessen Decken/Wände wunderschön sind, sondern auch, weil die Führerin es verstanden hat, uns perfekt zu unterhalten. Unbedingt hingehen!
”
Weiterlesen
Text ausblenden
„In diesem Haus für ein Klang ist, kann man mit nichts anderes Vergleichen. Das muss man erlebt haben…, was da für eine Meisterleistung im Bau steckt. Waren letzte Woche zu einer Aufführung und waren sehr begeistert.An Karte zu kommen, ist immer sehr schwierig, man sollte sich immer sehr zeitig darum kümmern, wenn man sich für ein spezielles Stück interessiert. ” Weiterlesen Text ausblenden
Bewer7fmt 5gfung ky cmeld qeqnn„Die Semperoper ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Allein von außen ist sie sehr schön anzusehen und… auch innen ist alles golden und pompös. Ich habe ein Musical in der Semperoper gesehen. Die Sitzplätze sind in verschiedene Ränge eingeteilt und ich finde selbst die sicht vom obersten Rang noch in Ordnung. Man sollte allerdings höhentauglich sein. Die Akkustik ist auch sehr gut drin. Die Preise für Getränke und auch der Eintritt sind allerdings hoch.” Weiterlesen Text ausblenden
Be11we rt84aungn melorden„Immer ein Erlebnis wert. Selbst wenn man kein Klassikfan ist, so ist ein Besuch in der Semperoper sc…hon aufgrund des Ambientes und der einzigartigen Architektur lohnenswert. Als Studenten konnten wir für 10EUR pro Person in die Zauberflöte. Leichte Kost und ein unvergessliches Erlebnis. Dresden bietet darüber hinaus viele Möglichkeiten für Tages- und Wochenendtrips!” Weiterlesen Text ausblenden
6d1Bewertp51aunyjg m9iel7ytden„Eine wunderschöne Oper in der schönsten Stadt Deutschlands! Mehr gibt es bald gar nicht zu sagen. Wi…r hatten zwar nicht die besten Sitzplätze (Rang rechts oben) und mussten permanent gebückt sitzen, um einen Blick auf die Bühne zu erhaschen, aber so ist das nun mal, wenn die besten Karten schon weg sind oder ziemlich teuer. Aber die Akkustik war sensationell und wir hatten genau die Übersetzung oberhalb der Bühne im Blick ;-) Parken kann man im angrenzenden Parkhaus. Ein Dresdenbesuch mit Semperoper ist immer ein Erlebnis und kann nur jedem empfohlen werden. ” Weiterlesen Text ausblenden
B8eimbwdters2tung meld2nen
„Die Semperoper war eigentlich immer der Hauptgrund, wieso ich unbedingt einmal nach Dresden wollte. …Dass wir jetzt gerade in der Zeit der Theaterpause gekommen sind, war ärgerlich, aber einen Besuch der Semperoper wollte ich mir trotzdem nicht entgehen lassen. Führungen werden mindestens alle 45 Minuten durchgeführt, wobei Englisch sprachige einmal täglich meist um 15 Uhr stattfinden, wenn man nicht direkt mit einer ganzen Gruppe anreist und seine Führung ohnehin separat gebucht hat.
Auch wenn die Schlage für die Führungen vor der Semperoper etwas abschreckend aussehen mag, muss man nicht allzu lange warten und es lohnt sich wirklich, eine Tour durch die beeindruckenden Hallen zu machen. Während der Führung wird nicht nur auf die Geschichte der Semperoper und ihres Architekten eingegangen, sondern auch auf die Geschichten, die hinter der Gestaltung stehen.
Obwohl es sich heute meist nur noch um Imitationen und Nachbauten handelt, können trotzdem noch einige Originale entdeckt werden. Und beeindruckend ist der Bau auch noch nach dem Wiederaufbau und mehreren Restaurationen. Die Semperoper ist also auch ohne Theater-, Konzert- oder Opernkarten einen Besuch Wert!”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Deutschlands schönstes Brauhaus :-) Spass beiseite, immer einen Besuch wert. Hochkarätige Konzerte u…nd Aufführungen in der Landeshauptstadt garantiert.” Weiterlesen Text ausblenden
Bewper rat1hun6g meldf3en„Wirklich ein Ereignis. Wir haben uns die Ballettaufführung „Der Nussknacker“ angeschaut. Ein Traum!”
fwjBeupjqwerjcyntungo mepnlden„ich war schon 4 mal da! bin immer wieder fasziniert von der architektur und der repräsentation des g…ebäudes.” Weiterlesen Text ausblenden
Bea79wetn7rxlatpzung meldemkdn
„Wer nach Dresden will sollte auf alle Fälle hier vorbeischauen und am Besten auch mal rein schauen. …Die Semperoper ist von außen vielleicht für den Ein oder Anderen abschreckend, hat jedoch innen eindeutig Ihre Reize. Solche Bauwerke bekommen wir in der heutigen Zeit nicht mehr auf die Beine. Ich habe vor ein paar Jahren auch eine Führung mit gemacht und ich finde es hat sich gelohnt und der düstere Eindruck von außen ist dann vergessen. Wer sich näher über die angebotenen Führungen informieren will kann dies unter folgendem Link: http://www.semperoper.de/de/haus/fuehrungen.html. Die Online-Buchung der Tickets ist hier auch möglich. Herzlich Willkommen im neuen Zeitalter ;).
Interessant ist auch das die Dresdner mittlerweile seit ein paar Jahren einen eigenen Opernball ausrichten. Informationen hierzu findet man auf einer eigenen Webseite - http://www.semperopernball.de. Der nächste SemperOpernball ist übrigens am 20.01.2012.
Ich denke nur die Ticket hierfür werden Ihren Preis haben!”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Die Semperoper ist ein sehr prachtvolles Gebäude und ist unter anderem aus der Radeberger Werbung be…kannt. Die Oper wurde insgesamt drei mal gebaut. Der erste Bau fiel einem Brand zum Opfer. Der zweite Bau fiel 1945 dem Luftangriff zum Opfer. 1985 wurde der dritte Bau der Semperoper eröffnet. 2002 musste diese allerdings für ein paar Monate wegen Hochwasser geschlossen werden.
Wir haben an der Führung in der Semperoper teilgenommen. Der Eintritt kostet 8EUR, wenn man in dem Gebäude fotografieren möchte kann man eine Fotolizenz für 2EUR erwerben. Zuerst wird man durch die Flure und Eingansbereiche geführt. In den Bereichen ist sehr viel Holz und Marmor zusehen, der allerdings nicht echt ist, sondern mit besonderen Techniken aufgemalt wurde. Sieht sehr echt aus. Die Oper selber ist rund gebaut und hat auf mehreren Etagen Zuschauerlogen. Durch den runden Bau entsteht ein besonderes Klangerlebnis.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Ich bin ja nun wirklich nicht der Kunstkenner und das Wort Oper hat mir immer einen leichten Schauer… über den Rücken gejagt ,aber der Besuch in Dresden ist unweigerlich mit einem Besuch der Semper verbunden.Schon das pompöse Bauwerk nimmt Dir den Atem, dann nach dem Eintritt die nostalgischen Aufgänge und der Bereich vor dem Theater.Letztlich erledigt bis Du, wenn Du Platz genommen hast.Die unglaublichen Fresken und goldenen Verzierungen.Die samtenen Vorhänge, alles leicht "plüschig" aber edel.
Mehr vermag ich dazu gar nicht zu sagen,die Aufführungen selbst, wir haben uns zwei Unterschiedliche angesehen, geraten dabei zur Nebensache.
Ein MUSS in Dresden”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Eine wunderschöne Location. Die Zauberflötzu sehene in diesem Ambiente war toll. ;-)”
n1dB9cgxewpoertu7nmhbg meldenBilder
Neueste Bilder

BeHappyCompany
, 22.10.2013
21/66 pBiliud mime6lden
Besondere Bestrahlung der Semperoper zu den Radeberger Filmnächten

barthmun
, 02.10.2010
66/66 Bilodo dcmelnden
von außen wirkt sie sehr schmutzig, ich habe sie nicht erkannt, obwohl ich davor stand
Informationen
Unternehmensprofil
Die Avantgarde Sales & Marketing Support GmbH ist eine moderne Eventagentur, die Ihnen spannende und unterhaltsame Führungen durch die weltberühmte Semperoper in Dresden anbietet. Die Rundgänge durch das Wahrzeichen der Stadt sind in verschiedene Themenführungen unterteilt, sodass Sie das Opernhaus von vielen schönen Seiten kennenlernen können. Es gibt zum Beispiel spezielle Familienführungen und Kinderführungen, aber auch Rundgänge, bei denen Sie etwas über die Architektur, die Skandale oder die Technik erfahren. Auch Kombiführungen, etwa Oper und Altstadt, werden Ihnen angeboten. Nutzen Sie die wunderbare Möglichkeit und erleben Sie exklusiv die Semperoper in Dresden!
Weitere Infos
-
Unsere Suchbegriffe
Avantgarde Sales & Marketing Support GmbH, Führungen, Konzerte, Oper, Opernhaus, Rundgänge, Semperoper, Semperopernball, Sächsische Staatskapelle Dresden, Theaterplatz
Leistungsangebot
-
Dienstleistungen
Veranstaltungen
Avantgarde Sales & Marketing Support GmbH, Semperoper, Führungen, Oper, Opernhaus, Rundgänge, Theaterplatz, Veranstaltungen, Konzerte, Sächsische Staatskapelle Dresden, Semperopernball