
Bäckerei Fischer am Rathaus
44137 Dortmund, Mitte zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 11 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen
Neueste Bewertungen
„Die Bäckerei Fischer am Rathaus wird noch mit Herzblut und handwerklichem Geschick geführt - ein wahres Juwel des Familienbesitzes inmitten der Stadt.… Hier in der rauhen Atmosphäre des Ruhrgebiets, wo die Mitarbeiter zwar ruppig sein mögen, aber immer ehrlich und bodenständig, findet man die Backkunst in ihrer reinsten Form. Die Backwaren sind jeden Tag frisch, von bester Qualität und haben einen fantastischen Geschmack - sie sind einfach ein 'großes Kino'. Wer einmal hier einkauft, wird die Bäckerei Fischer nie mehr vergessen.” Weiterlesen Text ausblenden
Bodewertaung bmeljv sdeu5xn„Die besten Butter- Spekulatius die ich je gegessen habe. Dafür fahre ich auch auch jede Menge Kilometer.”
Bewertuunajzggy mek4vltden
„Fischer am Rathaus hat mich in Schwierigkeiten gebracht, als ich einen Bericht zum Dortmunder Rathaus schreiben wollte. Die Location musste neu angele…gt werden, und Golocal teilte mir mit, sie sei schon vorhanden - und plumps, landete ich in der Bäckerei. Glücklicherweise wurde die neue Location dann doch eröffnet, denn für Ratssitzungen wäre Fischer nicht wirklich geeignet.
Voller als im Rathaus scheint es in der Traditionsbäckerei an manchen Tagen aber doch zu sein. Viele Stammkunden scheinen auf die Brote, Snacks, Marmeladen, Kuchen und Torten nicht verzichten zu können. Oft schrecken allerding die Kundenschlangen, die bis auf die Straße reichen, eilige Kunden ab. Die Bedienungen sind freundlich und routiniert, die Backwaren schmecken und sind nicht zu teuer.
Meine Lieblingsbrötchen kaufe ich woanders, die Salzkuchen (Kümmelbrötchen mit Salz, mit einem Loch in der Mitte gebacken) sind ungeschlagen. Allein dafür lohnt sich ein Besuch. Sehr froh bin ich aber, dass es in den Vororten noch einige ebenso gute Bäckereien gibt, die es allerdings nicht geschafft haben, so 'in' zu werden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Brote wie aus einer längst vergangenen Zeit - einfach köstlich! Keine muffig weichen, aufgeblasenen Quasibrote, die nach einem Tag betonhart sind - be…i Fischer kann man bis zur letzten Scheibe saftig- kernige Brote verspeisen! Roggenschrot, Dinkelnuss... da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen.
Und das Köstlichste sind die hausgemachten Quittengelees, einfach unerreicht!
Natürlich gibt es auch Kuchen, Brötchen, süße Verführungen, aber für mich sind echte, ehrliche Brote nach alter Bäckermeistertradition das wichtigste. Und oberdrein sind die Brote nicht teurer als die nicht überzeugenden Brote beim Supermarkt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Ein traditioneller Handwerksbäcker der sich mit seiner Qualität gegen die Bäckereiketten behauptet. Hier gibt es keine ...” mehr
Be4wertu9wniqg m7hn e3xx7lden„Die Schlange ist jedes mal sehr lang und das hat auch seinen Grund, aber nicht abschrecken lassen, es arbeiten auch dementsprechend viele nette Damen …hinter der Theke...egal welches Brot ich mit nach Hause gebracht habe alles hat Super geschmeckt, auch die Kuchen und Snacks sind empfehlenswert.” Weiterlesen Text ausblenden
Beuo2wertvgu6unxasvg0 mmelden„Auch wenn die lange Schlange etwas abschreckt es geht meist sehr schnell bei den vielen Damen, die hinter der Theke zügig arbeiten. Leider ist es da s…chwierig genauere Fragen zu stellen da das Ganze wie am Fließband laufen muss. Die Brote sind aber wirklich sehr sehr lecker. Eine große Empfehlung!” Weiterlesen Text ausblenden
Bewert7u6ng ume9hloeden
„Ich kenne nur den Kuchen von Fischer- der ist absolut top! Selbst am folgenden Tag schmeckt der Kuchen noch frisch.
Allerdings sind die ...”
mehr
„immer frisch, meistens freundlich, aber auswahl und qualität sind einmalig. der laden ist einfach noch ein echter guter bäcker in traditioneller art-w…ohltuend bei den aufgepumpten teiglingen landauf-landab.” Weiterlesen Text ausblenden
Bewer7f0tung725n mec2lxo2cd3en
„Trotz der zu jeder Tageszeit vollen Verkaufsstube geht die Bedienung flott und freundlich voran.
Und obwohl mich vom Arbeitplatz in der Innenstadt bi…s zur Bäckerei Fischer zahlreiche Bäckereien begleiten, ist der weitere Weg sehr lohnenswert! Ob belegte Brötchen (immer frisch gemacht und mit einer sehr großen Auswahl), Kuchen, Gebäck, Zwieback, Milchreis mit Früchten und natürlich die unzähligen Brotsorten - alles top!
Ich esse gerade an einem Kommissbrot und kann nur sagen: wieder einmal eine super Entdeckung!”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Es mag in Dortmund ein großes Angebot an Brot geben - angefangen bei den Backshops mit Selbstbedienung über die Filialen der Großbäckereien bis hin zu… den Traditionsbäckereien mit meistens nur 1 Filiale.
Hier sticht Fischer besonders heraus; kennt man ihn nicht, denkt man sich zuerst, warum die Leute bis auf die Straße stehen, wo´s doch drumherum genug andere Anbieter gibt.
Dann erfolgt die alte Erkenntnis aus dem Urlaub in fremden Ländern oder auch Regionen in Deutschland: wo Einheimische essen und einkaufen, kann es nicht schlecht sein!
Als "alter" Stutenesser ist der Kastenstuten, ähm, das Kastenweissbrot (bei uns heißt Weissbrot einfach Stuten - bestellt man´s in Norddeutschland, gibt´s Rosinenbrot ;-) ) eine absolute Empfehlung - man kann die guten Zutaten nicht nur schmecken, sondern, wenn man die Brottüte öffnet, vor allem auch riechen! In den ersten 2 Tagen butterweich, bleibt es trotzdem noch weitere Tage frisch und ist vor allem ideal zum Toasten - GoldenToast war gestern!
Experimentierfreudige Brotesser kommen ob der reichen Auswahl hier voll auf ihre Kosten - ich sage nur: Walnussbrot -> SUPER!
Für süße Gemüter ist auf jeden Fall der Zwieback mit Anis (nicht jedermanns Sache, aber lecker, wer dem Anis-Geschmack nicht abgeneigt ist!), Hagelzucker, Vanilleguss, Schokli (natürlich!) und Makrone (Favorit!) - entweder für zwischendurch oder auch zum Tee oder Kaffee bestens geeignet.
In den Zeiten von 2 Broten zum Preis von Einen bin ich eindeutig lieber bereit ein Brot zum Preis von Zweien zu kaufen - wobei man bei der Qualität Fischers absolut nicht von hohen sondern von angemessenen Preisen sprechen kann - 100 Gramm handgemachter süßer Zwieback mit obigen Belägen für 1,55 Euro und das Weissbrot für 2,20 Euro sind absolut übliche Handelspreise - Spezialitäten etwas höher, aber jeden Cent wert, da länger haltbar als Industrieware!
Fazit: ab sofort mein Stammbäcker!”
Weiterlesen
Text ausblenden
„es gibt sicher keine bessere bäckerei in dortmund
die brote.unvorstellbar super !!!
die brötchen hmmmmmmm
das gebäck ein traum jeden tag ...”
mehr
Bilder
Neueste Bilder
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.