In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Picasso

Eintrag gefunden unter: Gaststätten: Spanisch Düsseldorf
Schneider-Wibbel-Gasse 10
40213 Düsseldorf, Altstadt
zur Karte
0211 32 87 59 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

12:00 24:00

Dienstag

12:00 24:00

Mittwoch

12:00 24:00

Donnerstag

12:00 24:00

Freitag

12:00 24:00

Samstag

12:00 24:00

Sonntag

12:00 24:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Picasso hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.5
* * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (38 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

MKkrefeld

, 29.01.2024 golocal

„Immer, wenn wir dort essen, sind wir hoch zufrieden. Unsere liebsten Vorspeisen beim Spanier - Boquerones fritos und Jamon Pata Negra - sind einfach lecker. Die Hauptgerichte haben uns auch noch nie enttäuscht. Ich esse dort sehr gern Sepia vom Grill, der immer gut gewürzt und von angenehmer Konsistenz ist. Mein Mann bevorzugt Steaks, die immer perfekt nach seinem Geschmack gegart sind. Die Hausweine, sowohl rot als auch weiß, sind immer zu empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

Beweratung zqmenypll8dec5nn

Michael B.

, 05.07.2021 Yelp

„Ein Spanier. Damit ist eigentlich alles gesagt, denn eigentlich ist alles beliebig austauschbar. Service: Ja, ok. Essen: Ja, prima. ...mehr

Bbaewyobertung mee7 ldfy0yen

Stephanie P.

, 28.05.2016 Yelp

„Das Picasso liegt mitten in der Altstadt in der Schneider wibbel Gasse. Diese ist von vorne bis hinten voll mit Restaurants.

Mit einem ...mehr

Bemwertung 0ummeeurl den
* * * * *

Gaumenfreundinnen

, 26.02.2014 speisekarte.de

„Alles stimmt: Essen, Ambiente, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis.

B xhpewn5er0th965ung fgimelden

Timo B.

, 12.02.2014 Yelp

„Vorab: Ich habe hier eigentlich immer nur Steak als Hauptspeise gegessen. Konkret: Rinderfilet 200gr oder 300gr mit verschiedenen Beilagen. ...mehr

Baneswervrtun5fkng meldp49en
* * * *

Harpye

, 02.09.2013 golocal

„Ich gebe 4 Sterne. Das süße Gässchen gibt nicht mehr Platz her, als es hergibt und das Picasso macht das beste daraus. Es ist nicht wirklich zu eng, wenn man sich draußen hinsetzt und auch wenn es natürlich gemütlichere Restaurants auf dieser Welt gibt, in dieser Gasse sicher nicht. Das Essen ist spanisch-gut oder auch deutsch-lecker und nicht zu teuer, selbst wenn man Zanderfilet bestellt. Was besonders nett ist: Die Besitzer haben keine Angst vor Cosplayern und noch nicht mal vor den blutigen Zombies, die alljährlich durch die Stadt ziehen und die Passanten erschrecken und ihnen die Essensreste vom Teller klauen :) (Ich mach ja auch mit:)) Deshalb hab ich auch mein Profilbild hier aufgenommen.Weiterlesen Text ausblenden

Btter1awettrdlhtung1j melden
* * *

bb-dd

, 03.12.2012 golocal

„Liebe Touristen!

Herzlich Willkommen in der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Perle am Rhein.

Wie alle Gäste werdet auch Ihr das Altstadtpflaster unter die Sohlen nehmen. Und Euer Weg wird Euch zwangsläufig durch die Schneider-Wibbel-Gasse führen, ein pittoreskes Sträßchen, in dem an jedem Haus die spanische Flagge weht; das Reich des Primo Lopez, der mit unglaublicher Geschäftstüchtigkeit hier eine gigantische Gelddruckmaschine errichtet hat.

Hier reiht sich ein spanisches Restaurant ans nächste. Wo man Platz nimmt, ist im Grunde egal, denn alle sind in einer Hand.

Ihr könnt hier sehr nett draußen sitzen, inmitten anderer Touristen. Einheimische werdet Ihr wohl nicht kennenlernen, denn die verirren sich selten hierher. Außer wenn gewisse Umstände sie dazu zwingen. Wie mich im letzten Sommer.

Wirklich schlecht ißt man im Picasso (und Konsorten) nicht. Wirklich teuer ist es auch nicht.

Es ist aber auch nicht wirklich gut. Und kein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis. Irgendwie hangelt es sich in allen Bereichen an der Grenzwertigkeit vorbei. Außer bei der Bedienung (vielleicht hatte ich auch nur Glück..)-die war, zumindest bei meinem Besuch, außergewöhnlich nett.

Es gab Sherry auf's Haus zur Begrüßung-feine Sache. Brotkorb mit zwei Saucen-da geht's los. Das Brot war nicht frisch, die Kräuterbutter nahezu gänzlich ohne Knoblauch und ziemlich schlapp, die Paprikacreme schmeckte ein ganz kleines bißchen nach Chemie. Eßbar, aber nicht doll. Grenzwertig eben.

Vorsicht, liebe Touristen! Die Bedienung wird versuchen, Euch eine Tapasplatte anzudrehen. Die steht nicht auf der Karte. Wer es also nicht lassen kann, sollte den Preis unbedingt vorher erfragen.
Über die Qualität der Tapas kann ich allerdings nichts sagen, denn ich hab sie nicht probiert; habe in Deutschland noch nie wirklich gute Tapas bekommen und keinen Grund zu der Annahme, es könnte gerade hier anders sein.

Vorsicht auch bei den Getränken, die sind recht teuer. "Möchten Sie Wein?" Eine Frage, die man in urlaubseuphorischer was-kostet-die-Welt-Stimmung nicht zu voreilig bejahen sollte. Schaut erst in die Karte.

Bei manchen Gerichten sind die Beilagen inklusive, zu anderen muß man sie extra bestellen. Eine Portion Blattspinat oder Broccoli schlägt mit strammen 3,90 EUR zu Buche und ist sehr, sehr übersichtlich; geschmacklich in Ordnung bis schlapp. Grenzwertig eben.

Die Steaks waren nicht schlecht; keine Offenbarung, nicht allzu groß, aber immerhin vom Grill. In Ordnung. Pfeffersauce schmeckte nach Fertigprodukt, aber ganz ordentlich. Folienkartoffel war mehlig und nicht wirklich lecker, die schlappig-ungewürzte Sourcream riß es nicht wirklich raus. Grenzwertig eben.

Nicht grenzwertig, sondern unterste Kajüte (dafür kann das Restaurant aber nichts..): die ständige Lärmbelästigung durch schaurige Musikanten, die mit Akkordeon, Mundharmonika, schrammelnden Gitarren und entsetzlichem Gesang die Gasse rauf-und runterschreiten und versuchen, eine Art Folklore-Stimmung aufkommen zu lassen, dabei aber nur jedes Tischgespräch zum Erliegen bringen und entsetzlich nerven. Wenn die mit ihrem penetranten Tamburin-Geldeinsammel-Gerassel endlich durch sind, erscheinen die Rosenverkäufer und die Obdachlosen, die einen um Geld für die Notschlafstelle anhauen. Wer will, kommt aus dem Münzenzücken also nicht mehr raus, derweil das ohnehin nicht allzu warme Essen endgültig erkaltet.

Fazit:

Wenn Ihr Touris mit schmalem Budget seid, die mal "schön essen gehen und sich ein bißchen was gönnen" wollen, laßt es. Ihr werdet wahrscheinlich enttäuscht sein.

Wenn Ihr Touris aus Tokio oder New York seid und/oder Euch die Preise egal sind: Ja, man wird hier schon satt. Aber wenn Ihr auf ein kulinarisches Highlight hofft, werdet Ihr wahrscheinlich enttäuscht sein.

Wenn Ihr Euch angeregt unterhalten oder gepflegt streiten wollt: Laßt es. Schlicht zu laut hier.

Wenn Ihr Euch nicht im Hotelbett schlaflos die halbe Nacht rumwälzen wollt, mit einem "La Bamba"-Tinnitus im Ohr: Laßt es.

Wenn Euch das alles egal ist und Ihr unbedingt in der Altstadt was essen müßt: Probiert es. Es ist ja nicht wirklich schlecht. Es gibt schlechtere Adressen. Die Besseren sind in diesem Viertel rar-das muß man der Gerechtigkeit halber sagen.

2,5 Sterne. Nicht mehr und nicht weniger. Grenzwertig eben. Geht hier aber nicht. Für den netten Kellner spendiere ich den letzten halben Stern.
Weiterlesen Text ausblenden

jjBew8ertun3hxgqy1 mel2den
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Picasso

Picasso in Düsseldorf-Altstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 0211 32 87 59. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Picasso an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Picasso nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Düsseldorf: Lassen Sie sich die Adresse von Picasso auf der Karte von Düsseldorf unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Picasso in Düsseldorf.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis