In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Industriemuseum Chemnitz

Eintrag gefunden unter: Museen Chemnitz
Zwickauer Str. 119
09112 Chemnitz, Kaßberg
zur Karte
0371 36 76-140 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Industriemuseum Chemnitz

Geöffnet

Dienstag

10:00 17:00

Mittwoch

10:00 17:00

Donnerstag

10:00 17:00

Freitag

10:00 17:00

Samstag

10:00 17:00

Sonntag

10:00 17:00

Feiertage

10:00 17:00

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Öffentlichkeitsarbeit
 0 0513 27 1 32  3 22 6 96 667 8946 685- 11 3141 0 Gratis anrufen
Verwaltung
20 8 13 7 6431 6 533 76 294  7 6 - 91 2652 74 Gratis anrufen
Bibliothek
90 333 7 8021   3 76 97 07 6 56 59- 6381 5573 4840 Gratis anrufen
Sammlungsleitung
 0 3 917 381 10  3 80 6 70 8947 76 012- 1 3 5 Gratis anrufen
7030 4213 7 7 6031 404 15 3 6 9 0647 6 85- 1 2694 81
Museumsshop
9360 353 57 701  6783 6 55 677 6 9- 53 653 100 Gratis anrufen
Führungen + Aktionen
760 93 7 1 8 63 876 85 2907 2596 69- 864 1 30 Gratis anrufen

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Industriemuseum Chemnitz hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 14 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (14 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2173 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Friedrich_Schlegel

, 11.09.2024 golocal

„Das Industriemuseum Chemnitz ist ein wahres Juwel für alle, die sich für Technik, Geschichte und die industrielle Entwicklung interessieren. Die Ausstellung ist liebevoll und detailliert gestaltet, und es gibt so viel zu entdecken – von historischen Maschinen über spannende multimediale Präsentationen bis hin zu interessanten Führungen, die die Geschichte der Industrie in Sachsen auf lebendige Weise erzählen. Besonders beeindruckend ist, dass man bei vielen Exponaten selbst Hand anlegen und ausprobieren kann, wie die Technik früher funktionierte. Die Mitarbeiter sind überaus freundlich und nehmen sich Zeit für Fragen. Ein rundum gelungener Besuch, der viel Freude bereitet! Absolut empfehlenswert – dafür gebe ich sehr gerne 5 Sterne!Weiterlesen Text ausblenden

Bewert544ung 5x6bmenbel55deveen
* * * * *

Konzentrat

, 11.01.2024 golocal

„Das Industriemuseum Chemnitz zeigt viele historische Schaustücke aus dieser seit fast zwei Jahrhunderten von Industrie geprägten Stadt.
In Chemnitz wurden Dampflokomotiven und Webstühle gebaut, später Automobile, Fahrräder, Motorräder und Werkzeugmaschinen. Es gab Textilfabriken, Chemiewerke, Gießereien und noch vieles mehr.
Die Industrie in Chemnitz war oft Vorreiter für Sachsen und ganz Deutschland.

Durch den 2. Weltkrieg und die einhergehenden Veränderungen im politischen System musste vieles umgestaltet werden. Chemnitz , zwischendurch für 37 Jahre in Karl-Marx-Stadt umbenannt, blieb in der DDR-Zeit Industriestandort. Nach der Wende kam es zu erheblichen Schließungen von Betrieben, später aber auch zur Wiederbelebung der Industrie. Nunmehr auf elektronischem Gebiet, im Motorenbau und auch weiterhin Maschinenbau.

Auf diese Entwicklung wird im Museum an der Zwickauer Straße in der Dauerausstellung detailliert eingegangen. Es gibt eine funktionierende große Dampfmaschine und eine Dampflok als größte Stücke. Dazu jede Menge Fahrzeuge, Geräte für Betriebe und den haushalt. Manches davon funktionsfähig und für die Besucher zum ausprobieren .
Dazu kommen regelmäßig Sonderausstellungen zu passenden Themen.

Das Museum verfügt über einen großen Parkplatz und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Weiterlesen Text ausblenden

oBeweretung bqmv5wqedl5zlden
* * * * *

MissesCool

, 02.07.2021 golocal

„Das Industriemuseum verfügt über eine Umfangreiche, sehr interessante Sammlung. Dazu ist die Fabrikhalle selbst auch sehenswert. Selbst wenn man keine Führung besucht, besteht die Möglichkeit, dass Mitarbeiter ausführlich etwas erklären, sofern Fragen zu einem Objekt gestellt werden. Definitiv für alle Chemnitzer und Besucher der Stadt ein Muss.Weiterlesen Text ausblenden

Bhew7aertu ng i4melqjden

Dirk A.

, 29.10.2020 Yelp

„Das Gebäude ist eine denkmalgeschützte Fabrikhalle aus der Zeit um 1900. Darin befinden sich innovative Produkte der sächsischen ...mehr

Bsewii geialrtudeng meldbxhoen
* * * * *

gendorf

, 03.12.2018 golocal

„Ein Besuch dieses Museums lohnt sich auf jeden Fall, besonders im Bereich der Textilmaschinen wurde alles von einer engagierten und kompetenten Mitarbeiterin erklärt. Jede Maschine wurde sowohl langsam zum genauen Hinschauen als auch schnell in Originalgeschwindigkeit vorgeführt.Weiterlesen Text ausblenden

Be1wkntaertphsung mel9zcde6n

Peter G.

, 08.05.2017 Yelp

„I'm so interested in history, especially industrial history. Down stairs is a room of working textile machines that will absolutely ...mehr

p3Bew 3ertun459g mnneldky7en
* * * *

Whostolemychameleon?

, 05.04.2016 golocal

„Wir lieben Industriemuseen! Da kann man immer so schön was machen! (Allerdings ist das Thema für sich für mich schon immer langweilig gewesen, und wird es wohl auch immer bleiben. Das smac ist dann schon mehr nach meinem Geschmack...Spaß beiseite: interaktive Ausstellung für Technikinteressierte und Hobbybastler sowie alle Übrigen. Und wenn das Thema halt nicht so mitreißend ist, bekommt man die Zeit damit auch schneller rum :)Weiterlesen Text ausblenden

Bewefgort56gung37 9yme70xlden
* * * * *

Thomas321

, 18.11.2015 golocal

„Sehr informatives und interessantes Museum.Es gibt viel sehenswertes von Nähmaschinen, Autos, Computer, Nahrung, und rund um die Wohnungen zu sehen wie es zu DDR Zeiten war. Man bekommt einen Eindruck von Chemnitz und Umgebung ist sehr gut dargestellt worden. Auch unseren Kindern hat es hier sehr gefallen.Weiterlesen Text ausblenden

Bjwzbewqer7fttiung meosllden
* * * *

Valeriy1990

, 09.09.2015 golocal

„Das Museum bietet sehr interessante Sachen. Mein Besuch war sehr beeindruckt von den Maschinen vergangener Zeit anzusehen. Mit Familie oder Technik Freunde würden sich dafür begeistern lassen. Ein interessanter Blick in die Vergangenheit unserer Zeit. Es ist interessant und beeindruckend wie die Technik früher funktioniert hat und jetzt auf dem Stand ist. Ein Blick lohnt sich. Wer dort war wird gerne wiederkommen.Weiterlesen Text ausblenden

Beh49wertuncg90 6rmeldewitn
* * * * *

Ich :)

, 06.12.2014 golocal

„Das Museum begeistert mit vielen mitmach-Sachen und Extra-Ausstellungen. Es ist auch für Kinder super geeignet. Es macht Spaß, sich alles anzuschauen. Manchmal gibt es auch Austellungen, die nichts mit Industrie zu tun haben. Es gibt eine Ampel, an der vieles erklärt wird, eine Murmelbahn, eine Bowlingbahn und vieles mehr. Jedes mal bekommt man etwas neues zu sehen. Ich war schon sehr oft dort. Die Ausstellungen über Kakao und Haribo haben mir bisher am besten gefallen. Da gab es jedes mal Kostproben und mitmach-Sachen. Man kann das Museum sehr gut mit Bus und Bahn an der Haltestelle Industriemuseum erreichen.Weiterlesen Text ausblenden

B6fhyewertdhmung meroswl dehpin
* * * * *

swift

, 02.12.2013 golocal

„Das Industriemuseum in Chemnitz versprüht einen angenehmen Charme in noch schönerem Ambiente. Die Ausstellungen sind gut gewählt, das Personal stehts freundlich und auch bei Fragen stets antwortbereit und mit fundiertem Hintergrundwissen ausgestattet. Die Eintrittspreise sind für jeden erschwinglich und entsprechen den üblichen Branchenpreisen.

Ein Besuch ist jederzeit zu empfehlen, auch evtl. anfallende Feiern können im Industriemuseum stattfinden!
Weiterlesen Text ausblenden

bB1ewey493rutung melez1kden
* * * * *

schneesucht.

, 09.11.2013 golocal

„Preis Leistungsverhältnis sehr gut.
Mitarbeiter sind sehr sehr freundlich und beantworten Fragen auch sehr gern.
Die Anfahrt ist sehr einfach zu finden.
Die Ausstellungen sind immer einen Besuch wert.
Der Service ist erste Klasse.
Ein Besuch ist es immer wert und Ich würde es immer wieder gerne weiter empfehlen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bep72wer5y0ltu2zs9n7xg mvrdelden
* * * * *

MaBaChem

, 28.10.2013 golocal

„Waren hier zu einer Hochzeitsfeier eingeladen. Hä hier ? Ja haben wir auch gedacht. Aber wir wurden sehr überrascht. Ein Cafe ist integriert und wurde umgebaut. Toll geschmückt. Essen war lecker und wir konnten gleichzeitig das Industriemuseum besuchen. Tolle Idee und es war wirklich eine schöne, entspannte und lockere Feier.Weiterlesen Text ausblenden

Blyew1u3ertuu2ngi6q5 mex97lden
* * * * *

Kaiser Robert

, 22.08.2013 golocal

„Panzerartige Mieder oder ein exklusiver Hauch von Nichts – Dessous sind so wandelbar wie die Mode ihrer Zeit. Jetzt widmet das Industriemuseum Chemnitz dem schönen Darunter eine höchst anziehende Schau: „Reiz und Scham – Dessous. 150 Jahre Kulturgeschichte der Unterwäsche“ zeigt ab 20. April 600 Originalexponate.

Das Rascheln seidener Unterröcke galt vor 150 Jahren als höchst erotisch – neben Spitzen-BH und String-Tanga wirken sie dennoch einfach altmodisch. Was ist schön, was sexy?

Die Kulturgeschichte des heiß geliebten Darunters bewegt sich zwischen Anstand und Erotik.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewn1 ertx5tung mi7m1efllaldexrln
* * * * *

leonhardtca

, 19.06.2013 golocal

„Geschichte der Industrie Sachsen und Chemnitz von über 200 Jahren - sehr interessant. Umfangreiche Exponate auch über die DDR Industrie. Wechselnde Sonder-Ausstellungen.Weiterlesen Text ausblenden

Bewfeeremqft8n0upng zomelden
* * * * *

Herodott

, 31.10.2012 golocal

„Das Industriemuseum Chemnitz bietet einen atemberaubenden Überblick über die Industrialisierung insbesondere im Raum Chemnitz und Umgebung.
Ausgestellt werden große Dampfmaschinen, automatisierte Webstühle, Oldtimer aus der damaligen Zeit, Lokomotiven, alte Maschinen und lochkartengesteuerte "Computer". Dies alles ist in dem neugebauten und architektonisch modernen Gebäude an der Zwickauer Straße untergebracht. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.Weiterlesen Text ausblenden

Bewer9ytun573gl4j mhvaeldwen

Qype User (Artur-…)

, 31.03.2011 Yelp

„Nicht nur für Maschinenfans !
Der echte Geheimtipp für Museumsgänger in Chemnitz. Nicht muffig und düster sondern hell , modern und ...mehr

Bewertupvngv2 mne5ld08cken
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Industriemuseum Chemnitz

Industriemuseum Chemnitz in Chemnitz-Kaßberg erreichen Sie unter der Telefonnummer 0371 36 76-140. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Industriemuseum Chemnitz an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Industriemuseum Chemnitz nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Chemnitz: Lassen Sie sich die Adresse von Industriemuseum Chemnitz auf der Karte von Chemnitz unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Industriemuseum Chemnitz in Chemnitz.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis