In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Dommuseum Brandenburg

Eintrag gefunden unter: Museen Brandenburg an der Havel
Bu30y6rgkwhoe4f 631374 0
1 4 57 7 386 Br6mqandenbk3urg an 3derh2 Havzu5 el, Dqbom
zur Karte
0 203 0 3 8 9931  2 4 1 6221 6901 530 41 2 232 8 1 0165 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (121 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (7 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

spreesurfer

, 29.06.2018 golocal

„Hallo liebe Leser!!!

Hier bewerte ich aber nicht jetzt das Archiv dort im Dom, sondern den Dom zu Brandenburg an der Havel selber, der dort am selben Ort steht.

Der Dom zu Brandenburg in seiner jetzigen Form steht dort schon seit 1160. Zuvor stand dort schon ein Vorgängerbau seit der Anlage der Stadt Brandenburg im Jahre 929.

Der Dom befindet sich auf der Dominsel und ist daher gut auch über das Wasser der Havel sichtbar. Leider habe ich ihn nur von außen betrachten können, aus Zeitmangel, aber der Blick von der neuen Seebrücke Brandenburg auf den Dom ist wunderschön!!!

Wenn ihr Zeit habt, dann geht da hinein!!! Man muss von der Stadt, vom Markt, etwa 15 Minuten dahin laufen, er liegt nordöstlich des Stadtzentrums von Brandenburg, einfach den Schildern folgen!!! Man kann auch davor parken!!!

Schaut Euch den Dom vom Wasser aus an, von der noch relativ neuen Aussichtsplattform "Seebrücke" da auf der Havel.:)

(Fotos von 2013) Schönes Ausflugsziel für die Berliner im Sommer, also auch für mich als Berliner immer mal wieder!!! :)

In der Gegend dort direkt schon bei der Stadt sind die Badeseen Beetzsee und Plauer See und man kann Dampferfahrten machen, die ehemalige BUGA besuchen, den Aussichtsturm auf dem Marienberg, die Stadtkirche...:)

Lohnt sich!!! :)

Euer spreesurfer.:)
Weiterlesen Text ausblenden

Bew29aertu6ung mxpwmeol9den
* * * * *

ex-golocal-63520

, 17.09.2016 golocal

„Wunderschönes Museum mit vielen interessanten Ausstellungsstücken. Gute Öffnungszeiten, moderate Eintrittspreise.

Bxdq2ewg4ae7ertungx meqegtlden

Urberliner ..

, 30.09.2014 Yelp

„Nun ist nach 20 Jahren der Dom frisch saniert wieder geöffnet. Das Gelände und der Innenhof sind ebenfalls uneingeschränkt begehbar. Als ...mehr

B7smebwertunwlc g sxyxmelf6hden

Der Alte F.

, 04.09.2013 Yelp

„Hallo liebe Leser!!!
Der Dom zu Brandenburg in seiner jetzigen Form steht dort schon seit 1160. Zuvor stand dort schon ein Vorgängerbau ...mehr

Bfewo5er 3tung merldsen

Heinz M.

, 20.09.2011 Yelp

„Nur mal schnell noch zum Dom. Eben rüber die Brücke und dann
(Siehe Foto unten)
Doch fast eine Stunde wurde es. Zum Dank schüttete es als ...mehr

Bewnertbt u0ng myelhlden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Produkte

    Kunst und Kultur

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis