*
*
*
*
*
Felsenkeller 20019
,
01.06.2019
golocal
„Freundliches und kompetentes Servicepersonal!tolle Aussenplätze!sehr gutes kuchen und Torten Angebot!!Ambiente und auch der Souvenirshop sind stimmig.…WC ebenerdig und somit auch für Rollstuhlfahrer gut geeignet! Weihnachten immer tollund liebevoll dekoriert! Küche meiner Meinung nach besser als in der Kurfürsten Schänke!Auch Herr Biedenkopf kehrt gern hier ein!
Bei Tischbestellung werden extra liebevoll Accessoires für die angemeldete Festlichkeit aufgelegt!
Beim Personal merkt man,dass die Arbeit gerne erledigt wird!Sind schon öfter hier gewesen und kommen jederzeit gern wieder !!Dank an Management und Personal!”
Weiterlesen
Text ausblenden
ss 8Bewertudznibhg mreldelwgn
*
Wernii Des Reicht
,
22.12.2018
golocal
„....Das wäre dann meine zu Weihnachten gewünschte Gänsebrust mit Rotkohl und Klöße. Es geht Weltweit nicht schlechter...20,50 EUR.... GEKOCHTE Gänsebr…ußt, mit Rotkohl, wieder und wieder erwärmt, womöglich seit Wochen. Klöße mit keinem Hauch von Thüringen oder Bayern,..womöglich nichteinmal ALDI.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bwew3hertsungz meldien
*
*
*
*
*
M# S#
,
22.08.2017
golocal
„Wenn in der Stadt was los ist, gehen wir regelmäßig spät noch ins Coselpalais für einen Absacker. Das sieht dann so aus: Leckerste Kuchen und Torten, …Eiskaffe mit Schuss - alles vom Feinsten werden aufgefahren. Das angebot und die Qualität sind Spitze. Preislich nicht eben billig, aber das tolle Ambiente genießen wir trotzdem. Die Bedienung ist nett und einen schönen Platz finden wir immer. Man kann auch draussen sitzen, es gibt Decken und Heizpilze.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bev6u7wergi66tunp2g meldjet0n
*
*
*
*
*
Jenny-Muc
,
11.09.2016
golocal
„Nachdem ich während meines Dresden-Besuchs zahllose male an diesem wunderschönen Gebäude vorbeigelaufen war wurde es Zeit im Coselpalais eine kleine P…ause einzulegen.
Der Palais liegt ganz zentral in der Dresdner Altstadt und ist eine Nachbildung des ursprünglichen Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert. Zerstört in der Bombennacht 1945, erstrahlt das originalgetrau restaurierte Barockgebäude seit dem Jahre 2000 wieder im alten Glanz.
Insgesamt 4 Räume mit Platz für jeweils 50 bzw. 60 Personen laden zu einem stilvollen Restaurantbesuch ein. Ich bevorzugte aber trotz nicht so tollem Wetter ich im sog. Ehrenhof (Innenhof) Platz zu nehmen. Von den insgesamt 120 Sitzplätzen waren nur vereinzelte besetzt.
Demenstprechend schnell war auch der Service, den ich auch als überaus freundlich emfpand. Die Restaurantkarte bietet eine große Auswahl an internationalen Gerichten, aber auch ein eine umfangreiche Eiskarte und ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet werden angeboten. Ich entschied mich für Kaffee und Kuchen.
Eigentlich könnte man hier eine Ein-Wort-Bewertung schreiben: Perfekt.
Meine Himbeer-Sahne-Torte (3,50EUR) war traumhaft. Für die zu vielen Kalorien kann der Konditor nichts, aber es war eine Sünde wert ;-) Auch die Latte Macchiatto mit Vanillegeschmack (3,70EUR) war lecker, gut gefallen hat mir die Keks-Beilage zum Kaffee mit einer arabischen Weisheit auf der Verpackung: "Wer mit der Katze spielt, muss ihre Kratzer vertragen". Das ganze wurde gekrönt mit einem unbezahlbaren schönen Blick auf die Frauenkirche.
Angenehm überrascht haben mich die Preise, sicher nicht ganz günstig aber ehrlich gesagt hatte ich bei dem edlen Ambiente wesentlich höhere Preise erwartet.
Ich habe mich hier wohl gefühlt und die Pause genossen.Warum hier kaum Gäste zu sehen waren bleibt für mich unverständlich.
Mich hat der Erstbesuch neugierig gemacht, sollte ich irgendwann mal wieder in Dresden sein würde ich mir gerne etwas mehr Zeit nehmen für einen schönen Abend mit gutem Essen im Restaurant.”
Weiterlesen
Text ausblenden
dqffBewer8hxtuzngci me 4dlden
„Ein ganz vorzügliches Restaurant mitten in Dresden, gegenüber der Frauenkirche. Man speist in barocken Sälen, die aber nicht gnadenlos überladen sind,… sondern geschmackvoll auf alt gemacht sind. Das Essen ist sehr gut, von Salaten, Pasta und Fisch geht es zum Schwerpunkt Wild, und das alles zu recht günstigen Preisen, die man aufgrund des noblen Ambientes nicht erwartet. Der Service ist sehr zuvorkommend und freundlich. Man sollte auf jeden Fall einen Platz reservieren. Das angeschlossene Cafe habe ich nicht besucht, sah aber auch sehr ansprechend aus.”
Weiterlesen
Text ausblenden
iBewer85tungru7 c8s1meldf7ien
*
*
*
*
Nowi86dd
,
28.10.2012
golocal
„Hier fühlt man sich wie im alten Dresden. Wunderschön renoviert liegt das Grand Café direkt an der Frauenkirche. Man hat eine große Auswahl an Kuchen …und Torten. Es gibt aber warmes Essen. Nicht nur ein Café, auch als Restaurant spitze.
Wir waren Sonntag gegen 15 Uhr da. Keine gute Idee. Alle Plätze waren voll und man musste anstehen um einen Platz zu bekommen. Nach kurzer Wartezeit haben wir auch einen bekommen. Leider hielt der Ansturm an Menschen weiter an und es wurde zunehmend voller. Die Kellner sind kaum noch durch gekommen. Damit war an einen ruhigen gemütlichen Kaffee nicht zudenken. Das Personal hatte aber alles im griff. Es waren genug Kellner im Café und wir wurden kurz nach dem Platz nehmen auch bedient.
Der Kaffee und der Kuchen kamen dann auch zügig.
Da nächste mal werden wir nicht mehr an einem Sonntag hingehen. Als Dresdner geht das auch mal unter der Woche und da lassen wir den Touristen das überfüllte Café. :)
Preise sind dem Ambiente und der Auswahl angepasst, ein gutes Verhältnis. Kuchen gibt es ab 2,50 und der Kaffee aber 3,00EUR.
Immer ein Besuch Wert, daher 4 Sterne. 5 wären es geworden, wenn nicht so viele
Mensch da gewesen wären. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew4werdtunghw melhf mdk4uen