YE
„The best meal we had in Dresden. Very practical outdoor biergarten, serving hearty dishes like pork knuckle or grilled sausage. We shared a ...”
mehr
Bqk1egwerzgtung mwlteld4jen
*
Borussiadynamo53
,
10.06.2023
golocal
„Leberkäse vertrocknet! Pommes zu fettig, sowie das Schnitzel! Eine Frau fragte, nach dem Sie gegessen hat, ob Sie eventuell noch ein Brötchen für das …Enten füttern für Ihre Tochter bekommen könnte. Bekam Sie, für 50Cent.... ... Dort wird mit ALLEN Mitteln versucht Geld aus den Gästen zu schöffeln! Qualität Null! Ich empfehle es definitiv nicht weiter!!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Befwie3rtun4cg meldipz8en
*
*
*
Frank Weisse
,
29.09.2022
golocal
„Bei unserer Radpartie entlang der Elbe machen wir auf Grund der Lage des Biergartens am Schillergarten gern halt. Lage: 5*, Getränke 5*, Personal 5*, …Essen: 1*. Das Rostbrätel im Brötchen füllt dieses voll aus. Wo man diese kleinen Brötchen aber kaufen kann würde ich gern wissen.
Und wenn man schon ohne Bieruntersetzer arbeitet sollten die Tische doch hin und wieder abgewischt werden”
Weiterlesen
Text ausblenden
Biewrp erwj35tu 2ng melzyden
*
*
*
*
*
MonTamm
,
21.08.2022
golocal
„Wenn ich einem 89 jährigen Freund eine Extra-Freude zum Mittagessen bereiten will und mich an den Schillergarten wende, kann ich davon ausgehen: Alles… wird wunderbar! Der Tisch ist feierlich eingedeckt, das Service-Personal erfüllt uns freundlich all unsere Wünsche und der Chefkoch zaubert unser Wunschessen, das hervorragend schmeckt (und für das nächste Mittagessen reicht). Herzlichen Dank.
Aber auch für einen Besuch ohne Extrawünsche oder so nebenbei kann ich diese Lokalität, die auch einen einladenden Biergarten hat, sehr empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
h8foBewem2rtung atmel4zideq7ryn
„Heute, 31.12.21 Mittag und schönstes Wetter (Sonne, 17 Grad ) war der Biergarten mein Ziel.Eingang Elbseite/Radweg:zu,Haupteingang:zu.Offen Eingang Hi…nterhaus.
Dort,kein Schild/Hinweis auf Event.bestehende Coronaregeln.Dann:Selektion-Einlaß nur mit2G !! Im Biergarten, im Freien! Habe den Schillergarten oft unterstützt (nach Elbeflut u.s.w.);jetzt darf ich dort kein Bier trinken,weil das Haus wegen dem Umsatz (Geimpfte sitzen dort Schulter an Schulter zu acht am Tisch) vom „Hausrecht“Gebrauch macht,hält mehr Umsatz-dafür Menschen ausgrenzen.Pfui!Nach Corona gehe ich mein Bier woanders trinken und empfehle Freunden und Verwandten, es mir gleich zu tun.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewemlertpftytung muzeld1cfden
*
*
*
*
*
K.Witt
,
30.06.2021
golocal
„Der Schillergarten mit dem großen Biergarten ist sicher eines der bekanntesten Restaurants in Dresden.
Leicht zu finden direkt neben der berühmten B…rücke "Blaues Wunder" auf der elbabwärts linken Seite im Stadtteil Blasewitz.
Die Geschichte geht für die Gaststätte bis auf das Jahr 1730 zurück, somit ist diese wesentlich älter als die Brücke, welche 1893 fertiggestellt wurde.
Das Gasthaus selbst ist ein etwas verschachteltes Gebäude, welches im Fachwerkstil errichtet und auch heute noch so erhalten ist. Eine große verglaste Veranda zeigt zur Elbe hin und nebenan gibt es den Biergarten unter großen Bäumen.
Drinnen stehen wohl so an die 200 Plätze im Erdgeschoß zur Verfügung, im Sommer auf der frei liegenden Terrasse weitere 200, dazu kommen kleinere Veranstaltungsräume in der ersten Etage.
Eingerichtet ist das Restaurant zwar einerseits modern, aber andererseits - und das ist sehr schön - im historischen Ambiente. Wohlfühlkultur vom Feinsten.
