Kulturzentrum Lagerhaus Bremen e.V. Verwaltung
28203 Bremen, Ostertor zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Weitere Kontaktdaten
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 1 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Neueste Bewertungen
„Die Initiative veranstaltet den Bremer Karnevals Umzug schon seit 27 Jahren. Dieser fröhliche bunte Umzug hat am Samstag den 11. Februar 2012 stattgef…unden. 1986 war der erste Umzug, nachdem ich aber 1983 von Bremen ins Umland gezogen war, haben wir zwar in der Presse etwas darüber gelesen, aber uns nie am Tag des Umzuges nach Bremen begeben.
Die "Initiative Bremer Karneval e.V." ist ein Zusammenschluss von Menschen aus den unterschiedlichsten Berufen. In den vielen Jahre, in denen der Karneval herangewachsen ist, wurde dem Bremer Karneval durch das Engagement aller Aktiven, zu einem des größten Samba-Karneval Umzug Europas.
Anders als bei anderen Umzügen wie in Ganderkesee steht hier die Samba Musik im Vordergrund, und kein Werfen von Kamelle oder ähnliche Sachen, die durch die Luft fliegen um dann von der Menge aufgesammelt werden. Hier soll die kalte Jahreszeit verabschiedet, und durch das Fremde, Bizarre, Groteske und Exotische das helle nahende Frühjahr begrüßt werden.
Am Samstag waren ca. 120 Gruppen, 1500 Aktive und laut Polizei ca. 10000 bis 12000 Zuschauer bei leicht frostigen aber trockenen Wetter in Bremen, und sahen sich das Spektakel an. Um 11:11 begann es auf dem Bremer Marktplatz vor dem Rathaus und Bremer Roland erst einmal mit einem Spektakel.
Das Thema 2012 war Metamorphose und beginnt mit dem Bühnenauftritt von el sol und la luna.
Auf der Seite http://www.bremer-karneval.de/Eroeffnung-Karneval-2012.doc kann man den Ablauf schön nachlesen, gedacht als Information für die Teilnehmer, die zu dem Zeitpunkt einen bestimmten Bereich innerhalb der Absperrungen eingenommen haben. Eine Erzählerin und eine Dirigentin führen durch dieses kleine Theaterstück von Katrin Witte. Es geht um den Straßenfeger Carlo, der nachts von einer besseren Welt träumt, um am Ende das Glück von der Liebe findet.
Danach führt die Gruppe Stelzenart den Umzug an und marschiert unter Samba Rhythmen der Fußgruppen in Richtung Ostertor. Weitere Gruppen folgen dann, die ersten sind die „Querschläger“ aus Paderborn gefolgt bis zu der letzten Gruppe, den „Quastenflosser“ aus der Schweiz, dazwischen diverse Gruppen mit Teilnehmern aus den Niederlanden, Dänemark, viele aus dem Bremer Bereich und deutsche Samba Gruppen aus Wuppertal, Münster, Kiel, München, Berlin, Bielefeld, Hamburg, Mölln und sogar aus Köln.
Es dauert cirka 2 Stunden, bis die letzte Gruppe starten kann, durch die Trommel bleiben aber alle Teilnehmer und Zuschauer ständig in Bewegung, wenn man will.
Über alles schaut dann der Bremer Roland mit seiner versteinerten Miene von oben herab.
Am Vorabend des Umzugs gibt es die Samba Veranstaltung „Einheizen“ – an 4 Spielorten und auf 5 Bühnen. Am Samstag dann am Nachmittag im Viertel Open Air auf 4 Bühnen, abends dann im Bremer Schlachthof der Morpheus TraumBall auf 3 Bühnen, Karten dafür kosten übrigens nur 19 EUR.
Was mir besonders gut gefallen hat, dass es hier in Bremen keine große Saufveranstaltung ist, sondern mit internationaler Beteiligung ein friedliches buntes Sambafest stattfindet.
Auf der schön gemachten Homepage gibt es weitere Information, zu den Plakaten der letzten Jahre und überhaupt zum Bremer Karneval der etwas anderen „Art“ als an den Rhein Metropolen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bilder
Neueste Bilder

Kaiser Robert
, 02.02.2013
1/100 Biqommld6z5 meldehewe5hkn
28. Bremer Karneval - Samba, Masken und Spektakel - Motto 2013 FAIRKEHRTE WELT

Kaiser Robert
, 14.02.2012
44/100 Bc9jilrd x meldekrwn
Samba Karneval in Bremen - die Quastenflosser aus der Schweiz

Kaiser Robert
, 14.02.2012
45/100 bzBsqx6iiqld my2elden
Samba Karneval in Bremen - die Quastenflosser aus der Schweiz

Kaiser Robert
, 14.02.2012
46/100 r2 Biloadfxz mel3gden
Samba Karneval in Bremen - die Quastenflosser aus der Schweiz

Kaiser Robert
, 14.02.2012
47/100 Bmifztld 0ssmeldeboevn
Samba Karneval in Bremen - die Quastenflosser aus der Schweiz

Kaiser Robert
, 14.02.2012
59/100 g11lB7ild meldle3n
Samba Karneval in Bremen - die Quastenflosser aus der Schweiz

Kaiser Robert
, 14.02.2012
73/100 Bpillnnhd mqdomez7p9lden
Samba Karneval in Bremen - Die Dirigentin

Kaiser Robert
, 14.02.2012
74/100 Bi3iylw8tdw meldetlsn
Samba Karneval in Bremen - Das Spendenschwein

Kaiser Robert
, 14.02.2012
77/100 Biqpmldd8 mzm7hesklden
Samba Karneval in Bremen - Pozilei steht auf dem Rücken der Teilnehmerinnen

Kaiser Robert
, 14.02.2012
87/100 B shsip3dldvx me04lden
Samba Karneval in Bremen - die Teilnehmer ließen sich gerne ablichten! Danke für dieses schöne Bild.
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Weitere interessante Angebote des Verlags:
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.