In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Zoo am Meer Bremerhaven GmbH

H.xo-H.74h4-Meie r m-Strr. 3117
 2 7 425 466 18 Bd3s5remere th6p5a5tven
zur Karte
0471 3 08 41-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 28 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (28 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (10 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (48 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Eva987627263627

, 18.07.2024 golocal

„Trauriges Bild. Zu enge Käfige, dunkel. Mir tun die Tiere dort leid.

Bheweztg1rtungiie mhewdplden
* * * * *

Uwe Peter Weu 1

, 16.09.2022 golocal

„Hallo, ich war das erste Mal bei der Eröffnung im Zoo. Auch in diesem Sommer gibt es viele interessante Tiere zu beobachten. Es ist alles sauber und gepflegt. Ein Plan, der nach Zahlung des Eintritts übergeben wird, schafft Übersicht und zeigt den Weg durch den Zoo. Jeder Besuch ist ein besonderes Erlebnis. Das Einzige, was ich nicht gefunden habe, waren die "Mini-Eisbären" im Shop.Weiterlesen Text ausblenden

gdrBewe2lr8ktokung melgyyden

Enrique K.

, 23.08.2022 Yelp

„Ja, dieser kleine Zoo bekommt von mir die Höchstnote. Steigt doch vor oder nach dem Besuch einmal in das nahe liegende Riesenrad. Dann seht ...mehr

Beweertungr hmxzpeld2en

Cindy W.

, 24.06.2021 Yelp

„Schöner kleiner Zoo direkt am Meer, wie der Name schon sagt. Leider etwas eng, in Corona Zeiten natürlich ein Nachteil und ich habe das ...mehr

Beiwertuong d4jkmelvo1d6tben
* * * * *

Lou2405

, 08.01.2021 golocal

„Ein schöner und empfehlenswerter Zoo. Als Bremerin war ich bereits sehr oft da und auch das er klein ist stört nicht. Man hat einige Tiere dort, die bestaunt werden können und die Aussicht auf die Weser ist auch Traumhaft.

Nach dem man im Zoo fertig ist, lädt das Einkaufszentrum zum Bummeln und verweilen ein.
Weiterlesen Text ausblenden

xBewwerungntuqvnalg melden
* * * * *

Rüdiger Hengl

, 26.04.2019 golocal

„Der Zoo ist zwar winzig klein (etwa so groß wie ein Fußballfeld), dennoch sind die Gehege – meiner Ansicht nach – wirklich groß und vor allem sehr gepflegt und sauber. Der Fußweg zwischen den Revieren dürfte - geschätzt – deutlich unter 1 km liegen. Wenn man extrem langsam geht, ist man nach spätestens 1½ Stunden durch.

Aber das ist es nicht, was diesen Zoo beschreibt, denn was das Hannoveraner Architekturbüro Herwig, Jaenisch, Wittig und Partner hier geschaffen hat, ist meiner Meinung nach einmalig in der Welt. Die Tiere leben nicht in Käfigen (zumindest empfindet man die Gehege nicht als solche) sondern in Landschaften, die so naturgetreu nachgebaut sind, dass man den Eindruck hat, als sei man wirklich mitten unter bzw. bei den Tieren. Wann sonst hat mich jemals ein Basstölpel unter Wasser angeschaut? Wann sonst ist jemals ein südafrikanischer Seebär oder ein Seehund 2 Meter über mir hinweggeschwommen?

Für mich als Fotograf ist es einfach genial, die Tiere von oben, von unten, über Wasser, unter Wasser und aus allen Perspektiven fotografieren zu können – ohne dass – wie in anderen Zoos meist gewölbte Scheiben – den Blick verzerren. Ich hab mich in diesem kleinen Zoo, der für mich zu einem der schönsten zählt, 1½ Stunden total wohlgefühlt und das wohlige Gefühl hält noch immer an, wenn ich mir jetzt den Besuch in Erinnerung rufe.
Weiterlesen Text ausblenden

uelBe33lwwertunng meildeqz 5n

Stephan W.

, 04.10.2018 Yelp

„Ich habe schon viele Zoos gesehen: den artenreichsten und den flächenmäßig größten (beide in Berlin), hochalpine Zoos (Innsbruck), in ...mehr

Bewh vert5hatung medrmldo63emm2nn
* * * * *

Lemon

, 01.06.2017 golocal

„Den Zoo am Meer in Bremerhaven gibt es schon seit über 100 Jahren, damals unter dem Namen "Tiergrotten" eröffnet erfreut er noch heute groß und klein.
Einzigartig ist die Lage direkt an der Weser, von außen symbolisiert der Bau für mich eine Art Eisberg, der sich optimal in die maritime Umgebung einfügt. Dies passt auch optimal zum Schwerpunkt des Zoos "nordische Tiere".
Der Eintritt ist für die eher kleine Anlage recht hoch und beträgt 9 Euro für Erwachsene und und für Kinder 5,50 Euro. Für Gruppen, Geburtstage und Montags gibt es spezielle Rabatte.
Neben diversen Robben, Seelöwen und Pinguinen sind die Eisbären das Highlight. Besonders der Nachwuchs "Lale" und "Lilli" waren ein Besuchermagnet. Lale konnte ich 2015 vor ihrem Umzug noch bestaunen und auch Lilli ist nun nach Emmen in den Niederlanden umgezogen - schade.
Vielleicht gibt es aber auch mal wieder Nachwuchs in Bremerhaven, die Eisbären scheinen im Zoo am Meer ja recht fortpflanzungsfreudig zu sein ;-)
Weiterlesen Text ausblenden

n73Bsj2eweraboftung mj5mjelcden
* * * * *

Bahnmuffel

, 16.05.2017 golocal

„Wenn ich zu Besuch in Bremerhaven bin und das bin ich öfter , da dort noch eine Cousine meiner verstorbenen Mutter lebt , die mittlerweile auch schon bald 90 Jahre alt wird , ist es ein absolutes Muss für mich , den Zoo am Meer ( ehemaliger Name " Tiergrotten " ) zu besuchen ... In den letzten Jahren hatten die dort unter anderem Zuchterfolge in der Züchtung von Eisbären ... Ich liebe die Stadt Bremerhaven und besonders den Zoo am Meer !!!
Ein kleiner , übersichtlicher Zoo mit allerlei Tieren , viele davon leben auch in der Nordsee ... Nicht nur Fische in dem tollen Aquarium sondern auch Robben und Seehunde ... Ich kenne noch das " alte Aquarium " das es mittlerweile nicht mehr gibt ...Nach dem Umbau dieses Zoos war dort jahrelang kein Aquarium , was mich und auch viele andere Leute sehr traurig machte ... Das frühere Flair dieses kleinen Zoos war dadurch irgendwie verschwunden ...
Mittlerweile hat die Leitung des Zoos das wohl auch eingesehen und es gibt seit einigen Jahren ein neues Aquarium ...Wobei ich echt sagen muss , das mir das alte doch besser gefallen hat ... Im Keller , in den Fels gehauen , in sogenannten Katakomben waren die Aquarien untergebracht und allein dieses Aquarium war schon alleine einen Besuch dort für mich wert !!!
Weiterlesen Text ausblenden

Beiwez62rqtun4b2g mel7den
* * * * *

Kaiser Robert

, 16.05.2017 golocal

„Lili und Lale waren stolze Kinder der Eisbärin Valeska, beide sind nun in den Dierenpark nach Emmen (NL) ausgewandert.

Der Zoo am Meer in Bremerhaven ist ein Themenzoo mit Spezialisierung auf wasserlebende und nordische Tierarten. Er liegt direkt am Deich der Unterweser nahe dem Großen Leuchtturm am historischen Neuen Hafen. Im Jahre 1912 – Bremerhaven ging es Dank Fischerei und Schifffahrt recht gut – sollte für die Dampfer des Norddeutschen Lloyd eine neue Anlagestelle errichtet werden. Eine Wartehalle mit Restaurant und Fischkosthalle sowie ein Aquarium als Anziehungspunkt waren geplant. Die Deputation für Häfen und Eisenbahnen in Bremen stimmte zu, und so entstand die Strandhalle mit dem Nordsee-Aquarium als Keimzelle des Zoo am Meer. Am 1. August 1913 war die Eröffnung. Am 24. Juni 1928 öffneten die Tiergrotten ihre Pforten und damals wie heute gehörten Eisbären, Seehunde und Seelöwen zu den Attraktionen. Anfang der 80er Jahre wurden die Tiergrotten in Zoo am Meer umbenannt, aber die Bremerhavener nennen ihren Zoo immer noch liebevoll „Tiergrotten“.

„Überregionale Bekanntheit erlangte der Zoo am Meer Anfang 2005, als die deutsche und später die weltweite Presse über die homosexuellen Humboldtpinguine berichteten. Es gab einen Überschuss an männlichen Tieren, so dass sich männliche Paare bildeten, die tw. versuchten, Steine auszubrüten. Selbst als in den Jahren 2005 und 2006 weibliche Tiere aus anderen Zoos beschafft wurden, gaben die männlichen Paare Ihre Beziehung nicht wieder auf. Als 2009 ein Ei von einem heterosexuellen Paar verstoßen wurde, wurde es in das Nest eines schwulen Pärchens gelegt, von diesen auch angenommen, ausgebrütet und aufgezogen.“ Berichtet Wikipedia

Traurig allerdings die Meldungen, das 1990 wurde ein Tierpfleger von den Eisbären getötet und 2006 ein weiterer schwer verletzt wurde.

Eintritt 9 EUR für Erwachsene, Kinder (4–14 Jahre) 5,50 EUR.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewoe3jgprtun98b9g merldeain
* * * * *

Anja238

, 16.03.2017 golocal

„Wunderschön. vor allem die knuddeligen kleinen Robben finde ich toll. Bin auf jeden Fall mit den Kindern einmal im Jahr da.
Die Eintrittspreise sind ok
Die Gastronomie ist halt ein Imbiss, aber für die Kinder sind Pommes rot/weiß immer ok ;-)
Drei Stunden Zeit sollte man immer mitbringen
Weiterlesen Text ausblenden

Be88we0rtune g meloyltd3en
* * * * *

N2186

, 10.06.2015 golocal

„Immer wieder einen Besuch wert!

Btewerdtulh5lng 2lqmc5zelden
* * * * *

Reiseratten

, 11.03.2015 golocal

„Schöner kleiner Zoo, aber sehr schön gemacht. Auch wenn man ein paar Kilometer fährt, entschädigt der Blick auf die Weser bzw die Einmündung zur Nordsee (die Aussicht ist herrlich ). Der Zoo ist direkt an der Weser und auch sehr leicht zu finden. Klar sieht man nicht jeden Tag einen Eisbären (zum Glück ) aber es gibt auch Puma, Waschbären und Pingu`s unter anderem. Öffnungszeiten sind auch O.K. Eintrittspreise sind Top und Mitarbeiter sind alle freundlich gewesen. Wir kommen wieder und freuen uns dann auch die Seehunden im Wasser zu sehen :-) (War auf Grund der Beckenreinugung nicht ganz zu sehen, aber das war vorher auf der Webseite auch Vermerkt wurden) Einfach vorher auf die Webseite gehen und Informieren.Weiterlesen Text ausblenden

Bnnewer6mf0tung gmmeld0nien
* * *

hoschi47

, 19.11.2014 golocal

„Der Zoo liegt zentral direkt an der Weser. Schwerpunkt sind Meeresbewohner vom Eisbär bis zu Fischen und Vögeln. Darüberhinaus gibt es auch andere Tiere, wobei ich deren Auswahl nicht nachvollziehen kann. Der Zoo ist sehr kinderfreundlich gestaltet mit Streichelzoo und Spielplatz. Wichtig und interessant fanden wir die Informationen zur Meeresverschmutzung.Nicht versäumen sollte man die Aussichtsplattform am Ende des Rundgangs, die man nach dem Café findet- kurz vor dem Ausgang. Der Zoo ist von seinen Ausmaßen eher klein, so dass man in 2 Stunden durch ist; dafür sind die Eintrittspreise eher moderat (EUR 8,50 Erw.).Weiterlesen Text ausblenden

Bew4ertumng m elndgpen
* * * * *

MonaM.

, 31.10.2014 golocal

„Dieser Zoo ist nicht groß, aber trotzdem sehr schön. Das Highlight für viele sind wohl die Eisbären. Es gibt, wie auch in anderen Zoos, die Möglichkeit Tierfütterungen anzusehen. Das Besondere an diesem Zoo ist, wie schon der Name verrät, die Lage direkt am Meer.Weiterlesen Text ausblenden

5Bewerbrtuh1pang dk7omeahlden
* * * * *

kaschy1980

, 17.09.2014 golocal

„Klein aber fein. Das altbekannte Motto lässt sich prima auf den Zoo am Meer in Bremerhaven anwenden. Denn trotz seiner geringen Ausdehnung hat der Zoo einiges zu bieten. Dabei erfüllt die platzsparende Anordnung der Gehege und Aquarien gleich zwei Funktionen. Einerseits wird der begrenzte Raum optimal genutzt, andererseits ergeben sich für Besucher interessante Einblicke. So können von der Aussichtsplattform gleich mehrere Gehege überblickt werden, während man auf der anderen Seite durch Glasscheiben den Wasserbewohnern beim Tauchen und Schwimmen zusehen kann. Fast jedes Tier lässt sich dadurch aus verschiedenen Blickwinkeln beobachten und der Besucher gewinnt durch die auf unterschiedliche Ebenen verteilte Anordnung das Gefühl, einen weit größeren Zoo zu besuchen. Trotz des be-grenzten Platzangebotes wirken die Gehege keinesfalls zu eng oder die Tiere gar eingepfercht. Im Gegenteil. Durch den vollständigen Verzicht auf Gitter wirken die Habitate offen und so natürlich wie ein Gehege im Zoo es eben sein kann.
Ein schöner Nebeneffekt des eigenwilligen Aufbaus des Zoos ist, dass alle Bereiche um eine zentrale Achse angeordnet sind. So sind Toiletten und Bistro jederzeit leicht erreichbar.

Die im Zoo am Meer gehaltenen Tiere sind allesamt Meeresbewohner, am Meer anzutreffen oder stammen aus Ländern mit kaltem Klima. Ausnahme bilden die Schimpansen. Am spektakulärsten sind wohl die Eisbären, die sich in guter Gesellschaft verschiedener Robbenarten, Pinguinen, Schlangen und Ottern befinden.
Bemerkenswert ist das neue Salzwasseraquarium. Verschiedene Becken zeigen das Unterwasserleben in der Nordsee, ausführliche Schautafeln informieren über Probleme einheimischer und das Auftreten invasiver Arten sowie das Leben im Meer im Allgemeinen.

Der Eintritt ist mit 8,50 EUR für einen Erwachsenen angemessen und gerade mit kleineren Kindern lohnenswert.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewequ8qrgqtun8p4cg me4ldeion
* * * * *

Elisabeth van Langen

, 13.03.2014 golocal

„Der Zoo am Meer gehört zu meinen Favoriten, denn es ist einfach etwas anderes als die Käfighaltung. Tiere ,insbesondere Meeresbewohner leben dort in einer möglichst natürlichen Umgebung und erfreuen sich an den Fütterungen. Diese werden dann auch durch hochmotiviertes Personal vorgenommen und man hat das Gefühl glücklichen Seehunden, Robben und Pinguinen zu begegnen. Besonders amüsant ist auch, die Tiere schauen uns an, hinter ihren Scheiben und da fragt man sich doch: "Wer ist hier nun das Besichtigungsobjekt?"Weiterlesen Text ausblenden

Bop0ieywertung m14ffeldxe54cn
* * * *

bootsmann1979

, 20.12.2013 golocal

„Also wir sind des öfteren mit unserer Kleinen dort im Zoo und ich muss sagen, er ist klein aber schön. Man sollte nicht zu viel erwarten, da man dort nur heimische Tiere zu sehen bekommt. Ich würde es eigentlich nicht als Zoo bezeichnen sondern eher als Tierpark. Generell ist es dort schön gemacht und für die Kleinen reicht es allemal. Schöner Spielplatz ist übrigens auch vorhanden.Weiterlesen Text ausblenden

osBewerez8t8y17ung melml5hdw1en
* * * * *

NarniaFreak

, 25.11.2013 golocal

„Ein absolutes MUSS! Die Idee des "Zoos am Meer", von Tiergehegen, die in den Felsen eingearbeitet worden sind - war mir bis dahin absolut neu. Wir waren gerade in Bremerhaven und hatten Freizeit. Ich muss ehrlich gestehen: Diese hätte man besser nicht nutzen können. Von faulen Eisbären, Seelöwen über Pinguine bis hin zu Waschbären gibt es sehr viele verschiedene Tierarten. Und auch wenn man hier keine Giraffen, Zebras oder Elefanten zu Gesicht bekommt, so ist dieser zoologischer Garten mal eine echte Abwechslung. Die Höhepunkte eines jeden Tages sind selbstverständlich die Fütterungen der Tiere, auch wenn man sich aufgrund des Zuschauerandrangs schon 15 Minuten zuvor bereit stellen sollte. Absolut interessant und empfehlenswert!Weiterlesen Text ausblenden

Bewenvurtu7ng 3de3me1okildetken
* * * * *

Flowrence

, 23.11.2013 golocal

„Wer nicht viel lesen will: Sehr empfehlenswert und Besuchertipp!

Wer mal in Bremerhaven zu besuch ist, muss hier einfach mal Hallo gesagt haben. Spätestens durch die "schwulen Pinguine" ist dieser Zoo auch über die Grenzen von Niedersachen hinaus relativ bekannt.
Eine kleine Warnung muss jedoch gegeben werden: Für Besucher von Zoos wie z.B. Hagenbeck oder Zoo Leipzig werden auf den ersten Blick u.U. Platzangst bekommen aber das legt sich schnell, sobald man sich in die vielen kleinen Details verliebt, seine innere Ruhe findet und ruhig durch den Zoo schlendert, genießt und den maritimen Flair spürt.
Für Besucher, die früher schon einmal hier waren und denZoo unter Anderem noch als "Tiergrotten" kennen: Das Auqarium gibt es leider nicht mehr, was u.a. an neuen Gesetzen liegt.
Für Besucher, die das leider schon bemerkt haben:
Es gibt gute Neuigkeiten: Da das Aquarium einer DER Attraktionen war und daher sehr viele es vermissten, wurde mit dem Bau eines neuen begonne, welcher in sehr Naher Zukunft abgeschlossen sein wird. Also noch ein Grund mehr diesen sehr schönen Zoo zu besuchen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew6ertung 28me cxxld1efgyn
* * * * *

colder123

, 15.11.2013 golocal

„Der Zoo Am Meer in Bremerhaven, ist ein super Zoo für groß und klein. Für Schulklassen werden extra Führungen angeboten um die Schulkinder für die Tierwelt zu begeistern. Der Zoo hat 365 Tage im Jahr geöffnet!! Der Zoo hat sehr viele unterschiedliche Tierarten, von Schimpansen über Vögelarten bis hin zu einem riesigem Aquarium. Es gibt sehr viele Parkmöglichkeiten am Zoo.

Sehr schöner sauberer Zoo, mit vielen Tieren, für groß und klein.
Weiterlesen Text ausblenden

Betekzweic4xrt5eung mel86ped8j2uen
* * * *

olieblau

, 31.10.2012 golocal

„Kleiner, aber feiner Zoo direkt am Meer gelegen, was schon einen besonderen Charme versprüht. Man benötigt hier sicherlich nicht so viel Zeit zum Bestaunen der Tiere wie in manch anderen Zoos, aber dennoch ist er einen Besuch wert. Der Zoo ist schön angelegt und den Tieren scheint es hier auch sehr gut zu gehen. Parkplätze sind ebenfalls genügend vorhanden. Ausschließlich wegen des Zoos würden wir sicherlich nicht nochmal nach Bremerhaven fahren, ist man aber zu einem Kurzurlaub/-trip oder wegen anderer Sehenswürdigkeiten dort, lohnt sich ein Besuch.Weiterlesen Text ausblenden

Bcewertubnbggn rbomelden
* * * * *

Kea

, 30.10.2012 golocal

„ Der Zoo am Meer liegt nicht nur dem Namen nach am Meer. Dadurch hat man teilweise tolle Ausblicke vor einem die Tiere und im Hintergrund das Wasser. Der Zoo ist nicht sehr groß, aber auf kleiner Fläche zeigt er verschiedenste Tierarten. Die Gehege machen einen tiergerechten Eindruck. Besonders die Eisbärengehege sind relativ groß. Ein großer Spaß sind auch die quirligen Otter und die Keas. Die Seehunde spielen schon mal mit den Kindern vor den Aquariumsscheiben. Es gibt mehrere Fütterungen bei denen die Pfleger über ihre Tiere berichten. Die Eintrittspreise sind relativ niedrig im Vergleich zu anderen Zoos. Weiterlesen Text ausblenden

Be4fswertung m eoul xidnsyten
* * * *

euju

, 29.10.2012 golocal

„Das Zoo am Meer in Bremerhaven ist für mich ein echt super Zoo. Allein von Außen sieht der Zoo wie ein riesen Felsen aus, sehr beeindruckend. Auch sehr beeindruckend ist auch das Eisbärgehege, sehr viel Freiraum, wie ich finde. Der Zoo ansich ist sehr gepflegt und sauber. Hier kann man auf jedenfall einen schönen Tag mit der ganzen Familie verbringen :-)Weiterlesen Text ausblenden

Bhw9ewev0jxrb0x0tuncjg meleden
* * * * *

dagobeard

, 23.10.2012 golocal

„Ein wirklich schön eingerichteter Zoo. Den Neubau hatte der Zoo aber auch dringend nötig. Hier gibt es zwar nicht so viele Tiere, wie man vielleicht in anderen Zoos sehen kann, dafür konzentriert man sich hier auf das Thema Meer (passt ja auch zu Bremerhaven). Besonders interessant für Kinder sind wahrscheinlich die Gehege der Hamster und Kaninchen, die so niedrig abgezäunt sind, dass man die Tiere manchmal sogar streicheln kann. Ein Spielplatz und ein Cafe ermöglichen eine kleine Pause am Ende oder mitten während des Besuchs. Es ist zwar wirklich nicht der größte Zoo in dem ich bisher war, aber wie sagt man so schön: klein aber fein!Weiterlesen Text ausblenden

Be4wer8tung7n2 mebldefan
* * * * *

Laschfan

, 12.10.2012 golocal

„Das erste mal war ich hier mit dem Biologie Leistungskurs und ich muss sagen dass ich von dem Umbau ziemlich beeindruckt war/bin. Viele Tiere haben ein offenes gehege bekommen, was sehr schön anzusehen ist wie die Tiere herumwandern und nich in einem Käfig eingesperrt sind. Außerdem befindet sich ebenfalls ein kleiner Spielplatz für die kleineren um diese nach dem besuch der Tiere dort spielen zu lassen. Im großen und ganzen kann man sagen, ein netter Ort für einen Familienbesuch.Weiterlesen Text ausblenden

pesBgm7ewertung vmelhudesain
* * * * *

hfr997

, 10.10.2012 golocal

„Wir fahren mit unserer kleinen fast jedesmal wenn wir an der See Urlaub machen in den Zoo am Meer.
Der Eintritt ist relativ günstig, es ist ein schöner Spielplatz vorhanden und ganz wichtig, es dürfen die Hunde mitgenommen werden.
Wer Exotische Tiere sucht ist hier nicht richtig aber es gibt eine große Zahl anheimischen Tieren.
Ein kleiner aber sehr sympatischer Zoo.
Weiterlesen Text ausblenden

Boyewertugrdn 38g 27bmelvn36den
* * * * *

Buschfrau

, 09.10.2012 golocal

„Ein wirklich schöner Zoo mit nahezu idyllischer Lage. Man erwartet so ein Kleinod in einer kleinen Stadt wie Bremerhaven eigentlich gar nicht. Vor allem der Eisberg, der eigentlich ein Granitfelsen ist, sieht einfach nur klasse aus! Für große und kleine Kinder ein absolut empfehlenswertes Ausflugsziel. Es gibt auch einen Streichelzoo, wo wild gestreichelt werden kann. Hunde sind im Streichelzoo nicht erlaubt, dürfen aber in den Zoo mitgenommen werden (natürlich angeleint). Ein wirklich tolles Ausflugsziel im Sommer wie im Winter!Weiterlesen Text ausblenden

pBekx8wertunrcigg ymeldzq5 en
* * * * *

Hullareifen

, 20.08.2011 golocal

„Das sollte man nicht verpassen wenn man in Bremerhaven zu Besuch ist. Einfach sehr schön.

wnBerismwertudeng merz9ld0ersen
* * * * *

Krazor

, 07.05.2011 golocal

„Absolut Top kann jedem nur empfehlen hinzugehen.
Es gibt dort eine große Artenvielfalt und es sind alles Heimtiere. Der Zoo ansich war sehr sauber und Übersichtlich. Der Zoo 365 Tage im Jahr offen und man darf sogar seinen Hund mitbringen.
Das Essen war zwar nicht mein Fall aber der Rest ist einfach Toll.
Auf der Internetseite findet man weitere tolle Infos auch zu den Tieren, so kann man vor dem Besuch schonmal gucken was einen erwartet.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew0k8erhg3ut1xzkung bmrdajelden
* * * * *

Bailey

, 03.02.2010 golocal

„Bremerhavens neuer "Zoo am Meer" ist viel spektakulärer, als es ein Zoo in einer solchen kleinen Großstadt erwarten läßt. Nach dem Umbau sieht er jetzt zwar ein bißchen nach einem Mix aus Peter-Pan-Traumlandschaft und Stealth-Tarnkappen-Schiff aus - die Architekten wollten einen Eisberg nachempfinden, aber das ist mit rotem Granit etwas schwierig. Heraus kam etwas sehr Futuristisches - Bremerhaven wächst eben über sich selbst hinaus und das ist gut!
Innen ist der Zoo phantastisch: Nachdem der Aller-Zoo-Tiere-Mix reduziert wurde und man sich vor allem auf Eisbären ("Lloyd" heißt der kleine Mann), Seehunde und -robben, Pinguine (ja, es sind auch die in aller Welt berühmten "schwulen Pinguine" dabei - aber keine Angst, liebe Eltern und Großeltern, das merken Eure Enkel/Kinder nicht) konzentriert, hat der Zoo richtig Fahrt aufgenommen. Für die Schwimmer unter den Tieren wurde Becken gebaut, die der Besucher auch von unten und von der Seite betrachten kann. Da kann man die vorbeitauchenden Seehunde auch mit der Kleinbildkamera tadellos fotografieren - eine eindrucksvolles Familienerlebnis. Die Fütterung ist zum Zuschauen; es gibt noch einen integrierten Streichelzoo sowie ein nicht richtig passendes Affenhaus und eine Großkatzen-Anlage. Sehr eindrucksvoll auch - hätte man aber meiner Meinung nach auch streichen können und durch Seeleoparden ersetzen sollen (kleiner Gag).
Herauszuheben sind noch die zahlreichen Ausblicke aus dem Zoo auf die in wenigen Metern Entfernung vorbeifließende Weser und die Aussichtsplattform, die für alle Tiermüden den unermüdlichen Schiffsverkehr sowie den Blick auf die 'Havenwelten' bieten.

Bei schönem Wetter unbedingt eine Empfehlung für den Besuch in Bremerhaven - auch wenn man denkt, man 'war doch schon einmal im Zoo'... Viel Spaß!
Weiterlesen Text ausblenden

8gBewglzertuib4vng m1k6euqzslden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Zoo am Meer Bremerhaven GmbH

Wenn Sie Zoo am Meer Bremerhaven GmbH in Bremerhaven anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0471 3 08 41-0 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Zoo am Meer Bremerhaven GmbH in Bremerhaven zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Zoo am Meer Bremerhaven GmbH auf der Karte von Bremerhaven unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Zoo am Meer Bremerhaven GmbH in Bremerhaven während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Zoo am Meer Bremerhaven GmbH weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis