*
*
*
*
*
Firestone
,
29.11.2013
golocal
„Wer Museenbesuche mag ist hier vollkommen richtig aufgehoben.
Hier durch die Räume zu schlendern und sich die Exponate anzuschauen ist immer wieder …eine Wonne.
Alles ist auch behindertengerecht ausgelegt, der Eingangsbereich, die Türen, die Gänge ... die Toiletten. Mit Schüler- oder Studentenrabatt kann man sich einen Teil der Eintrittskosten sparen. Ebenso gibt es Gruppenkarten für Klassen aller Art.
Wechselnde Ausstellungen belohnen einen immer wieder wenn man doch an einem regnerischen Tag oder auch sonnigen Tag hierhin geht.
Die Kassiererin war letztens auch sehr freundlich und hat einen auch angesprochen ob man vielleicht noch Student ist. Prima.”
Weiterlesen
Text ausblenden
bBewertun3g rz tmelnpwrde9hxen
*
*
*
*
*
katharina.budäus
,
29.10.2013
golocal
„Erst letztes Wochenende war ich hier zu Gast und bin wieder begeistert. Das Hygienemuseum ist einfach toll, egal ob Kunst, Kultur oder Wissenschaft, d…ie Ausstellungen hier sprechen jeden an. Aktuell gibt es 4 Ausstellungen Reichtum, Tanz, Sinne und Mensch. Und mit einmal Eintritt kommt man in alle rein, dazu sind die Karten am Folgetag noch gültig und Freitags ab 15 Uhr zahlt man nur der halben Preis.
In den Ausstellungen gibt es auch reichlich zum Mitmachen und Entdecken. Das ist ein Museumserlebnis für die ganze Familie.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Belrk1werth5unswg8 mo1elden
*
*
*
*
*
Geierschnabel
,
16.10.2013
golocal
„Als Nichtdresdener stellt man sich erstmal etwas anderes darunter vor und geht mit mäßiger Begeisterung dorthin. Das ändert sich aber schnell wenn man… sich im ersten Ausstellungsraum befindet und feststellt, dass es mit der Hygiene relativ wenig zu tun hat. Die Dauerausstellung "Abenteuer Mensch" ist eine medizinische Reise durch den menschlichen Körper. Es ist alles sehr anschaulich dargestellt und vieles zum Ausprobieren dabei, ähnlich wie im Deutschen Museum in München. Ein Besuch lohnt sich immer wieder auf's neue, da es wechselnde Sonderausstellungen gibt. Sehr empfehlenswert, auch für Kinder !!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerituc8ng meursrl8dee0n
*
*
*
*
*
unadarla
,
09.09.2013
golocal
„Das Hygienemuseum in Dresden ist für mich eines der besten Museen Deutschlands. Die Ausstellungen bewegen sich stets auf hohem Niveau, sowohl thematis…ch als auch in der praktischen Umsetzung. Hier werden gesellchaftlich höchst relevante Themen pädagogisch einwandfrei an den Mann bzw. an die Frau gebracht. Und im Kindermuseum auch gezielt ans Kind. Es ergeht einem nicht wie sonst oft in Museen so, dass man ein Zuviel an Input hat und sich mit qualmendem Kopf durch die Ausstellung quält. Da ich beruflich mit dem Thema Barrierefreiheit viel zu tun habe ist mein Augenmerk auch im Alltag oft auf diese gerichtet. Im Hygienemuseum wird für Barrierefreiheit unheimlich viel getan, und zwar nicht nur was Rollstuhlfahrer angeht, auch auf die Bedürfnisse von Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen oder geistigen Behinderungen wird hier eingegangen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
aBewerbrxhtulvng mejwldemun
*
*
*
*
*
Bruce Twarze
,
16.08.2013
golocal
„Ein wirklich tolle Museum! Mitmachen, erleben, Spaß haben und dabei noch was lernen ist die Devise im Hygienemuseum. Somit wird der Besuch zum Erlebni…s für die ganze Familie, auch für die kleineren. Die Preis sind absolut ok und es gibt ständig wechselnde Ausstellungen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
g39Becwerfh64tung6 mel2dden
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
05.07.2013
golocal
„Das Hygiene Museum kann ich nur jedem empfehlen. Waren schon mehrmals dort. Jeder kennt doch eigentlich den gläsernen Menschen dort. Was ich immer wie…der gut finde sind die wechselnden Ausstellung. Attraktiv gestaltet und Präsentiert. Auch die kleinen kommen hier nicht zu kurz. Hier wird Ihnen auf anschauliche Weise alles Rund um den Köper näher gebracht. Ist schon cool wenn man erfährt wie groß die Haut oder wie lang unser Darm eigentlich wirklich ist. Auch das Thema Sinne ist sehr gut präsentiert. Warum funktioniert das so und was steckt dahinter - eine schöne Reise zu uns selbst und wie wir funktionieren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertungr kxbvmfuelknldekgn
*
*
*
*
*
Babutsch
,
28.06.2013
golocal
„Das Hygiene Museum ist selbst für der seit 24 Jahren in Dresden Wohnt und durch die Schule schon ach wie oft da war immer wieder ein Ausflugsziel. Mit… immer wieder wechselnden Ausstellung verliert es nie an Reiz. Die Kinderausstellung und die Ausstellung Mensch ist Dauerhaft und trotzdem geh ich immer wieder gerne hinein. Auch das ich vom Pirnaischen Platz einfach dahin laufen kann macht die Sache schon viel attraktiver als noch drei Umsteigen müssen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Belowykk2ertung m1elyf0ddeihn
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
20.06.2013
golocal
„Ich hoffe, dass ich den Post auch zum richtigen Treffer eintrage :)
Das Deutsche Hygiene-Museum ist einfach toll. Hier kann jeder noch etwas lernen… und gerade für Kinder ist es wirklich super. Ich war schon 3 oder 4 mal dort und entdecke immer wieder etwas neues. Natürlich erkenne ich auch viel wieder aber das stört mich nicht, denn wer mehr auf Abwechslung steht, kann sich auch eine der wechselnden Ausstellungen angucken.
Das Kindermuseum hat es mir besonders angetan, da es dort um die menschlichen Sinne geht. Klar es ist laut und manchmal hektisch dort, aber zuckersüß und mit Liebe zum Detail gestaltet. Ganz toll!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bb1ewertmuzpbtng3 0 mei2lden
*
*
*
pilarwolle
,
28.10.2012
golocal
„Das Dresdner Hygiene Museum gehört zu einem Pflichtprogramm und das nicht nur für Touristen.Ich finde das sich zum Beispiel die Ausstellung Der Gläser…ne Mensch jeder mal anschauen sollte und vorallem wenn man Kinder hat. Natürlich ist auch das Kinder Museum eine interessante Sache für unsere kleinen.Die Öffnungszeiten sind Familien freundlich täglich außer Montags von 10-18 Uhr. Undeben auch an Sonn und Feiertagen!! Eine feine Sache. Was allerdings weniger schön ist sind die Eintrittspreise mit 7.- Euro für Erwachsene doch sehr teuer.Dafür sind die Preise für die Kinder und ermäßigt Anspruchsberechtigte mit 3 Euro sehr fair.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beaawertyy0rumnghvw 44ymelden
*
*
*
*
*
MrAnmeldung
,
17.10.2012
golocal
„Ich war das letzte mal zu einer Saisonalen Ausstellung über Berufsuniformen im Hygiene Museum gewesen. Der CheckIn war reibungslos verlaufen. Die Bedi…enung in der Garderobe war sehr freundlich und schnell zu einem Smalltalk aufgelegt. Direkt sind wir dann in die Ausstellung gegangen. Das Gebäude alleine ist schon ein Architektonisches Denkmal und wir haben uns erst mal in der Lobby umgesehen und alles Bestaunt. Nach einer kurzen Weile sind wir dann in die Ausstellung gegangen. Ich fand die Fotoausstellung war super dokumentiert. Die Schilder waren sowohl in Englisch als auch in Deutsch. Das mag ich, dass man auch als Nicht-Deutscher die Ausstellung genießen konnte. Alles war sauber und die Ausstellung war didaktisch gut aufgebaut. So muss es sein. Spitze. Ich komme gerne hier her. Die Gast Ausstellungen sind fast immer echt Sehenswert. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
bk9Bewertun6g 4m4zel7a9den
*
*
*
*
*
sogenannter_Fan
,
17.10.2012
golocal
„Das deutsche Hygienemuseum ist eines meiner absoluten Favoriten und bei jedem Dresdenbesuch ein Muss.
Die Dauerausstellung Handelt über den Menschen,… der medizinischen Entwicklung , Ernährung, etc.
Es ist sehr Interessant und der Rundgang ist gut strukturiert. Es wird auch kein Blatt vor den Mund genommen und so werden auch unliebsame Dinge angesprochen/gezeigt.
Diese werden allerdings gut verschleiert, bzw. mithilfe von Klappen, vor einem ungewollten Blick geschützt.
Für Kleinkinder ist das Museum meiner Meinung nach nichts, da sie die meisten Zusammenhänge nicht verstehen.
Sehr informativ und empfehlenswert!”
Weiterlesen
Text ausblenden
6xhB17j ewertunttcg mtieulden
*
*
*
*
*
Isabellwe
,
08.10.2012
golocal
„Das deutsche Hygienemuseum gehört zu den besten Museen, die ich bisher besucht habe. Sehr interessante Dauerausstellungen, deren Gestaltungen perfekt …gelungen sind und dabei ebenso erfolgreich Wissen vermitteln, wie auch unterhalten. Dank wechselnder Thematiken bei den ergänzenden Programm, gestaltet sich ein erneuter Besuch ebenso interessant, wie der vorangegangene. Ein Tag kann also ohne Bedenken für den Besuch eingeplant werden. Besonders lohnenswert ist ein Besuch für an dem Menschen und Naturwissenschaftlich interessierten Besucher, da vor allem bei der Dauerausstellung viele Aspekte mit medizinischem Blick beleuchtet werden. Das Museum bietet dabei für verschiedene Altersgruppen entsprechende Exponate, sodass es auch Kindern nicht langweilig werden dürfte.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewvertungw mxxe0lwnsden
*
*
*
*
*
sultanine
,
06.10.2012
golocal
„Ich mag das Deutsche Hygienemuseum wirklich sehr. Man steht nicht nur vor Lehrtafeln und wird mit Wissen bombardiert, sondern es ist ein Museum für al…le Sinne in dem man viel erleben kann, anfassen kann und mitmachen kann. Das macht der ganzen Familie Spaß. Es gibt eine Daueraustellung und mehrere wechselnde Ausstellungen. Die Themen sind immer sehr gut gewählt und greifen oft gesellschaftlich relevante Thematiken auf. Wenn es gewünscht ist kann man ein Führung mitmachen, aber man kann die Räumlichkeiten auch auf eigene Faust erkunden. Der Eintrittspreis ist für einen Erwachsenen zwar nicht gerade billig, aber ich finde es lohnt sich auf jeden Fall und am nächsten Tag kann man mit der Karte noch ein zweites Mal kostenfrei ins Museum.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bezwertunpg 8smedpxmld5en
*
*
*
*
susilita
,
11.09.2012
golocal
„Das Hygienemuseum ist vollkommen in Ordnung. Die wechselnden Ausstellungen laden immer wieder ein und die Themen sprechen auch ein gemischtes Publikum… an.
Es gibt diverse Dauerausstellungen zB DER GLÄSERNE MENSCH, ESSEN UND TRINKEN und DENKEN.
Ein Highlight für alle, die (vielleicht bei schlechtem Wetter) was unternehmen wollen ist das Kindermuseum. Einfach mal reinschauen...”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bdpbeweortu ng qglme1i6slden
„Es ist immer wieder einen Besuch wert. Neue Themen, neue Erkenntnisse und man kan sein Wissen prüfen und aktualisieren. An manchen Stellen könnte es f…ür meine Begriffe etwas übersichtlicher sein.
Für Kinder ist spielerisch viel wissenwertes zu erfahren - eigentlich ein MUSS für alle Dresdner und seine Gäste.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweuqrtf2kung myolme60bld en
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
19.02.2010
golocal
„Das Ticket gilt zwei Tage - die sollte man sich auch nehmen. Die Daueraustellungen sind interessant und die Specials auch immer mal wieder sehr gut. M…eist kann man viel anfassen und ausprobieren. Es ist gut, wenn man mit mehreren Leuten geht, denn dann können sich die einzelnen Grüppchen aufteilen und schauen, was ihnen am besten gefällt. Nicht jede Ausstellung ist nach jedermanns Geschmack. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Betwrertung mels9qdn6eodn
*
*
*
*
*
clubxxx
,
21.12.2008
golocal
„Das Hygiene-Museum kommt nahe heran an die Vorstellung eines perfekten Museums. Überall gibt es Dinge zum Ausprobieren, verständliche Informationstafe…ln und abwechslungsreich gestaltete Präsentationsräume. Die Sonderausstellungen machen genauso Spaß, wie die Hauptausstellung.
Besonders in Erinnerung sind mir die Utensilien geblieben, mit denen man sich künstlich altern lassen konnte, eine Brille verschleierte die Sicht, ein Holzgestell beugte den Rücken und wackelige Schuhe ließen einen um das Gleichgewicht kämpfen.
Die Ausstellungsräume sind groß, hell und freundlich eingerichtet. Man erfährt viel über den eigenen Körper ohne sich ekeln zu müssen. Nur das obligatorische Kichern fehlt nicht, sobald man die Sexualkundeabteilung betritt.
Alles in allem ein Pflichtbesuch für jeden Dresdenbesucher, und auch die Einwohner sollten es nicht versäumen, das Museum zu besuchen”
Weiterlesen
Text ausblenden
hbrBewetrtupdng qemeldp8en
*
*
*
*
redbeard
,
17.02.2008
golocal
„Kennt jemand noch Kundi: Mit seinem Zauberfernrohr konnte der kleine Kerl in die Zimmer der Kinder schauen, und bei „Hygienemängeln“ – nach der Toilet…te händewaschen - wurde Alarm ausgelöst. Ich bin mit Kundi aufgewachsen. Kundi war das Maskottchen des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden und wurde anfang der 1990er-Jahre, von der neuen Direktion des Hygienemuseums als "Stasi-Figur" identifiziert, als Maskottchen abgeschafft. Schade eigentlich, dass man eine Zeichentrickfigur der Kinder als von der Stasi vereinnahmt klassifiziert.
Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich seit seiner Neukonzeption 1991 als ein Universal¬museum vom Menschen. Und das kann ich auch bestätigen, es ist also weder ein Science-Center noch ein Spezial¬museum mit einem fest umrissenen Themengebiet. Die biologischen, sozialen und kulturellen „Begrenztheiten“ des Menschen werden nicht nur in der Dauerausstellung „Mensch – Körper – Gesundheit", mit 2.500 qm sehr groß bemessen, sondern auch auf 500 Quadratmetern des Kinder¬museums anschaulich dargestellt. Unsere Kinder waren von den fünf Sinne-Museum begeistert und wir waren es auch. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
4xByk0ewertpgamung mexzl3cden
*
*
*
*
Ollerbayer
,
11.02.2008
golocal
„Da sollten mal alle hin, die wirklich täglich damit zu tun haben, wie Krankenschwestern, Altenpfleger, Sprechstundenhilferinnen, Bademeister usw...”
Bemyqwertux3fgnu2itg mekuutllgabden
*
*
*
*
*
Alex1981dresden
,
11.02.2008
golocal
„Das Deutsches Hygiene-Museum ist ein Museum ganz nach meinen Geschmack. Die Hauptausstellung ändert sich alle paar Monate mal und dann komme ich immer… wieder gerne ins Hygiene-Museum zurück. Mal geht es hierbei um die Geschichte unserer Stadt, mal um die NS-Zeit, ein anderes mal um den Tod. Immer sehr interessant und anschaulich mit Ausstellungsstücken und Multimediaelementen präsentiert.
Dazu kommt dann noch eine Dauerausstellung mit 7 Themenbereichen rund um den Menschen. Besonders toll hierbei ist, dass man die Ausstellung richtig miterleben kann. Das heißt man kann so gut wie alles anfassen, ausprobieren, testen und dabei lernen. In welchen Museum ist das schon möglich?!
Sehr gut gefällt mir auch die Kinderfreundlichkeit. So gibt es immer auch eine Kindermuseum, wo die Kleinsten ihre 5 Sinne richtig kennenlernen können. Selbstverständlich können sie hier auch alles anfassen und selber testen und viel erleben. Ein Museum was Erwachsene und Kinder gleichermaßen Spaß machen kann. Auf Wunsch gibt es selbstverständlich noch eine Führung dazu.
Auch die Preise lassen sich mehr als sehen. Besonders Familien können mit einer Gemeinschaftskarte richtig sparen. Ermäßigte Preise gibt es ebenso.
Fazit: Mit einem Besuch im Deutsches Hygiene-Museum kann man nichts verkehrt machen. :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be8wrertungypy8 mels4dekguxn