„Wir waren mehrmals ins "Übersee" im gleichnamigen Museum geladen - u. a. mit der Wikipedia-Bremen-Gruppe zum Stammtisch. Die Einrichtung ist modern, d…er Service wechselnd. Die Gerichte sind in Ordnung für den Preis. Es ist von Feeling her sicher eher ein Bistrorant als ein Restaurant, auch wenn die Speisekarte und das Lokal selbst über sich zweiteres behauptet.
Der Ort bietet sich durch seine zentrale Lage als Treffpunkt an, wenn die Teilnehmer aus verschiedenen Bremer Richtungen kommen (oder z. B. sowieso einer mit der Bahn unterwegs ist). Zu beachten ist die Umweltzone (Grüne Plakette am Auto) sowie die teuren Parkmöglichkeiten am Museum - da hilft dann nur der deutlich günstigere bzw. komfortablere Parkplatz "Bürgerweide" auf der östlichen Seite des Bahnhofs.
Mein Fazit: Kann man hingehen; es ist nach meinem Gefühl nichts für den feinen Restaurantabend.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bextj2whiez4t9rtungse melde208n

„Im Foyer des Übersee-Museums befindet sich das Übersee, ein Restaurant-Café mit Lounge.
Ich möchte es um die Mittagszeit als Restaurant nutzen.
D…as Ambiente besticht mit schrill-frischen grünen Wänden, je einer roten Rose auf den Tischen, einer langen Fensterfront und schwarzen Lederbänken und –stühlen.
Kaum, dass ich Platz genommen habe, erscheint eine freundlich lächelnde Bedienung und wischt gründlich den Tisch ab.
Er reicht mir die Speisekarte, bringt Besteck, eine farblich zu den Wänden passende Serviette und einen Gewürzständer und überlässt mich dem Studium der Karte.
Ui, soviel Auswahl hatte ich gar nicht erwartet: Antipasti, Suppen, Salate, eine ganze Seite mit Pasta, Fleisch, Fisch, Desserts und auch ein paar Gerichte für Kinder bis 12 Jahre werden angeboten. Anhand der Bezeichnungen ist eindeutig zu erkennen: das Restaurant bietet italienische Küche.
Und während ich noch mit mir ringe, welches der lecker klingende Gerichte ich denn wähle, fällt mir ein älteres Ehepaar ins Auge, das erst am Fenster Platz nimmt, dann aufsteht und am Tisch neben mir Platz nimmt, es ihnen dort aber zu laut ist, da ein kleines Kind am Tisch daneben von der Omi eine Geschichte vorgelesen bekommt, dann an einen weiteren Tisch am Fenster wechselt, der Frau dort allerdings die Sonne ins Gesicht scheint, das dann aufsteht - und das Restaurant verlässt…
Da habe ich es doch gut, fühle mich wohl, entscheide mich für ein Stilles Wasser (0,25 l zu 2,20 EUR) und
Spaghetti al pomodoro mit Tomatensoße und Basilikum (6,50 EUR)
Das Essen wird recht zügig serviert. Die Spaghetti sind perfekt gekocht, die Soße ist genau nach meinem Geschmack und der Espresso (2,00 EUR) – perfekt serviert mit Wasser und Amarettini – stark, schwarz und belebend. So gestärkt kann ich mich also auf zur nächsten Runde im Museum begeben.
Ich hab nichts zu beanstanden. Kein Grund nicht 5 Sterne zu geben.
......
Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis open end
Sonn- und Feiertags von 10:00 Uhr bis open end”
Weiterlesen
Text ausblenden
n8nBd3kewertuhn ydwg meldv1en