*
*
*
MissUnknown
,
14.03.2016
golocal
„Ich habe das Hotel unseren Geburtstagsgästen empfohlen, weil es günstig zur Location liegt. Wir selbst haben ebenfalls dort übernachtet. Es ist verhäl…tnismäßig teuer für den Stadtteil. DIe Zimmer waren sauber und gepflegt, die Betten durchaus bequem. Vom Frühstück waren wir und auch unsere Gäste relativ enttäuscht, weil es eigentlich nur normal und einfallslos ist. Es kamen Freunde dazu, die nur Frühstück bestellten, da waren wir dann doch überrascht über den Preis, den dieses langweilige Frühstück hat. Deshalb auch nur 3 Sterne.”
Weiterlesen
Text ausblenden
vBewmegrtunjg meldsen
*
*
*
konniebritz
,
22.06.2014
golocal
„Kurzbewertung
Positiv
Schönes, geräumiges Zimmer mit Walk-In-Shower.
Freundliche Mitarbeiterinnen an der Rezeption.
Hilfsbereite Mitarbeite…rin im Frühstücksservice.
Essen im Restaurant war sehr gut, bei gehobenen Preisen.
Negativ
Unfreundlicher Kellner im Restaurant.
Schmutzige Tischdecken im Restaurant, das wirkte nicht einladend.
Ein Kabelschacht lief im Rezeptionsbereich über den Fußboden, das kann eine böse Stolperfalle sein. Wir wurden unfreundlich angemault, als wir mit einem Gepäckwagen darüber fahren wollten und hängen blieben.
Ausführliche Bewertung
Auf dem Weg nach Berlin buchten wir über ein Hotelportal eine Übernachtung im Tryp-Hotel in Celle. Die Tryp-Hotels gehören zur spanischen Meliá-Kette. Wir hatten vorab um getrennte Betten und eine Dusche statt Badewanne gebeten.
Das Drei-Sterne-Hotel befindet sich in der Nähe der Celler Altstadt. Es wurden fünf Pkw-Fahrminuten in die Innenstadt angegeben, was hinkommt. Zu Fuß dürfte man 20 – 30 Minuten benötigen.
Bei der Ankunft fanden wir einen Parkplatz fast direkt vor dem Hoteleingang. Es sind zahlreiche Parkplätze vor und hinter dem Hotel vorhanden. Sie werden mit fünf Euro pro Tag berechnet.
An der Rezeption wurden wir freundlich begrüßt. Die Mitarbeiterin betonte, dass wir die erbetenen getrennten Betten erhalten würden. Das Zimmer lag im Erdgeschoß, von der Rezeption nicht allzu weit entfernt. So brauchten wir unser Gepäck vom Wagen aus nur einmal durch die Hotelhalle zu bugsieren.
Später erhielten wir von der freundlichen Rezeptionsmitarbeiterin Informationen zur Celler Innenstadt und zum Schloss. Sie gab uns einen Stadtplan mit einem Hinweis, in welchem Parkhaus wir unseren Wagen am besten abstellen könnten, wenn wir zum Schloss gehen wollten.
Das Zimmer war sehr geräumig, wir hatten viel Platz für unsere Sachen. Trotz der Nähe zur Rezeption war es ruhig und nachts angenehm dunkel. Der Blick ging auf das Nachbargrundstück. Die angekündigten getrennten Betten waren vorhanden. Die Matratzen waren für meinen Geschmack etwas zu weich.
Bei einem Blick ins Bad entdeckte ich zu meiner großen Freude ein Walk-in-Shower, also eine Duschkabine ohne Stufe, die ebenfalls recht großzügig angelegt war.
Im Hotel war kostenfreies WLAN verfügbar. Wir erhielten einen Zugang für 24 Stunden über 50 MB. Wer mehr Kapazität benötigt, kann diese kostenpflichtig dazu buchen.
Es gibt ein Restaurant, in dem gehobene Küche zu gehobenen Preisen angeboten wird. Wir aßen am Abend dort, da wir aufgrund der fortgeschrittenen Zeit nicht noch in die Innenstadt fahren wollten. Das Essen war sehr gut, die Portionen ausreichend.
Der Kellner fragte uns, als wir das Restaurant betraten, ob wir Halbpension gebucht hätten. Das verneinten wir und bekamen die Karten ausgehändigt. Einen Tisch durften wir uns aussuchen. Wir gingen zu den Fenstertischen. Auf allen Tischen lagen fleckige Tischdecken. Wir suchten uns einen Tisch mit nur wenigen Flecken aus. Das irritierte mich sehr, in einem solchen Restaurant hätte ich erwartet, dass die Tischdecken picobello sauber sind. Beim Verlassen des Restaurants warf ich einen Blick auf die anderen Tische. Überall Flecken auf den Tischdecken, was war das denn?
Als Vorspeise nahmen wir einen Tapasteller, den wir uns teilten. Als der Kellner ihn servierte, fragte er allen Ernstes, ob wir dazu noch zwei Teller benötigten. Ja, was denn sonst? Immerhin, er bequemte sich, sie zu bringen.
An einem anderen Tisch nahmen Gäste Platz, die Halbpension gebucht hatten. Sie wurden freundlich begrüßt, das dreigängige Menü verkündet – es hörte sich gar nicht schlecht an.
Im Gegensatz dazu wurden wir weit weniger freundlich bedient. Das zog sich durch den ganzen Restaurantbesuch. Später saßen wir an der Bar, um noch etwas zu trinken. Der gleiche Kellner bediente dort. Wir mussten auf die Getränke ziemlich lange warten.
Hier ist einige Luft nach oben. So unfreundlich muss man Gäste nicht bedienen, schon gar nicht bei gehobenen Preisen.
Neben dem Kellner gab es noch eine weitere, sehr junge Bedienung, die etwas verschüchtert wirkte. Zu zweit schafften sie es nicht, frische Tischdecken aufzulegen?!
Quer über den Eingangsbereich an der Rezeption, auf dem Fußboden, war ein Kabelkanal verlegt. Das kann eine böse Stolperfalle für die Gäste darstellen. Am nächsten Morgen nahmen wir einen Kofferkuli, um unser Gepäck zum Wagen zu transportieren. An dem Kabelkanal blieben wir mit dem Wagen hängen. Sofort kam ein Rezeptionsmitarbeiter angeschossen, der uns anmaulte, warum wir mit dem Kofferkuli nicht um die Tische in der Lobbybar herumgefahren seien. Warum sollten wir denn? Was hat ein Kabelkanal im Rezeptionsbereich zu suchen? Sollen die Gäste sich die Knochen brechen? Und außerdem, was soll dieser Ton? Nachdem wir zwei Wochen in Großbritannien verbracht hatten, wo man den Gästen freundlich und zuvorkommend gegenübertritt, fiel das (typisch deutsche?) Verhalten besonders unangenehm auf.
Als wir auscheckten, wurden wir von einer Rezeptionsmitarbeiterin betreut, die ebenso freundlich war wie ihre Kollegin am Abend zuvor. Es kam auf den einzelnen an.
Das Frühstück am nächsten Morgen war im Preis inbegriffen. Es wurde im Restaurant serviert. Ich warf einen Blick auf die Tischdecken. Diesmal waren saubere Decken aufgelegt worden.
Die Mitarbeiterin im Frühstücksservice war sehr hilfsbereit. Als wir kamen, bot sie uns an, einen Tisch neu einzudecken, was umgehend geschah. Als wir später um weiteren Kaffee baten, brachte sie ihn sofort.
Es gab ein umfangreiches Büffet mit Rührei, gekochten Eiern, Würstchen, gebratenem Speck, diversen Brot- und Brötchensorten. Dazu ein Aufschnittangebot, das aus Kochwurst, rohem Schinken und einigen Käsesorten bestand. Eine Scheibe Kassler fand ich noch, da war wohl schon einiges weggegangen.
Da wir um 9.00 h kamen und das Frühstück bis 10.00 h angeboten wurde, hätte ich erwartet, dass für die nachfolgenden Gäste nachgelegt wird. Auch gab es keine gekochten Eier mehr. Das störte uns nicht weiter, da wir lieber Rührei nahmen. Des Weiteren gab es Müsli, Joghurt etc.
Den Gästen wurde vom Personal wahlweise Tee oder Kaffee serviert.
Es soll eine Sauna geben, die wir aus Zeitgründen nicht genutzt haben.
Es sind Tagungsräume vorhanden.
Insgesamt vergebe ich 3 Sterne. Mehr ist nicht drin, da beim Verhalten des Personals an einigen Stellen Luft nach oben ist. Insgesamt ist das Hotel empfehlenswert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be9vwe4ooirtungc mell3dpyen