In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
Baufirmen/image_5.webp

BGB Baugesellschaft Brechel mbH Town & Country Lizenzpartner

Eintrag gefunden unter: Bauunternehmen Cottbus
Am Lausitzpark 36
03051 Cottbus, Groß Gaglow
zur Karte
0355 4 88 89 49 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.0
* *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (6 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* *

Ronald Geisler

, 12.08.2019 golocal

„Ja auch wir sind dem Glauben verfallen. Bei einem Fertighaus von einem so großen Anbieter würde man Qualität erhalten. Eins vorweg, es ist nicht alles schlecht. Aber auch 3 Jahre nach Fertigstellung würde ich nicht noch mal mit der Gesellschaft bauen.

Wer sich dennoch entscheidet, sollte sich einen Unabhängigen Baugutachter zur Seite nehmen und dass bereits während des Bauvorgangs/Planung.

Auch wir kennen die Mehrleistungen nur zu gut. Kaminschutzschaltung 1.000EUR extra für den Elektriker gezahlt. Uns wurde glaubhaft gemacht, dass es sich dabei um spezielle Technik handelt, die unbedingt erforderlich ist. Letztlich ist ein eine extra Sicherung und ein Temperaturfühler, welcher bei Kaminbetrieb die Lüftung abschalten. Für den Einbau des Temperaturfühlers (Gerät kostet 70EUR im Fachhandel) waren 3 Leute vor Ort und haben einem davon zugesehen, wie er das Gert an unserem Ofenrohr befestigt. Nach 30min waren Sie fertig und haben eine Rechnung von über 500EUR dagelassen.

Der Schornsteinfeger wollte den Kamin dennoch nicht zulassen, da die Mindestabstände zum Nachbarhaus nicht stimmten. Grund ist ein Fenster, welches sich in 15m Entfernung auf Höhe des Schornsteins befindet. Letztlich haben wir das OK nur bekommen, weil unser Nachbar das Fenster nachträglich ohne Bauamt- Meldung eingebaut hat.

Bezüglich geltender Mindestabstände hatten wir auch schlechte Erfahrungen beim Anschluss des Hausverteilers machen müssen. Wir wollten einen kleinen HWR, damit noch Platz für ein WC im EG war. Am Ende ist der Raum nur 1,68m(Rohbaumaße) breit. Wenn man jetzt den E-Kasten von 20cm dazurechnet passt der Mindestabstand von 1,5m, welcher vor einem solchem Schrank sein muss nicht mehr. Der Elektriker der Standwerke meinte, man hat da auch Toleranzen. Bei uns stand dann die Heizung gegenüber und der Kasten leis sich nicht mal ganz öffnen, das war dann auch den Stadtwerken zu eng.
Bei Übergabe wurden wir dann runtergemacht und uns mitgeteilt, dass das alles unsere Schuld sei. Aus Kulanz würden Sie aber den Kasten in den Flur verlegen (Also Loch durch die Wand und auf der Rückseite aufhängen). Die Zuleitung hat man dabei aber offen unter dem Kasten gelassen, damit sich unsere Kleinkinder daran hochzeihen können. Als Mangel wurde das nicht anerkannt. Wir haben den Kabelschacht nur bekommen, weil der Elektriker wegen einer kaputten Sicherung eh kommen musste und noch 50cm Kabelkanal übrighatte.

Dann gab es noch viele Kleinigkeiten auf die ich nicht näher eingehen will, ein paar Beispiele was ich damit meine:

- Plus und Minus bei Steuermodulen vertauscht
- BUS Leitungen zum Teil nicht angeschlossen
- Netzwerkkabel nur zum Teil aufs Patchfeld gelegt
- Lichtschalter und Rolloschalter vertauscht
- Drehfeld Wechselt im Verteilerkasten von rechts- auf linksdrehend
- Die Steuerleitungen zu den Heizkreisverteilern mussten wir selber legen, weil die Elektriker sie vergessen haben und auch keine Zeit hatten 2 Wochen vor dem Estrichgießen vorbeizukommen
- Warmwasser wurde fast ausschließlich elektrisch geheizt statt mit Erdwärme
- Estrichtrocknung sollte über Erdwärme erfolgen (dabei hätten die Sonden einfrieren können)
- Im WC wurde ein niedriger Spülkasten eingebaut statt eines normal großen

Zu erwähnen sind noch die Mehrkosten für den Umstieg von Luftwärmepumpe auf Erdwärme, welche am Ende mit mehreren Mehrleistungen knapp 18kEUR ergaben.


Folgende Mängel wurden anerkannt und behoben:
- 2-mal waren die Elektriker da um summende Sicherungen zu tauschen
- Sie waren ebenfalls 2-mal da um die Sat- Schüssel wieder festzuschrauben.
- Nachlieferungen für den Erdwärmeförderung
- Eine Dachleiste, die vergessen wurde festzuschrauben wurde festgeschraubt

Folgende Mängel wurden nicht anerkannt:
- Sockel wurde schlecht verputzt und hat Wasser gezogen. Laut Baugesellschaft ist aber die Baufirma schuld, die den Kiesstreifen gesetzt hat. Da dieser ein durchgehendes Mörtelbett hat.

- Auf der Wetterseite kam durch in Lufteinlass bei starkem Regen Wasser nach innen gelaufen. Angeblich sollte die Standardabdeckung das lösen und das Rohr ein Gefälle nach außen aufweisen. Wenn wir eine Kugel ins Rohr legen rollt Sie zurück ins Zimmer. Letztlich haben wir von dem Hersteller die Abdeckung für Wetterseiten gekauft und in Eigenleistung angebracht. Seither ist kommt kein Wasser mehr. Kosten 150EUR.

- Dachleiste über der Bodentreppe schimmelte. Was aufgrund der Baufeuchte passiert sein soll. Wir sollten den Schimmel abputzen und es dabei belassen.
Weiterlesen Text ausblenden

2qqBewertungcsf9 m9ndmeloi37d en

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Hausbau, Rohbau, Bausanierungen, Bauarbeiten, Bauausführungen, Baubetriebe, Baudurchführungen, Baugeschäfte

BGB Baugesellschaft Brechel mbH Town & Country Lizenzpartner

BGB Baugesellschaft Brechel mbH Town & Country Lizenzpartner in Cottbus-Groß Gaglow erreichen Sie unter der Telefonnummer 0355 4 88 89 49. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten BGB Baugesellschaft Brechel mbH Town & Country Lizenzpartner an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei BGB Baugesellschaft Brechel mbH Town & Country Lizenzpartner nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Cottbus: Lassen Sie sich die Adresse von BGB Baugesellschaft Brechel mbH Town & Country Lizenzpartner auf der Karte von Cottbus unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu BGB Baugesellschaft Brechel mbH Town & Country Lizenzpartner in Cottbus.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis