„Bei einem Aufenthalt in Bamberg mit einer kleinen Reisegruppe war es an einem Tag regnerisch, so daß wir auf die BAB A73 fuhren und die Ausfahrt Butte…nheim nahmen um in diesem Ort das Levi - Strauss - Museum anzusteuern. Die Gruppe, sowie auch ich, wußten gar nicht, daß der Erfinder der Nietenjeans in diesem Ort geboren wurde.
Unser User Dieter Schöning hat ja schon einiges zum Museum geschrieben, da füge ich mal noch so einige Details hinzu, wer Levi Strauss war.
Levi Strauss hieß ursprünglich Löb Strauss und wurde 1829 in Buttenheim als jüngstes Kind geboren. Nachdem der Vater 1846 gestorben war, wanderte die Mutter 1848 nach Amerika zunächst nach New York aus.
Levi Strauss gründete später in San Francisco einen Stoff & Kurzwarengroßhandel. Nachdem sein Schneider ein Verfahren für die Verstärkung der Hosen mit Nieten erfunden hatte, wurde das als Patent angemeldet und ab da begann der Siegeszug der Jeans, was man im Museum lesen und über einen Audioguide hören konnte. Im Museumsshop selber kann man ausser diversen Accessoires natürlich auch eine Jeans erwerben. Ps. Der Eintritt für Erw. beträgt inzwischen 4,-EUR, die aber den Besuch wert sind.”
WeiterlesenText ausblenden
„Jeder kennt sie, die wohl berühmteste Hose der Welt, die Jeans, aber keiner ahnte dass ihr Erfinder, Levi Strauus, in Buttenheim geboren wurde. Erst n…ach einer Anfrage aus Amerika in den 80-ziger Jahren forschte man nach, fand Unterlagen und stellte fest, das Geburtshaus aus dem Jahre 1667 gibt es noch. Es sah allerdings aus wie eine Ruine. Die Marktgemeinde Buttenheim erwarb das Gebäude, ein Förderverein wurde gegründet und es wurde aufwendig und liebevoll restauriert. Heute ist dieses Fachwerkhaus mit seinen blauen Fensterläden ein Hingucker und Heimat des Levi Strauss Museums. Im Erdgeschoss begleitet eine Audioführung durch die Lebensgeschichte von der Geburt über Auswanderung und Erfolg in Amerika. Im 1. Stock erfährt man alles über Levis Produkte und der Herstellung. Im Dachgeschoss gibt es mit modernster Präsentationstechnik ausgestattet einen Medienraum und ein Kurzfilm "Jeans & Kult" wird gezeigt. Nachdem das Nachbargebäude ebenfalls erworben und renoviert wurde gibt es jetzt auch einen Museumsshop und eine Cafeteria. Erwachsene zahlen 2,60 Euro und Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 1,30 Euro”
WeiterlesenText ausblenden
Das Levi Strauss Museum befindet sich im Geburtshaus des Erfinders der berühmten Jeans in Buttenheim. Buttenheim ist eine oberfränkische Marktgemeinde zwischen Nürnberg und Bamberg, die somit eines der wenigen noch erhaltenen Objekte aus dem Leben des berühmten Unternehmers besitzt. Wer sich für die Textil-Geschichte, aber auch für das Leben im 19.Jahrhundert interessiert, sollte dem Museum einen Besuch abstatten. Die im September 2000 eröffnete Ausstellung über die Entstehung von Levi´s Blue Jeans wurde bereits mit verschiedenen internationalen Preisen ausgezeichnet. Zusätzlich zur Dauerausstellung werden Wechselausstellungen zu Mode und Kultur für verschiedene Altersklassen geboten.