Bahnhof-Handels-GmbH & Co. KG Vertriebsgesellschaft
28195 Bremen, Bahnhofsvorstadt zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 18 Bewertungen
Neueste Bewertungen
„Ich finde Bremen Hbf sehr interessant. Ganz besonders Abends. Schöne Lage. Natürlich wird man auch Mal angeschnorrt. Ich finde Bremen allgemein schöne… Stadt. Es ist auch Sauber” Weiterlesen Text ausblenden
B3ypeqzlwev25brtunnbg movelden„Der Bahnhof oder besser gesagt der Bahnhofsvorplatz sind in den Abendstunden ein Graus. Es wimmelt vor zwielichtigen Personen, oftmals alkoholisiert. …Diese machen es unmöglich sich hinzusetzen und geben einem ein sehr unsicheres Gefühl. Die Polizei interessiert sich wenig für die Zustände dort.” Weiterlesen Text ausblenden
Beswertung me4uq2ldtmkeov3tn
„Auch wenn ihr jetzt denkt: Ich mag keine Bahnhöfe. Mit dem Bahnhof in HH komm ich ganz gut klar.
Der in Bremen ist alt, furchtbar dreckig, aber hau…ptsache man hat seine Maske auf. Was für essende Schüler und Raucher nicht gilt, aber andere Erwachsene dürfen nicht essen oder rauchen. WEIL wir müssen ja Vorbilder sein. Dass ich Migräne hatte und gerne meine Tablette genommen hätte. Interessierte auch hier niemanden.
Ich habe mich nicht wohlgefühlt. Da ist echt ein fieses Klientel und ich hätt gerne ein Klebeband für meinen Rucksack gehabt.
Ach ja, es gibt eine Lounge, die hat aber die 3 G-Regeln, was man bei der Bahn Online nicht erfährt und so durfte ich auch hier meine Migräne Tabletten nicht nehmen. Muss ich jetzt auch noch meinen Impfausweis mitnehmen? Und NEIN, ich vertraue meinem Handy nicht. Die Fahrkarte druck ich auch aus und meinen Ausweis hab ich auch so dabei und nicht auf dem Handy.
Ich hatte schon lange keine so fiese Migräne mehr, aber im Zug (IC) hat man mir das Essen verboten und auch meine Tabletten nehmen.
Alles in allem, früher bin ich gerne Bahn gefahren und habe gerne die Bahnhöfe fotografiert und angesehen. Auch wenn wir mit dem Auto unterwegs waren, aber was solls. Die Bahn hat mir den Spaß echt verdorben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Den Bremer Bahnhof habe ich an diesem Wochenende mehrfach aufgesucht.
Wie auf jedem Bahnhof ist da mächtig was los. Es gibt eine Gepäckaufbewahru…ng und einen Scheinwechselautomaten, Sicherheitsleute und diverse Läden. Neben vielen kulinarischen Angeboten (Bäckereien, Cafés etc) bieten auch Läden wie z.B. Rossmann ihre altbekannten Waren an. Ich war dort, um Fotos auszudrucken.
Die Gleise sind gut ausgeschildert, aber nur über Treppen zu erreichen. Die Beschilderung auf dem Bahnsteig war auch ok. Wir haben zur Sicherheit noch einen Bahnbeamten gefragt, der freundlich Auskunft gab.
Der Zug unseres Freundes war pünktlich.
Die Bahnhofstoiletten waren sauber.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Ich bin ja echt kein Bahnfahrer. Für mich ist das Auto das ein und alles.
Durch unser golocal Treffen in Bremen habe ich zweimal den Bahnhof betr…eten.
Auf dem Vorplatz ist schon die Hölle los. Die vielen Menschen, die vielen Kulturen, der Lärm, einfach irre.
Im Bahnhof selber ist es noch schlimmer. Ein Gewusel von Menschen, das ist der helle Wahnsinn. Alles strömt Richtung irgendwelchen Gleisen, an denen ihr Zug abfährt.
Im Bahnhof selbst gibt es haufenweise kleine wie größere Geschäfte. Filialen wie Roßmann, McDonals, Burger King, Presse Verlag (Zeitschriften, Magazine, etc. in rießiger Auswahl) haben sich hier angesiedelt.
Es sind aber auch haufenweise Bäckereien, Snackverkaufsstände, etc. vorhanden, so daß der kleine, wie auch der große Hunger gestillt werden kann.
Für mich ist so eine Bahnhof nichts. Viel zu viele Menschen. Da freue ich mich, wenn ich in meinem Auto sitze und meine Fahrt selber bestimmen und koordinieren kann. Wenn dann auf meiner Fahrtroute mal ein längerer Stau ist, so wird dieser galant umfahren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Jetzt mit Gratis Wlan für 30 Minuten, einfach nach Telekom suchen. Empfang im Tunnel ist sehr gut”
B0qewk1ierbstungv964 meltden
„Der Bahnhof wirkt gepflegt und übersichtlich. Schöne Architektur und viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten mit langen Öffnungszeiten, selbst am Son…ntag kann man hier Einkaufen und vergessene Dinge erledigen. Immer viele Menschen mit einer gewissen Hektik.. Aber ist ja auch der Bahnhof. :)
Große Auswahl an Gastronomie, hier findet wirklich jeder einen kleinen Snack für den kleinen Hunger.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Die Geschäftsauswahl gefällt mir nicht - es gibt fast nur Gastronomiebetriebe, sonst nichts. Wenn ich also dort einmal Zeit habe, gehe ich lieber um d…ie Ecke zum Aldi, der ist nur 2 Minunten entfernt am Nebenausgang, hat allerdings leider nicht am Sonntag auf. Die Preise der Futterstände dort sind einfach zu hoch!” Weiterlesen Text ausblenden
Bewexmurk1ftxyvsujm3ng melded36vn„Leider oft sehr dreckig und voll, jedoch sehr zentral und ein guter Anhaltspunkt. Eigentlich fährt jeder Bus und jede Bahn in Bremen über den Hauptbah…nhof, so dass man sich relativ wenig hier verlaufen kann. Im Hauptbahnhof selber gibt es eine große Anzahl an Geschäften und Bäckereien, die sich durch den ganzen Bahnhof ziehen. Die Gleise sind leider kaum geschützt so dass es immer sehr windig ist. ” Weiterlesen Text ausblenden
awh4Bewpxc6ertuy8ng me3elyyden„Der Hauptbahnhof Bremen ist sehr gut zu erreichen, die Mehrheit aller Straßenbahnen und Busse haben eine Haltestelle an diesem Knotenpunkt. Im Hauptba…hnhof ist immer irgendwas los und es hat zumindest am Wochenende auch immer etwas geöffnet, wo man sich schnell noch etwas kaufen kann, bevor der Zug losfährt. Zur Not stehen auch viele Automaten überall verteilt, wo man sich leckeren Kakao o.ä holen kann.” Weiterlesen Text ausblenden
pBewertd6jduyng merldewn„Nach dem längst fälligen Umbau ist der Hauptbahnhof in Bremen nun wieder okay, vorher war er einfach nur grauenhaft! Ich fahre sehr häufig mit dem Zug… und da erwartet man von einem Großstadtbahnhof einfach, dass die Bahnsteige auf voller Länge überdacht sind. Dies wurde jetzt an den meisten Bahnsteigen nachgeholt. Trotzdem: Diese riesige Halle mit den Bahnsteigen ist zugig, kalt und hat keinen Flair! Die untere Etage inkl. Eingangshalle ist wirklich gut, die Auswahl der Geschäfte und deren Qualität meistens ebenfalls. Trotzdem: Der Bahnhof ist nicht zuletzt wegen deren "Einwohnern" kein Ort, an dem ich mich gerne aufhalte. Da gibt es wesentlich angenehmere Bahnhöfe in Deutschland.” Weiterlesen Text ausblenden
B98tewger2 tunemg meldeuknkn
„Der Hauptbahnhof in Bremen liegt nur 3 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Innenstadt entfernt. Zu Fuß sind es noch nicht einmal 10 M…inuten.
Im Bahnhof gibt es insgesamt 10 Gleise und zwei Ausgänge.
Auch zahlreiche Läden wie Rossmann, Görtz,und Hussel kann man hier vorfinden. Für das leibliche Wohl sorgen Le Crobag, Kamps, Burger King, mai mai, Subway und ein Dönerladen. Für Lesestoff wird hier auch ausreichend gesorgt. Diese befinden sich im Presse + Buch. Diese Läden sind zweimal im Bahnhof vorhanden.
Insgesamt ist der Bahnhof sehr modern, wobei überall LED Anzeigen vorzufinden sind. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Der Hauptbahnhof hat meiner Meinung nach eine ziemlich angenehme Atmosphäre, die Wege sind kurz und die Bahngleise sind größtenteils überdacht. Am Bah…nhof gibt es eine Menge gastronomische und andere Läden, wo man zum Beispiel auch kurzfristig mal ein Geschenk kaufen kann. Und die Zuganbindungen sind klasse.” Weiterlesen Text ausblenden
mBewertuuqanglq meofnlqpden„Der Bremer Hauptbahnhof wurde gerade zu einem der besten Bahnhöfe Deutschlands gewählt und vom Grunde her muss ich zustimmen. Schön ist er, auch die B…eratung am Fahrkartenschalter ist ok, wenn man die braucht. Fern bleiben würde ich eher vom Servicepoint. Die meisten Mitarbeiter sind in Ordnung, es gibt allerdings einen der ist zwar nett, aber mit seinen Computerkenntnissen sollter er wohl lieber in anderen Bereichen eingesetzt werden. Bis er es geschafft hat, eine Verbindung zu finden, ist diese schon zwei mal gefahren. Ansonsten gehören zum Bahnhof auch die Züge. Da sieht es leider nicht so gut aus. Die Sogenannte S-Bahn verdient ihren Namen nicht, weil sie viel zu selten fährt und auch die Anbindung an das Fernverkehrsnetz ist recht bescheiden. Zu wenig ICE, zu wenig direkt Verbindungen, da könnte sich auch noch etwas bessern. Ebenso sollte es einen bequemeren und größeren Wartebereich geben.” Weiterlesen Text ausblenden
Bewle1h4rtjdwuorng mel6den„Der Hauptbahnhof in Bremen geht in Ordnung; glaubt mir, ich kenne auch andere. Es wird innen drin versucht, dass es gesittet zugeht. Außen, vor allem …abends sieht es allerdings schon anders aus. Viele Junkies und Betrunkene lungern und pöbeln herum; die Polizei hat zwar meist einen Wagen vor Ort, aber so richtig sicher fühlt man sich nicht.” Weiterlesen Text ausblenden
Bewebrdry3tun1s vgeuq mellxsnden„WEnn man grade lust auf ein paar betrunkene leute hat die nur rum schreien ab zum hauptbahnhof”
Bkewmpxyertungi1 9z meldben
„Der erste Bremer Hauptbahnhof wurde 1847 eröffnet, und ist ein Durchgangsbahnhof.
Der neue heutige Hauptbahnhof wurde von Hubert Stier im Stil des …Historismus von 1886-1891 geplant und errichtet. An der Fassade Bildhauerarbeiten von Diedrich Samuel Kropp und Carl Dopmeyer. Die Wappen der Eckpfeiler sollen Industrie und Handel, die Mauerbögen Eisenbahnverkehr und Schifffahrt darstellen. Die beiden Türme am Haupteingang tragen die Wappen der Städte Hamburg, Bremen, Hannover und Köln, Orte die von Bremen aus angefahren werden, oben bei der Uhr sieht man links Schifffahrt, in der Mitte den Reichsadler und rechts Eisenbahn.
In der Empfangshalle über dem Eingang zu dem Tunnel befindet sich ein Wandmosaik, das 1951 als Werbefläche von der Bremer Zigarettenfabrik Martin Brinkmann AG angebracht wurde.
Er hat 9 Gleise, und wickelt täglich ca. 120.000 Fahrgäste ab. Der Bau mit einem klassizistischen Mittelteil und den zwei verzierten Seitentürmen basierte auf Plänen von Alexander Schröder.
Von den 9 Gleisen sind 7 in der großen Halle, die beiden anderen sind in Richtung Bürgerweide ganz am Ende, dort verkehren die z.B. Züge nach Hamburg. In der Mitte auch zwei Gleise, wo die Güterzüge durchfahren, ohne die wartenden Fahrgäste am Bahnsteig zu gefährden.
Fahrstühle sorgen für barriere freie Zugänge
von Empfangshalle zu OG zu Gleis 1 Abschnitt B/C
zu Gleis 2/3 Abschnitt B/C
zu Gleis 5/6 Abschnitt B/C
zu Gleis 7/8 Abschnitt B/C
zu Gleis 9/10 Abschnitt B/C
Die Züge aus Ganderkesee kommen meistens an Gleis 2 oder 3 an
Insgesamt ein schönes und sehenswertes Bauwerk, für mich sind die Bahnhöfe die Visitenkarten der Städte, und der Sackbahnhof Leipzig ist für mich ebenfalls wunderschön.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bilder
Neueste Bilder

Kaiser Robert
, 26.02.2012
24/48 Bit1ijld3 me5nlsxoden
Blick auf die Halle mit den sieben, und links zwei Gleisen

Kaiser Robert
, 26.02.2012
32/48 j0Bild um3fq1eielden
Nach Betreten des Hauptbahnhofs sieht man die große Anzeigentafel der Züge und Gleise und Mosaikreklame von Brinkmann Tabak aus meinem Geburtsjahr. Lange Zeit war dort eine Klöckner Stahl Reklame gewesen, erst bei der Renovierung wurde das Mosaik wieder freigelegt.

Kaiser Robert
, 26.02.2012
37/48 Biq8cflfrtdit melutdden
Vor dem Bremer Hauptbahnhof die Loshäuschen der Bürgerpark Tombola

Kaiser Robert
, 18.10.2011
46/48 a4Byild iyskme6dlden
Der schöne alte Hauptbahnhof von Bremen - am Nordausgang
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Weitere interessante Angebote des Verlags:
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.