
„1893 wurde der Spar- und Bauverein gegründet, und zwar mit dem Ziel, vielen Menschen einen angemessenen Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig soziale …Sicherheit zu geben.
Heute heißt das im Klartext, der Spar- und Bauverein ist eine Genossenschaft, die zum Beispiel momentan in Dortmund über ein Kontingent von etwa 12000 Wohnungen verfügt. Den seriösen Kunden wird ein Dauerwohnrecht eingeräumt, gleichzeitig wird von der Genossenschaft in Verbesserung von Wohn- und Lebensqualität investiert.
Das heißt, man liefert Sozialberatung für Senioren und bemüht sich die Wohnungen behindertengerecht zu machen oder solche zu vermitteln. Auch werden Nachbarschaftstreffen und gemeinsame Unternehmungen und Veranstaltungen organisiert. In den Stadtteilen, in denen der Verein viele Wohnungen besitzt wrden Kinderspielplätze und ähnliche Einrichtungen gebaut.. Des weiteren gibt es ein eigens entwickeltes recht günstiges Sparprogramm für Mitglieder, die meisten Sparangebote haben eine 3monatige Kündigungszeit.
Da der Spar- und Bauverein in vielen Regionen vertreten ist, hat man sich neuerdings darauf konzentriert, Ferienwohnungen im Tausch zu vermitteln
Selbst habe ich keine weiteren Erfahrungen mit der Genossenschaft, doch Verwandte, die Mitglieder sind, sprechen positiv über ihre Mitgliedschaft. Aufmerksam geworden bin ich aber auf eine ganz andere Weise, und zwar fiel mir die Skulptur, die neben dem Haupteingang aufgestellt ist, auf.
SKULPTUR: OPTIONEN
Der in Hamm lebende freischaffende Holzbildhauer Gordon Brown (1958-) hat an der Fachhochschule in Dortmund studiert und daher immer noch eine gewisse Verbindung zu der Stadt. Die 2011 geschaffene Skulptur "Optionen besteht aus zwei mehrgeschossigen Türmen, die in eine bestimmten Beziehung zueinander stehen. In Bezug auf den Auftraggeber oder Käüfer (Spar und Bauverein) gibt es für mich nun verschiedene Interpretationsansätze, die aber nicht vom Künstler abgesegnet sind. Die vierseitigen Holzpfeiler bestehen jeweils aus ungefähr gleichgroßen durchbrochenen Stockwerken, welche alle auf jeder Seite die Giebelseeite eines Hauses zeigen. Das könnte auf die Schaffung von gleichwertigem Wohnraum hinweisen. Die Tatsache, dass der eine Pfeiler, der etwas kleiner ist, sich dem anderen zuneigt, könnte auf Familie oder soziales Miteinander hinweisen. Diese Interpretationsansätze sind mit aller Vorsicht zu genießen, aber mir kamen sie sofort in den Sinn.
Ein Problem für die Zukunft ist das Material der Skulptur, Holz im offenen Raum, gerade in einer Großstadt verwittert. Lässt man diesen natürlichen Vorgang zu, oder wird man mit Schutzmitteln arbeiten?
http://www.sparbau-dortmund.de/
http://www.gordon-brown.de/index.php”
Weiterlesen
Text ausblenden
92Bewuaertung me0lvtodexmn