****
Konzentrat
,
05.03.2020
golocal
„Die Entstehung der Firma Esina geht auf das Jahr 1913 zurück .
In Gröba bei Riesa wurde eine Mostr…ichfabrik als Unternehmen der "Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., Hamburg" eröffnet. "Esina" hieß diese Senffabrik, denn nichts anderes ist mit sächsichem Zungenschlag ein Hersteller von "Mostrich" , damals noch nicht.
Auch nach dem Umzug nach Chemnitz im Jahr 1923 war der Name nicht bekannt, erst nach 1945 wurde die nunmehr um eine Essigproduktion erweiterte Fabrik zur "Esina".
Der Betrieb entwickelte sich in Zeiten der real existierenden DDR zum zweitgrößten Produzenten für Essig und Senf, Produkte, an denen es auf Grund der selbst unter sozialistischen Bedingungen der Planwirtschaft gut verfügbaren Rohstoffen selten bis nie mangelte. Zur Not konnte man eben nur Senf aufs Brot schmieren, wenn es an Butter und Wurst fehlte :-)
Nach der politischen Wende erfolgte 1990 die Privatisierung des Unternehmens und Neugründung der "Esina Feinkost GmbH" am alten Standort in der Kauffahrtei 25 in Chemnitz ( kurz zuvor noch Karl-Marx-Stadt). Es kam 1998 zur Verschmelzung mit einem Berliner Betrieb mit Namen "Expresso Feinkost GmbH Berlin" und zur Ausweitung des Geschäftes.
Neben Senf und Essig wurden inzwischen Salate in großer Auswahl eigenproduziert.
Wie und warum auch immer kam es 2006 zu einem Verkauf des Geschäftsbetriebs der Esina Feinkost GmbH Chemnitz und zur gleichzeitigen Gründung der Esina Feinkost und Salate Chemnitz GmbH. Der Firmensitz bleib dabei der gleiche wie in den Jahrzehnten davor.
2014 erfolgte dann der Umzug in den Chemnitzer Ortsteil Mittelbach, wo neue Geschäftsräume in einem Gewerbegebiet entstanden waren.
Produktion der genannten Lebensmittel und Vertrieb laufen nach wie vor gut. In zahlreichen Handelsketten mit ihren Filialen sind "Esina"-Produkte in den Regalen zu finden.
Beim Kauf von Essig ist der Kräuteressig von Esina für mich die erste Wahl, beim Senf greife ich eher zum "Platzhirsch", der östlich von Dresden ansässig ist. Die Salate sind qualitativ einwandfrei, wobei es geschmacklich natürlich unterschiedliche Ansichten gibt. Kartoffel- Eier- und Geflügelsalat mag ich von Esina nicht so, dafür umso mehr die verschiedenen Fleischsalate, die Knoblauchcreme und die Fischsalate.
Interessenten sollten sich also im sächsischen Einzelhandel umschauen und probieren. Regionales ist immer für einen Einkauf gut, zumal Esina preislich nicht zu den Spitzenreitern am oberen Ende der Preisskala gehört.”
mehr
weniger
Unzafiumuk1ttbarefr Bc2eitraa8g?
*****
werner.krumwiede
,
04.05.2014
golocal
„Esina Senf der Scharfe ! Mir schmeckt er sehr gut ! Nur wohne ich im Raum Hannover ! Und da ist nix …mit Esina ! Und bestellen bei Esina klappt nur mit wochenlangen auf die Nerven gehen !”
mehr
weniger
Unzu36 1memutbarer B80keitr1ktadyjg?
****
jadichem
,
18.11.2013
golocal
„Ich möchte hier auch mal eine Lanze für die Feinkostsalate brechen, da meine Vorredner ja schon gen…ug über den guten Esinasenf debatiert haben. Die Salate sind auch nicht zu verachten, ob Fleischsalat, Kartoffelsalat, Mayonaise oder die Fischsalate sind auch nicht zu verachten, alles nach Rezeptur wie man es kennt.Gant toll auch der Eiersalat, welcher mit etwas Senf (natürlich von Esina) verfeinert wird.”
mehr
weniger
bqbUn1zumhmg8us6votbarer Betyitrag?
*****
derlucas
,
02.10.2012
golocal
„Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Esina-Senf überragt alles. Da kann kein anderer… mithalten. Ich muss dazu sagen, dass ich mich hier auf "den Scharfen" beziehe. Er ist vernünftig scharf und schmeckt einfach gut. Die Schärfe verfliegt jedoch, wenn der Senf eine gewisse Zeit offen ist. Das wird aber bei anderen auch so sein. Der Toamtenketchup schmeckt auch wunderbar. Die anderen Produkte, also die Salate, kenne ich nicht. Ich kann also nichts dazu sagen. Aber wenn sie von der selben Qualität sind wie der Senf, dann kann man da eigentlich nicht viel falsch machen.”
mehr
weniger
hqUsrnqwzum8utbaxsirer Beitrag?
*****
Bernstein80
,
01.09.2012
golocal
„Der beste Senf überhaupt! Vergesst die Löwen und Co. Der klassische scharfe Essinasenf kommt ohne Sc…hnörkel, Zusatzstoffe etc. daher. Wahrscheinlich schmeckt er deshalb so vollmundig. Viele andere Marken sind zu sauer, zu gelb oder künstlich. Selbst der Bornsenf oder Bautzner kommen da nicht ran. Einfach, aber gut! ”
mehr
weniger
v9Unzf1umyhnutqbarerx Beitrag?
*
Monilein
,
09.09.2011
golocal
„Seit vielen, vielen Jahren kommt, besser gesagt kam, bei uns nur der esina-Senf mit Meerrettichgesch…mack auf den Teller. Eine Bockwurst z.B. wird damit erst zum Genuss. Toller Geschmack, den hab ich sogar mit in den Urlaub genommen, weil mir die dortigen Senfe überhaupt nicht zusagten.
Nach der Wende gab es eine neue große Vielfalt. Keiner kam an den esina-Senf heran. Meistens waren die viel zu säuerlich, ein Grauen. Jetzt musste ich mit Erstaunen feststellen, dass es diesen Senf nicht mehr gibt. Eine Nachfrage bestätigte meine Befürchtungen. Der Konkurrenzkampf und das Fressen und Gefressen werden hat's wieder mal geschafft. Born Erfurt hat sich den Kleinen einverleibt, wieder ein Konkurrent weniger. Und gleich den Meerrrettichsenf wegrationalisiert und unter Born auf den Markt gebracht. Na prima, hoch lebe die Marktwirtschaft.”
mehr
weniger
Unz4wcumutk8barerz1wq Beitr9a59yg?
*****
Ein golocal Nutzer
,
09.10.2010
golocal
„Kartoffel-, Eier- oder Nudelsalat wird bei mir nur mit der Mayonnaise aus Chemnitz hergestellt.
Be…i uns wird die Expresso Mayo leider nur in gut sortierten Geschäften wie Real, Famila, Edeka oder Sky vertrieben. Keine Chance, sie bei Netto und Co zu erhalten.
Wenn schon Pommes, dann nur mit dieser Mayo. Die Mayo könnte ich glatt pur essen, schön würzig, einfach himmlich im Geschmack. Ich habe auch schon Mayo selbst gemacht, aber das kann man getrost vergessen. Dann doch lieber die Expresso.
Auch die Feinkostsalate von Esina sind erwähnenswert, weil lecker. Da schlage ich dann immer zu, wenn ich in Chemnitz bin oder lasse es mir mitbringen im Gegenzug für unseren Senf. Denn den Senf von Esina esse ich nicht.
Per Email habe ich Kontakt zu Esina aufgenommen, erstens für ein dickes Lob und zweitens den Versuch, sie auch in Discountern zu bekommen. Esina hat sich bemüht, die Mayo im Netto anzubieten, leider ohne Erfolg. Eigentlich klar, dann würden sie auf ihrer Eigenmarke sitzen bleiben.
Ein Riesenkompliment an Esina für ihre tollen Produkte, allen voran natürlich die leckerste Mayo überhaupt.”
mehr
weniger
Unzy3wum46v7utbarenr Beittraod7g?