In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Kaufland Bremen-Vegesack Supermarkt

Eintrag gefunden unter: Lebensmittel Bremen
Zum Alten Speicher 1
28759 Bremen, Grohn
zur Karte
0421 84 51 48-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

07:00 22:00

Dienstag

07:00 22:00

Mittwoch

07:00 22:00

Donnerstag

07:00 22:00

Freitag

07:00 22:00

Samstag

07:00 22:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1546 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Block Hack

, 15.06.2025 golocal

„Die Lage des Marktes ist wirklich gut, aber die Situation vor Ort lässt stark zu wünschen übrig. Die Hausleitung wirkt überfordert, geht respektlos mit den Mitarbeitenden um und schafft eine unangenehme Atmosphäre. Es ist traurig zu sehen, wie das Team dort unter Druck gesetzt und nicht wertgeschätzt wird. Viele Kunden sprechen bereits über die Probleme, und es wäre wirklich an der Zeit, dass die Schwarz Gruppe hier eingreift. Besonders auffällig ist auch die mangelnde Sauberkeit im Laden – im Vergleich zu Lidl ein deutlicher Unterschied. Die Gemüseabteilung bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Es muss dringend an der Führung gearbeitet werden, damit sich etwas verbessert.Weiterlesen Text ausblenden

B4ew ertunj0eg meldnec9n
* * * * *

Miguel Prigge

, 22.06.2023 golocal

„Nadine ist die beste Mitarbeitern des monats. Sie hat unsern tag gerettet

2Bdvewertdung 1mend0alden
*

Bremen-Kangaroo

, 15.05.2023 golocal

„Warum eigentlich?
Als echte Kaufland-Fans haben wir immer von Vegesack den Weg gen Bremerhaven gemacht und waren daher begeistert, als es nach der Abwicklung des Haven Höövts und dem Rückzug von Marktkauf einen Kaufland jetzt hier in Vegesack geben sollte.
Allerdings ist dieser Markt schon beim ersten Besuch kurz nach Eröffnung 2019 eine Enttäuschung gewesen, und leider hat sich über die Zeit der Zustand eher noch verschlechtert.
Aber im Einzelnen, was ist positiv, was ist negativ?

Positiv:

- das riesige Parkhaus, das noch aus Zeiten des alten EKZs übrig ist; im Zuge der Übernahme durch Kaufland wurden die Parkflächen neu angezeichnet und vergrößert, das Parken kostenfrei gestaltet.
- Gratis W-Lan (was eigentlich ja heute Standard ist, aber ich suche die positiven Dinge)
- 4 schnelle Getränkerückgabeautomaten, von denen im Schnitt drei funktionieren.
- durchaus nettes Personal, und damit ist Kaufland ein großer Arbeitgeber in einem eher leeren Stadtteil
- eine erstaunlich gute Auswahl bei Mehl und anderen Backprodukten, wichtig für Allergiker und Brotbäcker
- super Auswahl bei Gewürzen
- die guten Preise bei Sonderangeboten, mit denen Kaufland wirbt

Klingt gut, aber das reicht eigentlich nicht, denn

Negativ:

- Schon beim ersten Besuch die Enttäuschung: keine Bedientheke beim Fleisch. Fleisch gibt es nur abgepackt, und an dieser Stelle sind wir raus, denn zu zweit brauche ich zwei Koteletts oder 250g Hack, nicht die billige Familienpackung, zumal ich nicht einfrieren will (Nein, will ich nicht, meine Sache, basta!)
- Heute gibt es alles nur noch in SB, denn die noch bei Eröffnung betriebenen Bedientheken Fisch, Käse und Wurst sind inzwischen auch einem Regal gewichen. Allerdings waren diese aber auch im Betrieb sehr oberflächlich bestückt und nur selten von Fachpersonal besetzt. Oder wie erklärt man, dass ein Personal beim Einpacken von Würstchen mit der Gabel reinpiekt und die Pelle beschädigt, und dass es keinen Hackepeter und keinen Matjes gibt? Auch das schöne Sortiment frischer, türkischer Backwaren eines Zulieferers ist inzwischen wieder aus den Regalen verschwunden, leider.
- Das uns aus BHV bekannte, breite Sortiment wird hier weiter und weiter gestrafft. Gab es zunächst auch noch hochwertige Artikel, gerade im TK-Bereich, sind diese z.B. im TK-Fisch inzwischen flächendeckender Bestückung Fischstäbchen gewichen, ähnlich sieht es aus bei SB Käse, Wurst oder Fleisch. Die Regale sind zwar voll, aber schaut man genau hin, ist es die Auswahl zwischen billig und billiger auf 6 Frontstücken, nicht 6 Produkte zur Auswahl.
- Höherpreisige Markenartikel, gerade neue Produkte aus der TV-Werbung, sind hier Fehlanzeige, gar nicht erst gelistet, obwohl es sie in anderen Filialen gibt.
- Produkte für die Asia-Küche sind kaum vorhanden, ich brauche es spezieller, das war beim Vorgänger alles zu haben
- Das durchaus nette Personal hat in vielen Fällen kaum Warenkenntnis. Das merkt man z.B. beim Packen, denn manchmal wird Ware einfach reingestopft, wo gerade Platz ist; sucht man als Kunde etwas, bekommt man die tollsten Infos, weil das erfragte Produkt nicht bekannt ist und das Personal irgendwas rät.
- Die guten Angebotspreise nutzen wenig, wenn man arbeitet und nicht morgens plündern kann, denn mittags ist meist schon alles vergriffen; kommt es nach, ist es am nächsten Tag das gleiche Spiel. Inzwischen sind zumindest MoPro adäquater in der Zuteilung, die bekommt man manchmal sogar am frühen Abend oder über den Angebotszeitraum. Einzelne Artikel kann man zudem am Tresen bestellen, das kann klappen, oder auch nicht.
- Obst und Gemüse bleibt im Sortiment basic, nur alltagstauglich, hier fehlt mir ganz viel an Auswahl. Zudem ist auch hier am frühen Nachmittag alles alle, was noch da ist, ist zerfleddert oder zerdrückt, dass ich es nicht mehr haben möchte.
- Und warum müssen die Einkaufswagen immer zugemüllt sein? Das Personal sammelt diese auf den Parkebenen ein, bringt sie hoch, schiebt sie in die Box, der Rest ist egal. Verpackungen in den Wagen, Tüten, Essensreste, McD-Papier, passt schon, Hauptsache, sie stehen bereit. Nö, ich möchte einen ohne Müll, da bin ich kleinlich. Ebenso wird von Kunden häufig Ware in fremden Regalen liegen gelassen, da modern auch mal Erdbeeren neben dem Bier, oder liegt ein Paket TK-Erbsen neben dem Waschmittel. Packungen werden geöffnet, die Klauerei ist erkennbar. Es fehlt m.E. nach eine adäquate Sicherheitsleistung bzw. Überwachung.
Insgesamt ist mir das Sortiment zu schmal, mit wenig hochpreisiger Auswahl, denn auch wenn es breit wirkt, bleibt der überdeutliche Fokus auf "billig". Das ist zweifellos an der Hauptklientel aus dem sozialen Wohnungsbau gegenüber orientiert, hier ist man preisaffin und nicht auf Auswahl fixiert.
Fazit: wenn ich hier einkaufen gehe, weiß ich, dass ich a) mindestens drei Rezepte im Kopf haben muss, um die Zutaten zumindest für eines vollständig zu finden, oder b) ich will wirklich nur ein paar Kleinteile, von denen ich nicht abhängig bin. Manchmal nehme ich Kaufland als Ausgangspunkt für den Einkauf Alltagsprodukte, bevor ich in andere Märkte mit spezieller Auswahl weiterfahre. Manchmal steuere ich den Markt 3 Wochen lang nicht an, denn ich fühle mich hier nicht wirklich willkommen mit meinen Wünschen. Für den großen Einkauf habe ich mich trotz der Nähe des Marktes und der Annehmlichkeit des Parkhauses anderweitig orientiert.
Weiterlesen Text ausblenden

61Bew6ertu3ngfboo meldy196en
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 25.12.2021 golocal

„Leider komplett unzufrieden.

Bewh56ertunkjzqg eoiqm8j50eldeyw6an
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 16.09.2021 golocal

„Anke Wilhelm Daniel Stickann
Siegfried Adler
Färberstr 1a
28759 DE
Hart Alkoholiker
Nächtliche Ruhestörung

Bewertt73yudb5ngjom mv6tpeld3oen
*

anonymous

, 31.07.2020 11880

„Wir wollten den italienischen Wein Primitivo kaufen, der seit einem Tag im Angebot war und zwar 5 Ki...mehr

Bkylewertumhqn9mxng meldk4etn
* * * * *

Anna malischewski

, 11.03.2020 golocal

„Toller Laden besonders die Obst Abteilung die Arbeit wird gerne gemacht das sieht man schon allein an den ganzen schönen Aufbauten in den Bereichen

wBk ewertunioqg meld4hk7ervjn
* * * *

Kaiser Robert

, 02.01.2020 golocal

„Im Herbst 2019 eröffnete in Bremen-Vegesack eine Kaufland-Filiale im Kontor Zum Alten Speicher, früher hieß das Hafen Höövt. Das Parkhaus ist nun ohne Schranke und kostenlos zu benutzen, man kommt so trocken in den Verbrauchermarkt. Einkaufswagen gibt es im Parkdeck 1. OG, aber auch direkt am Eingang zum Markt.

Bei den Milchprodukten fand ich Butter im Angebot, allerdings nur noch 12 Tage haltbar. Es gibt einen Tresen für Wurst, Käse und Fisch, allerdings ist Fleisch nur abgepackt zu haben. Die freundliche Bedienung dort verkaufte mir dann Stilfser Käse zu einem vernünftigen Kilo Preis, sowie 6 Austern. Die hatte ich ja am Montag bei Edeka wegen Parkplatzüberfüllung nicht bekommen.

Dorschleber Dosen landeten auch noch im Einkaufswagen. An der Kasse wurde ich freundlich abkassiert, das funktionierte kontaktlos mit der VISA Karte. Da werde ich beim nächsten Friseur Besuch sicher mal wieder hinfahren.

Sehr gut sind auch die sauberen Toiletten im 2. OG, auf dem Parkdeck sind oben aber keine Einkaufswagen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bblqeewertw8guwn5ctsg mrelden
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis