In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Damian Schwientek-Heidelberg e. K.

Charlotte-Wolff-Allee 10
28717 Bremen
zur Karte
110 934 582 11  336 7363 0 326 159  65 16  5 652 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 20:00

Dienstag

08:00 20:00

Mittwoch

08:00 20:00

Donnerstag

08:00 20:00

Freitag

08:00 20:00

Samstag

08:00 20:00

Sonntag

08:00 20:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (962 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * *

Kaiser Robert

, 13.03.2023 golocal

„EDEKA Schwientek-Heidelberg wurde auf dem Gelände der ehemaligen Wilhelm Kaisen Kaserne neu errichtet.

Das Areal LESUM-PARK hat einen bedeutsamen geschichtlichen Hintergrund. Nach Ende des 2. Weltkrieges waren hier u.a. rund 212.000 Auswanderungswillige im „Camp Lesum“, dem späteren „Bremer Überseeheim Bremen-Lesum“ untergebracht, bevor sie ihre Reise von Bremerhaven aus nach Übersee in ihre neue Heimat angetreten sind.
Sechs Jahre war die Siedlung eine reine Auswanderer-Siedlung. Dann übernahm die Bundeswehr den westlichen Teil. Sie machte ihn zur Wilhelm-Kaisen-Kaserne. Anfang der Siebziger war ich dort beim THW Ortsverband Bremen-Vegesack Mitglied, der war im Gebäude Haus 91.
In den Siebzigern und Achtzigern war sie nicht nur für Soldaten da, sondern auch für Flüchtlinge und Spätaussiedler. Sie kamen aus der DDR, Polen, Ungarn, Rumänien und der Sowjetunion. Im Jahre 2002 wurde die Kaserne schließlich geschlossen und das Gelände dann neun Jahre später von Procon, einer Projektentwicklungsgesellschaft gekauft. Das mal zur Geschichte des Standorts.

Der Parkplatz vor dem 2500 m² großen Gebäudes war am Vormittag schon sehr gut belegt, die Einkaufswagen standen nahe am Eingang. Die Getränke werden dort in einem separaten Eingangsbereich verkauft.
Nach der Eingangstür befindet sich links das Café Charlotte und die Unisex Toilette für die Kund*innen, Kund:innen oder Kund_innen.

Im Markt befindet sich eine Theke mit Bedienung für Wurst und Käse. Dort bekam ich von einem sehr freundlichen Mann meinen Fleischkäse, Leberpastete, Tatar und eine Minihaxe. Ansonsten ist das typische Edeka Sortiment auf sehr engen Gängen untergebracht, da stört oft der Gegenverkehr anderer Verbraucher.

EDEKA Schwientek-Heidelberg hat noch einen weiteren Markt in Bremen Farge.
Weiterlesen Text ausblenden

7Bewemcru7ttung s3gzmeldepun
*

Volker.HB

, 24.04.2021 golocal

„Meine Frau wurde rausgeschmissen, weil sie keinen Einkaufswagen hatte. Schilder die drauf hinweisen sind viel zu klein. Mir wurden Konserven an der Kasse weggenommen. Am Regal stand nicht wieviel man mitnehmen darf. Für mich der allerletzte Laden, die sehen mich nie wieder. KUNDENUNFREUNDLICH.Weiterlesen Text ausblenden

Be3zgwet29rqrtunivg mexfplden
* * * * *

Tordes

, 20.04.2019 golocal

„Sehr gut sortiertes Geschäft, die Mitarbeiter immer freundlich und hilfsbereit. Fragen von Kunden werden ernst genommen. Weiss jemand mal nicht Bescheid -was sowieso kaum vorkommt- wird immer ein Kollege gefragt. Der Umgang untereinander ist augenscheinlich professionell und respektvoll. Nicht zuletzt deswegen kaufe ich seit 2 Jahren immer wieder gerne dort ein; hier stimmt die Chemie einfach!Weiterlesen Text ausblenden

Bfewertuadnnrzag wnm6elden
* * * * *

Günni123

, 26.03.2018 golocal

„Super sortiert und toller Service.

B17ewed8rnistung mswmelde8fvcn
*

Frau Lorenz

, 06.03.2018 golocal

„Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin eine Kundin und habe heute um 13:55 Uhr bei Ihnen(Schwientek-Heidelberg Charlotte-Wolff-Allee10). Ich möchte mich über die Kassiererin beschwerden. Die Kassiererin war unfreundlich und hat mir nicht gegrüßt. Aber sie hat alle andere Kunden gegrüßt. Ich war damit unzufrieden und war noch mal hingegangen und eine Sache bei ihr gekauft. Die Kassierein hat mir nicht gegrüßt. Trotzdem habe ich 'Tschüss' zu ihr gesagt. Ich würde Sie gerne fragen, warum sie Kunden diskriminiert. Es ist kein Service und das finde ich nicht in Ordnung!!!Weiterlesen Text ausblenden

bbgBe4wxertu3tznnxg melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis