In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Eintrag gefunden unter: Galerien Düsseldorf
Grabbeplatz 5
40213 Düsseldorf, Altstadt
zur Karte
0211 83 81-204 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

10:00 18:00

Mittwoch

10:00 18:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

11:00 18:00

Sonntag

11:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (3395 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * *

eknarf49

, 26.03.2020 golocal

„»Edvard Munch gesehen von Karl Ove Knausgård«

Da Edvard Munch zu den für mich sehr interessanten Künstlern gehört, ließen wir uns auch vom schlechten Wetter nicht abhalten und besuchten die Ausstellung im K20 Anfang des Jahres. Durch Berichte in der Presse waren wir vorbereitet und erwarteten nicht die Werke, die Munch in aller Welt berühmt gemacht haben.

Ausgesucht und zusammengestellt wurden die Exponate, von denen die meisten sonst im Munch Museum in Oslo zu sehen sind, von dem Schriftsteller Karl Ove Knausgård, der sie zwar in verschiedenen thematischen Gruppen zusammenfasste, aber keinerlei Erklärungen abgab, um die Betrachter zur selbstständigen Auseinandersetzung mit den Werken zu bringen.

Die thematischen Gruppen waren: I Licht und Landschaft / II Der Wald / III Chaos und Kraft / IV Die Anderen.

Da ich noch nie im Osloer Museum war, waren viele Bilder völlig neu für mich, und es war sehr interessant in Gedanken mit anderen Künstlern zu vergleichen. Der Besuch lohnte sich wirklich, doch muss ich zugeben, dass bei mir der Funke nicht wirklich übersprang, doch das ist ja auch oft stimmungsabhängig.

»K20 - Bau am Grabbeplatz«

Das Bundesland NRW hat seine Kunstsammlung an drei Standorten ind der Landeshauptstadt untergebracht. Über das K21 (Kunst des 21. Jahrhunderts) im Ständehaus habe ich schon kurz berichtet, heute ist das K20 (Kunst des 20. Jahrhunderts) im Bau am Grabbeplatz an der Reihe.

Das 1986 eröffnete moderne Gebäude wird allgemein hochgelobt, doch sollte man sich selbst seine Meinung bilden, besonders in Hinsicht auf den 2010 hinzugefügten Erweiterungsbau. Die Sammlung selbst umfasst bedeutende Kunstwerke der Klassischen Moderne, und immer wieder gibt es interessante Sonderausstellungen mit Leihgaben aus aller Welt, wodurch das Haus sich einen Namen gemacht hat.

Die Angestellten an den Kassen und im Museumsshop sind meiner Erfahrung nach immer freundlich und hilfsbereit, das gilt grundsätzlich auch für das Aufsichtspersonal in den Ausstellungsräumen. Doch habe ich immer wieder das Gefühl, das sie die pingeligsten Aufpasser überhaupt sind. In keinem anderen Museum werden die Besucher so schnell gescheucht, wenn sie einem Kunstwerk zu nahe kommen. Natürlich ist das nur mein ganz subjektiver Eindruck. ;-)
Wie in fast allen Museen in der Region ist Fotografieren ohne Blitz erlaubt. Einmal in der Woche gibt es eine kostenlose Führung durch die Sammlung, zu der muss man sich allerdings anmelden.

Auf jeden Fall ist ein Besuch stets empfehlenswert, hier noch ein Link für Interessierte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunstsammlung_Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen Text ausblenden

Bioqyew8w1nergggtung guj1meldexmn
* * * * *

Gabriele Apfelbaum

, 06.06.2015 golocal

„Wie von Wuzaa schon passend beschrieben ein Besuch des Museums ist sehr zu empfehlen.

Das Museum bietet zudem - wie das K21- die Möglichkeit \nam 1. Mittwoch eines jeden Monat an kostenlosen Führungen teilzunehmen. Abgesehen von den mannigfaltigen Kunstwerken des 20. Jahrhundert bietet das Museum ein Caffe mit Blick auf die gegenüberliegende Kunsthalle sowie ein recht umfangreichen Museums-Shop im Eingangsbereich in welchen neben Kunstbücher, Katalogen und Posten aktuelles zur jeweiligen Ausstellung erworben werden kann.Weiterlesen Text ausblenden

Bubewertjwtung mel6tlk9h1d2en
* * * * *

Wuzaa

, 02.10.2012 golocal

„Es gibt viele interessante Ausstellungen für jeden Geschmack und wer noch weitere Hintergrundinformationen haben möchte kann eine der zahlreichen Führungen mitmachen. Im Museumsshop findet sich nicht nur ein kulturell interessantes Mitbringsel, sondern auch viele aktuelle Kataloge. Düsseldorf ist natürlich eine Kunst-Stadt und somit ist ein Besuch hier - nicht nur für Einheimische - schon fast Pflicht. Kinder und Jugendliche werden von der hellen, lichtdurchfluteten Atmosphäre ebenfalls begeistert sein und können so für Kultur interessiert werden.Weiterlesen Text ausblenden

mBedfmdwer41ticn1ung meldet5n

Informationen

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf-Altstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 0211 83 81-204. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Düsseldorf: Lassen Sie sich die Adresse von Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen auf der Karte von Düsseldorf unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis