In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Historisches Armenspital

Walhallastr. 9
93093 Donaustauf
zur Karte
09403 9 69 01 50 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Mittwoch

17:00 21:00

Donnerstag

17:00 21:00

Freitag

17:00 21:00

Samstag

17:00 21:00

Sonntag

11:00 14:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Historisches Armenspital hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1371 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (6 Bewertungen)
Tripadvisor (73 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

ps.schulz

, 17.05.2023 golocal

„Das „Armenspital“ ist nun nichts mehr für ganz arme Leute, sondern ein gut bürgerliches Lokal. Die Preise der Speisen finde ich in Ordnung, die der Getränke etwas hoch, aber noch im vertretbaren Rahmen. Beim Internet-Auftritt dieses Restaurants ist eine Speisekarte zu finden, allerdings ohne Preise und auch nicht vollständig. Deshalb habe ich mehr Seiten der uns vorgelegten Speisekarte als sonst üblich fotografiert und zu dieser meiner Bewertung mit hochgeladen. Es gilt zu beachten: gültig für Mitte Mai 2023.

Dieses Restaurant liegt direkt an der Zufahrtsstraße zur Walhalla, dem großen, von König Ludwig dem 1. ca. 1840 im griechischen Stil erbauten Ruhmestempel. Bis zu dem Parkplatz der Walhalla sind es von diesem Lokal aus ca. 1 km. Es gibt von hier aus auch einen schönen Fußweg durch den Wald direkt zur Walhalla, der vom Lokal aus nur ca. 800 Meter lang ist. Zu sehen ist die Walhalla jedoch nicht; es ist ein bewaldeter Bergrücken dazwischen.
Obwohl ich diese Straße zur Walhalla schon oft gefahren bin, ist mir dieses doch etwas unscheinbare Restaurant nie aufgefallen. Erst durch Mund-zu-Mund-Propaganda fanden wir nun dahin.

Wir waren mit einer Gruppe von etwas mehr als 10 Personen dort und hatten natürlich reserviert, was unbedingt nötig war, denn der eigentliche Gastraum ist nicht allzu groß; ich zählte knapp 50 Sitzlätze. Erst nach unserem Besuch dort bei Betrachten der Internet-Seiten stellt ich fest, auch im Obergeschoß und dazu noch in einem besonderen Keller gibt es weitere Gasträume. Alle sind rustikal, aber hochwertig möbliert und schön dekoriert.
Wenn das Wetter es zulassen sollte (war bei unserem Besuch nicht der Fall), kann man auch draußen sitzen, in einem idyllisch gelegenen Wirtsgarten mit einigen großen alten Bäumen. Aber auch dieser Bereich mit Außensitzplätzen ist nicht allzu groß.

Allen unserer Gruppe hat es gut geschmeckt. Nur eine kleine Kritik gab es wegen einem zu sauren Salat.
Die Bedienung war aufmerksam und freundlich. Allerdings wurde später am Abend nicht mehr nach Getränke-Wünschen gefragt. Aber sicherlich hätten wir noch welche bekommen können, wenn wir aktiv geworden wären.
Auf dem Herren-WC hat mich allerdings eine nackte Leuchtmittel-Fassung mit offen liegender Lüsterklemme ein klein wenig gestört. Ansonsten sind die Toiletten aber sauber und gepflegt.

Es ist keine Kartenzahlung möglich; deshalb gilt: Genügend Bares mitbringen.
Weiterlesen Text ausblenden

Boewertvung 7d33ma4eldejttn
*

Gaumenfreund224832

, 07.09.2022 speisekarte.de

„Salate ungenießbar und Schnitzel überhaupt nicht gut; Kartoffelsalat aus dem Eimer; Forelle aus der ...mehr

Beg2owexznrtgdeud7f1ng mefiu3lden
* *

anonymous

, 19.09.2021 11880

„Das Armenspital ist nichts für Arme. Der Semmelknödel mit Bratensoße kostet hier tatsächlich 9,50...mehr

Bewaxwerteung mozufeld10riecn

Dieter K. W.

, 11.08.2020 Yelp

„Das Gasthaus liegt in Donaustauf am Fuße des Bräubergs auf dem die Walhalla steht.

Corona-Schikanen gibt's dort keine. Allerdings scheint ...mehr

Bewnveru2tgung melkdek9gdn
* * * * *

Atalanttore

, 29.10.2017 golocal

„Das Essen ist sehr gut und im Gegensatz zu anderen Restaurants der gehobenen Preisklasse wird man davon auch satt. Bier der Familienbrauerei Jacob wird ausgeschenkt. Insgesamt sind die Preise in Ordnung - weder besonders günstig noch besonders teuer. Dafür speist man in einem perfekt renovierten alten Gebäude (Baujahr 1826), dass im traditionellen Bauernstil eingerichtet ist und seine Gäste über 3 Ebenen (Erdgeschoss inkl. Biergarten, Dachgeschoss, Gewölbekeller) verteilt. Wer so eine urige Atmosphäre mag, wird dieses Restaurant wahrscheinlich lieben.Weiterlesen Text ausblenden

B1qe4ewertuj0fngawer melnvde00hn

Stefan N.

, 01.08.2017 Yelp

„Wir kamen abends kurz vor Küchenschluss, wurden aber trotzdem noch freundlich und nicht abweisend gefragt, ob wir etwas zu essen haben ...mehr

Bey4lwxlmertu6r2ng cmebp84lden
* * * * *

Martin Schindlbeck

, 23.11.2016 golocal

„Hatte nur gute Erfahrungen mit dieser Gaststätte. Ein sehr schöner Biegarten ist auch mit dabei, im Sommer ein echtes Schmankerl.

Bewertu5hjng2rd u27mefb4ldfen
* * * * *

ToniMaus

, 17.09.2016 golocal

„Gemütlich und urig. Auch der kleine Biergarten läd gern zum bleiben ein.
Für kleinere Anlässe gibt es separate Räume.
Preis/Leistungsverhältnis stimmt überein.
Gerne jederzeit wieder.
Weiterlesen Text ausblenden

Bevrwer5fgwturkavng me2q ldt93en

Matze K.

, 19.07.2015 Yelp

„Besser geht's nicht!
Das Lokal ist ganz neu, erst im Juli 2015 eröffnet worden. In den historischen Gemäuern des ehemaligen Sitals hat man ...mehr

Bbecweg6i rtung mea6lvden
*

Reg1

, 21.06.2015 golocal

„Furchtbar unfreundliches Personal und sehr lange Wartezeiten!

Bewertungyw s9cbmv4emalda7hen
* * * * *

otmar.hintermeier

, 24.11.2014 golocal

„Wunderbare Atmosphäre in liebevoll restaurierten historischen Räumen mit gutem Essen.

hBewertuma1nng me ldrxen
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Historisches Armenspital

Wenn Sie Historisches Armenspital in Donaustauf anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 09403 9 69 01 50 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Historisches Armenspital in Donaustauf zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Historisches Armenspital auf der Karte von Donaustauf unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Historisches Armenspital in Donaustauf während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Historisches Armenspital weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis