In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Landgasthaus Streichmühle

Eintrag gefunden unter: Gaststätten: Bürgerlich Dollerup
An der Nordstr. 1
24989 Dollerup, Terkelstoft
zur Karte
60 4 56 3 036 0162  2556 5 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  •  0 844 6 113 6 69 39 67 81  6 42 9 30 768

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

auf Anfrage

Dienstag

17:00 24:00

Mittwoch

17:00 24:00

Donnerstag

17:00 24:00

Freitag

17:00 24:00

Samstag

17:00 24:00

Sonntag

11:00 14:00

Feiertage

11:00 14:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Zahlungsmöglichkeiten

  • VISA Card
  • Mastercard
  • Girocard

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (302 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Lauch C.

, 26.08.2018 Yelp

„Je 1 Stern für die sehr nette Servicekraft, die Sauberkeit und die gute Fleisch-Qualität.
Wiederkommen würden wir trotzdem nicht noch ...mehr

Beewcce ertung vmeld1eze5pynn

Christiane P.

, 23.09.2017 Yelp

„Herrliche Umgebung, phantastisches Frühstück! Hunde sind wirklich herzlich willkommen.

sBegw6rrertungt mel29den
* *

Uffnik

, 27.08.2012 golocal

„Zuerst die Kurzversion für alle, die nicht wissen wollen wie´s mir geht:

Schlaf eines Handlungsreisenden oder die Leiden des alten Uffniks
.............................................................................................................

Kapitel 1)
--------------
Fährst du noch, oder staust du schon?

Geschäfts- und Dienstreisen dienen weder der Unterhaltung noch dem Vergnügen. Getreu diesem Motto, also streng nach den einschlägigen Vorschriften unserer Finanzverwaltung, trat ich meine Reise in den Hohen Norden an. Ferienzeit in der Hauptsaison. Alle Bundesländer befinden sich im Ausnahmezustand. Auch unsere europäischen Nachbarländer klagen über drastischen Einwohnerschwund und schier hoffnungslose Überfremdung durch die nicht enden wollende Touristenflut. Und alle, die nicht sinnvoller Weise zu Hause geblieben waren, mussten unbedingt über die A 5 und die A7 nach Norden!

Ich hatte versprochen das schöne Wetter aus der Mitte der Republik mitzubringen. Das gelang erstaunlicher Weise auch recht gut. Es war angenehm warm, kaum bewölkt. Sommer eben. Aber nur für die nächsten beiden Tage. Das reichte mir ja auch. Länger konnte ich nicht bleiben, ohne daß es doch zu einer Vergnügungsreise mutieren würde. Steigende Temperaturen im Laufe des Tages sorgten dafür, daß die Klimaanlage heftig zu tun bekam. Die Nerven scheuerten sich allmählich blank, bei dem zunehmenden Verkehr durch Urlauber. Für die Saison hatte das Verkehrsministerium noch für einen besonderen Gag gesorgt. Die gesamten Baustellenkilometer auf den Autobahnen wurden zum Vorjahr einfach mal verdoppelt! Solide Planung. Ich war hellauf begeistert. Derart kann man auch schon bei der Fahrt so richtig den Urlaub genießen. Das erste Extra des Tages. Die Sonntagsfahrer durften mit Sondergenehmigung nun auch am Dienstag uff die Gass. Und natürlich alle links. Das war zwar nicht Bedingung – das ergab sich so. Die Mitte war nur äußerst schwach besucht. Die rechte Spur war offenbar gesperrt und nur für Uffniks reserviert. So viele davon waren aber gar nicht ´mal unterwegs. Einen hatte ich gezählt. Bei den unvermeidlichen Bremsmanövern der blöden Linken, erntete ich immer wieder neidische Blicke. Ich genoß auch das freundliche Zuwinken der linksdralligen Gesamtfraktion, sobald ich meinen Boliden noch ausrollen ließ, wenn es auf der hochfrequentierten Überholspur wieder einmal hart auf die Eisen ging. Die Linken sollten sich aber angewöhnen die Hand beim Winken zu öffnen. Sieht dann nochmals freundlicher aus. Aber nicht zu weit, sonst werden sie sehr leicht mit den ganz Rechten verwechselt.
Das aufgeregte Schnattern der ältlichen Berlinerin im dicken Daimler entbehrte schon optisch jeder Nettigkeit, während der zugehörige Gemahl verkrampft am Lenkrad kaute Ich hoffte, daß die Gebisse der beiden das mitmachen. Für Kurzweil war also gesorgt, mein Amüsement war perfekt. Aber auch die amüsanteste Autobahnfahrt geht einmal zu Ende.

Kapitel 2
------------
Duschst du schon, oder spähst du noch?

Das Ziel meiner Anfahrt war eine Empfehlung meines Kunden. “Großartiges Restaurant, kein Billigladen – aber das Geld bereut man auch nicht.” Das sagte nun wenig über die Hotelqualitäten aus. Trotzdem buchte ich eines der letzten verfügbaren Bettchen.
700 Kilometer und gut zwei Stunden Stauerei hatten ihre Spuren hinterlassen. Jetzt eine erfrischende Dusche. Zuerst aber die sehr freundliche Begrüßung. Und der Dank für das importierte Wetter. Danach wurde mir mein Zimmer gezeigt. Tür auf und…. uiiii war das warm. Ein großes Doppelzimmer tat sich vor mir auf. Schon etwas in den Jahren, aber sauber. Ein Fenster suchte ich vergebens. Statt dessen gab es eine Balkontür (!).

Die frisch importierte Sonne schien am frühen Abend noch sehr intensiv und sorgte für die schnuckeligen Temperaturen. Tür auf! Der Luftaustausch konnte beginnen.
Wer keine Probleme hat, macht sich welche. Vom Bett bis zur Kreuzung der Bundesstraße waren es schlappe 10 oder 12 Meter. Was mir da alles durch den Kopf schoß. Daß ein Mensch überhaupt zu solchen Gedanken fähig war…schon erstaunlich! Direkt vor der Tür - ohne Zaun oder Wachmannschaft - gab es ebenerdig einen Bürgersteig- ohne Abgrenzung zu meinen Gemächern. Und daran schloß sich auch schon die Kreuzung zur Bundesstraße an.
Trotzdem hatte ich nun keinen Plan zur Hand, wie ich gleichzeitig ausgiebig duschen und die geöffnete Balkontür im Auge behalten konnte , ohne gesteigertes, öffentliches Interesse zu wecken. Man will ja als Gast nicht unbedingt den Neid der Landbevölkerung verursachen.

Unter Verzicht auf die eigentlich dringend erforderliche weitere Frischluftzufuhr, wurde die Tür gekippt und der Vorhang geschlossen. Langsames herantasten an die für Warmduscher gerade noch erträgliche untere Temperaturschwelle. Wasser marsch! Noch ein bis zwei Grad runter, und ich kann mich bei Germanys next Topmodel anmelden. Wie dem auch sei, es war erfrischend.

Nach der doch anstrengenden Reise brauchte ich dringend Frischluft und beschloß deshalb für die anstehende Nahrungsaufnahme in ein Restaurant mit Terrasse oder Garten zu verlegen. (darüber mehr in einer der nächsten Bewertungen)

Kapitel 5
------------
Zählst du noch, oder schläfst du schon?

Nach köstlichem Abendschmaus zurück auf meine Kreuzung. Je näher ich dem Hotel kam, um so krauser die Stirn. Ich mußte an die eigentümliche und unterentwickelte Belüftung des Zimmers denken. “Terrassen”-Tür auf – und man war mitten auf der Kreuzung. Tür zu – und mein Schicksal war besiegelt. Man würde mich mit verzerrtem Gesicht, heraushängender Zunge und herausgequollenen Augen am nächsten Morgen finden, wenn ich nicht zum Frühstück erschien. Einffach erstickt, völlig unerklärich, würde es meinen Hinterbliebenen beigebracht! Das Testament ist ja in Ordnung, aber sollte das wirklich schon das Ende sein? Um die nötige Bettschwere zu erlangen, genehmigte ich mir noch ein Flens am Tresen. Und noch eins. Das half zwar nicht unbedingt gegen die warme Luft im Zimmer, war aber recht erfolgreich bei der Beseitigung von Bedenken und genierlichem, beschämenden, peinlichem , peinsamen, verklemmten, genanten Getue. Also Tür auf!

Ein minimaler Lufthauch war zu spüren. Als sich die Innen- und Außen-Temperaturen angeglichen hatten – so bei 26° C, hörte das mit dem Hauchen auch auf. Die landwirtschaftlichen Betriebe der gesamten Region nutzten das von mir mitgebrachte optimale Wetter. Bis kurz vor Mitternacht wurde geschuftet. Die riesigen Schlepper rasten auf der Bundesstraße an meiner Kreuzung vorbei. Schweres Gerät im Gefolge. Das ratterte, polterte und brummte, dröhnte, schepperte und donnerte. Ich bringe niemals wieder irgend jemanden schönes Wetter mit! So bettete ich mein Haupt auf ein großvolumiges Kissen und versank darin. Der sich ergebende wärmende Effekt war eher unerwünscht. So flog das Kissen bald auch ins Nachbarbett. Nun konnte ich mich wieder ganz der Verkehrssituation widmen. Schäfchen zählen ist in einem Landgasthof neuerer Zeitrechnung absolut out. Heutzutage zählt man Fahrzeuge. Ich beschloß mit mir zu wetten, daß ich die Automarken erraten könnte, bevor die Lichter sichtbar wurden und mein Gemach hell erleuchteten. Schon die zweite Wette hatte ich gewonnen. Es war ganz klar ein Porsche. War ja auch ganz einfach. Unverkennbar das pfeifende Geräusch des luftgekühlten Sexylinder-Boxers. Hach, luftgekühlt…. das wäre was gewesen…. Ich wollte mir gerade auf die gewonnene Wette einen ausgeben, als ich feststellen mußte, daß außer einem null-dreier-Fläschle Mineralwasser nichts Trinkbares zu finden war. Wie hieß doch gleich wieder das bösartige Auto bei Stephen King doch gleich? Christine! Der 58er Plymouth Fury war ein Killer. Ich glaube nicht, daß hier so ein Modell herumdüst. Ich hätte also beruhigt schlafen können, wenn ich gekonnt hätte. Nach einer Pause im Verkehr von mindestens drei Minuten (!) erschien mir die schrullige Berlinerin, die mir die Ohren vollsabbern wollte. Ihr Gebiss hatte wohl doch nicht der Beanspruchung des Sprechdurchfalls standhalten können. Oder die Haftcreme hat schmählich versagt. Ist ja auch egal. Auf alle Fälle laberte sie auf den Felgen Ich schaltete einen Gang höher und meinen Tinnitus ein. Problem gelöst. Und wach war ich auch wieder . So konnte ich auch gerade noch das Taxi sehen, das dem leicht schaukelnden Fahrradfahrer kurz vor meiner Balkontür noch ausweichen konnte. Schon ganz schön spannend, was da so alles abgeht – in meinem Schlafzimmer, in einem Landgasthof, in Streichmühle, in Schleswig-Holstein, in der Ferienzeit.

Irgendwann danach bin dann wohl doch noch eingeschlafen. Aber nur um gegen 6+1 (für die Sommerzeit) schon wieder von den Treckern geweckt zu werden. Völlig schlaftrunken, als hätte ich jede Wette um alle Automarken der Nacht gewonnen und auch eingelöst, taumelte ich dem Badezimmer entgegen. Nun wurde es mir klar. Es ist nur logisch. >>

Das sehr große Badezimmer war behindertengerecht eingerichtet. Ein rutschhemmender Mosaik-Boden, begeh- und befahrbare Dusche. Griffe hier, Halter da, Bügel dort. Die Besitzer müssen wohl Erfahrung mit dem Zimmer haben. Es war auf jeden Fall recht hilfreich. Nach einer dreißigminütigen Duschorgie war ich halbwegs wieder hergestellt. Eigentlich sah ich sogar einigermaßen fit aus. So passabel sogar, daß sich die freundliche Bedienung beim Frühstück getraute nach meiner Nachtruhe zu erkundigen. “Welche Ruhe?” Wir sind, um die Diskussion abzukürzen, so verblieben, daß ich beim nächsten Besuch Anspruch auf eine Buddel KÖM (oder gleichwertig) habe, um alle meine gewonnenen Wetten doch noch einzulösen.

Das reichhaltige und schmackhafte Frühstück versöhnte mich halbwegs mit der Welt. Für die bevorstehende Rückfahrt ( 700 km + Stau) war es eine gute Grundlage.
Weiterlesen Text ausblenden

2qBewezirtsunzckg meldjaen
* * *

Master222

, 25.07.2010 golocal

„Die Speisen, das Ambiente und das Preis-Leistungsverhältnis waren einwandfrei .

Am Service sollte noch gearbeitet werden, wie z.B. auf Gäste zugehen, den Gast willkommen heißen und ihm ein gutes Gefühl zu vermitteln. Die Bedienung war nicht unfreundlich oder besonders freundlich, einfach neutral auf diesem Gebiet. Weiterlesen Text ausblenden

p7yqBsq3ewertung h4myedlden

Qype User (Salome…)

, 03.08.2009 Yelp

„Am Wochende sind meine Geschwister und ich zu den Eltern gefahren. Und da man seine Eltern ja bekanntlich auch mal verwöhnt, wollten wir ...mehr

Bewer4tjtouveng meld0j5jedwen
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Außensitze 25, Beratung, Bestellservice, Biergarten, Doppelzimmer, Dusche, Einzelzimmer, Frühstücksangebot, Gesellschaftsräume für bis zu 120 Personen, Gutscheine, Hochzeiten, Internetzugang, Lieferservice, Reservierung, Restaurants, Service, Sitzplätze 65, Tagungsräume für bis zu 20 Personen, Telefon, WC, eigene Herstellung, Übernachtungen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis