In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Ökmenische Hospizgruppe Kaiserswerth e. V.

Eintrag gefunden unter: Hospize und Hospizdienste Düsseldorf
Suitbertus-Stiftsplatz 11
40489 Düsseldorf, Kaiserswerth
zur Karte
0211 4 05 44 92 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Ökmenische Hospizgruppe Kaiserswerth e. V. hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1 Bewertung)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Kulturbeauftragte

, 10.08.2018 golocal

„Zeit, Aufmerksamkeit und Zuspruch schenken ist in der heutigen hektischen Zeit ein „Luxusgut“, das man mit keinem Geld aufwerten kann. Ein offenes Ohr für die anderen zu haben, das können nur wenige Menschen mit einer großen Portion Geduld bewerkstelligen, die dem Gegenüber mit Respekt begegnen, sowie mit reichlich Einfühlungsvermögen verfügen. Um genau zu sein, handelt sich um ehrenamtliche Ansprechpartner, die einem beratend zur Seite stehen können. Im alltäglichen Leben werden Krankheiten, vor allem jene, die einen schweren (bis tödlichen) Verlauf haben, als ein Tabuthema angesehen, das man am liebsten ausklammert. Wie gut ist es da zu wissen, dass es eine „helfende Hand“ einem in solcher Situation zur Seite stehen kann. Manche Situationen erscheinen einem so weit weg und mitunter surreal, dass man zu der Überzeugung gelangt, dass eine außenstehende Person (in dem Fall das Hospizdienst) einem bei den Fragen, die sich stellen, unverbindlich zur Seite stehen kann. Loslassen können, ist ein Prozess, der seine Zeit braucht, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Wenn man aber damit „überrumpelt“ wird… was dann?

Ein solcher Schritt sich an diese Einrichtung zu wenden, erschien uns zuerst wie der „letzte Strohhalm“, an das man sich klammert. Andererseits Hilfe annehmen und sich das auch eingestehen, dass wenigstens ein Gespräch mit einem Vereinsmitglied einige neue Ideen / Vorschläge mit sich bringen würde, die man sich überhaupt durch den Kopf gehen lassen könnte, erschien uns (erstmals) vielversprechend.

Es war ein kurzes Treffen (vorher ein Telefonat), der mich einst zu dieser Adresse geführt hatte. Die Frauen, die dort tätig sind, waren sehr freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen. Die ältere Dame, mit der ich mich unterhielt, strahlte Gelassenheit aus, die man sonst wirklich vermisst. Ich wollte mich über verschiedene Optionen informieren lassen, die ich auch in schriftlicher Form erhalten habe. Jahre später habe ich die Diakonissin erneut getroffen und da konnte ich mich bei ihr bedanken, was mir beim ersten nicht mal in den Sinn gekommen ist.

Auch, wenn das Hospizdienst von der Diakonie betreut wird, ist es überkonfessionell (ohne jeglichen „Zwang“ es überhaupt zu sein) geleitet. Mir war klar, dass es weitere Zweigstellen in der Stadt gibt, doch die erste Adresse, die ich gefunden habe, war eben diese in der historischen Altstadt in Düsseldorf Kaiserswerth. Es war für uns tröstlich zu wissen, dass es diese Möglichkeit offen stehen würde. Diese haben wir aber nicht in Anspruch genommen, weil… das „Schicksal“ es anders vorgesehen hatte. Das möchte ich aber nicht weiter vertiefen, weil es doch ein Thema ist, das ich lieber in der Form unkommentiert lassen möchte. Trotz, dass es sich um ein sensibles Bereich des Lebens handelt, kann mir vorstellen, dass solcher Zuspruch (wenn nötig) anderen Helfen kann, einen solchen Ansprechpartner zu finden, der einen trägt, begleitet und wenn nötig tröstet, wie wir diese Gruppe erlebt haben. Ein großes DANK an dieser Stelle, macht weiter so!
Weiterlesen Text ausblenden

xtsmB0jqe8yl wertung meli4iidwp6gen

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Ökmenische Hospizgruppe Kaiserswerth e. V.

Ökmenische Hospizgruppe Kaiserswerth e. V. in Düsseldorf-Kaiserswerth erreichen Sie unter der Telefonnummer 0211 4 05 44 92. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Ökmenische Hospizgruppe Kaiserswerth e. V. an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Ökmenische Hospizgruppe Kaiserswerth e. V. nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Düsseldorf: Lassen Sie sich die Adresse von Ökmenische Hospizgruppe Kaiserswerth e. V. auf der Karte von Düsseldorf unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Ökmenische Hospizgruppe Kaiserswerth e. V. in Düsseldorf.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis