In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Überseemuseum

Eintrag gefunden unter: Museen Bremen
Bahnhofsplatz 13
28195 Bremen, Bahnhofsvorstadt
zur Karte
0421 1 60 38-190 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 12 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (12 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2548 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (21 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

jr7

, 28.10.2021 golocal

„Leider ließen wir uns von außen täuschen und haben bei unserem 1. Besuch nicht genügend Zeit mitgebracht. Dieser Fehler wird uns kein zweites Mal unterlaufen denn nun wissen wir, dass dieses Museum unglaublich viel zu bieten hat. Die Sonderausstellung ist mühevoll und liebevoll zusammengestellt sodass für groß und klein etwas dabei ist. Es sind sehr viel Exponate anzuschauen und genau die richtige Menge von Informationen wird transportiert.Weiterlesen Text ausblenden

B2lvewe k7krcvsat4ung mel caden
* * * * *

Valentinspaar

, 14.08.2020 golocal

„Das Überseemuseum ist immer einen Besuch wert! Ob mit Kindern oder als Erwachsener, jedem wird viel Interessantes geboten. Die MitarbeiterInnen sind zudem sehr freundlich und hilfsbereit, wenn man eine Frage hat. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

B5ewe3b47rt37fung m1meldem575n
* * * * *

Nadya El FaramawyBtIq

, 05.07.2019 golocal

„Sehr netter Anruf El Faramawy, Nadya

Bfd1ue5werytuzlxeng melg5den
* * * * *

Sysis

, 09.03.2019 golocal

„Das Museum ist sehr interessant und informativ. Mann sollte unbedingt mehrere Stunden einplanen, am Besten einen halben Tag, um alles bewältigen zu können. Es lässt sich kaum Alles schaffen, insbesondere wenn man vor hat, die Infotafeln zu lesen oder die vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten auszuprobieren.Weiterlesen Text ausblenden

rpBe1iwe5rtung melezdel8on

Thomas A.

, 02.01.2018 Yelp

„Die etwas schräge Mischung aus Naturkunde, Weltkultur und Ethnografie zog uns ebenso an wie die aktuelle "Cool Japan"-Ausstellung. Letztere ...mehr

oeuBewer4tung fmmei telp2den

Michael Z.

, 06.07.2015 Yelp

„Bremen bietet eigentlich für jedes Wetter (es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung) viele ...mehr

Belwertunjhg t23smujeldbhen
* * * *

SurferBremen

, 15.07.2014 golocal

„Ein toller Tag im Museum für die Kinder und auch für die Erwachsenen auf jeden Fall sehr interessant. In den Ausstellungsräumen sind zu unterschiedlichen Themengebieten Exponate zu finden wie etwa zu Religionen der Welt (mit tibetanischen Gesängen vom Band), zu Bollywood oder zu Totenkult. In der Sammlung finden sich akribisch beschriftete und katalogisierte Objekte, Vitrine um Vitrine. Das alles ist wirklich sehr faszinierend und spannend.

Das Übersee-Museum neben dem Bremer Bahnhof ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Weiterlesen Text ausblenden

xqmBewwwlertunmo g jefmwgelden
* * *

sveninho11

, 29.12.2013 golocal

„Durch Werbung auf die afrika-Ausstellung aufmerksam geworden, besuchte ich im November erstmals das Übersee-Museum in Bremen. Es war auf jeden Fall interessant und lehrreich, was es alles dort zu entdecken gab. ABer insbesondere von der Afrika-Ausstellung war ich etwas enttäuscht, da hatte ich mir doch mehr Informationen und Exponate gewünscht. Alles in allem hat sich für mich der Besuch nicht gelohnt :( Hatte mir einfach mehr erhofft.Weiterlesen Text ausblenden

a7djBhewe1crtsgc7unang melden
* * * * *

sissie1612

, 23.05.2013 golocal

„dieses museum ist es wirklich wert dass man es sich anschaut, viele abteilungen verschiedener gebiete also praktisch so gut wie für jeden etwas dabei - naturliebhaber - verschiedene kulturen usw. ausstellungen über tiere, verschiedene religionen, ganz viele figuren zum bewundern, man geht durch mehere ebenen und kann auch tolle fotos machen. das museum ist direkt am bahnhofsplatz wenn man am bahnhofausgang links geht - das lustige daran ist dass ein tolles schild darauf hinweist!! da kann man sich freuen wenn man es gefunden hat. :-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))Weiterlesen Text ausblenden

bBewengq1rm9ektung wmeldden

Stanley K.

, 08.04.2013 Yelp

„Das Übersee-Museum in Bremen ist bestens zu erreichen.

Es ist nur 1 Minute vom Hauptbahnhof entfernt. Bitte bringt Euch beim Besuch ...mehr

B2dw2ewertunzwiugux mefc olk969den
* * * * *

Kaiser Robert

, 13.11.2012 golocal

„Das Überseemuseum in Bremen gibt es hier zweimal angelegt. Ich wurde mal angeschrieben, ob ich meine Bilder nicht auf die andere Location legen könnte, was ich auch getan habe. Nun ist die andere Location aber die Partner location von golocal, und da ist jetzt erst einmal nur meine Eintrittskarte drin, ermäßigt, für 4,50 EUR. An der Kasse hatte ich zwei Fragen, darf ich fotografieren und könnten sie meinem iPhone eine Steckdose geben, damit es sich erholen kann. Beides wurde positiv beantwortet, überhaupt heute eine sehr nette Dame an der Kasse.

Ich war vor vielen Jahren zuletzt dort, da war eine Sonderausstellung über Schokolade, und ich hatte einige Exponate zu KABA dem Museum zur Verfügung gestellt. Ein KABA Barry Bär, KABA Comics, Kanne und Becher mit KABA Branding drauf.
Zur Eröffnung war ich eingeladen, allerdings hatte meine Frau mir einen Heißluftballon gebucht, und diese Einladung fand ich wichtiger.

Noch ein anderes Mal haben wir einen Kindergeburtstag dort gefeiert. Da bekamen sie ein Fragenbuch und mussten Puzzleteile finden, die im Museum ausgelegt waren, Speisen konnten wir in einem separaten Raum.

Heute wollte ich mir mal wieder das Museum ansehen, was es dort an Neuigkeiten gibt, Museen leben ja, und sind veränderbar. Im Erdgeschoss fehlte mir die Mammutbaumscheibe, die lag immer direkt am Eingang. Die Asiatischen Häuschen und die Figuren waren allerdings immer noch dort, wo ich sie vermutete.

Viele Schauvitrinen mit Tieren und Landschaften ergänzen das asiatische Bild der Erde. Aber auch Neues gab es jetzt, Vitrinen mit aktuellen Produkten, ein Stadtmodell von Shanghai, und dann ging ich in die erste Etage. Dort fand ich dann alte Skelette von Dinos und Informationen zur Entwicklung des Menschen.

Und dann weiter hinten die Scheibe vom Küstenmammutbaum, 2333 Jahre alt, 5 to schwer, er ist aus Kalifornien, ca. 200 km nördlich von Los Angeles und ein Geschenk eines Bremer Holzhändler.

Weiter ging es zum alten Kaufmannladen, mir den vielen Blechschilder und alten Verpackungen. In einem Nebenraum wurde gerade auf einem Probenröster Rohkaffee geröstet, der Mann war von Eduscho, ich bin ja auch aus der Kaffeeindustrie und die Dame, die dort auch stand, kam von der Lebensmittelüberwachung. Irgendwie kannten wir zig Leute aus den Firmen der Lebensmittelherstellung und hatten ein schönes Gespräch über die Bremer Kaffeetradition. Weitere Räume zeigten dann Bürokontore der Bremer Kaufleute.

Weitere Sonderausstellungen zur Weser und zum Hafen mit interessanten Exponaten runden das Museum ab.

Das Museum liegt direkt am Bremer Hauptbahnhof, und sicher reicht eine Stunde nicht aus, um alles gesehen zu haben, aber lieber eine Stunde im Museum, als eine Stunde im Bahnhof verbringen, das ist viel besser.

Zu den Eintrittspreisen:
Dauerausstellung
Erwachsene 6,50 EUR / 4,50 EUR erm.*
Kinder und Jugendliche [6 - 17 Jahre], Schüler/innen 2,50 EUR
Familienkarte [1 - 2 Erwachsene mit Kindern bis 17 Jahre] 13,50 EUR
*Ermäßigten Eintritt bekommen Behinderte, Student/innen, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitslose, Rentner/innen und Sozialhilfeempfänger/innen mit Ausweis

Jahreskarten:
Erwachsene 22,00 EUR
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer6tun9hobgi tb gmelytden
* * * *

misterT

, 30.10.2012 golocal

„Das Überseemuseum ist direkt am Hauptbahnhof, somit sehr gut zu erreichen. Es hat immer wieder verschiedene Ausstellungen und ein paar dauerhafte Ausstellungen. Man kann immer für die Ausstellung die gerade aktuell ist eine Eintrittskarte kaufen oder für das gesamte Museum, also auch für die Dauerausstellungen. Die Preise sind okay und das Museum ist gut aufgebaut. Weiterlesen Text ausblenden

Bsdaeqwertungl4 cmmeldjyen
* * * *

Roland_X

, 18.10.2012 golocal

„Das Übersee-Museum am Bremer Bahnhofsplatz besticht zunächst einmal durch seine zentrale Lage, die es auch für Touristen interessant macht. Ich bin dort seit meiner Kindheit schon viele Male gewesen. In dieser Zeit hat sich eine Wechsel vollzogen, von einem zum Teil vielleicht eher trockenen Vitritenausstellungs-Stil hin zu einem interaktiven Museum mit verschiedenen didaktischen Idee. Ich finde, dass dieser Wechsel dem Museum gut getan hat und würde es daher weiterempfehlen, wenn man sich z. B. für fremde Kulturen interessiert. Es gibt dort auch regelmäßig Sonderausstellungen.Weiterlesen Text ausblenden

mBewertu0nurs9g mey 0vld9fen
* * * * *

Tregeck

, 15.10.2012 golocal

„Ein großartiges, ausgesprochen sehenswertes Museums mit zahlreichen Ausstellungen zu Religion, Philosophie, Geschichte, Handel, Kultur, Kommunikation und so weiter und so fort. Besonders anraten möchte ich das Schlendern durch die begehbaren Depots, die unkommentiert auch viele der Exponate zeigen, für die in den eigentlichen Ausstellungen (noch) kein Platz war.

Ich habe regelrecht die Zeit vergessen und war nach einigen Stunden erstaunt, wie lange mein Besuch schon andauerte. Aufgrund der vielen interaktiven Elemente kann ich auch Familien mit kleineren Kindern nur zu einem Besuch raten. Das freundliche Personal und die moderaten Eintrittspreise runden den sehr guten Gesamteindruck ab.
Weiterlesen Text ausblenden

Be9weubrt2ung ys7m3jelden
* * * * *

hb.schramm

, 20.03.2010 golocal

„Zunächst war ich über die "bezahlbaren" Eintrittspreise überrascht.Man sieht hier etwas von der Tradition der Hafen- und Handelsstadt Bremen. Natur, Kultur und Handel werden betont. Es gibt auch Sonderausstellungen. Kontinente wie: Ozeanien, Asien, Südamerika und Afrika werden dargestellt. Der Besuch ist eine gute Gelegenheit für Familien etwas gemeinsam zu erleben. Es ist lehrreich und unterhaltsam. Mir hat e i n Besuch nicht gereicht alles genau zu betrachten.Weiterlesen Text ausblenden

Bewertungepg u8me9g ltwede9n
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis