In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 7 Bewertungen

EDEKA Paschmann

Eintrag gefunden unter: Lebensmittel Düsseldorf
Suitbertusstr. 127-129
40223 Düsseldorf, Bilk
zur Karte
0211 9 05 31 20 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

07:00 21:00

Dienstag

07:00 21:00

Mittwoch

07:00 21:00

Donnerstag

07:00 21:00

Freitag

07:00 21:00

Samstag

07:00 21:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

EDEKA Paschmann hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 7 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (361 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (25 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Gerald Hartmann

, 22.07.2025 golocal

„Ein riesiges Lob an das Team vom Foodtruck bei EDEKA Paschmann! Seit dem Personalwechsel hat sich das Angebot deutlich verbessert – die Speisen sind jedes Mal aufs Neue richtig lecker. Ich esse täglich dort und freue mich jedes Mal über das freundliche Team und das absolut leckere Essen...Weiter so!Weiterlesen Text ausblenden

0sB7pjewertunjg mel1qade3gin
* * * * *

ninjan

, 09.06.2024 golocal

„Edeka ist für mich der perfekte Ort, um hochwertige Lebensmittel zu kaufen. Die Filiale ist geräumig und sauber, und das Sortiment ist beeindruckend vielfältig. Besonders schätze ich die große Auswahl an frischen Produkten, von Obst und Gemüse über Fleisch und Fisch bis hin zu Bäckereiartikeln. Die Qualität der Produkte ist durchweg hoch, und ich finde immer viele regionale und biologische Produkte. Der Kundenservice ist freundlich und hilfsbereit, und die Mitarbeiter sind stets bereit, bei Fragen zu helfen. Die Preise sind zwar etwas höher als bei Discountern, aber die Qualität und der Service rechtfertigen das meiner Meinung nachWeiterlesen Text ausblenden

Bewe4kbrtungl mf2jwelllndejn

Raul T.

, 15.05.2018 Yelp

„Unsympathisches Personal.
Der Salat, den ich gleich essen wollte, konnte nicht eingescannt werden so daß ich den dort lassen mußte.
Die ...mehr

B ve173jwerhrktu ng me3ylden

Sandra B.

, 26.11.2015 Yelp

„Nach wie vor ist dieser Edekamarkt mein Favorit. Auch wenn hier die typisch teuren Preise von Edeka herrschen (man weiß es ja im ...mehr

Bew4ertufngi5 meuslzaden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 18.08.2015 golocal

„Wer Einkaufen muss, der muss auch hier einkaufen! EDEKA ist wirklich einer der besten Markten in der Gegend drum herum. Hier fnidet man sogut wie alles, selbst die Fleisch sowie fisch und Käse Theke bietet sehr viel Auswahl an frischen Produkten. Alles andere ist aber auch sehr frisch und wenn nicht, gibt es die stark reduziert. Zu den weiteren Produkten, verpackte Produkte sind auch verpackt! Ich musste leider oft genug feststellen nach dem Einkaufen in anderen Märkten das die verpackung beschädigt war, was unhygenisch ist. Die sauberkeit ist aber hier sehr gut.Weiterlesen Text ausblenden

vkfBed2wertu5ng megldezn
* * * * *

Marusha

, 03.03.2015 golocal

„Das erst vor jüngster Zeit eröffnete Edeka zeichnet sich durch seine Sauberkeit und seine Produktvielfalt aus.

Selbst in den stark florierenden Zeiten ist ein Einkauf hier doch relativ entspannt.

Der Markt ist groß ( keine zu engen Gänge ) und gleichzeitig sehr übersichtlich aufgebaut.

Die hier ansässige Metzgerei bietet täglich neue Angebote an, denen man vollsten vertrauen kann.

Auch die integrierte Bäckerei Büsch hat eine tolle Auswahl an verschiedenen Brötchen und erst recht tollen Kuchenstücken. Immer frisch und gut!!!

Das Personal ist freundlich und die Kassen immer zufriedenstellend besetzt, so dass keine langen Wartezeiten entstehen
Weiterlesen Text ausblenden

B9z0epweri4t6tung 7omelde6n
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 12.10.2014 golocal

„Unser Lieblingsmarkt zum Einkaufen um die Ecke. Sehr sauber und gepflegt, gut sortiert, tolle Fisch-, Fleisch- und Käsethecke. Auch eine sehr gut sortierte Wein- und Spirituosenabteilung.

Im Center befindet sich ebenfalls eine Bäckerei mit Frühstücks- und Mittagessenmenü, ein Getränkemarkt und Blumengechäft sowie großes Zeitungskiosk.

Auf dem Gelände befinden sich außerdem ein Zooladen, eine Apotheke, ein Schuster und Schuhgeschäft, sodass man viel mehr als nur paar Lebensmittel einkaufen kann. Sehr praktisch.

Großer Parkplatz vorhanden, bisher ist dieser kostenlos.

Sehr empfehlenswert!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewcv4ertuu1q4ng mvx2eld4ydegq1n
* * * *

hAuTi

, 17.12.2013 golocal

„Ein sehr gepflegter Supermarkt, welcher wirklich für jeden Geschmack etwas bietet. Ich kehre hier oft nach einem Shoppingtrip ein und kaufe noch etwas fürs Abendessen. tolle Frischetheke, klasse Service und zahlreiche Angebots- und Aktionswochen machen diesen Supermarkt zu einem besonders guten!Weiterlesen Text ausblenden

Bewee8 rtunngsc8c n8drmeldeypn
* * * * *

bb-dd

, 07.11.2013 golocal

„Warum braucht der Mensch eigentlich Lebensmittel? Wenn sie schmecken, machen sie meistens dick. Und das Schlimmste: Man muß sie kaufen. Wertvolle Feierabendzeit damit vergeuden, durch die wenig ansprechenden Läden gewisser Handelsketten zu schlappen und anschließend die Tüten mühevoll in die Wohnung zu schleppen. Besonders ärgerlich und ätzend finde ich diese Einkaufstouren, wenn das, was man dringend braucht, natürlich in Laden A nicht mehr da ist und man sich auch noch in Laden B quälen muß. Nach der Schicht, todmüde und endlich auf die Couch wollend.

Einer der Gründe, warum ich ab und zu mal Lotto spiele: Die starke Motivation, die von der herrlichen Vorstellung ausgeht, diese lästigen Einkaufspflichten nebst Bügeln, Putzen und anderen Gräßlichkeiten endlich an Personal delegieren zu können. Kurz: Ich hasse Einkaufen.

Und für immer mal wieder aufkommende Supermarktschwärmereien im Bekanntenkreis fehlte mir bisher jedes Verständnis. Was mir aber beim angestrengten Weghören irgendwann auffiel: Das Wort „Edeka“.

Edeka-war das nicht mal so eine Art Minimarkt? Die typische Versorgungsbutze in Walacheikäffern, meist zwischen der „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsbank“ und dem großen Nichts positioniert? In der Glotze präsent mit den zuweilen originellen Werbespots?

„Da MUSST du mal hin. Ein Angebot haben die-der Hammer. Und gar nicht sooo teuer.“

Und das aus dem Mund einer Düsseldorfer Großverdienerin. Fein. Da muß ich garantiert nicht hin. Ist von meinem Kiez aus auch nur mit dem Auto zu erreichen. Brauch ich nicht. Über nicht vorrätige oder abgelaufene Lebensmittel kann ich mich auch bei Rewe, Kaisers und Konsorten umme Ecke ärgern, ohne vorher stundenlang durch die Baustellen zu kriechen.

Dann kam der verhängnisvolle Tag.

„Wir fahren jetzt zu Edeka!“

„Mööönsch, muß das sein? Schon wieder einkaufen? Bin so müde. Es ist doch noch Brot da, und Tomatenfisch..“
„Nein. Edeka Paschmann. Ich war vorhin kurz drin; der Knaller. Du ahnst es nicht. Der Laden ist genial. Der wird dir gefallen. „

Ich füge mich, heimlich seufzend. Wir rollen auf den großzügigen Parkplatz (90 Minuten frei Parken, immerhin).

Der Einkaufstempel mit dem schreienden Zusatz „Essthetik“ wirkt schon von außen nobel und modern. Flankiert wird er von einem Tierfutterhandel und einem – hurra – Schuhparadies. Um der Einkaufstour was Positives abgewinnen zu können, falle ich dort natürlich zuerst ein und annektiere ein Paar schicke Schuhe-dramatisch reduziert. Jetzt bin ich milde gestimmt und schlagartig hellwach. Geht doch nix über die Schuhkauf-Therapie..

Also auf zu Edeka Paschmann. Der Eingang ist hell und einladend gestaltet; nicht von lamentierenden Dosenbiertrinkern umlagert wie die gewohnten Einkaufsbaracken. Und im Innenbereich fällt mir sofort die ansprechende Ballonlampen-Beleuchtung auf. Hilfe, das sieht alles sehr nobel aus. Kein Vergleich mit der schäbigen Neonausfunzelung, die mir in meinem speziellen Haßsupermarkt immer das Gefühl vermittelt, in der Gerichtsmedizin einzukaufen.

Wir wollen ja nur mal gucken und vielleicht 'ne Kleinigkeit zum Abendessen holen. Also schnappen wir uns ein Einkaufskörbchen. Nach wenigen Schritten sticht mir auf ein Uhr eine irritierende Kühltheke ins Auge.

„Angebot! Frischer Quark mit ganzen Früchten und Schokostücken! 0,79 ct der Becher!“ Der sieht köstlich aus. Für die morgige Mittagspause. Gekauft.

Frisches Obst im Schokomantel! Erdbeer-Marshmallow-Spießchen! Wo gibt’s denn so was? Gekauft.

Es ist Kürbiszeit. Und bei Paschmann sind diese Gewächse natürlich hübsch Halloweenmäßig auf einem Strohballen arrangiert. Ich hatte doch mal so ein tolles Kürbissuppenrezept..

Die Obst-und Gemüseabteilung ist von gigantischem Ausmaß; alles wirkt unglaublich frisch und ist appetitlich aufgebaut. Das fällt sogar mir auf, obwohl ich diesen Bereich sonst keines Blickes würdige.

Wir sind noch keine 10 m voran gekommen, schon müssen wir das Körbchen gegen einen Großkorb-Trolley tauschen. Das kann noch heiter werden.

Sehr angenehm: Es gibt keine stinkenden Bierlachen auf den blitzblanken Böden. Es gibt keine Kesha-Beschallung und auch keine nervigen Jingles nebst Stimme aus dem Off, die irgendwelche Angebote anpreist.

Paschmann hat das nicht nötig. Ist denen doch schnuppe, über welche Ware der Kunde sich mit raushängender Zunge wirft. Wer hier erst mal drin ist, kauft.

Staunend stehe ich vor den Kühlregalen mit dem Ausmaß der Startbahn am Flughafen. So viele Sorten Ziegenkäse auf einem Haufen hab ich noch nie gesehen. So viele Sorten Lachs auf einem Haufen hab ich noch nie gesehen. Und gewisse Produkte hab ich überhaupt noch auf keinem Haufen gesehen.

„Kucksu! Gü-Desserts im Gläschen! New York Cheesecake, ichkrichjadieTürnichzu!“ jauchze ich.
„Nimm mit!“
„Knackeraufschnitt! Den’s beim Rewe so gut wie nie gibt!“ jubelt es ein Regal weiter.
„Nimm mit!“

Der Trolley ist fast voll, als wir die Frischfleischtheke erreichen-und somit noch nicht mal den halben Laden abgegrast haben. Jetzt wird’s richtig schlimm.

Maredo-Ribeye vom argentinischen Rind, im Angebot! Schweinefleischtaschen mit Tzaziki-Krautsalat-Käsefüllung! Frische Lammlachse, fein mit Zitronenscheiben garniert! Ausgefallene Salatsorten; nicht in verbeulten Alugefäßen, sondern in formschönen Porzellanschüsseln dargeboten! Wir kaufen und kaufen. Bei freundlichen und fachkundigen Verkäufern, die tatsächlich den Eindruck vermitteln, daß sie Lebensmittel lieben.

Antipasti und Tapas, in nie gesehener Hülle und Fülle. Und an der nächsten Ecke droht eine wieder sehr ansprechend dekorierte und verheißungsvolle Käsetheke.

Endgültig zusammen breche ich angesichts der Auswahl an „Prodotti“.

An sich hab ich mit Italien nicht so viel am Hut. Vogelmord, Touristenabzocke und Fußballbeschiß. Das mag ich alles nicht. Aber eins muß man den Italienern lassen: Im Kreieren der großartigsten Kalorienbomben liegen sie ganz weit vorn. Und hier bei Paschmann bekommt man sie, die importierten „Prodotti“ aus Bella Italia. Wie die ganz vorzüglichen Focaccias von „Nonno Pepi“. Ich sacke ein, was nicht niet-und nagelfest ist.

Die gourmetgerecht gestylte riesige Weinabteilung (in der auch schon mal Feinschmecker-Verkostungen stattfinden) lassen wir links liegen und asten schnaufend unsere Beute zur Kasse.

„Reichen drei Tüten?“

So viel zum Thema „eine Kleinigkeit zum Abendessen einkaufen“.

High-Tech beim Bezahlvorgang: Hier berappt man nicht der Kassierkraft in die Hand, sondern in den Klingelgeld-bzw. Geldscheinautomaten. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber warum nicht?

Im angrenzenden Getränkemarkt nehmen wir auch noch ein paar feine Säfte mit und wundern uns, daß diese doch recht preiswert sind..

Selten hat mir eine Einkaufstour so viel Spaß gemacht. Selten hab ich so viel Geld in einem schnöden Supermarkt gelassen.

Das Abendessen wurde zelebriert. Statt der guten „Ristorante-Pizza Tonno“ aus der Hand und zwischendurch einem Schluck O-Saft aus dem Tetrapak, stehend am Kühlschrank runtergegluckert, genehmigten wir uns (vom guten Geschirr;-) eine köstliche Focaccia mit Schinken-Käse-Füllung. Dazu wurde am Kelch mit feinstem naturtrübem Apfelsaft von ökologisch einwandfreien Streuobstwiesen genippt. Ein Dinner bei Schnösels-schuld war nur der Edeka.

Ja, es war ein teurer Spaß. Aber - vorausgesetzt, man verfügt über die nötige Disziplin - das muß nicht sein!

Hier meine Überlebenstipps. Bandscheibe (wegen Schlepperei;-)) und Bankkonto werden danken:

1. Gehe NIE NICHT mit Kohldampf zu Paschmann. Besser: Mit Übelkeit nach einer zünftigen Freßorgie.

2. Wie überall gibt es auch hier eine preiswerte Hausmarke; nennt sich „Gut und Günstig“. Ist auch nicht teurer als bei Billigdiscountern, aber oft besser!

3. Auf zum Schnäppchenmarkt: In der unteren Reihe des ersten Kühlschranks für abgepacktes Fleisch wird bei Paschmann alles reingeschmissen, was in ein paar Tagen abläuft-krass reduziert. Da kann man schon mal den teuersten Parmaschinken für kleinstes Geld abgreifen. Merke:In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot!

4. Wenig Bares mitnehmen und die EC-Karte zuhause lassen.

Ich für meinen Teil übe noch, diese Ratschläge in die Tat umzusetzen;-)
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerfl5tungodm6 dmeld4tvekwwn

Stefan K.

, 11.12.2011 Yelp

„Sonderlich gerne gehe ich nicht zu diesem Edeka, obwohl ich normalerweise ein Freund von Edeka Märkten bin. Für Supermärkte haben sie immer ...mehr

Bewptkjer7pmmtun7wg1t m3sgelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

EDEKA Paschmann

EDEKA Paschmann in Düsseldorf-Bilk erreichen Sie unter der Telefonnummer 0211 9 05 31 20. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten EDEKA Paschmann an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei EDEKA Paschmann nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Düsseldorf: Lassen Sie sich die Adresse von EDEKA Paschmann auf der Karte von Düsseldorf unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu EDEKA Paschmann in Düsseldorf.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 08.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis