In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Brandenburgisches Oberlandesgericht

Eintrag gefunden unter: Gerichte Brandenburg an der Havel
7yGertrud-ycPx8iter-Pl3xat2z 514871
301 2 4 7 27 0 lmdBr94andeinburg zan d qer Havel
zur Karte
03381 39 90 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 03381 39 93 50

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

1.0
*

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Japan Child Abduction

, 23.01.2025 golocal

„Zu diesem Gericht sollte man wissen:

Die Kinder im Fall Echternach wurden 2017 nach Japan entführt und so lange ist das Verfahren bei den Richtern Vera Krüger-Velthusen und Holger Wendtland vom 13. Zivilsenat des OLG Brandenburg bereits anhängig. Der Justizskandal ist auch im Internet unter dem Fall Echternach zu finden.

Obwohl alle deutschen und japanischen Gerichte für die Rückführung der Kinder nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen entschieden haben, obwohl alle Verfahrensbeteiligten (Verfahrensbeiständin, Jugendamt, Sachverständiger von der Universität Potsdam), obwohl die Rechtsprechung des BGH und des BVerfG eindeutig dafür ist entführte Kinder zurückzuführen, damit sie beide Eltern haben, haben die Richter Vera Krüger-Velthusen und Holger Wendtland gegen alles oben aufgeführte und gegen zwei internationale Kinderschutzkonventionen (das Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ) und das Kinderschutzübereinkommen (KSÜ)) entschieden.

Den Umgang haben die entführten Kinder bis heute nicht mit dem deutschen Elternteil. Den Richtern wurde seit 2017 in den Schriftsätzen von allen Seiten mitgeteilt, dass die entführten Kinder nur in Deutschland Umgang mit beiden Eltern nach § 1684 BGB haben können.

Diese Richter Vera Krüger-Velthusen und Holger Wendtland zerstören reihenweise die Leben von kleinen Kindern und haben zusätzlich erreicht, dass es nun zu mehr Kindesentführungen aus Deutschland ins Ausland kommt.

Für Kinder eine Katastrophe...
Weiterlesen Text ausblenden

Bewei1irtukng nntvmell7den
*

Ein golocal Nutzer

, 08.01.2025 golocal

„Die Pressesprecherin Vera Krüger-Velthusen betreibt in Potsdam ein "Atelier des Klangs". Rechtliches Gehör ist etwas anderes.

Bewert ufar6n5g me3c0il5den

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Behörde

Brandenburgisches Oberlandesgericht

Wenn Sie Brandenburgisches Oberlandesgericht in Brandenburg an der Havel anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 03381 39 90 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Brandenburgisches Oberlandesgericht in Brandenburg an der Havel zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Brandenburgisches Oberlandesgericht auf der Karte von Brandenburg an der Havel unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Brandenburgisches Oberlandesgericht in Brandenburg an der Havel während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Brandenburgisches Oberlandesgericht weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 10.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis