In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Schmalbauch

Birkenstr. 46
40233 Düsseldorf, Flingern Nord
zur Karte
0211 68 36 67 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

10:00 01:00

Dienstag

10:00 01:00

Mittwoch

10:00 01:00

Donnerstag

10:00 01:00

Freitag

10:00 01:00

Samstag

10:00 01:00

Sonntag

10:00 01:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Schmalbauch hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1053 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (40 Bewertungen)
Tripadvisor (39 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Dominik B.

, 14.11.2024 Yelp

„Spiro und sein Team sind immer authentisch, ehrlich und auf Augenhöhe. Leckere Küche, tolles Ambiente. In Flingern nicht wegzudenken.

Bez ywertkaz0uv8rn74wg fqmelden
* * * *

LisaSo

, 30.10.2024 golocal

„Im Schmalbauch, einem charmanten Ecklokal, bin ich immer wiedermal gerne zu Gast. Das leckere griechische Essen ist immer wieder ein Genuss. Die Kombination von frisch gezapftem Füchschen Bier und den kulinarischen Gaumenfreuden sorgt für ein rundum zufriedenstellendes Erlebnis. Nicht zu vergessen ist die schöne Terrasse, die eine angenehme Atmosphäre versprüht und das Genusserlebnis vollkommen macht. Top, sowohl als Restaurant als auch als Kneipe.Weiterlesen Text ausblenden

jvnBewertxmunve1gq7db melu9den

Ingmar H.

, 12.10.2022 Yelp

„Super Essen, freundlicher schneller Service und vernünftige Preise. Tolle Aussenanlage, in welcher man auch bei kühleren Temperaturen noch ...mehr

h0o8Be6we0qrt20y4ung meldsw5en
* * * * *

Tziogka Lamprini

, 09.07.2021 golocal

„Leckeres Essen, gemütliche Atmosphäre, sehr schöne Terrasse echt Top.

Beweorwm39tungry0n m9vkef9lden
* * *

Micha Von Fen

, 11.07.2020 golocal

„Essen ist grundsätzlich gut aber leider nach Corona nicht mehr in der Relation
Vorher gab es Gyros mit Bratkartoffeln heute gibt es Bratkartoffeln mit Gyros
Schade Eigentlich
Weiterlesen Text ausblenden

Bewzwgyertungo m5celvdei2yvn
* * * * *

Exlenker

, 10.05.2017 golocal

„Gestern hatte ich über den Tag bis in den Abendstunden hinein in Düsseldorf etwas zu tun, da ist es kalr, daß dann auch irgendwann sich einmal der kleine Hunger meldet.
Und was passte da besser als dieses, in griechischer Hand geführte Speiselokal in Flingern mit einem Biergarten.

Und da gerade im Innenbereich, der sich in rot - schwarzer Optik präsentierte, genauso wie die Farbe des Füchsen - Alt - Bieres, die Fußballverrückten sich auf Sky ein Spiel anschauten, blieb ich direkt im Biergarten, in der Nähe vom Eingang sitzen, denn dort waren Heizstrahler angebracht, die einem ein wenig Wärme schickten.
Wie ich so feststellte, viele Stammgäste, wohl aus den umliegenden Strassen, die von den Mitarbeitern persönlich mit Handschlag begrüßt wurden.

Sofort als ich saß, kam ein Mitarbeiter und brachte mir den zuvor bestellten Kaffee.

Ich bestellte mir ein Toast Hawai, (7,- EUR) der mich satt machte, denn es waren zwei mal Toast - zwei ganze Ananasringe - überbacken mit Preiselbeeren.

Die Bedienungen überaus freundlich und flott, so daß ich für diese Location alle fünf ***** gebe.
Weiterlesen Text ausblenden

B612beweriturnug meflden

Kristina S.

, 17.12.2015 Yelp

„Wir sind zufällig hier gelandet auf der Suche nach einer Skybar in der Nähe, da wir das Revierderby gemütlich mit Essen verbinden wollten ...mehr

Befwjjjertung mzb1uelzduoen
* * * * *

bb-dd

, 11.06.2014 golocal

„Kurzform:
Unschnöselige Füchschenkneipe mit griechischer Küche und freundlicher Bedienung im Herzen des In-Viertels Flingern. Es gibt Außensitzplätze.

Wer sich gerade langweilt, mag vielleicht weiterlesen:

Flingern ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Der Hipster breitet sich unaufhaltsam aus und verströmt den Pesthauch des angefressenen Apfels selbst in den entlegensten Gassen unseres ehemals unspektakulär-gemütlichen Kiezes. Immer mehr bodenständige Institutionen müssen weichen; immer mehr Ladenlokale stehen leer und harren ihrem zukünftigen Schicksal in Form von Minimal-Art-Galerie, Frozen-Yoghurt-Ausschank oder schlimmstenfalls Starbucks und Konsorten, wenn es ganz dicke kommt.

Besonders die Kneipenszene hat sich verändert, und das nicht zum Guten. Denn das Mittelfeld ist quasi ausgestorben. Gemütlich ein Bierchen trinken gehen-schwierig.

Man kann natürlich die klassischen Eckkneipen aufsuchen. Das Bier ist billig, die Musikauswahl ist zuverlässig-vorhersehbar (das Spektrum reicht immerhin von Wolfgang Petry bis Andrea Berg) und ebenso zuverlässig ist die immer gleiche Gästeschar, die meist schon vormittags am Altfaß hängt und irgendwann– je später der Abend, desto höher der Pegel- dank Kümmerling und Korn ihre kognitiven Fähigkeiten endgültig eingebüßt hat.

Eine Fundgrube für das Castingteam von RTL II, ein Horror für mich. Ich treibe mich wahrhaftig nicht in Literatentreffs rum, spucke nicht ins Glas und bin ziemlich schmerzfrei, was Spelunken angeht-aber was zu viel ist, ist zu viel.

Das Alternativprogramm: Die loungigen oder betont kargen neuen „Szenelocations“. In schmeichelhaft rötlichem Schummerlicht oder dezenter Kerzenbeleuchtung führt hier der Medien- oder Werbemensch mit dem coolen schwarzen Brillengestell seinen Hugo oder sein Weinchen zum Mund, während im Hintergrund die unkaputtbare Café-del-Mar-CD in Dauerschleife läuft. Die Preise sind erschütternd; aber das tut natürlich Not, um den Pöbel fernzuhalten. Wer sich außerhalb der Ladenschlußzeiten über die neuesten Modelle von Apfel informieren will und bereit ist, für ein kleines Bier fast 3 Euronen zu latzen-bitte sehr.

Also mal wieder alles trostlos in Schnöselsdorf-Flingern. Aber halt! Es gibt sie noch vereinzelt, die Archen für den normalen Menschen zwischen Druckbetankung und Aperol Spritz-Zelebration, zwischen Creative-Director-Gehalt und Hartz IV. Für Leute, in deren Bekanntenkreis niemand Schantall oder Schackeline-Mischelle, aber auch niemand Jules oder Ante heißt. Mein Tipp: Der/das Schmalbauch.

Ehemals eine gutbürgerliche, spießig eingerichtete Gaststätte, die ich in meinen ersten Flingeraner Jahren keines Blickes gewürdigt habe. Bis mir eines schönen Tages das Logo mit dem Fuchs am Eingang ins Auge fiel.
Dem Kenner signalisiert das natürlich, daß ein Besuch in diesem Laden zumindest in biertechnischer Hinsicht kein Schlag ins Wasser sein kann.

Einen Füchschen-Alt-Stützpunkt nicht sofort nach Sichtung anzutesten würde völlig zu Recht den Entzug der Düsseldorfer Stadtbürgerschaft nach sich ziehen, also mußte man da selbstverständlich rein.

Im großzügigen Innenraum erinnert allein noch die rustikale Bestuhlung an die alten Zeiten mit Frühschoppen und Herrengedeck. Das übrige Interieur ist streng in den Füchschen-Farben Schwarz-Rot gehalten und zugleich modern und gemütlich.

Ein Blick in die Karte offenbart, daß man im „Schmalbauch“ nicht nur das köstliche Füchschen abpumpen, sondern auch mehr oder weniger opulent speisen kann. Der Laden ist in griechischer Hand und bietet das übliche Spektrum von Gyros über Bifteki bis zu Lammkottletts, aber auch Schnitzel, eine Handvoll Fischgerichte und saisonalen Kram. Der Spargelzeit wird ebenso gehuldigt wie den R-Monaten in Sachen Muscheln. Und inzwischen habe ich auch schon fast alles durchprobiert.

Den verwöhnten Gourmet wird hier sicher nichts vom Hocker hauen, aber das ist auch nicht der Anspruch. Die Portionen sind in Ordnung, die Preise sind es auch und das Essen ist gut und solide. M. E. herausragend und ein Tipp für den Freund von Meeresgetier, dem Tintenfisch nicht unbedingt als Kaugummiring in Backteig auf den Teller kommt: Die Calamares mit Olivenöl-sehr lecker mit frischen Kräutern gewürzt , ein echtes Highlight!

Über die Bedienung braucht man hierzulande normalerweise keine großen Worte verschwenden; im Schmalbauch ist das anders. Bekommt man in den meisten Läden von mürrischen studentischen Aushilfen sein Bier oder Essen wortlos hingeknallt, merkt man hier, daß den Betreibern die Gastronomie im Blut liegt. Ewig auf Getränkenachschub warten? Aktionen à la „Herr Ober, dürfen wir ihnen vielleicht was bringen?“ Fehlanzeige.

Ausnahmslos lockere, freundliche Servicekräfte haben alles im Blick, der Chef ist sich nicht zu fein, selbst mit Hand anzulegen und sich zu einem Schwätzchen am Tisch niederzulassen, in der Küche wulackt Mama mit und Papa stößt mit den Stammgästen an.

Stammgast wird man hier schnell, denn die Argumente, mal was anderes in Sachen Kneipe auszuprobieren, schwinden zusehends, je öfter man im Schmalbauch eingekehrt ist. Mein sauer verdientes Geld lasse ich doch lieber da, wo ich als Gast willkommen bin, und ein vorzügliches Bier nebst handfester Nahrung kredenzt bekomme!

Und so sehen das wohl viele Anwohner, denn der Laden ist in der Regel rappelvoll. Entsprechend sind unterschiedliche Musikgeschmäcker hier kein Thema, denn die Geräuschkulisse ist brauhaustypisch hoch, so daß weitere Beschallung überflüssig ist. Hin und wieder gibt es aber Livemusik. Fußball kann selbstverständlich geguckt werden und im Sommer lockt der sog. Biergarten.

Der sich selbstverständlich nicht mit den süddeutschen Exemplaren messen kann. Wie im Innenstadtbereich üblich wurden an einer mehr oder weniger befahrenen Straße ein paar Tische, Stühle und Sonnenschirme aufgestellt. Immerhin punktet die Schmalbauch-Außenterrasse mit einem Baum! Herrlich! Daß schon mal eine Spinne im Bier landet oder ein Heupferd gerettet werden muß, nehme ich ebenso gern für dieses Stückchen Gartenfeeling in Kauf wie das spöttisch-beredte Grinsen, das regelmäßig die Lippen meiner Freundin aus Schwaben umspielt, wenn ich den „Schmalbauch-Biergarten“ vorschlage.

Das Publikum ist, wie gesagt, bunt gemischt durch alle Altersklassen und kein bißchen szenig. So weit man das anhand von Äußerlichkeiten oder aufgeschnappten Gesprächsfetzen feststellen kann. Wer hier hin geht, um Leute kennenzulernen, hat eher schlechte Karten. Was aber nicht am Lokal liegt, sondern an der Tatsache, daß der Düsseldorfer an sich normalerweise stets im Rudel auftritt und mit Unbekannten nicht spricht. Man ist halt nicht in Hamburg oder Berlin..

Aber für einen entspannten Abend mit leckeren Speisen und Getränken in unanstrengender Atmosphäre kenne ich hier in Flingern keine bessere Wahl. Und seine Apple-Insignien kann man getrost in der Tasche lassen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewes96orr5tqungp me3w6lden
* * * * *

rd0

, 30.03.2014 golocal

„Gutes Essen, leckeres Bier und ein schöner Biergarten. Was will man mehr.

Bewerftu0ngl7k meldqge51n
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Schmalbauch

Schmalbauch in Düsseldorf-Flingern Nord erreichen Sie unter der Telefonnummer 0211 68 36 67. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Schmalbauch an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Schmalbauch nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Düsseldorf: Lassen Sie sich die Adresse von Schmalbauch auf der Karte von Düsseldorf unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Schmalbauch in Düsseldorf.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis