„Bei unseren Besuch in Friesland führte unser Weg auch über Dornum, Hauptziel war die Besichtigung des Schloß und des Schloßparks. Einen kleiner Spaz…iergang durch den Ortskern fanden wir sehr interessant. Viele Häuser waren mit Informationstafeln ausgestattet, zur Geschichte des Gebäudes. Somit kam unser Bummel einem Museumsbesuch entgegen. Der Ort hat einen gewissen Charme, auch wenn Leerstand von Geschäften dem Gesamteindruck abträglich ist. Es gibt aber Möglichkeiten der Einkehr um Hunger und Durst zu stillen. Das Auto lässt sich gut abparken.”
WeiterlesenText ausblenden
„Für Hundebesitzer und Erholungssuchende mein Rat: macht einen großen Bogen um Dornum und Umgebung. Ihr seit nicht wirklich willkommen. Wasserzug…ang auch bei heißem Wetter für Hunde nirgends legal MÖGLICH!!! Für Langschläfer (alles nach 4 Uhr morgens) nicht zu empfehlen. Die tausende von Krähen sind so laut…. unglaublich… 4-23 Uhr Erholung = 0,00 eigentlich schon -20. Der Vogelkot überall und auf den Autos ist auch wirklich nicht mehr witzig. Schönes Schloss? Bitte nur mit Gummistiefel und dringendem Regenschirm (Schutz von Oben) betreten. Ich bin wirklich ein Tier und Naturfreund aber Dornum zeigt ganz klar wenn Tierwohl vor Menschenwohl und Gesundheit geht ist was falsch. Das Schloß ist eine Schule so vollgeschissen da schmeckt das Pausenbrot im Klassenzimmer sicher prima. @ Nabu- einmal ein Tier unter Schutz gestellt ist eine Rücknahme nicht möglich? Krähen sind seit Jahren zur Deutschlandweiten Plage geworden und die Maulwürfe mache Milionenschäden an den Deichen? Weil die Schäfer die Schäfer aus Angst vorm Wolf nicht mehr auf den Deich lassen! Von bedrohten Tierarten sind wir meilenweit entfernt. Zumindest hier sind es Plagen!”
WeiterlesenText ausblenden
„Total überbewerteter Ort. Teuer und unfreundlich. Dornum selbst ist dreckig, hat viel Leerstand, keine Ladesäulen für E-Fahrzeuge und ein Krähenproble…m. Die Tiere sitzen in allen Bäumen, sind laut und lassen dort ihre "Hinterlassenschaften" auf Autos, Cafe's, Strassen, etc. zurück. Wird sich von der Gemeinde nicht weiter drum gekümmert. Dornumersiel ist einfach nur überlaufen. Die Unterkünfte sind allesamt sehr teuer, was kein Wunder ist, da die Abgaben die die Vermieter an die Gemeinde leisten müssen rotzfrech sind. Alles in allem würden wir raten, Dornum und Umgebung zu meiden und den Urlaub in den Niederlanden, oder auch Dänemark zu planen. Wenn es dennoch Ostfriesland sein soll, sollte man sich vielleicht etwas im Landesinnere umschauen.”
WeiterlesenText ausblenden
„Dornum. Es könnte so schön sein. Aber nicht für Touristen aus dem Ausland. Parken nur mit EC Karte am Strand. Keine Alternativen. Fast alles was ma…n machen möchte muss tage- bis wochenlang vorher angemeldet und bezahlt werden ohne dass man weiss wie das Wetter wird. So macht es keinen Spass. Entweder ist es ausgebucht oder man muss es ewig im Voraus im Internet buchen. So stellen wir uns keinen entspannten Urlaub vor. Das gilt für Veranstaltungen der Tourist Info oder Schifffahrten, Wattwanderungen, Etc. In der Gästekarte steht, dass alle Top Veranstaltungen der Stadt Dornum inklusive wären. Das ist Betrug. Das Ritterfest (einzige Veranstaltung während 4 Wochen) war nicht mal ermässigt. Die Stadt hätte ihnen verboten Leute mit Gästekarte einzulassen obwohl das so in der Gästekarte steht. Die Gästekarte ist reine Geldmacherei.”
WeiterlesenText ausblenden
„Dornum ist nicht groß. So ist es nicht einfach, 10000 Schritte zu laufen. Wenn man dann wegen der Sonne versucht den Fitnesstracker im Schatten eines …Hauseingangs abzulesen, wird man auch gleich vom Frauchen mit Schäferhund verjagt.”
WeiterlesenText ausblenden
„Für Hundehalter die mal am Strand spazieren gehen möchten überhaupt nicht geeignet. Scheint ein Problem der Nordseeküste zu sein. Diskriminierung lä…sst grüßen”
WeiterlesenText ausblenden
„Relativ voll für einen kleine Campingplatz. Mitarbeiter werden unterirdisch bezahlt. Positiv ist der, wenn auch künstliche Strand und tägliche Reinigu…ng der Sanitäranlagen. Für Hundebesitzer auch ein paar Plätze zum Campen.”
WeiterlesenText ausblenden
„Super freundliches Personal. Dort erhält man Informationen über Ausflugsziele, Gaststätten,... Unter anderem haben wir uns dort auch für die Führung a…uf einer Windkraftanlage angemeldet. Solch eine Führung ist sehr empfehlenswert. Man muss sich aber unbedingt im Tourismuszentrum von Dornum anmelden, da die Anzahl begrenzt ist. Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend (65 m) aber die Aussicht entschädigt alles. Wir waren eine Gruppe von 12 Personen. Das Paar, das diese Aktion durchführt ist super freundlich. Man zahlt, und hat dann einen gewissen Vorsprung, bevor die nächsten nachkommen. Der Mann oben erzählt so toll, dass die Zeit im nu vergeht. Egal ob für Kinder oder Erwachsene, da sollte man mindestens einmal oben gewesen sein.”
WeiterlesenText ausblenden