In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Auto-Stoll

Eintrag gefunden unter: Automobile Crailsheim
Zur Flügelau 14
74564 Crailsheim
zur Karte
07951 2 24 48 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (13 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

* * * * *

NORRIBERT

, 23.07.2025 golocal

„Ich war sehr zufrieden mit meinem Besuch im Klaus Stoll Autohaus. Das gesamte Team war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Besonders beeindruckt hat mich die kompetente Beratung beim Autokauf sowie die Unterstützung bei der Abholung unseres neuen Dacia. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt.Weiterlesen Text ausblenden

Bew11eartbung3 me1lden
* * * * *

Hans-Jörg Bullinger

, 20.04.2024 golocal

„Das Autohaus Stoll Renault + Dacia hat bei meinem letzten Besuch definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich war überaus zufrieden mit dem exzellenten Service und der professionellen Betreuung. Das Personal überzeugte mit Kompetenz, Freundlichkeit und effizienter Arbeit. Ich habe selten ein solch optimales Kundenerlebnis gehabt und kann sagen, dass die Leistungen dieses Autohauses unübertrefflich sind. Bei jedem zukünftigen Bedarf werde ich definitiv wieder dort hingehen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das gesamte Team! Einfach nur fantastisch, besser geht es nicht!Weiterlesen Text ausblenden

Bejx6wjenrtung h6mel1den
* * * * *

Tobias Seeger

, 09.11.2023 golocal

„Super Service mit passgenauen Angeboten. Sehr Freundlich und entgegenkommend. Top! Herr Stoll nimmt sich Zeit und beantwortet alle Fragen. Berechnung verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten und qualifizierte Beratung. Wir haben den Kauf des Autos nicht bereut und freuen uns täglich an einen guten Fahrgefühl. Jederzeit gerne wieder.Weiterlesen Text ausblenden

Bew3aerg2chtunaq6g melduibecn
* * * * *

Shakiro

, 13.12.2022 golocal

„Das Autohaus Stoll steht für mich als Kunden der jetzt einen zweiten Dacia gekauft hat und einen super Service und beste Beratung bietet an oberster Stelle. Aber nicht nur der Service und die Beratung sind spitze auch die Wertschaetzung des Kunden spürt man im Gespräch. Hier gilt der Spruch: Der Kunde ist König. Ich kann das Autohaus Stoll nur empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

Beywwgv2kertunfpg o59dmeld jen
* * * * *

Sylvia Sixt

, 10.12.2022 golocal

„Habe mir einen Renault Talisman gekauft und bin mit der Beratung, Service und problemloser Übergabe sehr zufrieden, kann das Autohaus Stoll wärmstens empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

Bebnldweertunjg 8ameldmden
* * * * *

logisch LOGAN Pilot

, 28.11.2022 golocal

„Terminvereinbarung hat gut geklappt, für mich war es sehr wichtig, weil es eine Reparatur war, die für die TÜV - Nachprüfung innerhalb der bestimmten Zeit erfolgen muss.
Die geschätzten Kosten waren richtig, da ich mich als Bar Zahler drauf einstellen konnte.
Ein Ersatzfahrzeug wurde mir auch sofort angeboten.
Alles in allem, sehr zu empfehlen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewert0un0g4 med0ll o den
* * * * *

Jana Pagel

, 23.11.2022 golocal

„Sehr guter Service

Beqxwejog8rsgrtunnzzg mdu22elden
* * * * *

LikörTom

, 23.11.2022 golocal

„Alles top, guter Service, freundliche Mitarbeiter, kurze Wartezeit.
Kann man nur weiter empfehlen.

ngtBeda7swertu4ng d55cmeldeoa2n
* * * * *

Stromy22

, 03.09.2022 golocal

„Wir haben mehrere Autos wie auch jetzt den Twingo gekauft. Und können daher nur berichten: wir sind bestens zufrieden

Bewrg5ernd33tunys22g medldeosn
* * * * *

Reiner der Spring Fan

, 25.08.2022 golocal

„Im Januar 2022 habe ich Radio eien Werbespot vom Dacia Spring gehört.
Dacia Händler über Google gesucht und bei Auto Stoll gelandet. Probefahrt gemacht und begeistert gewesen. Probefahrzeug am Wochenende ausgeliehen und Montags den Vertrag unterschrieben. Roland Stoll welcher unser Ansprechpartner war ist ein super freundlicher Mensch. Hat alle notwendigen Dinge erledigt (KFZ Anmeldung, E Autoprämie) erledigt. Am 27. Juli hat er uns das Auto übergeben, bis Dato sind wir 1400 km gefahren und sind nach wie vor begeistert, das Auto soll eine max. Reichweite von 230 km haben, was mich überrascht hat ist, dass die Reichweite nach erster Aufladung (100 Prozent) 290 km angezeigt hat, heute nach Aufladung wurden 304 km angezeigt, muss mich Mal bei Roland Stoll erkundigen ob da evtl. eine Batterie mit höherer Leistung verbaut wurde.
Kann Auto Stoll nur empfehlen sehr freundlich und zuvorkommend.
Reiner und Moni
Weiterlesen Text ausblenden

Beuweb4lrtunhg6 meldecv ln
* * * * *

sturmwiewind

, 25.06.2022 golocal

„Ich bin sehr zufrieden, die Bedienung ist sehr freundlich und kompetent. Es wird alles gut erklärt und umgesetzt.
Besonders gefreut hat mich beim letzten Autohausbesuch, das ein großer Kratzen umsonst aus poliert wurde. Vielen Dank!Weiterlesen Text ausblenden

Bij0hewertudlngt01i wmeldel4wn
*

GAW

, 25.01.2022 golocal

„Am Ende siegt die Vernunft über die Gerechtigkeit:

Erwartungsgemäß war das Autohaus Stoll nicht in der Lage, das Auto zu reparieren. Hinsichtlich zweier Mängel war das in 4 Monaten die dritte Nachbesserung.
Warum Renault angeblich trotzdem die Wandlung ablehnt, werde ich vermutlich nie erfahren. Globale Inkompetenz und standardisierte Fehlproduktion, würde ich sagen!

Nach wie vor bremst der Wagen beim Beschleunigen in Höhe 80km/h unvermittelt stark auf 70km/h ab, um dann (bei eingeschaltetem Tempomat) unangemessen stark weiter zu beschleunigen.
Ein Schaltvorgang, wie der Meister behauptet. Ein Schaltvorgang im Elektromodus, bei dem das Auto trotz Tempomat um mehr als 15% langsamer wird?

Quod erat demonstrandum!

Da trägt wohl jemand die Maske auf Augen und Ohren, wenn er das nicht bemerken will!

Selbst bei ruhigen Fahrten (zwischen 50 und 70km/h) mit Tempomat im Elektromodus beginnt die Pure-Anzeige (Pure-Mode = purer Elektromodus) zu blinken und der Verbrenner schaltet sich ein. Ein Wechsel zurück in den Elektromodus ist nur durch anhalten, ausschalten neu starten möglich.
Dies ereignete sich nach der Abholung bereits vor dem Ortsausgang von Crailsheim (ca. 2km Fahrt).
Neu hinzu gekommen ist, dass sich während der Fahrt ungewollt der Spurhalteassistent zuschaltet und beim Versuch, ihn zu deaktivieren erscheint die Meldung „Spurzentrierung läuft“!
Auch, wenn der Spurhalteassistent theoretisch verhindern soll, dass man die Fahrspur verlässt, ist es ein mulmiges Gefühl, wenn einem der deaktivierte Assistent plötzlich "ins Lenkrad greift"!

In seiner bekannten Überheblichkeit hatte Herr S. nichts weiter zu tun, als sich auf den Lorbeeren der Vorfahren auszuruhen und die 50-jährige Firmengeschichte in den Vordergrund zustellen.
Die Bilder und Videos der weiterhin eklatanten Fehlfunktionen wollte er erst gar nicht sehen und behauptete, das Auto getestet zu haben.

Jeder, dessen IQ die eigene Schuhgröße überschreitet, erkennt hier qualifizierte Kundenverarsche!

Wir kapitulierten nun vor dieser egomanen Sturheit, um den Kampf gegen Windmühlen zu beenden und haben das defekte Fahrzeug gemäß der unterpreisigen Bedingungen des Ladeninhabers mit 4000EUR Verlust (zzgl. der Garantieerweiterung und des Autoclubbeitrags) veräußert. Der Klügere gibt eben leider nach, auch, wenn er hinterher der Dumme ist...
Aber manchmal muss man sich den Frieden etwas kosten lassen und da man im Autohaus Stoll gegen jegliche rationalen Argumente immun ist, wäre ein Rechtsstreit ins Uferlose ausgeufert.
"Da wir davon ausgehen müssen, dass die Verantwortlichen auch vor Gericht nicht bei der Wahrheit bleiben, wird die Beweisführung unsicher und langwierig" sagt der Anwalt.

Wir werden aber noch eineoffizielle Beschwerde gegen die Ablehnung der Wandlung seitens Renault einreichen. Wobei ich davon überzeugt bin, dass dieser Antrag nie gestellt wurde! Der Kontaktmann der Kundenbetreuung von Renault Deutschland sagte ganz klar "..davon habe ich keine Kenntnis" und das Autohaus Stoll, bzw. dessen Inhaber, weigert sich, ein Schriftstück vorzulegen, das in irgendeiner Weise auf solch einen Antrag hinweist. Im Interesse des Kunden hätte man die Ablehnung vorgelegt und eine faire Lösung vorgeschlagen, anstatt sich an uns gesund zu stoßen. Da muss eine gehörige Portion Verzweiflung das Handeln bestimmen. Offenbar ist die Lage auf dem Automarkt viel schlimmer, als es aussieht!

Seitens Renault Deutschland ist es natürlich ebenfalls ein Armutszeugnis, Kunden auf diese infame Weise den Täuschungen eines Autohändlers ausgeliefert zu lassen. Das ist ebenso enttäuschend, wie die mangelnde Qualität des Fahrzeugs.

_______________________________________
Eigentlich wussten wir lange Zeit nicht (mehr), was wir von Auto-Stoll halten sollen.
Jetzt wissen wir es: NICHTS!

Bisher waren wir vom Service und der Freundlichkeit überzeugt. Es ist der insgesamt vierte Renault und der zweite aus diesem Hause (Megane, Scenic, Captur I, Captur II) und bislang gab es kaum Anlass zu Beschwerden. Der Megan war zwar auch ein Montagsauto, das bei feuchtem Wetter entweder ausging oder nicht ansprang, aber damals funktionierte wenigstens noch die Werkstatt und es gab so etwas, wie Dialogbereitschaft.

Als wir im Mai letzten Jahres einen Captur II Initiale Paris E-TECH Plug-in 160 als Neuwagen erwarben, wurden wir freundlich und scheinbar ehrlich beraten. Scheinbar, weil wir keinen Anlass für Argwohn sahen.
Inzwischen sind wir nicht mehr sicher, ob uns tatsächlich ein Neuwagen verkauft wurde.
Immer wieder mussten wir in die Werkstatt:
Antriebsruckeln beim Anfahren, Beschleunigungslöcher im Elektromodus, unklares Anspringen des Verbrennungsmotors trotz ausreichender Batterieladung und Fahrens im "Pure"-Modus.
Das Einzige, was bisher durch Softwareupdates und Umprogrammierung erreicht wurde, war, dass sich die Benutzerprofile nicht mehr ständig zurücksetzten.

Knapp über die 6.000km kam die Ernüchterung: Neue Antriebswellen wurden fällig, als das 3. Softwareupdate das Gefühl, als würden die Räder beim Anfahren durchdrehen, nicht mehr beheben konnte.
Die Beschleunigungslücke entwickelte sich nach und nach zu einem derben Vorgang, der sich wie ein Bremsvorgang anfühlt. Dies trat bei 80km/h auf, wenn man über den adaptiven Tempomat beschleunigte. Der Wagen bremste auf 70km/h ab und beschleunigte dann mit fast Vollgas bis zur Voreingestellten Geschwindigkeit (schneller als 110km/h fuhren wir ihn nie im Elektromodus). Nach mehrtägigem Werkstattaufenthalt sollte der Fehler durch eine weitere Umprogrammierung der Motorsteuerung behoben sein. Aber alles, was erreicht wurde, war, dass der Fehler nun bei 70km/h auftritt und der Wagen auf 63kn/h abbremst und dann etwas mäßiger als früher beschleunigt.

Lt. Werkstatt ein Schaltvorgang, der im Elektromodus einsetzt, weil der Verbrenner theoretisch mitlaufen könnte. Was immer man von dieser fadenscheinigen Erklärung halten soll - glauben können wir das nicht. Zumal dieser Prozess im Hybridmodus nicht erkennbar ist. Da sind die Schaltvorgänge nur durch die Drehzahlverringerung ersichtlich.
Am 13.01. fiel der Wagen dann ganz aus: Das Werkstattsymbol leuchtete auf, Batteriewarnleuchte und die Meldung, dass das Laden unmöglich ist… Obwohl das Fahrzeug gar nicht geladen wurde. Der Verbrenner sprang nicht mehr an, die Motorbremse arbeitete nicht mehr, der Wagen musste abgeschleppt werden.

Das Ergebnis nach zwei Wochen Werkstattaufenthalt: Neue Programmierung, neue HV-Batterie, die sich nun, wie wir über die App verfolgen können, durchschnittlich 1% Kapazität pro Stunde einbüßt.
59% (13km) um 13:00 Uhr, 52% (10km) um 20:00 Uhr, macht 7% in 7 Stunden, ohne dass das Fahrzeug bewegt wurde.
Alle anderen Fehler, für die es Videobeweise gibt, will die Werkstatt nicht nachvollziehen (können).

Die volle Leistung brachte die Batterie keine drei Monate, dann ging die Reichweite um fast 10km/Monat zurück. Schafften wir anfangs noch 58km ab 100%, waren es im Oktober trotz 2-stelliger Temperaturen nur noch rund 40km. Jetzt, mit neuer Batterie, noch 20km?

Die ständigen Werkstattaufenthalte, das Misstrauen durch das merkwürdige Fahrverhalten und die Unsicherheiten, wie weit kommen wir, bevor wir wieder liegen bleiben, wollen wir nicht mehr hinnehmen und bereiten eine Rückabwicklung des Vertrags vor.

Nun wird sich die Servicequalität des Autohauses zeigen und ob sich das Vertrauen beim Kauf bewährt, oder ob es sich dabei um die gleiche „Qualität“ wie die des Capturs handelt.

Update zum 01.02.2022:
Inzwischen ist der Kontakt zum Autohaus gänzlich abgerissen.
Auf Mails wird nicht mehr geantwortet, Herr Stoll lässt über die Renault Kundenbetreuung in Brühl ausrichten, dass er sich bei uns meldet, aber nichts geschieht!

Seit dem 13.01., also drei Wochen steht der angebliche Neuwagen im Autohaus, wird ab und zu aufgeladen, dann steht er über Nacht und egal, ob -5°C oder +8°C, die 30% Kapazität, die der Akku verliert, sind "bei der Witterung normal", oder die Klimatisierung (obwohl deaktiviert) habe sich eingeschaltet, oder ein Software update ist notwendig.
Am nächsten Tag dasselbe: Aufladen, entleeren, dumme Ausreden anhören.

Da Renaut und Stoll ihre Versprechen nicht einhalten, mache ich jetzt eins, das ich halten werde:
Wenn wir in einer Woche keine adäquate Lösung zur Rückabwicklung des Vertrages haben, geht es vor Gericht weiter!
-------------------
Update zum 04.02.2022:
Nachdem wieder versuchte wurde, uns einzureden, eine Umprogrammierung und das Auslesen des Steuergeräts mit Datenversand an Renault würde alle Probleme lösen, habe ich meine Mail etwas schärfer und klarer formuliert.
Gepflegtes Hochdeutsch scheint man hier nicht wahrzunehmen.
Jedenfalls hat der Inhaber mitgeteilt, dass nun alle Unterlagen für die Wandlung an Renault übermittelt wurden.
Nun gebe ich mich der gespannten Hoffnung hin, das Übel wieder loszuwerden.

Update zum 14.02.2022:
Update zum 14.02.2022:
Möchte jemand qualifiziert lernen wollen, wie man einem Fass den Boden ausschlägt, möge er sich an das Autohaus Stoll wenden:
Nachdem uns ein vermeintlicher Neuwagen mit unsachgemäß verbauten Antriebswellen angedreht wurde, musst, wie u.a. auch die Batterie und ein Motorsteuergerät getauscht werden - zumindest wird das behauptet.
Nun stand das Auto über vier Wochen in der Werkstatt und wurde nach allen BELEGTEN Maßnahmen geladen, entladen, programmiert, geladen, entladen programmiert... Wohlgemerkt über einen Monat lang!

Nun erreichte uns folgende Mitteilung des Autohauses:
"Ihr Fahrzeug wurde nach Rücksprache Deutsche Renault repariert und steht bei uns abholbereit.
Eine Rückabwicklung ist zum jetztigen Zeitpunkt laut Rechtsabteilung Renault nicht rechtens. Daher bitten wir um ein persönliches Gespräch und um Rückgabe des von Ihnen benutzen Ersatzwagen. Wir weisen vorsichtig darauf hin, dass es bei einer nicht rechtzeitigen Rückgabe des Ersatzwagens zum 16.02.2022, Kosten in Höhe von 45,00 Euro pro Tag entstehen.
Lassen Sie uns zusammen setzen um eine evtl. Lösung gemeinsam zu erarbeiten."

Vier Wochen gammelt unser eigentlicher Garagenwagen dort bei Wind und Wetter auf dem Hof rum und jetzt ist er plötzlich repariert, alles heil, wie neu? Und wehe, wir nehmen jetzt nicht sofort Urlaub, lassen alles stehen und liegen und holen den Abklatsch eines angeblichen Neuwagens binnen zwei Tagen ab, sonst kostet der Ersatzwagen...

Interessante Erpressermethoden. Und unwahre noch dazu! Denn bei Renault Deutschland weiß man bei telefonischer Nachfrage noch gar nichts von einer Ablehnung durch die Rechtsabteilung!
Danke, Herr Stoll, dass Sie Ihre eigene Reputation so effizient untergraben.
Wie soll denn da eine gemeinsame Lösung aussehen?

...Fortsetzung folgt - Anwalt auch!
Weiterlesen Text ausblenden

B78lnewertungpv zmel0tdemqn
* * * * *

Roland Theumer

, 27.08.2020 golocal

„Freundlich und kompetent

Bew0ertuskw1ngp measldbnfeen

Qype User (Gö197…)

, 06.08.2010 Yelp

„Ich kann nur sagen, dass ich im Autocenter Crailsheim, zu dem Auto Stoll und Volvo gehört, sehr herzlich und familiär Empfangen wurde und ...mehr

Beuwertu86vwnql4g fqg8me a7lden
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Auto-Stoll

Wenn Sie Auto-Stoll in Crailsheim anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 07951 2 24 48 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Auto-Stoll in Crailsheim zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Auto-Stoll auf der Karte von Crailsheim unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Auto-Stoll in Crailsheim während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Auto-Stoll weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 15.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis