In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Freie Evangelische Schule Dresden

Eintrag gefunden unter: Berufliche Weiterbildung Dresden
Hausdorfer Str. 4
01277 Dresden
zur Karte
0351 2 50 89 60 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 12:00

Dienstag

09:00 12:00

Mittwoch

09:00 12:00

Donnerstag

09:00 12:00

Freitag

09:00 12:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Freie Evangelische Schule Dresden hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (52 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Mogli12345

, 23.09.2018 golocal

„Die Jahre an der FES sind unvergesslich. Es fängt bei den kleinen Dingen an und hört bei den sehr netten und für uns Schüler beeindruckend coolen Lehrern auf. Es wird auf jeden Schüler geachtet und es wird das beste aus einem rausgeholt. Einfach nur super!Weiterlesen Text ausblenden

Bemhwericteung meoedsldizen
* *

kerstinf

, 15.11.2017 golocal

„Die Schule ist gut für alle Kinder, die ins System passen. Verhältnismäßig hohes Leistungsniveau, relativ geringe Klassenstärke, junge engagierte Lehrer. Aber Kinder, die Probleme verursachen, werden in der ersten Klasse auch mal für vier Wochen von Unterricht und Hort ausgeschlossen. Unser Kind, mit gerade erst 6 Jahren eingeschult, hatte Probleme im Umgang mit seinen Mitschülern, weil er den Wechsel von Kita zu Schule nicht verkraftet hat. Die Schule hat enormen Druck auf unser Kind und uns als Familie ausgeübt: Schulpsychologe, Antrag auf Integration etc. und die Androhung von Schulausschluss, wenn wir nicht unterschreiben. Im ersten Schulleitergespräch nach den ersten 3 Monaten der ersten Klasse wurde uns erklärt, dass schon so mancher vor uns lieber freiwillig gekündigt habe.
Statt am Problem zu arbeiten, wurde unser Kind durch Schulausschlüsse noch stärker ausgegrenzt, wodurch sich die Situation immer mehr verschlimmert hat. Irgendwann haben wir freiwillig gekündigt, im Nachhinein die beste Entscheidung für unser Kind, welches nach dem Schulwechsel wieder fröhlich nach Hause kommt. Keiner denkt mehr über irgendwelche "Krankheiten" oder Integration nach.
Wir sind enttäuscht über den Umgang der Schule mit Problemen. Christliche Werte, "Wir nehmen jeden mit" und "Hauptfach Mensch" - davon haben wir leider nicht viel bemerkt.
Weiterlesen Text ausblenden

slvhBew2ertunl fyg m7erqeldwnen
* * * * *

MrAnmeldung

, 11.10.2012 golocal

„Ich kenn über den Schulverein viele Schüler und vor allem Lehrer der Schule. Es ist eine Grundschule, welche auch eine Mittelschule innerhalb der letzten 7 Jahre aufgebaut hat. Es ist echt schön zu sehen, wie die Schule zwar privat geführt ist, aber es kein Sammelort von Exellenzschülern oder Christenmenschen ist. Es ist am Ende eine ganz normale Schule, wo aber meiner Meinung nach die Lehrer mehr Herz haben. Das merkt man einfach, wenn man mit ihnen spricht. Die Belegschaft ist vor allem Jung und hochmotiviert. Weiterhin wird hier nicht mit den Pausenklingeln den Unterricht beendet, sondern die Schule geht darüber hinaus: Es gibt Ganztagsangebote, AGs... Die Große Vision der Schule ist der Schulhausneubau. Darauf steuern sie fest darauf zu. Ich bin gespannt und sicher, dass es die Lehrer, der Schulverein und die Elternschaft schaffen wird, dieses Wagnis Erfolgreich umzusetzen.

Die Schule hat eine Schülerschaft, welche bunt gemischt ist: Alle Stadtteile, Alle Nationalitäten, alle Lernstärken, alle Solzialstärken. Gerade dass macht es mir sympathisch. Junge Menschen lernen Hier Rücksicht zu nehmen und haben eine Horizonterweiterung.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertumgang d6bgmaejgldmc31en

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Freie Evangelische Schule Dresden

Wenn Sie Freie Evangelische Schule Dresden in Dresden anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0351 2 50 89 60 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Freie Evangelische Schule Dresden in Dresden zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Freie Evangelische Schule Dresden auf der Karte von Dresden unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Freie Evangelische Schule Dresden in Dresden während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Freie Evangelische Schule Dresden weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis