*
*
*
*
*
Berni5
,
19.11.2025
golocal
„Unser Freundeskreis wird kleiner, Hobbys gehen verloren. Und die altersbedingten Wehwehchen nehmen zu. Schlechteres Hören, weniger Beweglichkeit, ein …Mangel an Kraft. Kreativität und Flexibilität schlafen ein, „Abenteuer“ war gestern. Es wäre zum Haare raufen, wenn nicht auch die spärlicher würden ...
Oder freuen wir uns etwa ... auf das ... was da noch kommt? Kommt denn da noch was?
Tatsächlich hilft es bereits, wenn man zwei- bis dreimal in der Woche spazieren geht. Schon das bringt Körper und Gehirn in Schwung. Wenn ich mich dann noch auf Unbekanntes einlasse, neue Dinge und Menschen kennenlerne, mir womöglich sogar neue Fähigkeiten aneigne ... dann ist das Alt-werden vielleicht gar nicht so schlimm ...
Also raffe ich mich zur Weiterbildung auf, so wie sie z.B. im Figurentheater in Bochum – Langendreer angeboten wird. Die findet in einer ehemaligen, inzwischen denkmalgeschützten Volksschule statt. Neben den Kursräumen verfügt es über eine Werkstatt und eine Studiobühne. Die Studiobühne ist ein Theaterraum mit 80 Sitzplätzen auf ansteigender Tribüne. Zudem existiert ein großes Foyer.
Im Programm sind neben Fortbildungen zu Schauspiel, Impro-Theater, Clownerie und Puppenspiel (nebst Herstellung) auch Mechatronik, Schneidern, Nähen und Bühnentechnik. Darüberhinaus werden auch Stimmtraining und einzelne Abende zur Stärkung der Resilienz, wie z.B. Lach-Yoga, Qigong, gemeinsames Singen, Malerei und Tanz angeboten.
Ich selbst wähle ein WE mit Malerei und Tanz (Ganz schön mutig von mir!) und eine Bildungswoche zum Thema „Die eigene Stimme genießen“. Letzteres bestens geeignet für Schriftsteller wie mich, um meiner Zuhörerschaft bei Lesungen eine überzeugende Performance bieten zu können. Die Kursanmeldung ist online möglich, ich selbst ziehe eine persönliche im Sekretariat vor, da ich nicht allzu weit entfernt wohne. Von der Tramhalte in Langendreer sind es zu Fuß ca. 10 Minuten, von der S-Bahn gerade mal fünf. Es existiert aber auch ein eigener, ausreichend großer Parkplatz. Das Gebäude wirkt innen geräumig und gemütlich, die Damen im Sekretariat sind sehr kompetent, äußerst freundlich und hilfsbereit.
In Anbetracht der ungewohnten Umgebung und der fremden Menschen, mit denen ich nun eine Weile auskommen muss, bin ich zu Beginn meiner Kurse etwas nervös und muffelig. Doch auch wenn ich anfangs nicht die einzige Spaßbremse bin, kann das die Dozentinnen nicht erschüttern. Es gelingt ihnen schon in Kürze ein positives Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen und dabei allen Beteiligten ein gutes Selbstwertgefühl zu vermitteln. Dazu kommen interessante Inhalte und Übungen, die wertschätzend gemeinsam erarbeitet werden. Und dabei darf sogar reichlich gelacht werden!
Alles in allem habe ich mich sehr wohl gefühlt und dabei Wertvolles hinzugelernt. Diese positiven Erfahrungen werden von meiner lieben Ehefrau geteilt, die ebenfalls an diversen Fortbildungen (Clowneskes Spiel, Puppenbau bzw. Puppentheater ... u.a.) teilgenommen hat. Alle Kursleiter*innen wirkten sehr kompetent, empathisch und aufbauend. Das Figurentheater in Bochum Langendreer kann ich allen, die sich (endlich einmal) selbst etwas Gutes tun wollen, nur wärmstens empfehlen!
P.S.: Es lohnt sich auch die Zusatzveranstaltungen, wie z.B. Theateraufführungen, zu besuchen: Kurzweilig und vergnüglich!”
Weiterlesen
Text ausblenden
uleBekgnwpm1ertu8yng3e3 melden