In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Blutspendezentrum Darmstadt

Eintrag gefunden unter: Laboratorien Darmstadt
Marktplatz 3
64283 Darmstadt, Mitte
zur Karte
06151 6 60 22-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (13 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (635 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (9 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Moritz H.

, 27.05.2022 Yelp

„Man wird stets super nett empfangen. Lisa und Heike schaffen es immer dass man sich wohlfühlt. Auch wenn es mal voller ist, merkt man dass ...mehr

B3jeewrq7ertuz7arng mel6fden
* * * * *

TimLeitner

, 11.09.2021 golocal

„War das erste mal spenden und bin begeistert vorallem von dem netten Empfang und dem Rest der Mitarbeiter, gerne wieder Tim

Be7werotu5ng mi5pe4lden
* * * *

Mr. Anderson

, 08.09.2021 golocal

„Ich gehe in Darmstadt regelmäßig Blut und vor allem Plasma spenden und fühle mich dort immer freundlich empfangen und gut behandelt:)

l1Bewerstuns1gqiea mmelden
*

Ein golocal Nutzer

, 17.04.2020 golocal

„Bisher hatte ich positive Erfahrungen mit dem Personal, aber als ich heute nsch einem Plasmaspende Abbruch von der Ärztin in einem ruppigen Ton zu hören bekommen habe "nein das hatten sie nicht, ich sage was sie hatten" nachdem ich auf die Frage was war mit "Kreislaufzusammenbruch geantwortet" habe, sie das zweimal nicht wahr haben wollte und mich angefahren hatte, als ich noch meinte "Kreislauf zusammenbruch, ich weis nicht wie ich es sonst beschreiben sollte" habe ich mich wie im falschen Film gefühlt. Die gute Frau wollte dann hören, dass mir schwarz vor Augen und, dass ich nicht Ohnmächtig geworden bin. Hat auch als auf das Formular eines anderen Spenders geschaut,nachdem sie mir meins zum Unterschreiben gegeben hat und wollte mir erstmal erzählen, dass ich voll Blut spenden war. Das restliche Personal war hilfsbereit, aber bei so Ärzten kann man sich nicht sicher fühlen. Ich muss mich nicht anschnauzen lassen nachdem gerade bei einer Spende, wo sie etwas von mir bekommen, mein Puls auf, laut Smartwatch, 34 Schläge gefallen ist.Weiterlesen Text ausblenden

Bequtwert sung m4cvseldxyge8gcn
* * *

drim

, 23.01.2020 golocal

„Die Tanten an Rezeption wirken ziemlich undankbar als wäre man ein Bittsteller oder so.
-2
Location ist ok.

bBewedrtunzgs1b2 melde7n
* * * * *

Markus Kurth

, 29.05.2019 golocal

„Ich war zwar erst 2 mal hier aber ich muss sagen das es einen sehr guten Eindruck macht und die Angestellten sind wirklich sehr nett.
Bei den anwesenden Ärzten muss ich sagen ist mir die Ärztin viel sympathischer. Aber im grossen und ganzen gute Atmosphäre und nette LeuteWeiterlesen Text ausblenden

nyBewerkgftu12ng melddq8decbn
*

Dezember2015

, 09.07.2018 golocal

„der Chef v. Blutspendezentrum in Darmstadt sitz selbst im Hauptgebäude in Kassel. In seinem Zentrum sind Ärzte tätig, die kein Transfusionsmediziner sind. Seine leitende Arzthelferinnen in Darmstadt u. Kassel waren Frauen, die total herzlos, dominant waren. Er selbst war genauso. Er flippte manchmal aus u. hat total verletzend u. beleidigend rumgeschrieben. Er war nur Kapital orientiert u. sah das Personal mehr als Maschienen, die ihm Geld bringen und nicht als respektiertes lebendiges empfindliches Wesen. Das Personal sollte unter Stress schnell u. fehlerfrei arbeiten. Samstags hatte nur eine Ärztin/ein Arzt alleine Dienst (v. 10:00- 16:30 Uhr) u. über 6,5 Stunden dürfte die/der Angestellte/r keine Pause machen, keine Zeit gehabt ein Brötchen in Ruhe zu essen (total arbeitswidrig). Alle hatten Angst, etwas gegen ihn zu äußern, er schickte ständig Mahnungen, bedrohte zu kündigen. Eine junge Ärztin, die auch keine Fachärztin war, angelte sich abwechselnd die männliche Spender, obwohl es rechtlich verboten ist !!. Die Arbeitsatmosphäre war extrem schlecht, viele spielten da der Chef für sich. Die seltenen strebsamen menschlichen erfahrenen gutmütigen Angestellten hatten öfters Alpträume u. wurden gedämutigt u. gemobbt. Das Gehalt war extrem unterbezahlt. Arbeitmedizinisch total unorganisiert. Weil man nicht arbeitslos werden wollte, sollte man gezwungenermassen aushalten.Weiterlesen Text ausblenden

Bew5op1errt4muung mgeldaen
* * * * *

Kennedy

, 03.07.2018 golocal

„Ja ich bin zufrieden mit dem Preis.

Bo4vewerhhnutung m3m6elde ain
*

krehl

, 24.05.2017 golocal

„Unhofliches Personal in TMD- Blutspendezentrum bei Darmsatdt. Es gibt auch keinen Facharzt für Transfusionsmedizin im Zentrum tätig, der ein wenig vom Fach hat.Weiterlesen Text ausblenden

Berr8werntqoung m0qeldc371en

Martin J.

, 23.06.2016 Yelp

„Ich spende bereits seit mehreren Jahren Blut und Plasma und so besuche ich nach meinem Umzug von Dresden nach Darmstadt auch hier das ...mehr

Be7wvyertgz2unglfs menlden

Willi B.

, 19.05.2014 Yelp

„Kleines sehr willkommenes Update: die Teamleitung hat mich unerwartet während einer meiner Plasmaspenden auf meine Bewertung angesprochen. ...mehr

Bewer64gtkjunc1 g meldtgesn
* * * * *

katharina.arnheim.9

, 15.04.2014 golocal

„Ich wollte zwar Blut spenden, aber hab es leider gar nicht vertragen. Hab nach 1-2 Minuten leider schon einen Kollaps bekommen, mit Verkrampfung, also leider nicht ganz so harmlos :(
Aber mein erster Eindruck war, sehr positiv! Alle sind total nett und freundlich. Sind sehr hilfsbereit. Ich war noch nie woanders und kann daher den unterschied nicht erkennen, aber wirklich sehr empfehlenswert meiner Meinung nach :)
Weiterlesen Text ausblenden

Bewornhertung 5w7ymelpr9ddj2semn
* *

tipp

, 05.09.2013 golocal

„Die Blutspenderei ist nicht für jeden geeignet. Ich war einigemale dort. Jedesmal vorher wird Blutdruck und Blut kurz untersucht. bei letzterem hatte ich einen Wert leicht zu niedrig und musste wieder gehen. Ein anderes Mal kam zu wenig Blut, vor lauter Pumpen mit der Faust war der Arm schon taub und verkrampft. Den halbvollen Beutel habe ich nicht vergütet bekommen. Ich wurde mit dicker blauer Armbeuge wieder weggeschickt. Das Gerät blinkte und piepte und trotz Nachjustierungen mit der dicken Nadel in meiner Vene war nichts mehr zu ändern. Vielleicht der Stich nicht gut gesetzt, weil meine Venen nicht gtt zu finden sind. Seitdem war ich nicht mehr da.Weiterlesen Text ausblenden

tBez6dwe30crtunz03lg meldean
* * * * *

Zukunft

, 20.12.2012 golocal

„Sei kein Frosch und spende Blut!

So der Slogan an der Fensterscheibe.
Okay, das kann man beim Roten Kreuz auch machen, aber hier gibt es Bargeld für das Spenden von Blut (oder Plasma). Zudem kann man dort jederzeit (wenn offen ist) spontan den benötigten Lebenssaft spenden.

Als Frau darf ich vier mal im Jahr Blut spenden, Männer sechs mal. Plasma darf jeder über 40 mal spenden.

Das Treuesystem für Plasmaspenden ist ab dem 02.01.2013 neu:
Nach voll zehn Spenden gibt es einen Bonus von den vollen zehn Euro.
Also: Nach 10 Spenden gibt es einen Bonus von 10 Euro
Nach 20 Spenden gibt es einen Bonus von 20 Euro
Nach 30 Spenden einen von 30 Euro
und nach 40 einen 40 Euro Bonus....mehr geht nicht.

War schon über zehnmal dort, außer einem Pieks habe ich nie gemerkt =)


EDIT: Hat auch samstags geöffnet!
Weiterlesen Text ausblenden

Bwr6ewerctu7nglw mjelden
* * *

wurzelbaumlol

, 29.10.2012 golocal

„Mitten am Darmstädter Marktplatz liegt das Blutspendezentrum, also für jedermann erreichbar, ob mit Auto oder zu Fuß. Jeder ab 18 Jahren darf Blut und Plasma spenden. Was ich persönlich sehr gut finde, manchmal ist man eben ein bisschen knapp bei Kasse und deswegen bieten sich solche Dienstleistungen gerade zu an. Wer sogar einen Freund vermittelt bekommt, nachdem dieser 4x beim Blutspenden war, sogar auch noch eine Vermittlungsprämie. Deswegen zuschlagen ! Für Blut gibt es 20 Euro, für Plasma 15 Euro und die Vermittlungsprämie beträgt ebenfalls 20 Euro.Weiterlesen Text ausblenden

uB8tozewe5frtxung me9tqilden
* * * * *

bensheimer

, 19.10.2012 golocal

„Lage ist top. Mitten am Marktplatz, Parkplatz darf jeder selber suchen.

Hier kann jeder ab 18 Jahren Blut und Plasma spenden. Da es sich um eine private Einrichtung ist, gibt es für den gespendeten Saft harte Euros:
Für rotes Blut gibt es 20 Euro, für das helle Plasma 15. Zur fünfte Plasmaspende gibt es noch einen Bonus von fünf Euro. Wer einen Freund wirbt (der dann aber viermal spenden muss) bekommt 20 Euro als Vermittlungsprämie.

Für die erste Spende, also Aufnahme, sollte man 30-40 Minuten einrechnen. Also das ganze Papierzeug, Arztbesprechung und erstes Zapfen. Zwei Tage später gibt es die Ergebnisse.

Im Blutsaugezentrum gibt es Kaffee in verschiedenen Formen, Pepsi(!) und Apfelsaftschorle.
Weiterlesen Text ausblenden

fBewefrtulv ng melpa2 del8kn
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Blutspendezentrum Darmstadt

Blutspendezentrum Darmstadt in Darmstadt-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 06151 6 60 22-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Blutspendezentrum Darmstadt an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Blutspendezentrum Darmstadt nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Darmstadt: Lassen Sie sich die Adresse von Blutspendezentrum Darmstadt auf der Karte von Darmstadt unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Blutspendezentrum Darmstadt in Darmstadt.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis