In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Zollamt

Eintrag gefunden unter: Zollbehörden Bonn
Königswinterer Str. 489
53227 Bonn, Ramersdorf
zur Karte
30 8002 942 328 044 389 8  7 6980 60  8 6 016- 270 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (78 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

anonymous

, 19.12.2017 11880

„Ich war heute auf dem Zollamt und habe mein Paket aus Taiwan dort abgeholt, sehr freundliche und kom...mehr

vhBrceweiqrg4ytung meldeun
* * * * *

Wolfgang Kir

, 19.12.2017 golocal

„Ich war heute auf dem Zollamt und habe mein Paket aus Taiwan dort abgeholt, sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter die mir schnell und gut zu meinem Paket verholfen haben, trotz das noch 2 Kunden vor mir gewesen sind, saß ich nach wenigen Minuten wieder in meinem Auto. Vielen Dank !Weiterlesen Text ausblenden

tB6ewynertung n7 meglden
*

soso88

, 18.03.2013 golocal

„Ich kann mich meinem Vorbewertenden nur anschließen. Erstmal: Es hat eeewig gedauert bis ich mal mein Paket mit nach Hause nehmen konnte. Als ich dort ankam wurde ich zunächst ignoriert, bis sich endlich jemand erbarmt hat mit mir zu sprechen und dann auch nur das nötigste. Nach fast 20 Minuten (sogar ohne Wartezeit, es war niemand vor mir) konnte ich mit einer Menge Formularen endlich gehen.Weiterlesen Text ausblenden

Bolzewerztunne9g m5el25wrden
*

Blunden

, 12.10.2012 golocal

„Ich bewerte hier die Abholstelle für Postsendungen aus Übersee: unfreundliche Mitarbeiter, denen man den Frust kreierenden Alltagstrott eines deutschen Beamten anmerkt. Sachkenntnis, Einfuhrvorschriften und Taric-Nummern, deren Kenntnis man durch die Ausbildung voraussehtzen könnte sind nicht vorhanden. Gesetzeskenntnisse mangelhaft.
Mit den Sachen wird rüde umgegangen, trotz ausgefüllter Zollinhaltserklärung wird grundsätzlich nachgefragt, was sich denn in der sendung befände, man gewinnt den Eindruck dass dort niemand des Lesens fähig ist, denn es steht ja alles auf der Inhaltserklärung drauf.
Je nachdem ob man vertrauenswürdig aussieht oder nicht muss man erst bezahlen und bekommt dann seine Ware oder umgekehrt. Zu Stoßzeiten muss man elend lange anstehen, es gibt nur eine einzige Sitzgelegenheit. Da es nur einen einzigen großen Schalter gibt ist von Vertraulichkeit keine Spur, andere Leute bekommen alle Vorgänge mit. Wenn die Gelegenheit besteht rate ich aufgrund der geballten Inkompetenz vor Ort die Sendung nach Köln ins Hauptzollamt weiterleiten zu lassen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewwdqf4ecd0qrtuabvng m5elden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis