In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 2 Bewertungen

Stadt Brilon

Eintrag gefunden unter: Ausweis- und Passstellen Brilon
A069vm axMaqifre0mkt 01
55 49 89 2 9 Br5zjilno90ajn
zur Karte
02961 7 94-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Montag

08:00 12:30

Dienstag

08:00 12:30

Mittwoch

08:00 12:30

Donnerstag

08:00 12:30
14:00 18:00

Freitag

08:00 13:00

Samstag

Ruhetag

Sonntag

Ruhetag

Feiertage

Ruhetag

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

5.0
* * * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (21 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Exlenker

, 30.11.2012 golocal

„Warum nicht mal eine Tagesfahrt in’s Sauerland, sagte man sich.

Ja, aber wo genau hin?

Fahren wir doch mal nach Brilon, im Osten des Sauerlandes gelegen. Es ist eine Kurstadt, es gibt saubere Luft, und es warten Highlights wie Museen, Kirchen und vor allen die Möhnequelle auf einen Besuch.

Brilon wurde 973 in einer ersten Urkunde von Kaiser Otto II. erwähnt.

Eines Samstags recht früh los, damit man etwas vom Tag hatte. In Brilon angekommen, erstmal in der Kernstadt in einem kleinen Lokal ein zweites Frühstück eingenommen. Dann eine gemütliche Wanderung quer durch den Kurpark, oberhalb am Nordosthang des Poppenberges war die Möhnequelle.

Da die Ausdehnung des Stadtgebietes immerhin knapp 22 km beträgt, berechnet vom Ortsteil Alme bis zum Richtplatz am Hoppernkopf, westlich von Willingen, machte man einen Schlenker um zurück in die Stadt - Mitte zu kommen.

Dort ging es zuerst zum Rathaus der Stadt , das zu den ältesten Rathäusern Deutschlands zählt.

Es wurde als Zunfthaus im 13. Jh. (1250) erbaut. Die Barockfassade wurde 1750 errichtet.


Nicht weit entfernt befand sich das Stadt - Museum, welches man nicht versäumen sollte zu besuchen. Denn hier kann man den ältesten Sauerländer, einen Saurier betrachten, der erst 1978 entdeckt wurde und von den Knochenfunden der Saurier fast wieder zum leben erweckt wurde.
Auch die geologische Geschichte ist erwähnenswert, ebenso die Geschichte der Glockengießerei, oder die klasse Ofensammlung, die sich im Haus des Gastes befand.

Das Wahrzeichen der Stadt ist unbestritten die Probsteikirche St. Petrus und Andreas mit Ihrem 63 m. hohen Turm.

Erbaut im frühgotischen Stil zwischen 1220 und 1350.

Und die evangelische Stadtkirche wurde als Preußische Normalkirche nach Entwürfen von KARL - FRIEDRICH - SCHINKEL erbaut. (19 Jh.)

Da sage noch einer, das Sauerland hat wenig, außer im Winter den Schnee, zu bieten.

Wir fanden Brilon allemal eine Reise wert.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe8zwertun9sobg 68rfmewldpteen

Heinz M.

, 12.10.2010 Yelp

„Viel brauche ih dem Bericht vom "Exlenker..." nicht hinzufügen. Mich haben vor allem die schwarzweißen Fachwerkhäuser mit den ...mehr

03B8baew fertungg melrjden
* * * * *

anonymous

, 01.06.2008 11880

„Die seite ist wirklich gut habe schnell und einfach...mehr

Bxew5 3ed4rt9ung meldekn

Informationen

Stadt Brilon

Wenn Sie Stadt Brilon in Brilon anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 02961 7 94-0 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Stadt Brilon in Brilon zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Stadt Brilon auf der Karte von Brilon unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Stadt Brilon in Brilon während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Stadt Brilon weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Legende
  • 2 Buchung über externe Partner

Zur Startseite
schließen Hinweis