Besonders gern sitzen wir bei schönem Wetter im Biergarten. Bis zu 1000 Gäste finden hier gleichzeitig Platz, wobei es angenehmer ist, wenn nur die Hälfte der Stzühle ebsetzt ist. Ansonsten wird das Gedränge zu groß und man muss länger auf Getränke und Speisen warten.
Wobei ein gutes Auge hilft, denn im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt und wenn gerade mal wenig an der Theke los ist, dann sollte man schnell sein :-)
Drinnen wird bedient, das Speisenangebot verspricht landestypisches Essen also z.B. Sächsische Kartoffelsuppe, Quarkkäulchen , Handkäse und Wurstsalat. Schweinebraten, Sauerbraten, Schnitzel und Forelle sind unsere renner bei den Huptgerichten.
Und für den süßen Abschluß empfehlen sich die in hauseigener Konditorei hergestellten Kuchen und Torten sowie Speiseeis.
An Bier läuft Feldschlößchen aus der Dresdner Brauerei vom Hahn, nur beim Weißbier muss man als Liebhaber zu einem Produkt aus München greifen.
Preislich liegt der Schillergarten durchaus im Mittelfeld, verglichen mit den Preisen in anderen Restaurants in Dresden.
Sehr zu empfehlen, diese traditionsreiche Lokalität. Am besten mit dem Dampfer aus dem Zentrum bis hierher fahren, oder auch Bus bzw. Straßenbahn nutzen. Denn das Bier im luftigen Garten schmeckt viel zu gut, um danach noch Auto zu fahren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B3aezjrwve7hr9tung melden
*
*
*
*
*
MoNe1962
,
28.01.2021
golocal
„Wir hatten für heute Mittag Essen bestellt (Roulade, Sauerbraten, Wiener Schnitzelund Haxe). Es wurde pünktlich geliefert, es war noch richtig heiß un…d superlecker. Wir haben sicherlich nicht zum letzten Mal bestellt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
md82Bx7ewertvung mev2ldebn
„Waren zu viert im Schillergarten. Der Empfang war in Ordnung. Bedienung schon etwas langsamer. Speisen wurden ohne Worten auf den Tisch gestellt und k…amen auch nicht zusammen. Später wurden der Tisch auch nicht beräumt.
Höhepunkt war die Bezahlung, wo der Kellner sagt: "stimmt so".”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bofb3ewerxjtuwng mo yeldzen
„2 Kuchen und Tee bzw heiße Schokolade bestellt und sehr entteuscht. Kuchen war wie von vorgestern die Schokolade schmeckte wie selbstgemacht...zum Bli…ck auf die Elbe: na ja das Cafe liegt ja nicht direkt an der Elbe, da ist noch ein Stück Terrasse dazwischen. Kurz: für die Lage und den Preis deutlich besseres erwartet!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bommfewqnekozrx3tup1ng melden
*
*
*
*
*
Thomas321
,
15.11.2015
golocal
„Gut das wir vorher telefonisch Reserviert hatten. Bei unserem letzten Besuch war das Lokal ziemlich voll.
Die Bedienung war sehr hilfsbereit und konn…te uns gut beraten. Auch Extrawünsche wurden gern erledigt. Eine Reklamation eines bestellten Essens wurde kompetent gelöst. Preis und Leistung stehen hier in gutem Verhältnis. Auch für größere Gruppen geeignet. Zu empfehlen ist auch der Aufenthalt im Garten mit Blick auf das Blaue Wunder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewwie80vortungmn7f mealmn1vden
*
*
*
*
*
Reisetantchen
,
27.08.2015
golocal
„Hier kann man gut essen - egal ob im Biergarten oder drin im Restaurant. Besonders im Sommer draußen im Biergarten möchte man gar nicht wieder nach Ha…use. Man hat einen super Blick über die Elbe & mit etwas Glück ergattert man einen Schattenplatz. Wenn richtig viel los ist, muss jeder etwas Zeit mitbringen - den dann ist es hier immer voll. Es lohnt sich aber auf jeden Fall - das Essen ist lecker & bezahlbar. Auch drin im Restaurant isst man richtig gut; die Bedienung ist freundlich und die Preise angemessen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewaermatunlpg hr5rmeldelcmn
*
*
*
*
Gourmet 69
,
01.12.2014
golocal
„.....Schillergarten?!! Einfach Klasse!!!
Vielmehr ist es das kleine Fleischereigeschäft (leider nur Donnerstag bis Samstag geöffnet), daß jedem F…leischliebhaber und Hobbykoch das Herz höher schlagen lässt. Es wir größter Wert auf Herkunft, Qualität, Beratung und Präsentation gelegt.... Für mich sind die frischen Bratwürstchen vom Salzwiesenlamm und das Schinkenmett einfach Spitzenklasse.
Das Geschäft ist klein (trotzdem wunderschön) und Samstags recht überfüllt.
Wer in Ruhe einkaufen möchte, der sollte sich Freitag (kein Wochenmarkt und genügend Parkmöglichkeiten) auf den Weg machen.
Vier Sterne gibt es von mir nur, wegen der Öffnungszeiten!! Ansonsten kann ich die Fleischerei am Schillergarten dringend weiterempfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
3Beir2jwer3o6st0nung meldebn
*
*
*
*
Konzentrat
,
03.07.2014
golocal
„Der Schillergarten in Dresden hat eine lange Geschichte und wechselvolle Zeiten hinter sich, die ihren Tiefpunkt in der kompletten Schließung und läng…erem Leerstand fanden.
Nun ist seit einigen Jahren wieder geöffnet, allen Hochwassern zum Trotz konnte nach 2002 und jüngst 2013 immer wieder alles instand gesetzt und schöner als vorher werden. Respekt vor diesen großartigen und mit hohen Kosten verbundenen Leistungen !
In diesem Jahr erstrahlen besonders die renovierte Außenfassade und der lauschige Biergarten in frischem Glanze.
Gelegen unmittelbar an der Elbe mit Blick auf die nebenan befindliche Brücke "Blaues Wunder" und den sich auf der anderen Elbseite gen Himmel schwingenden Elbhang mit Standseil- und Schwebebahn, sowie vielen prächtigen Villen, dem Luisenhof auf dem "Weißen Hirsch", der Kuppel der Ardenne-Sternwarte... ach, man könnte ins schwärmen geraten.
Im Restaurant war ich längere Zeit nicht mehr, immer lud bei schönstem Wetter (man muss auch mal Glück haben) der Biergarten zum Besuch ein.
Der hat mit rund 1000 Sitzplätzen eine beindruckende Größe und gehört damit zu den größten Anlagen dieser Art in Dresden.
An der neuen Schirmbar, ein runder Tresen unter einem riesigen Schirm, bietet das Schillergartenteam nachmittags Kaffee und Kuchen sowie leckeres Eis an, vielleicht nicht gerade biergartentypisch, aber ein gern genutztes Angebot.
Dazu kommt , ebenfalls neu, die Grillstation, hier gibt es allerlei gegrilltes wie Leberkäse, Steaks und natürlich Rostbratwürste.
Das wird übrigens alles in der hauseigenen Fleischerei vorproduziert, so wie auch die Backwaren nach Auskunft der Mitarbeiter aus hauseigener Konditorei stammen.
Wie es sich im Biergarten gehört, wird Bier ausgeschenkt, was erfreulicherweise nicht von einem dieser "Weltkonzerne" aus sonstwoher angekarrt wird, sondern von der 10 km entfernten Dresdner Feldschlößchen-Brauerei geliefert wird .
Natürlich gibt es auch eine gute Auswahl an alkoholfreien Getränken, Wein, Spirituosen...hier bleibt einfach keine Kehle trocken.
Preislich liegt das Angebot im Biergarten auf gutem, durchschnittlichen Niveau, für Dresdner Verhältnisse keinesfalls zu teuer.
Ein Blick auf die Speisenkarte des Restaurants verrät gehobene Preise für ein gehobeneres Angebot, das muss aber von mir bei einem späteren Besuch ( im Winter ?) erst noch "getestet" werden.
Gelegentlich finden im Biergarten Konzerte statt, wie zum Dixieland-Fest im Mai. Derzeit beherrscht König Fußball die Abende, nichts für mich, daher kann ich nichts weiter dazu sagen. Auf jeden Fall soll der Biergarten dann immer proppenvoll mit Gästen sein.
Gewisse Wartezeiten sind bei hoher Besucherfrequenz unvermeidlich, man sollte gelassen darüber hinweg sehen und eventuell gleich 2 Halbe kaufen, um geruhsam dem wuseligen Treiben zuzusehen und die schöne Aussicht zu genießen.
Jedem Dresden-Besucher sei eine Stippvisite an diesem schönen Ort empfohlen, die Einheimischen wissen eh um die Güte des Lokals.
Man gelangt recht gut mit dem Auto hier her, aber auch die städtischen Verkehrsbetriebe bieten einige Möglichkeiten mit Bus oder Straßenbahn in kurzer Taktfrequenz.
Dann darf es auch mal ein Bierchen mehr sein, wenn der Bus die Heimfahrt übernimmt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Berux5wertahcung melwnd1mden
*
*
*
*
*
mimieux77
,
29.04.2014
golocal
„Toller Biergarten, super gelegen und gut erreichbar. Ich hoffe dass auch in diesem Sommer wieder so eine tolle Atmosphäre herrschen wird. Vor allem zu…r Fußball WM. Der Service sowie Speisen und Getränke sind hier immer sehr zu empfehlen. Ich bin bald wieder da :) Bis dahin..”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewenor28ohtxzsung mheq4lden
*
*
*
*
*
opavati®
,
26.03.2014
golocal
„Traditionsreiche »Groß-Gaststätte« mit Charakter und Charme. Essen und Trinken zu fairen Preisen von professionellem Personal serviert.
Da gab e…s nichts zu meckern, da stimmte alles.
Saubere Tische und saubere Toiletten, gute Stimmung trotz vollen Hauses. Das hat Spaß gemacht. Gern wieder, wenn es passt ...
Wir waren zur Eröffnung der »Harald Metzkes« Ausstellung im Leonhardi-Museum drüben in der Loschwitzer Grundstraße. Es war aber dann so voll, dass wir uns weder ein Gläschen noch einen Happen erkämpfen wollten.
Der Maler ist ein guter Bekannter der Familie und wurde fast auf den Tag 85 Jahre. Da jagt eine Ausstellung die nächste.
Unten an der Elbe unterm Blauen Wunder gab es noch einen halbwegs legalen Parkplatz, deshalb wurde der Schillergarten unser Ziel, dass wir einen eigenen Tisch fanden war sicher auch Glück.
Erstaunlicherweise entschied sich die Mitreisende für (halbvegerarischen) Kalbs-Leberkäse und ich wie meist, wenn es angeboten wird, für Sülze. Dazu gab es einen frischen Meißner Wein und die Welt war in Ordnung.
Die Gattin gestattete dann sogar das Fotografieren der Speisen, was ihrer ausgesprochen guten Laune geschuldet war. Leider blieb es bei dem einen Glas, wir mussten ja noch in unsere »Residenz« auf der anderen, der drübenschen, Elb-Seite.
Schöne informative und unterhaltsame Webseite, mit Geschichte und Geschichten, den aktuellen Karten und sogar einem Shop.
www.schillergarten.de
PotzBlitz ist die Zeitung des SchillerGarten:
www.schillergarten.de/fileadmin/user_upload/dokumente/aktuelles/PotzBlitz02.14.pdf”
Weiterlesen
Text ausblenden
B ewertun7l8bgwb4 yv8medslden
*
*
*
*
*
plätzchenfee
,
26.12.2013
golocal
„Für Dresdner ist der Biergarten des Schillergartens im Sommer ein Muss. Aber auch viele Touristen schätzen dieses Plätzchen mit Blick auf die Elbe und… die Dresdner Schlösser in den warmen Monaten sehr.
Im Biergarten werden in Form von Selbstbedienung viele verschiedene Getränke und Speisen angeboten. Mit frischer Brezel, Weißbier und Haxe kann man sich auch fast wie in München fühlen. Besonders beliebt ist auch das Zwickelbier.
Wir sind im Sommer hier gern, um mit Freunden das schöne Wetter zu genießen, Abstand vom Alltag zu finden und einfach ein bisschen beisammen zu sein.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerautlo6ungx3i melwzdern
*
*
*
*
katharina.budäus
,
29.10.2013
golocal
„Nicht grundlos ist der Schillergarten im Sommer gut gefüllt. Gleich am Blauen Wunder gelegen, lässt es sich hier sehr gemütlich im Biergarten verweile…n. Dazu ein lecker kühles Getränk, Brezel oder eine Bratwurst und man unterhält sich schön beim Blick auf die Elbe. Perfekt als Ziel für eine Fahrradtour, mit den Inlinern oder zu Fuß. Mit dem Auto ist es da etwas problematischer da Parkplätze hier echte Mangelware sind.
Auch im Innenbereich sitzt man gut, sollte aber reservieren vorher. Das Essen ist lecker nur die Bedienung ist manchmal etwas unfreundlich und zerstreut. Aber schön find ich, dass Kinder da etwas zum Malen bekommen. Vom Preis her denke ich, ist es gutes Restaurantniveau.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B6ewertung mwtlexkw8ly1sdtpen
*
*
*
*
lumpishund
,
15.08.2013
golocal
„Eine tolle Location mit großartiger Atmosphäre. Der Biergarten ist sehr gemütlich und die Bedienung bemüht sich alles im Blick zu behalten. Die Bratwu…rst schmeckt und der Preis für Speißen und Getränke ist für das Ambiente angemessen. Im Restaurant selbst gibt es eine hervorragende Küche. Das Personal könnte das ein oder andere Lächeln mehr verteilen aber durch den Stress ist das vlt auch nicht immer möglich.
Einzig was mich persönlich stört sind die Parkmöglichkeiten und die Zufahrt zu diesen. Es sind zwar welche vorhanden, aber diese sind meistens alle schon belegt und man muss dafür extra zahlen. Also besser mit der Bahn anreisen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Benowe5 j2rvxtxqafung mezzolden
*
*
*
*
*
Blumenliebhaberin
,
19.06.2013
golocal
„Ob Radtour oder Spaziergang durch Striesen - der Schillergarten mit seinem Biergarten ist ein absoltues MUSS. Hier gibts übrigens auch tolles Zwickelb…ier. Aber auch die Lokalitäten sind für die "kühleren" Tage echt eine Empfehlung. Sächsisch deftige Kost in vielen Nuancen. Und der Service stimmt in allen Belangen.
Übrigens: Wenn man sich das Foto vom Elbehochwasser am 06.06.2013 anschaut kann man nur den Hut ziehen, wie schnell das Team die Auswirkungen wieder behoben hat und mit der Biergartenbewirtung begonnen hat. Schön, dass sie nun im November wieder mit dem Komplettanbebot auftrumpfen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewf9e1bnrtung mtelbde0gn
*
*
*
*
*
Sternchen77
,
19.06.2013
golocal
„Der Schillergarten lädt zum verweilen ein, wobei man sich mit Freunden treffen kann und das schöne Wetter (wenn dann die Sonne mal scheint) genießen k…ann. Das Essen schmeckt super und das Bier sowieso.-) Würden wir jederzeit wieder machen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertunngmtx 4hmducmel16bdden
*
*
*
*
*
Töpfi
,
18.06.2013
golocal
„Es liegt herrlich gelegen direkt an der Elbe am "Blauen Wunder" der Stadt Dresden. Speisen und Getränke sind gut bürgerlich und schmackhaft. Das Perso…nal ist aufmerksam und freundlich. Supertoller Biergarten mit einem tollen Blick auf die Elbe und die gegenüberliegenden Elbhänge.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewkme6kdgrtwunlmg meewlden
*
*
*
*
*
Fraudarfdas
,
17.06.2013
golocal
„Dresdens schönster Biergarten befindet sich direkt am blauen Wunder. Keine Radtour auf dem Elberadweg, ohne Halt im Schillergarten! Hier gibt es in ei…ner tollen Atmosphäre leckere Speisen und Getränke.”
Weiterlesen
Text ausblenden
nBewertgufngfi1 xlmelden
*
*
*
*
Blumenzauber
,
05.02.2013
golocal
„Mit den Rädern fahren wir öfter an der Elbe lang und der Schillergarten-Biergarten lädt zum Verweilen ein. Wenn das Wetter mitspielt kann man schön dr…außen sitzen und den Blick schweifen lassen in Richtung Luisenhof, Schwebebahn, Blaues Wunder usw. usw. Das Getränke- und Imbissangebot ist ebfalls okay. Veranstaltungen gibt es über das Jahr verteilt auch einige, die immer gut besucht sind. Der Schillergarten ist immer ein Besuch wert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
1w78Bewjegrtu1lngeoc melden
*
*
*
*
*
mamut112
,
23.12.2012
golocal
„Sehr gut um mit Freunden im Sommer günstig Essen zu gehen. Der Biergarten hatt es mir einfach angetan.Hier kann man gemütlich Sitzen,muss sich aber se…lbst sein Essen holen. Dafür sind die Preise echt Gut. Abgeräumt wir nach dem Essen via Personal.
Fazit: EINFACH DER HAMMER”
Weiterlesen
Text ausblenden
d2t3Besvd2we4hrtung6 mejlden
„Ich war hier einmal beim Public-Viewing zur EM 2012. Trotz dessen, dass ich mit Kumpels sehr früh da war, war schon extrem viel los und wir konnten un…s leider nur noch weit hinten hinsetzen. Die Beamerqualität war nicht gut. Schon bei leicher Sonneneinstrahlung war kaum noch was zu sehen, sodass man auf den aufgestellten Flachbildschirm ausweichen musste. Dieser war aber aufrgund seiner minimalen Größe auch nicht optimal zum schauen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bmuewerug96tf42iung uybcmelg17qden
*
*
*
*
*
Bescheinigung
,
25.10.2012
golocal
„Einer meiner lieblingsorte in Dresden im Sommer, erst eine schöne Radtour am Elbradweg entlang und dann schön im Schillergarten sitzen und nen Radler …oder Kaffee trinken, wirklich empfehlenswert, eine tolle Atmosphäre herrscht dort im Biergarten, einfach genial. Aber auch zur Fußball Europameisterschaft konnten wir dort dieses jahr super sitzen und die spiele live über einen Beamer verfolgen! Tolles Ambiente, wohl der schönste Biergarten in Dresden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Ba 6ewekrtu6ntngxdcg mp2elden
*
*
*
*
spatz44
,
22.10.2012
golocal
„Der Schillergarten ist Dresdens beliebtester und bekanntester Biergarten. Direkt an der Elbe gelegen, sorgt seine Bekanntheit dafür, das die Plätze hi…er wirklich schnell belegt sind. Essen kann man hier sehr gut, vor allem die Bratkartoffeln sind zu empfehlen. Die Bierpreise sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In letzter Zeit steht vor den Eingängen ein Sicherheitsdienst, der die entspannte Situation ein wenig hemmt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
qrapBezwqv2ertuj9jhng meszolden
*
*
*
*
Gremlin27
,
21.10.2012
golocal
„Bei warmen Wetter ist es leider nicht gewiss ob man noch einen Platz auf der Terrasse bekommt. Doch das draussen sitzen ist ein absolutes Muss wegen d…em wunderschönen Ambiente. Die Auswahl der Speisen ist umfangreich und es schmeckt sehr lecker. Leider sind die Preise auch ein wenig auf Touristenpublikum ausgelegt und daher ein wenig höher. Der Service ist auch ok. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
B4jhkebsxwt8berv7tung metlden
*
*
*
*
*
MissesDressler
,
12.10.2012
golocal
„Wir waren gestern mit ein paar Freunden zu Gast im Schillergarten, da in der Vorstadt alle Plätze weg sind. Eigentlich bin ich immer skeptisch, wenn m…an sich in typische Klassiker bzw. Touristentips begibt, weil ich manchmal das Gefühl habe, dass sie aufgrund ihrer guten Lage (hier direkt am Blauen Wunder) oder ihres Alters und ihres Rufes zu schnell vergessen, dass das nicht allein zählt, sondern das Qualität der Speisen und der Service zählt. Im Schillergarten habe ich gemerkt, wie es hier stimmt. Wir hatten nur ne kleine Runde etwas getrunken und wurden sehr oft bedacht und es wurde öfters nachgefragt, ob wir noch einen Wunsch hätten. Und das, obwohl der Innenbereich bestimmt mehr als 30 tische hat. Das Gefällt mir, dass hier die Organ des Servicepersonal spitzenmäßig läuft. Alles lief super und das Personal war mega Nett. Die Toiletten waren auch sehr sauber. Was will man mehr??? Hier komme ich gerne wieder. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bef9we3zz1rt8ungdczr meldeq2en
*
*
*
*
*
susilita
,
11.09.2012
golocal
„Der Schillergarten ist ein Muss, wenn man sich im Sommer mit Freunden trifft. Der Blick auf die Elbe am Blauen Wunder ist einfach super.
Zum einen ka…nn man sich im Sommer in den Biergarten setzen und sich (selbstbedienend) ein kühles Bierchen schmecken lassen. Zum anderen gibt es aber auch auf der Terrasse die Möglichkeit sich bedienen zu lassen. Das Essen ist lecker und vielfältig.
Natürlich kann man sich auch dort treffen wenn nicht Sommer ist dann halt drinnen. Eine Mischung aus elegant und urig erwartet dich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be5hwercv3tk8gnun78lndtvg melden
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
22.07.2012
golocal
„Bei sommerlichen Temparaturen ein Hochgenuss - lecker Essen große Auswahl an Getränken und ein kühles Lüftchen von der Elbe. Bitte die Reservierung ni…cht vergessen. Besonders empfehlenswerrt die angeschlossene Fleischerei. Wer mag Haxe? - hier ist diese perfekt. Ds Preis-Leistungsverhältnis ist ok und die Anzahl der Speisen ausreichend. Wir waren noch nicht im Winter hier ...”
Weiterlesen
Text ausblenden
hmBewertung7lop l7mmgeldjigwen
*
*
*
wolkenlos
,
12.06.2012
golocal
„Der Blick auf das Blaue Wunder ist einfach einmalig. Uns hat das Esse gut geschmeckt. Ich würde jeder Zeit wieder dort hin gehen.
”
Bew2bewezd5rtung08m melx7ndnen
„Ich komme hier nie auf eine richtige Bewertungsebene.
Also der Ausblick und die Lage sind einfach phänomenal, gerad jetzt im Spätsommer. Das Personal… ist meistens nett, wenn auch ein wenig "rustikal", also mit zuvorkommend ist da nicht viel.
Schlimm finde ich die Selbstbedienung im Biergarten, da ist mir schon zweimal folgendes passiert: der "Koch" lässt das Messer auf den Boden fallen, hebt es auf und will mir damit meinen Leberkäs oder mein Händl schneiden, ich hab echt gedacht ich spinne...sowas geht überhaupt nicht!
Ich hoffe die gehen in der "normalen" Küche nicht auch so mit dem Essen um...*brech*, aber schmeckt lecker und wenn man vorher bestellt kann man das Essen auch zum Mitnehmen bekommen.
Vorteile überwiegen also und daher 4 Punkte!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewegergk1jt3r5kung kpvmeldypzen
11
*
*
*
*
*
anonymous
,
11.07.2010
11880
„Das war der Hammer! Das Spiel gegen Argentinien gesehen und mit allen abgefeiert. Danke für die ries...”
mehr
Bewertunkgw l mv0elcdes0n
11
*
*
*
*
*
anonymous
,
12.05.2010
11880
„Supertoller Biergarten mit einem tollen Blick auf die Elbe und die gegenüberliegenden Elbhänge. Freu...”
mehr
B8we1wecr8brtsung meu7lden
11
*
*
*
*
*
anonymous
,
20.04.2010
11880
„Der beste Biergarten in Dresden! Man sitzt draußen vor der Elbe und beobachtet das Treiben und wie d...”
mehr
nquBewert31un1ng bmeldetdn
*
*
*
*
*
slt-mann
,
18.02.2008
golocal
„Der Schillergarten ist, direkt an Elbe und blauem Wunder gelegen, ein sehr lohnenswertes Ziel für alle, die gutes Essen, einen gemütlichen Biergarten …oder ein leckeres Eiscafé suchen.
Durch die Lage direkt an der Eble hat man aus dem Restaurant heraus sowie vom Biergarten aus einen wunderschönen Blick auf die elbe, die vorbeifahrenden Elbdampfer und Dresdens wohl bekannteste Brücke, das "Blaue Wunder".
Selbstverständlich ist aber nicht nur der Ausblick, sondern auch das Speise- und Getränktangebot in dem gemütlich rustikalen Restaurant vorzüglich.
Außerdem sollte man vor allem im Sommer das Eisangebot nicht an sich vorbei gehen lassen.
Neben den in Biergarten und Restaurant angebotenen Eisbecher gibt es einen Strassenverkauf mit einer sehr großen Auswahl an extrem leckeren Eissorten für nur 0,50EUR / Kugel (Stand: Sommer 2007)
Fazit: Ob im Sommer oder im Winter, im Schillergarten ist man immer richtig wenn´s um gutes Essen geht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
1Beww0oevpwrtun 5g m55tvelden