„Mein Besuch in der Bäckerei Steinecke am Hauptbahnhof war ein ziemlich unangenehmes Erlebnis. Obwohl das Essen durchaus in Ordnung war, wurde dieses p…ositive Erlebnis durch das Verhalten des Personals überschattet. Die Mitarbeiter zeigten sich als äußerst unfreundlich, was sich insbesondere in einem Vorfall zeigte, der mich wirklich verärgert hat. Ohne nachzufragen, ob wir unser Essen mitnehmen oder vor Ort verzehren wollten, wurden wir vom Personal aus der Bäckerei verwiesen. Dabei wurde uns mitgeteilt, dass wir nur bleiben dürfen, wenn wir vor Ort essen. Das verwirrende daran war, dass andere Kunden, die ebenfalls Essen zum Mitnehmen gekauft hatten, in der Bäckerei bleiben durften. Dieses offensichtlich ungerechte und unhöfliche Verhalten hat meinen Eindruck von der Bäckerei sehr negativ beeinflusst.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweecrtung mu del0dygkhen
*
*
Kulturbeauftragte
,
01.08.2023
golocal
„Laut eigenen Angaben heißt es auf der HP der Bäckerei Steinecke „der Tradition verpflichtet“. Bei einem Handwerksbetrieb, wie dieses, das seit über 70… Jahren bestand hat, hört sich das erstmals sehr positiv an. Dennoch bei genauer Betrachtung auch wenn es lecker ausgesehen hat, würde ich mich eher gegen einen weiteren Besuch bei ihnen entscheiden. Das heißt nicht, dass ich gänzlich abraten möchte. Viel mehr, weil es von der Qualität nicht dem entsprach, was ich eigentlich vorausgesetzt habe. Im Vergleich zu meinen Favoriten hatte ich eher den Eindruck gehabt, dass die Ware hier lediglich aufgebacken wird.
Es heißt, dass sie eine große Bandbreite an Snacks und Sachen zum Mitnehmen anbieten. Kann mir jedenfalls vorstellen, dass das vom Tag unabhängig sein dürfte. Am Sonntag fand ich das ganze eher „überschaubar“. Das was sie zu Auswahl hatten, entsprach nicht dem, was ich bei den hohen Temperaturen gerne mitgenommen hätte. Frikadelle, Ei und Fleischwurst ist gar nicht meins. Die einfachen Brötchen erschienen mir einfach zu blass und bei Schinken oder Fisch wollte ich aus verständlichen Gründen lieber vermeiden. Insgesamt gab es etwas mehr als eine Handvoll an Variationen. Theoretisch könnte was dabei sein aber das passende für mich eher eine Fehlanzeige… Aus dem geplanten Frühstück ist leider nichts geworden :(! So fragte ich nach, ob es möglich wäre, dass ich nach Wunsch etwas bekommen könnte. Die junge Frau erschrak eher, als das sie aus meiner Sicht angemessen reagieren könnte. Da fügte ich noch hinzu, dass ich nur noch sehr wenig Zeit habe, bis ich mein Zug erreichen muss. Nach einer Weile meinte sie, dass es eh nicht vorgesehen wäre, als das was dort zu sehen ist.
In den wenigen Augenblicken als ich mich dort aufgehalten habe, entschloss ich mich eins der Brote fürs Zuhause mitzunehmen. Das hat sich danach als eine Fehlentscheidung herausgestellt. Aus Zeitgründen habe ich es nicht mehr schneiden lassen, weil es alles andere als „zackig“ vonstatten ging. Das junge „Mädchen“ war aus meiner Sicht schlichtweg überfordert zu solch einer sehr frühen Morgenstunde bereits mit Kunden zu tun zu haben. Irgendwie wäre es wünschenswert, wenn das sich nur um eine Ausnahme handeln würde. Andererseits die sehr schlechten Bewertungen im Netz deuten, dass es bei mir keine „Seltenheit“ gehandelt hat :(.
Die Bäckerei Steinecke befindet sich im Eingangsbereich des Braunschweiger Hauptbahnhofs. Der Zugang als solcher ist barrierefrei. Dennoch aus meiner Sicht kann man die Bedientheke als recht hoch wahrgenommen werden. Für weniger mobile Menschen ist schon Hilfe von Nöten, wenn es um das Entgegennehmen geht. Im hinterem Bereich gibt es auch ein kleines Café, wo man eine Kleinigkeit zu sich nehmen könnte. Das habe ich aber nicht in Anspruch genommen.
Es gab einige Brotsorten, zwischen denen ich mich eigentlich nicht entscheiden konnte. So bat ich mir eine Empfehlung zu geben, bei der es einen hohen Roggenanteil gibt. So kaufte ich das „Heidebrot“. Es erinnert ein wenig an ein Kastenbrot aber ein wenig dunkler. Vom Geruch her rein beißen und genießen. Leider hat sich das zu Hause als nicht so dolle herausgestellt. Bereits einen Tag später hat es muffig geschmeckt und war von Anfang an sehr bröckelig gewesen, als ich es geschnitten habe. Das kenne ich von anderen vergleichbaren Bäckerei aber deutlich anders! So ein extrem trockenes Brot ist mir ehrlich gesagt, selten untergekommen. Bei einem mittlerem einstelligem Bereich bin ich entsprechend unzufrieden. Es hat mich schon geärgert, dass ich aus besagten Gründen einen Teil entsorgt habe.
Jeder von uns macht so seine Erfahrungen und die meinen bei Bäckerei Steinecke sind, wie beschrieben, nicht so dolle. Habe dementsprechend mich mit dieser Darstellung eher schwer getan. Aus meiner Sicht ist bei Lebensmitteln der Geschmack und die Konsistenz von einer hohen Priorität. Nach einer langen Überlegung erscheinen mir sehr wohlwollende 2 Sterne Anbetracht dessen als angemessen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Byewdwerx ntudyfngb melden

„Habe Sonntag morgen hier einen Kaffee getrunken. Ist es die Akustik oder war es die laute Stimme der Verkäuferin, die mich zum Mitwisser ihrer private…n Freizeitaktivitäten werden ließ, die sie ihrer Kollegin ausführlich erzählte?
Alles halb so wild, jeder kann sein privates Leben öffentlich ausbreiten. Das Fremdschämen begann, als eine freundliche junge Frau, die nur ein paar Brocken deutsch sprach, mit dem Finger auf ein belegtes Brötchen deutete, welches sie kaufen wollte. Mehrfach wurde sie von besagter Verkäuferin in barschem Ton aufgefordert, zu sagen, welches Brötchen sie denn nun möchte.
Selbst auf die Erwiderung der jungen Frau: "Ich spreche nicht Deutsch", meinte sie herrisch: "Sie müssen schon sagen, ob Sie ein Schinkenbrötchen oder ein Eibrötchen haben wollen, ich kann nicht gucken, wo Sie mit ihrem Finger hinzeigen." Als ich gerade aufstehen wollte, um der verzweifelten Kundin zu ihrem Brötchen zu verhelfen, ließ die unfreundliche Verkäuferin sich schließlich doch herab und gab das gewünschte Brötchen heraus.
Ich weiß nicht, wo das Problem lag. Wenn man nicht in der Lage ist, seinen Kopf zu beugen um zu sehen, worauf der Kunde mit dem Finger zeigt, darf man nicht an einem Bäckereitresen arbeiten. Und schon gar nicht am Bahnhof, wenn man seine Fremdenfeindlichkeit in einer weltoffenen Universitätsstadt wie Braunschweig nicht unter Kontrolle hat.
Einen Stern, weil der Kaffee und die Brezel wirklich sehr gut schmeckten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe4rtun0cr7g c64lm7seldl40en
*
*
*
*
Hildeh.68
,
28.02.2019
golocal
„Die Qualität der Backwaren ist genial, man schmeckt dass es keine 0815 Herstellung ist. Zu den Stoßzeiten ist es oftmals etwas chaoshaft und hektisch,…was sich (meines Erachtens) schell wieder legt. Durch die Alterspanne vom Personal ist es echt unterschiedlich wie schnell man bedient und ,,abgefertigt''. Aber es sind alle freundlich und ich kaufe dort schon länger um dieses beurteilen zu können.
p.s. Der Milchkaffee mit Zimt flavour und ein Heavy metal dazu ist der traum”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beepxweirtunxj3gl25q 6frmelden
*
*
*
Erika_Kartmann
,
10.03.2015
golocal
„Seit etwa einem Jahr gibt es dort auf Vorbestellung glutenfreies Brot, glutenfreie Brötchen und saisonal süßes glutenfreies Gebäck zu kaufen; sicher v…ersiegelt, damit auch Allergiker keine Angst vor Weizenmehl zu haben brauchen.
Für ankommende gibt es hier Brot und Brötchen und etwas Süßgebäck.
Für fortreisende gibt es hier belegte Brötchen und Brote. Die sind alle recht gehoben im Preis, schmecken dafür aber sehr gut und sehr frisch und nicht nach Aufbackbrötchen.
Süßgebäck gibt es auch.
Die Getränke sind sehr preisintensiv (1,95 Euro pro 0,5l Softdrink). Wer also noch Zeit hat, bis der Zug fährt, der gehe lieber zu Rossmann im Bahnhof.
Den Kaffee zum Mitnehmen habe ich hier noch nie probiert.
Schräg gegenüber dieses Bäckers befindet sich ein Yormas. Dort ist der Reiseproviant zwar deutlich niedriger im Preis aber nicht annähernd so schmackhaft wie hier bei Steinecke. Wenn ich eine lange Zugfahrt vor mir habe, dann gönne ich mir gerne ein leckeres Sandwich/belegtes Brötchen für einen Euro mehr. Diesen einen Euro halte ich für sehr gut investiertes Geld, denn ein leckeres Brötchen erhöht den Fahrtkomfort für mich um Einiges.
Getränke kaufe ich nach Möglichkeit aber immer woanders. Nur wenn mein Zeitmanagement mal wieder suboptimal war, muss ich mir hier ein teures Wasser kaufen. :)
Die Mitarbeiterinnen sind höflich,
besonders abends sieht man ihnen ihre Erschöpfung aber sehr gut an.
Die machen hier sicher einen Knochenjob!
Drei Sternchen plus!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B3ewertuntdng8be mevlde2s3n
„Leider habe ich als Kunde bei der Bäckerei Steinecke das Gefühl die Mitarbeiter leiden mehr als das Ihnen die Arbeit "Spass" machen würde.
Das ist… nicht nur in der Filiale im Ring Center so, sondern auch die Filiale im Hauptbahnhof von Braunschweig ist ebenso gruselig.
Ich befürchte das dort ähnliche Zustände herschen wie es ja kürzlich erst bekannt wurde bei DHL und amazon!
Zur Silvester-Zeit keine Zwibel-Bauquetes in der Produktpalette!
Klingel-Klingeling ... Halllo, jemand Zu Hause Mc-Fly? Die Jungen möchte gern Manager da oben haben wohl zuviel Coktails geschlürft!
Behandelt Eure Mitarbeiter gut! Auch Eure Eltern haben dafür hart gekämpft das es uns in Deutschland besser geht!
gruß”
Weiterlesen
Text ausblenden
B9ewertus1ang rlhmel5de54n