In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Solino im Albertinum Café

Eintrag gefunden unter: Gaststätten und Restaurants Dresden
Tzschirnerplatz 2
01067 Dresden, Innere Altstadt
zur Karte
620 383 75 3691 1543 2  63 6 413 662  61 8 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

10:00 18:00

Dienstag

Ruhetag

Mittwoch

10:00 18:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

10:00 18:00

Sonntag

10:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Solino im Albertinum Café hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (25 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (18 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Christine K.

, 30.12.2022 Yelp

„Eindrucksvolle und breit gefächerte Ausstellung.
Hilfsbereite "Wachleute", die gerne Fragen gerne beantworten

pnbB0xjewerm69tung s7ayms7gelden

Michael Z.

, 15.11.2022 Yelp

„Auf einem Bein kann man bekanntlich nicht stehen- und ein Museum am Tag ist mir bei Städtetrips selten genug. Es müssen meist mindestens ...mehr

Breep ndw7bertunjnoqgh 4g melden

Mediatrice S.

, 25.11.2021 Yelp

„Heute waren wir im Albertinum. Das beherbergt die Skulpturensammlung und die Galerie NeueMeister der Staatlichen Kunstsammlungen ...mehr

Bwseweaho0rtungxr meli6desn
* * * * *

yqm90011

, 19.12.2018 golocal

„Die Ausstellung ist sehr sehenswert, das anliegende Café hätte sich ebenso 5 Sterne verdient. Es ist ein gutes Konzept, nicht überladen und ein Rundgang in akzeptabler Zeit absorbierbar. Das Haus wirkt insgesamt sehr gepflegt und ist definitiv einen Besuch wert.Weiterlesen Text ausblenden

Be2 0wer6ertus7w nh91g meldcv4en
* * * *

Broke

, 19.07.2016 golocal

„Meine "Vorkommentatorin" hat das Albertinum bereits sehr treffend beschrieben.
In der Galerie befinden sich die "Neuen Meister" (siehe Kommentar von Lisa), von denen mein Favorit Caspar David Friedrich ist, sowie eine Skulpturensammlung.
Mit den moderneren abstrakten Werken konnte ich persönlich nicht so viel anfangen, da hätte ich gerne einige Informationen im Audio-Guide gehabt, um sie besser verstehen zu können. Für die Skulpturensammlung und ausgewählte Werke ist der Audio-Guide sehr hilfreich.
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro. Kinder und Jugendliche unter 17 haben freien Eintritt.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew6808er9jvtu2ng mel rldu6en
* * * * *

Lisa

, 17.08.2012 golocal

„Das Albertinum beherbergt die Galerie Neue Meister, die sich der Malerei vom frühen 19. Jahrhundert über die Klassische Moderne bis hin zur Gegenwart widmet. Seine Schwerpunkte setzt sie dabei vor allem auf die deutsche Romantik, den französischen und deutschen Impressionismus sowie die Dresdner Expressionistengruppe “Die Brücke”. Besonders beeindruckend fand ich Otto Dix Werk “Der Krieg”, dem ausreichend Platz zum Wirken gegenben wurde. Zudem befindet sich die Skulpturensammlung, die Werke aus fünf Jahrtausenden umfasst, im Albertinum.

Normalerweise mache ich keine geführten Touren durch Kunstgalerien, da allerdings gerade eine Tour anfing, habe ich mir gedacht: Probier’s doch mal :) Die Führung war sehr entspannt in einer kleine Gruppe von fünf Personen und dauerte ungefähr 1 ½ Stunden. Auch wenn ich darin bestätigt wurde, mir Gemälde lieber alleine anzusehen, kann man doch noch die ein oder anderen interessante Hintergrundinfo erhalten. Und wer denkt, noch nicht alles gesehen zu haben, kann im Anschluss auch noch einmal in Ruhe alleine durch die Galerie schlendern.

Neben der Ausstellung ist aber auch die Architektur des Albertinums interessant. Nachdem es 2010 nach Umbau- und Sanierungsarbeiten wieder eröffnet wurde, bietet es ein Depot in 17 Meter Höhe quasi über dem Innenhof schwebend. Der Museumsdirektor bestand auf eine solche Einrichtung, um bei einem weiteren Hochwasser nicht noch einmal so viele Kunstwerke verlieren zu müssen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewert3u8ong mielb9mqdikryen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Solino im Albertinum Café

Sie suchen Solino im Albertinum Café in Innere Altstadt? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Solino im Albertinum Café aus Dresden-Innere Altstadt direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Dresden: Lassen Sie sich die Adresse von Solino im Albertinum Café auf der Karte von Dresden unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Solino im Albertinum Café in Dresden während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Solino im Albertinum Café brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis