„In unserem Streben nach einem exotischen kulinarischen Abenteuer, führte uns unsere Reise zur "Karawane". Leider hat sich unsere Vorfreude als Missver…ständnis herausgestellt. Für eine Familie unserer Größe (7 Personen, inklusive erwachsene Kinder und Enkel) stellten wir fest, dass die Preise schnell astronomische Höhen erreichten. Abgesehen davon, empfanden wir die Einrichtung als steril und ungemütlich - eine enttäuschende Darstellung für ein orientalisches Restaurant.
Die Servicekräfte waren kaum zu sehen, was unsere Erfahrung weiter verschlechterte. Die begrenzte Auswahl an Speisen schmälerte ebenfalls unseren Genuss. Und unser Ausweichgericht, ein frittiertes Putenschnitzel, erwies sich als zäh und ungenießbar. Eine weitere Überraschung erwartete uns, als unsere bestellten Cola-Getränke in Biergläsern serviert wurden.
Eine Besonderheit, die uns dazu brachte, die Augenbrauen hochzuziehen, war die Tatsache, dass Katzen im Restaurant gefüttert wurden und auf den freien Stühlen der Nachbartische lagen. Insgesamt, obwohl wir uns eine unvergessliche orientalische Erfahrung erhofft hatten, war unser Besuch in der "Karawane" eher enttäuschend.”
WeiterlesenText ausblenden
„Die meisten Leute gehen in das Lokal, weil sie die "Probetellerchen" als Speisekarte schön finden - ich fände es noch viel schöner, wenn die Speisen a…uch nach irgendwas schmecken würden! Die libanesische Küche kennt so viele verschiedene, sehr sehr gute Gerichte, da könnte man doch sogar in Deutschland etwas mehr anbieten....”
WeiterlesenText ausblenden
„[update 20131130] schon etwas angegrauter text (unten) - paßt aber immer noch! ;-)
meistens ist es ja so, daß das restaurant vom koch lebt. und d…ie gerichte umso authentischer sind, wenn der koch aus dem speisekartenbestimmenden land stammt ...
nicht so hier! betreibe und koch sind von hier. waren aber etliche jahre auch in "arabien" unterwegs. und bringen das "arabische" besser 'rüber', als in manch anderem orientalischen lokal.
die "kulinarische Rundreise durch den Orient" (auf Wunsch auch vegetarisch) http://www.karawane-oberkassel.de/die-bar/index.html gibs immer noch und kostet (als "all you can eat") aktuell pro person 17,50 EUR.
der inhaber, Dr. Karlheinz Schonauer, schreibt: "Das Restaurant KARAWANE im Bonner Stadtteil Oberkassel ist [] anders als der Rest der gastronomischen Welt. Wir haben eigentlich gar keine Speisenkarte – oder sagen wir es einmal so: In der Karawane kommt die Speisenkarte zum Probieren auf den Tisch. Neun Spezialitäten aus verschiedenen Ländern bilden eine „kulinarische Rundreise durch den Orient“. Alles mal kurz probieren und dann bestellen was Sie wollen."
beim nächsten BN-besuch schaue ich mal wieder rein ...
wer mal in BN (Bonn) oder in ansatzweiser Nähe ist (ein kleiner Umweg lohnt sich auf jeden Fall!!!!!) ...
... MUSS da hier reinschauen!!
-------------------------------------------------------- Zitat "Karawane": -------------------------------------------------------- Lieber Gast, wir laden Sie ein zu einer kulinarischen Rundreise durch den Orient.
Hierzu servieren wir Ihnen zunächst eine etwas ungewöhnliche Speisenkarte, die Sie nicht lesen sondern kosten können. Es handelt sich um neun Spezialitäten aus der orientalischen Kochkultur, die wir Ihnen heute anbieten. Sie werden Ihnen mit einer gesonderten Tagesinformation erläutert. Kosten Sie in Ruhe mit orientalischem Brot und treffen Sie dann die Wahl für drei dieser Spezialitäten, die wir Ihnen anschließend servieren.
Wenn Sie zur kulinarischen Rundreise Fleisch essen wollen, wählen Sie bitte aus unserem Grillangebot.
Falls Sie Ihre orientalische Rundreise ausdehnen möchten, bestellen Sie einfach weitere Speisen aus den neun Spezialitäten oder etwas, was Ihnen besonders gut geschmeckt hat, einfach noch einmal. Der Preis für die Rundreise bleibt unverändert. --------------------------------------------------------
„nettes Restaurant! Die dort gebotene "kulinarische Reise durch den Orient" bietet die Möglichkeit die 9 Speisen der Woche zuerst auf einem Probiertell…er durchzutesten und dann die Speisen, die am besten geschmeckt haben nachzubestellen solange man mag.
Da die Zusammenstellung wöchentlich wechselt (die aktuelle Liste kann auf der Homepage angesehen werden) wird es auch bei wiederholtem Besuch nicht langweilig! Zumeist sind 8 der 9 Speisen vegetarisch. Es gibt aber auch die Möglichkeit die ganze Reise vegetarisch zu bestellen. Für die Fleischliebhaben gibt es auf der Karte auch Fleischgerichte.
Da die Tische recht eng stehen und es häufig sehr voll ist, ist es manchmal ganz schön laut, so dass Gespräche nicht ehr so einfach zu führen sind.
Grad am Wochenende und im November/Dezember sollte man vorab einen Tisch reservieren.”
WeiterlesenText ausblenden