In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
Backshop/image_8.webp

Dettmann Ralf Bäckerei

Eintrag gefunden unter: Bäckereien Dortmund
Hügelstr. 27
44149 Dortmund, Dorstfeld
zur Karte
0231 17 04 88 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (67 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * *

eknarf49

, 20.09.2021 golocal

„»Update vom 28.06.2024«

Der Napoleonkuchen von Wolf ist für mich vom Geschmack her unschlagbar. Er besteht aus mehreren Schichten Blätterteig mit unterschiedlichen Füllungen und einer zuckrigen Toppartie, und er ist wahrscheinlich äußerst gehaltvoll. Hätte ich nicht schon genug auf den Rippen, würde ich ihn viel häufiger kaufen. Die einzige Möglichkeit, ihn gesittet zu essen, ist übrigens mit Messer und Kabel. Tut man das nicht, gibt es Chaos auf dem Kuchenteller. ;-)

»Bewertung vom 20.09.2021«

Die Bäckerei Wolf kenne ich schon sehr lange, und ich kaufe einige Artikel aus dem Sortiment sehr gern. Bis vor kurzem beschränkte meine Bekanntschaft sich auf den Stand unseres größten Wochenmarkts, des Hansa Markts. Dort gibt es eine große Auswahl an Broten, Brötchen und Gebäck. Besonders beliebt bei den Marktbesuchern (nicht bei mir) sind die frisch zubereiteten Waffeln.

Sehr gern esse ich die Oliven-Ciabattini, das BIO Roggen-Vollkorn-Kruste oder das Lechtaler. Mein Favorit - mit Abstand - aber ist das Eifeler Landbrot, das früher als Eifeler Knüppel verkauft wurde. Es ist ein Mischbrot mit sehr fester, dunkler Kruste und hellem Inneren.

An einem Nichtmarkttag wollte ich es unbedingt haben und machte mich deshalb auf den Weg zum Stammgeschäft in Dorstfeld-Süd. Den Weg hätte ich mir sparen können: Im Geschäft (wegen der Treppenstufen nicht barrierefrei) wurde mir mit Bedauern gesagt, dass das Eifeler nur Samstags gebacken würde, also hieß es auf den Markttag warten. Verständnis habe ich dafür - eine Bäckerei mit so großem Angebot kann nicht jeden Tag alle Sorten backen, das würde sich nicht rentieren.

Die Bedienung im Geschäft war ausgesprochen sympathisch und freundlich, am Marktstand hängt die Qualität von Beratung und Verkauf immer davon ab, von wem man denn bedient wird. Aber das ist doch wirklich überall so.
Weiterlesen Text ausblenden

tvuBe5lwe1kprt8ung meldxcuien
* * * * *

anonymous

, 26.03.2012 11880

„Super gutes Knüppelbrot !!!! Wir sind seit 5 Jahren in der Eifel und haben bis jetzt noch kein Brot....mehr

Beii7ewertfbdnunvg meldunneo8n

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis