YE
„In Brühl waren meine Erwartungen an gute Küche recht niedrig. Nanking hat mich positiv überrascht. Um das (sehr beliebte) Buffet habe ich ...”
mehr
075Bewernj38tung emepldnen
„Ging mit einer Freundin essen. Normalerweise wurde man gefragt ob mongolisches oder normales Buffet. An diesem Tage keine Solche. Bedienung war unfreu…ndlich und hat auf Winken wegen Getränke und Bezahlung nicht reagiert. Wurde am Schluss ein mongolisches Buffet abgerechnet obwohl wir nur ein normales Buffet genommen hatten. Nach Mailkontakt keine Reaktion. Dieses Restaurant ist nicht zu empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Begwer4pitung zhmeldtett7n
*
*
*
*
Happinessdelight
,
05.10.2015
golocal
„Lecker! Tolles und beruhigendes Ambiente auch wenn mal etwas mehr los ist. Nettes Personal und fast ausgezeichnetes Essen. Genau das was ich vom Chine…sen erwarte! Alles dabei was ich essen würde :-D. Lohnt sich auf jedenfall.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewgpercrwetuq0ung meldf94dez1n
*
*
*
*
Sir Thomas
,
29.08.2015
golocal
„Bevor ich mich beim Kenner diepolz mit kölnischen Schina-Restaurang-Empfehlungen blamiere, geht es also erstmal ins sagenumwobene Nanking (Südliche Ha…uptstadt) im südwestlichen Nachbarort Brühl. Dort wird selbstverständlich der nicht minder sagenumwobene Shui Zhu Yu - zu Deutsch: in Wasser gekochter Fisch - vertestet.
Es handelt sich hierbey um einen in etlichen Varianten verfügbaren Klassiker aus der verschärften Sichuan-Küche. Man bereitet einen Suppenfond aus Bohnenpaste, grünen Zwiebeln, viel Knoblauch, Sichuan Pfeffer und auf Bitte der beiden fortgeschrittenen User auch reichlich Peperoni, frisch und getrocknet. Dazu Zitronengras, Ingwer, Shitake-Pilze, Gurke, Sojasprossen und/oder Chinakohl sowie kurz gekochter und freundlicherweise grätenbefreiter Seebarsch.
Resultat: ein Traum! Der sogleich chinesische Reise-Erinnerungen weckt und weit über das entschärfte Einerlei hinausgeht, das man hierzulande allzu häufig beim Chinesen vorgesetzt bekommt. Die Schärfe ist angemessen, hätte für uns aber ruhig noch intensiver sein können. Das Gericht sah gefährlicher aus, als es letztlich war.
Das löbliche Shui Zhu Yu ist nicht auf der vielfältigen Speisekarte des Hauses vorhanden, wird aber gerne (endlich mal Langnasen mit Ahnung) auf besonderen Wunsch zubereitet. Die Karte enthält jedoch vielgestaltige Fleisch-, Fisch-, Nudel- und Reisgerichte, von denen z.B. das Sichuan - Rindfleisch (drei Pfefferschoten) einen Versuch wert wäre. Oder das Feuer-Huhn. Das vielgestaltige Menü des Kaisers für 2 Personen wird mit 48 Euro berechnet, ähnlich wie die Peking Ente, die am Vortage der Vertilgung zu ordern ist. Ansonsten werden Suppen, Vegetarisches und für völlig Ratlose sogar Würstchen mit Fritten aufgetischt. Wegen der (nicht vertesteten) Desserts wird man das Nanking allerdings nicht aufsuchen müssen.
Das vom Kollegium gelobte Buffet - in den Varianten Mongolischer Grill, Chinesisch und Sushi bietet eine beträchtliche Auswahl und wird mit 15,80 Euro berechnet. Kinder bis zu 12 Jahren lassen sich 8,80 Euro mitgeben. Auch im Nanking heißt es hierbei 'all you can eat'. Eine Unsitte, die entsprechend veranlagte Besucher zu verfressenem Barbarentum (oft mit anschließender 'Lauferei') animiert: beim maß- und lieblosen Durcheinandermatschen auf dem Teller gehen dann jegliche Feinheiten der fernöstlichen Küchen verloren. Natürlich trägt auch das stundenlange Warmhalten einzelner Buffetkomponenten nicht wirklich zum Hochgenuss bei. Aber dat muss jede(r) selber wissen. Ich habe dieses Ernährungskonzept jedenfalls hinter mir und plädiere eindeutig für à la carte bzw. Sonderanfertigungen, s.o.
Das Nanking verfügt neben dem Haupt-Gastraum und der recht ungemütlichen Ergänzungsfläche an der Haupttreppe der Giesler Shopping Galerie über 5 separate Räume und sogar ein extra Spielzimmer für die junge Generation. Zur schönen Jahreszeit bietet die Terrasse weiteren 50 Gästen Platz. Der China-Kitsch hält sich in Grenzen - stattdessen kann man von einer durchaus gediegenen Möblierung und Raumgestaltung sprechen, siehe Bebilderung. Der Service ist fix und freundlich. Nutzer der nahen Abstellfläche für Automobile erhalten einen Rabatt ins Parkticket gestanzt, so dass nach ausführlichem und unterhaltsamen Tafeln nur noch ein Euro am Parkscheinautomaten fällig war. Dafür konnte dann weder der verblüffenden Weinauswahl noch den chinesischen Klassikern Kaoliang oder Maotai zugesprochen werden. Dann eben ein alkfreier Cocktail und grüner Tee.
Trotzdem ein gelungener Einstand, dem weitere Besuche folgen werden. Sterne-Upgrade nicht ausgeschlossen
mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bexwevjprtufng mpzeldyb3en
*
*
*
*
*
H59892
,
07.06.2015
golocal
„Hier gibt es gutes Essen zu kleinem Preis! Ich bin immer wieder begeistert was man hier alles für sein Geld bekommt. Das Restaurant bietet vor allem v…iele Buffetarten an - ob Mittags oder Abends - und es schmeckt immer. Die Auswahl ist riesig. Im Sommer, wenn man es vorzieht nicht im dunklen drinnen zu sitzen, bietet das Restaurant eine schöne, große Außenterrasse.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Belzwirnekrtoeung me1v2llden
*
*
*
*
*
ex-golocal-89337
,
20.01.2015
golocal
„Das ist mit Abstand das beste Restaurant hier.
einfach nur köstlich.
American Bar Feeling mit Schwertfisch an der Wand, Holzempore und Steingemäue…r. Nicht Romantisch aber Stylisch. Später kam dann noch die etwas lautere Tanzmusik dazu. Ich würde sagen das passt alles schon so weit.
Trotz einer Tischreservierungsverwechlung die später mit Kaffee und Schnäpschen auf Haus wieder gut gemacht wurde war der Abend mit diesem netten Herren echt nett. Auch die anderen Kollegen des Services waren freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit. Service top!”
Weiterlesen
Text ausblenden
fpvBew tloe11c1rtung 9ic1mdelden
*
*
*
*
*
Karin66
,
11.07.2014
golocal
„Ich habe bisher wirklich kein vergleichbares chinesisches Restaurant gefunden, das solch ein großes Büffet hat - insbesondere die Auswahl vom mongolis…chen Büffet ist einfach unschlagbar! Allein schon die verschiedenen Sorten Fleisch, die einem hier offeriert werden, sind köstlich - insbesondere schon deswegen, weil man hier auch mal wirklich ausgefallene Sachen wie Strauß oder Känguruh findet, die man eben normalerweise nicht so unbedingt bekommt. Aber auch die Gemüseauswahl ist toll, alles ist immer total frisch und knackig, da hat man dann echt die Qual der Wahl, was man denn nun nehmen möchte. Und das setzt sich dann beim "normalen" chinesischen Büffet fort, auch hier ist die Auswahl unter den verschiedenen Gerichten einfach super.
Dafür finde ich dann den Preis von 14,80 EUR pro Person (Kinder bis 12 Jahre zahlen 8,80 EUR) angemessen, vor allem, weil man wirklich so viel essen kann, wie man möchte. Das Büffet gibt es täglich ab 17:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 12:00 Uhr durchgehend. Mittags kann man (neben den preiswerteren Mittagsmenüs) ebenfalls von Montags bis Freitags von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr vom Büffet essen, dann kostet es 8,90 EUR (Kinder bis 12 Jahre 6,90 EUR, Kinder bis 6 Jahre zahlen sogar gar nichts). Wobei man hier sogar die sogenannte "Ein-Teller"-Variante wählen kann, dann zahlt man für einen Teller nur 6,90 EUR - etwa, wenn man es etwas eiliger hat oder der Hunger mal nicht ganz so groß ist.
Da ich dort bisher immer nur vom Büffet gegessen habe, kann ich nun nicht sagen, wie groß dort eine einzelne Portion von der Speisekarte ist, die Preise sind aber auch ganz okay und ich denke mal, die Portionen werden auch angemessen groß sein.
Das Restaurant liegt in der oberen Etage der "Ghieseler Galerie", man sitzt also auf jeden Fall im Trocknen, selbst wenn es mal regnet. Es sind eigentlich auch genug Plätze vorhanden, entweder direkt im Restaurant (dann hat man es nichtb so weit bis zum Büffet...) oder auch an den Balkonen bzw. Treppenaufgängen, dann kann man auch sehr schön den Betrieb dort beobachten.
Die Bedienung ist sehr freundlich, die Wartezeit auf einen Büffetteller vom Mongolengrill eigentlich auch immer recht kurz, es sei denn, es ist mal ein bisschen voller. Dem Koch kann man auch dabei zusehen, wie er die Speisen zubereitet.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bu6ewer70tung m1e4tsldeyin
*
*
*
*
*
andyfox
,
02.06.2014
golocal
„Preislich einfach unschlagbar, ich weiß nicht wie die das machen dass sich das rechnet aber ein Buffet bei dem man sich einfach immer wieder nach neh…men kann für 13,90 EUR klasse.
Oft hole ich mir mit meiner Frau ein Buffet zum mitnehmen. Für einen Aufpreis von einen Euro bekommen wir ein zusätzliches Schälchen und verlassen das Restaurant mit vier oder fünf vollen Schalen.
Zu Hause bekommen wir oft gar nicht alles aufgegessen.
Der Service ist immer erstklassig und wenn wir unsere Tochter dabei haben bekommt sie sogar auch immer noch was.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bfaev2 5wedg4rtung jmelde0n
*
*
*
*
*
diepolz
,
01.01.2014
golocal
„Das Nanking in Brühl ist seit Jahren mein absolutes Lieblings-Restaurant. Hier wird ein sehr umfangreiches Buffet angeboten und am Abend bzw. am Woche…nende kann man sich zusätzlich vom mongolischen Grill verwöhnen lassen.
Meine Spezialität ist ein scharfes Gericht aus der Provinz Sichuan, das man mir einmal angeboten hat und seither kommt nichts anderes mehr in Frage.
"Shui zhu yu" (ein sehr, sehr scharfes und wohlschmeckendes Fischgericht) lässt bei mir keine Wünsche offen, zubereitet aus Fisch, Chili-Öl, Sojasprossen, viel Chilischoten, Ingwer und massenhaft Knoblauch, ist es für mich der Inbegriff chinesischen Essens.
Der Service lässt keine Wünsche offen und die Freundlichkeit der handelnden Personen ist immer wieder ein herrliches Erlebnis.
Vielen Dank lieber Herr Wu, Sie und Ihr Team sind unschlagbar!!!
Erweiterung vom 19.08.2014:
=======================
Gestern war ich mal wieder dort, wo man es mir so richtig scharf macht, es gab für mich natürlich wieder MEIN Sichuan-Gericht "shui zhu yu". Wunderbar und unübertroffen!!! Danke meine lieben Freunde...
Erweiterung vom 19.09.2014:
=======================
Nach einigen weiteren Besuchen muss ich nun doch noch einmal berichten, dass ich vor wie nach sehr zufrieden bin. Der aktuelle Besuch war wieder die reine Freude. Als Abwechslung wollte ich mal etwas anderes essen (sogar aus dem Angebot der Speisenkarte!), weil es schon gegen 14:30 Uhr war und ich dem Koch ein wenig Ruhe gönnen wollte.
Da hatte ich aber nicht mit dem Kellner gerechnet; schon als ich um die Speisekarte bat, fragte er mich sehr überrascht: "Möchten Sie denn heute nicht den scharfen Fisch essen?"...und schon hatte er mich überzeugt. ;-)
"Scharfer Fisch" mein das Gericht "shui zhu yu" aus Sichuan und die Frage hat einmal mehr gezeigt, dass man sich im Nanking über meine Vorliebe freut, vielleicht noch mehr als ich mich selbst. ;-)
Es war wieder großartig und herrlich scharf; danke sehr und bis zum 03.10.2014, es ist schon reserviert!!!
Update nach dem Besuch am 03.10.2014:
=================================
Zum Tag der Deutschen Einheit waren wir uns schon lange einig: wir möchten in's Nanking nach Brühl/Rheinland.
"Wir", das waren die üblichen Verdächtigen (6 an der Zahl) und ein Teil der erweiterten Familie, von denen 3 Personen noch nie hier gewesen sind.
Frei nach Schiller dachten wir: "Den Leutchen kann geholfen werden!" und ihnen wurde geholfen, aber so was von geholfen!!! ;-)
Es fing schon damit an, dass ihnen unser, schon lange vorbestellter, Raum "Licht des Khan" sehr gut gefallen hat und ihr Töchterchen das grosse Fischbecken an einer der Stirnwände ausgezeichnet gefiel.
Man hatte für uns 2 große runde Tische so zusammengestellt, dass wir alle mehr als genügend Platz hatten und jeder Sichtkontakt zu den anwesenden Personen hatte.
Nach der -wie immer- ausgiebigen Begrüssung und dem gegenseitigen Befragen nach dem Wohlbefinden wählten wir die erste Runde an Getränken und warteten auf das, was da alles noch kommen würde.
Der Inhaber macht ebenfalls seine Aufwartung und dann ging's an die Essens-Bestellung. 7 Personen unseres Kreises wählten die Teilnahme am Buffet incl. des sog. mongolischen Buffets, 2 baten um die Speisenkarte und wählten so blumig benannte Gerichte wie
- Feuer der Mongolen = Rindfleisch nach “Szechuan-Art“ als sehr scharf deklariert, für 11,50 EUR
bzw.
- Paradiesvogel = Gebr. Hühnerfleisch mit frischem Gemüse, für 8,90 EUR
und ich hatte mit kurzen Worten um mein Lieblingsgericht "shui zhu yu" gebeten, allerdings mit dem Zusatz: bitte mit sehr viel Knoblauch, Chili und Ingwer; man weiss ja nie, welcher Koch gerade das Sagen hat!
Der für uns neue Kellner hatte mich entweder nicht verstanden oder wollte sicher gehen, dass er keinen Fehler machen würde und so kam nach kurzer Zeit eine der uns schon länger bekannten Bedienungen und fragte, ob ich wie fast immer den "scharfen Fisch aus Sichuan" essen möchte? Das habe ich gerne bestätigt und meinen Wunsch nach besonders viel "Feuer" auch ihr gegenüber nochmals geäussert.
Die beiden Bedienungen quittierten das mit einem freundlichen, ja glücklichen Lächeln und kurz nachdem die Mehrzahl unserer Leute vom ersten Buffetgang zurück waren, kam auch mein Essen und zog durch das malerische Aussehen und die "unüberriechbare" Wolke der vereinigten Gewürze alle Aufmerksamkeit auf sich.
Besonders erfreulich: ein für mich ebenfalls noch unbekannter Kellner setzte die Schüssel mit dem Essen auf die eiserne Wärmeplatte, hob den Porzellandeckel ab und sagte laut und deutlich: "Das sieht ja toll aus!", zwinkerte mir zu und war wieder weg.
Ja, er hatte Recht, es war toll und das ist noch untertrieben. Das "shui zhu yu" hatte alles, was ich mir nur wünschen konnte, es duftete und schmeckte köstlich, war wirklich sehr scharf. Leider hat wieder einmal niemand mein Angebot zum Kosten angenommen obwohl meine Tochter bestätigte, dass es ausgezeichnet schmecken würde.
Sie machte allerdings augenzwinkernd den Zusatz: "...ich konnte meine Zunge schon nach einer halben Stunde wieder spüren!" :-)
Mit 13,00 EUR ist dieses grandiose Gericht billiger als das Buffet zu 15,80 EUR. Ich habe mir angewöhnt, keine Vorspeisen zu nehmen, da die Menge sonst nicht zu bewältigen ist. Ganz selten nehme ich danach vielleicht noch eine Pekingsuppe oder eine Portion des köstlichen "Pou tai", das ist die chinesische Entsprechung des koreanischen Kimchi, scharf und mit wirklich viel Knoblauch.
Zu erwähnen wäre noch, dass alle "Buffetesser" es köstlich fanden, diejenigen, die nach Karte bestellt hatten, waren's sehr zufrieden und das schon erwähnte "Feuer der Mongolen" kam tatsächlich sehr feurig daher: "Puh...ist das aber scharf!". Ja, was denn auch sonst? Es ist mit 3 Chilischoten deklariert und gehört damit zu den schärfsten Gerichten auf der Speisenkarte. Richtig so!
Äusserst zufrieden mit den genossenen Gaumenfreuden und herrlich satt verliessen wir nach gut 2 1/2 Stunden das Lokal und nahmen alle Abstand von unserem ursprünglichen Vorhaben. Niemand hatte mehr Lust, durch Brühl zu spazieren, also auf nach Hause und ausruhen! :-)
Danke liebe Freunde, das wird garantiert wieder ein Nachspiel haben...
An der Bewertung selbst kann ich leider nichts mehr verbessern, 5 Sterne und einer meiner Favoriten stellten schon die Obergrenze dar.
Update nach dem Besuch am 13.03.2015:
=================================
Heute war es mal wieder so weit, meine Frau, die beiden Enkelkinder und ich waren gegen 13:00 Uhr im Nanking.
Wie immer wurden wir sehr herzlich begrüsst und wir tauschten Grüße an die restliche Familie aus.
Es lief alles gewohnt fröhlich, fix und perfekt ab, da eine ziemlich neue Kellnerin uns bediente, musste ich ihr erst einmal meinen Wunsch nach dem scharfen Gericht "shui zhu yu" nahe bringen, das klappte aber sehr gut und meinen Wunsch nach der besonderen Schärfe hat sie der Küche mitgeteilt, es war wirklich "höllenscharf".
Mein Essen war über und über mit frischen roten Chilischoten und schwarz gerösteten Chilischoten "markiert", Mengen von Knoblauch und Ingwer haben genau die Schärfe und den wunderbaren Geschmack gezaubert, der mir so gefällt.
Der zusätzlich verwendete Sichuan-Pfeffer machte den Mittag zum köstlichsten Teil des Freitags.
Das kann überhaupt kein Unglückstag sein, Freitag der 13. und solch ein Essen in harmonischer Gesellschaft und Umgebung...danke.
Meine Begleitung nahm am Buffet teil und war sehr zufrieden, ich hatte mit meinem Essen so viel zu tun, dass ich nicht einmal an Dessert gedacht, anschliessend aber den Grüntee sehr genossen habe.
Lieber Herr Wu: wir kommen schon am 4. April 2015 wieder, ich zähle schon die Tage.
Noch eine Kleinigkeit: da die Homepage des Restaurants neu gestaltet wird, ist die Adresse aus den Unternehmensdetails momentan nicht zu erreichen.
Nachtrag vom 14.03.2015: die neue Homepage ist jetzt zu erreichen unter:
http://www.nanking-china.de
die Unternehmensdetails habe ich gerade aktualisiert.
Update nach dem Besuch am 04.04.2015:
=================================
Mit Frau, Schwägerin und Schwager am Ostersamstag 2015 wieder hier.
Die beiden Frauen schlemmten vom Buffet, mein Schwager wählte ein verschärftes Rindfleischgericht mit vielen herrlich knackigen Zwiebeln, mir wurde als Salat eine riesige Portion "Pau Tai" (eine chin. Variante des koreanischen Kimchi) serviert und als Hauptgericht hatte ich wieder um mein Lieblingsgericht "shui zhu yu" gebeten.
Das kam mit sehr vielen Chilischoten daher und diesmal waren viele Frühlingszwiebel mit dabei, wobei deren Lauch einen ganz herrlichen Kontrast darstellte, ich bin immer wieder überrascht.
Vom "Pau Tai" probierte meine Schwägerin ein klein wenig: "...schmeckt sehr gut aber viel zu scharf!", so kommentierte sie meinen Vorspeisen-Salat und das war eine Portion für 3 Personen. Dabei baut sich die wahre Schärfe erst beim Verzehr auf und es wurde tatsächlich im Laufe der Zeit höllenscharf.
Irgendwann sprang einer der lieben bedienenden Menschen von der Tür zur Küche weg, schaute dabei zu mir und hielt sich die Augen zu.
Mein Essen kam aus der Küche und dampfte und zischte und strömte all die Wohlgerüche der mannigfaltigen Zutaten aus; vor allem das Chili-Öl, die Chilischoten, der Knoblauch und der Ingwer machten sich breit.
Der Bruder des Inhabers liess mich wieder einmal wissen, dass er das so nicht verzehren könne, solche Chili-Mengen wären nichts für ihn und wir lachten noch den ganzen Abend darüber, er fragte immer wieder nach meinem Befinden und ob denn auch alles scharf genug wäre?
Nach etwas mehr als 2 1/2 Stunden verabschiedeten wir uns voneinander und nun freuen wir uns auf die folgende Begegnung, die hoffentlich sehr bald erfolgen wird.
Nanking? Immer wieder gerne! :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
lmtBin dew5oxea3rtundg melden
*
*
*
*
marcinek
,
14.10.2012
golocal
„Wenn man erst mal einen Parkplatz findet, ist es ein tolles Restaurant. Es gibt leckeres Essen, preislich gesehen sehr gut. Man wird schnell bedient u…nd bei mehreren freien Tischen, kann man sich einen aussuchen. Und obwohl das Restaurant chinesisch ist, kann man auch Fritten bestellen, was manchen Kindern vielleicht mehr liegt, als chinesisch.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Behxnwseq1rtung s3u0meld2kqen