Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Stadt Bochum

Eintrag gefunden unter: Stadtwerke Bochum
Wi7xwli9l9oy-Brgaxndt-Platz 09526329-6
04 264 7 638 9797 66x5Bocjx8hulgtm, In0nh1eens7hgsx tadt
zur Karte
0234 9 10-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 16:00

Dienstag

08:00 13:00

Mittwoch

08:00 13:00

Donnerstag

08:00 18:00

Freitag

08:00 13:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 9 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

FKW-Austria

, 03.08.2021 golocal

„Keine Stadt zockt die Autofahrer so intelligent ab wie die Stadt Bochum,chapeau!

B fewertuncuoxg 3 com0g pehlden
*

Unfassbar2018

, 03.09.2020 golocal

„Hatte ein Telefonat mit einer Dame. Selten so etwas unfreundlichen erlebt wie diese. Fällt einem permanent ins Wort, unfreundlich ist noch nett ausgedrückt und man merkt das sie die Position bei der Stadt genießt indem sie ihre Machtposition deutlich dem Menschen gegenüber präsentiert.
Ich wünsche ihr dass sie auf solchen Menschen trifft in Situationen wo sie Unterstützung und Hilfe braucht. Hochmut kommt vor dem Fall, Karma lässt grüssen.
Auch wenn die Auskünfte der Stadt Bochum Menschen gegenüber negativ sind, kann man dennoch freundlich, nett und einfühlsam sein. Davon hat diese Dame nichts. Sie ist sich ihrer Arbeitsstelle ziemlich sicher und das merkt man auch.
Also falls diese Dame das gleiche auftreten bei ihrem Vorstellungsgespräch hatte, da bekommt man ja Angst was für Voraussetzungen der Arbeitgeber an seine Angestellten hat.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer52tndctun3avg mez2gpldeyn
* * * * *

Tina Thüner

, 16.08.2018 golocal

„Auch ich bin voll des Lobes für die netten kompetenten Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros in Bochum- Gerthe.
Sie haben meinem Sohn, der bestohlen wurde, sehr kurzfristig einen Termin einberäumt, damit er in drei Wochen seinen einjährigen Auslandsaufenthalt mit seinen Papieren antreten kann!
Nochmals tausend Dank für Ihre Mühe und die sympathische Art des gesamten Teams!
Bettina Thüner
Weiterlesen Text ausblenden

Beweertueng z6msqeblden
* * * * *

Georgina Schäfer76eW

, 21.09.2017 golocal

„Ein sehr grosses Lob geht an die Mädels aus dem Bürgerbüro Bochum Gerthe... Sehr freundlich und kompetent... Danke schön... Macht weiter so

heu Bfeewer1crtun z0g melde51c4n
* * *

eknarf49

, 13.08.2016 golocal

„Zwei winzige Kleinigkeiten fehlen dem Graf-Engelbert-Brunnen, um ihn zu einem Brunnen zu machen. Es gibt kein Brunnenbecken, und Wasser kommt nur ins Spiel, wenn es mal regnet. Die Geschichte des Brunnens ist eine Geschichte von Irrtümern, Fehlinformationen und falscher Planung.

Engelbert III. Graf von der Mark (1. Irrtum)

Lange Zeit wurde geglaubt, der Graf (1330-1391) habe Bochum die Stadtrechte verliehen und dafür sei ihm der Brunnen gewidmet worden. das hat sich nach neueren Forschungen als falsch erwiesen. Bochum besaß die Stadtrechte schon, als Engelbert Anteil am Bochumer Sieg während der Dortmunder Fehde von 1388 hatte. (Die bösen Dortmunder hatten den guten Bochumern Kühe gestohlen, doch diese konnten das Vieh zurückerobern.) Engelbert gilt aber als Stifter des jährlich zelebrierten Bochumer Maiabendfestes, bei dem Tradition und Brauchtum im Mittelpunkt stehen. Der ursprüngliche Brunnen wurde 1910 in romantisierender Weise entworfen und errichtet, die Bronzefiguren wurden aber 1944 eingeschmolzen, um zu Waffen zu werden.

Grönemeyer und Krebs (Irrtum 2)

1964 errichtete man an der Kortumstraße einen vereinfachten zweiten Brunnen, der schon bald zum nächtlichen Treffpunkt trinkfester junger Leute wurde. Zu diesen sollen später auch Herbert Grönemeyer und Diether Krebs zählen, die ein Engagement am Bochumer Schauspielhaus hatten. Die schöne Geschichte, sie hätten oft an der benachbarten Bude Currywurst mit Pommes gegessen, erwies sich leider als reine Erfindung, denn zu der Zeit gab es dort zwar Currywurst, aber keine Pommes.

Der Brunnen musste leider nach dem Bau der U-Bahn dem Bau des Bermudadreiecks weichen, und die Figuren wurden sehr viel später provisorisch etwas vom ursprünglichen Standort entfernt aufgestellt.

Fehlplanung

Nun kommen wir zu dem Teil der Geschichte, den Kritiker als Schildbürgerstreich bezeichnen. Die Verantwortlichen des Tiefbauamtes hatten in wirklicher Überschätzung der Möglichkeiten die Luxusversion eines Brunnens, was Technik, Größe, Publikumswirksamkeit und vor allen Dingen Gewicht anging, bestellt. Und da zeigte sich, dass man für die Installierung des Ganzen einen so schweren Kran gebraucht hätte, dass dieser glatt durch den Boden in die neuerrichtete U-Bahn eingebrochen wäre. Also legte man das Unternehmen auf Eis, und die Brunnenfiguren stehen wie Fremdkörper auf dem Konrad-Adenauer-Platz.

Der heutige Zustand

Ziemlich hingequetscht am Rand des Platzes sehen wir ein Viereck aus Bronzeplatten auf einem Steinsockel, die Platten zeigen Szenen aus der Zeit der Dortmunder Fehde. Inmitten des Vierecks erhebt sich ein quadratischer Steinsockel, auf dem wir die recht einfach dargestellte Figur des Grafen in ritterlicher Kleidung erkennen können. Ein wenig verloren blickt er auf das gegenüberliegende Gebäude.

Wenn man die Hintergründe kennt, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Hier ein Link zu einem wirklich lohnenswerten und gut geschriebenen Artikel.
http://www.ruhrbarone.de/anmerkungen-zum-bochumer-engelbertbrunnen-anlasslich-des-1-mai-6/26396
Weiterlesen Text ausblenden

Bew9sertunwzdnvg gspmeldea7jn
*

abc12

, 09.05.2016 golocal

„ffnungszeiten:
Mo. 08:00 - 18:00 Uhr*
Di. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr**
Mi. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr**
Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
* 16:00 - 18:00 Uhr nur Terminkunden
** 14:00 - 16:00 Uhr nur Terminkunden

So stehen die ffnungszeiten im Netz, ha,ha. Hier werden nur Terminkunden genommen !!!Die Flure sind leer gefegt!!! Nette Mitarbeiter Fehlanzeige u. blo nicht ansprechen!!! So unverschmt msste ich mal zu meinen Kunden sein, dann bruchte ich meine Arbeit nicht mehr antreten. Planbar mit 4 Wochen plus 4 Wochen, wenn man z.B. Personalausweis beantragen mchte.DANKE fr diese Kundenfreundlichkeit liebe Stadt.
U. welche nette alte Omi hat Internet? Wartezeit an der Hotline etwa 2 Stunden u. wenn man dann erneut so eine nette Mitarbeiterin erwischt . . . wird man darauf hingewiesen doch online einen Termin zu buchen. Wofr bitte die Hotline??? Daumen hoch ; D
Weiterlesen Text ausblenden

Beawpawerrp5tunyg 9oimeclden
*

Lulu2309

, 15.02.2016 golocal

„Jeder der in Bochum ein Auto zulassen will tut mir leid war heute mit meiner Schwester da sie wollte für Ihren Wagen Zollkennzeichen machen für mein Schwager damit er ihn mit nach Holland nehmen kann . Aber soetwas habe ich noch nicht erlebt erstmal sieht man ihnen schon ihre unfreundlichkeit an . DANN DAS BESTE DER TÜV BERICHT FEHLTE DANN HAB ICH BEIM TÜV SÜD ANGERUFEN UND DIE FAXTEN EIN DUBLIKAT ABER DIE DAME SAGTE NEIN NUR ORIGINAL.WOHER KRIEGT MAN EIN ORIGINAL WENN ES WEG IST ?????
Sie sagte vorschrift machen sie doch neuen Tüv .Lustige Dame der Wagen hatte noch 19 Monate Tüv .Bei einer anderen Behörde ging es ohne Probleme.
Es waren 3 Leute im Amt .Es kamen noch mehr Kunden bei jeden ist Ihr was eingefallen.
Schade Service NULL NULL NULL . Eine glatte 6 -
Weiterlesen Text ausblenden

Bewgertmun 690ghd5o mel9yeden
* * * * *

barthmun

, 23.06.2011 golocal

„Schon Herbert Grönemeyer sang: „Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser, als man glaubt…. Bochum, ich komm aus dir, Bochum, ich häng an dir“

Und genau so geht es mir auch, d.h eigentlich beziehe ich mich da mehr auf Wattenscheid, meine Heimatstadt der ersten 21 Jahre meines Lebens.

Bochum liegt in der Mitte des Ruhrgebiets in NRW und ist seit 1905 Großstadt. Heute hat Bochum ca 380.000 Einwohner und ist damit die 6 größte Stadt in NRW und die 20 größte in Deutschland.

Erstmals erwähnt wurde sie schon im Jahr 890 und hatte ihren Aufschwung in der Zeit der Zechen. Dem Bochumer Verein gelang es bereits 1842 Stahl in Formen zu gießen und zwar zuerst in Form von Glocken. Eine der ersten dort gegossenen Glocken - mit einem Gewicht von 15.000 kg - steht heute vor dem Rathaus.

In Bochum wurden im Laufe der Jahre viele kleine Ortsteile eingemeindet, die letzte Eingemeindung fand im Jahr 1975 statt, als die kreisfreie Stadt Wattenscheid dazu kam.

Bekannt ist Bochum auch bei Studenten. Neun Hochschulen befinden sich auf Bochumer Stadtgebiet, die bekannteste davon die Ruhr Universität. Mit über 30.000 Studenten ist sie eine der größten Unis in Deutschland.

Aber nicht nur Studenten zieht es nach Bochum. Hier wird auch seit etlichen Jahren das erfolgreichste Musical der Welt aufgeführt, der Starlight Express.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind

- Deutsches Bergbaumuseum
- Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
- Kunstmuseum Bochum
- Schauspielhaus Bochum
- Jahrhunderthalle
- Zeiss Planetarium Bochum
- Kemnader See

Und für Fußball Fans das Stadion des VfL Bochum, das Rewirpowerstadion
Weiterlesen Text ausblenden

Bewl0ertmq3ung9su 7meld9pnen
* * * * *

anonymous

, 12.07.2008 11880

„Reichhaltiges Kursangebot.

Be1wert2ivungb4e7 myuuqee2lden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Verwaltung, Kultur und Bildung, Wissenschaft und Technologie, Rathaus und Bürgerservice, Tourismus

Stadt Bochum

Stadt Bochum in Bochum-Innenstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 0234 9 10-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Stadt Bochum an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Stadt Bochum nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Bochum: Lassen Sie sich die Adresse von Stadt Bochum auf der Karte von Bochum unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Stadt Bochum in Bochum.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis