Botanischer Garten
10 4 944 9888 480 401 smhBocktyihufj8wm, izfsQue2r51e0lnburg zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Weitere Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Winterhalbjahr: Montag - Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus mehreren Quellen
basierend auf 18 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
Neueste Bewertungen
„.. Leider waren die großen Gewächshäuser geschlossen, daß ist natürlich nicht die Bewertung, auf Grund corona war das nicht möglich.. aber viele Stolp…erstellen und Moos auf den Treppen und Steinen was zur Gefahr des Ausrutschen führen kann.. Leider war der Chinesische Garten geschloßen.. hoffe jedoch das dies im nächsten Jahr mehr zu besichtigen ist..” Weiterlesen Text ausblenden
Btewuertulw2ng mefvldmzoen„Ich habe gerne hier studiert. Die Qualität der Lehre ist super, obwohl das sicherlich vom Lehrstuhl abhängt. Die Wirtschaftswissenschaften ...” mehr
Beq5wewyrzq tungaj m5elden„Sehr große und gut sortiere Bibliothek - vorallem für den Bereich Jura. Komme immer dort hin auch we...” mehr
B5sr4ewe2bter8570trqbung meldcen
„Der Besuch im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum ist für alle Leute aus der Umgebung absolut einen Besuch wert. Es gibt hier im Aussenbere…ich Pflanzen aus den verschiedensten Bereichen der Welt, die um verschiedene Gewächshäuser (u. a. Wüste und Savanne) ergänzt werden.
Auch der chinesische Garten, der in Zusammenarbeit mit der chinesischen Partneruniversität erstellt wurde, ist immer ein Besuch wert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Wie hieß es in Grönemeyers "Bochum" so schön? "Du bist keine Schönheit". Ja, das trifft wirklich auch auf sie zu, die Bochumer Universität, ...” mehr
Bejew80xerts1uqunhavlgv melden„Sehr empfehlenswert, besonders bei gutem Wetter. Man kann hier zahlreiche Pflanzenarten begutachten, welche man im mitteleuropäischen Raum sonst nicht… vorfindet. Neben dem Chinesichen Garten mit großem Teich und Karpfen kann man auch die tropischen Gewächshäuser besuchen und bestaunen.” Weiterlesen Text ausblenden
B3zlewertung g1f1mel8df7qegn
„Update vom 19.08.2017
Nachdem nun einige Zeit seit dem letzten Besuch hier verstrichen war, wurde es einmal wieder Zeit diesen tollen botanischen Ga…rten zu besuchen. Einiges wurde geändert, und relativ Neu ist: Man kann dort nun auch vor dem Kakteen - Gewächshaus - Eingang einen Kaffee in der Vorhalle bekommen!
Uns hatte es wieder Freude gemacht, dort gemütlich durch den Garten und durch die Aufzuchtstationen zu schlendern!
*************************************************************************
Ganz zu Anfang schon die volle Punktzahl. Der Botanische Garten hat es in sich.
Von uns zu Hause nur ein Katzensprung entfernt, gerade einmal 20 Km, ist man im jüngsten Bot.- Garten im Revier direkt neben dem Unigelände, denn er gehört zur Ruhruniversität Bochum, kurz (RUB) genannt.
Wie sagte ein Pflanzenkundler dort zu uns, als wir dort waren: Wir sind zwar der jüngste, aber alles andere als grün hinter den Ohren.
Tja -, das sahen wir dann auch mit unseren eigenen Augen. Vorab diesmal das besondere Erlebnis zuerst. Es gibt dort einen chinesischen Garten im original Südchinesischen Stil.
Eine Augenweide.
Also, so etwas gibt es bei uns nicht. Wie in jedem Botanischen Garten, auch hier sieht man die charakteristischen Pflanzen der unterschiedlichsten Klimazonen.
Im Tropenhaus sah man die Gewächse des Regenwaldes, Lianen- und der Mangroven.
Auch eine große Kakteensammlung
und Sukkulenten
Der Geldbaum
Das Mangrovenhaus
gab es zu bewundern.
Da kommen die Liebhaber dieser Pflanzenarten allemal auf Ihre Kosten.
Da es ein Sommertag war, an dem wir das erste mal dort waren, bot sich noch ein wunderschöner Spaziergang im angrenzenden Lottental an. Der dichte Baumbestand ist ideal für gesunde Luft in freier Natur.
Übrigens, in nächster Nähe liegt auch der Kemnader See, künstlich gestaut. Es ist die Ruhr, die dort gestaut wurde um für die Bochumer Bevölkerung zusätzliche Freizeitmöglichkeiten zu schaffen. Rund um diesen See kann man Wandern, Radfahren und auch mit dem Scooter unterwegs sein.
Am Wochenende ist es dort bei gutem Wetter allerdings oft sehr eng auf den Wegen. Aber es lohnt sich, dieses alles einmal zu erwandern.
Es muss ja nicht unbedingt im Sommer sein, macht man einen Besuch im Botanischen Garten. Auch ende Februar letzen Jahres lohnte es sich, dort einen Abstecher hin zu machen. Die Luft war sauber und rein, die richtige Zeit durch den fast menschenleeren Garten zu gehen. Schaut Euch die Fotos an, die im freien und auch in den Gewächshäusern gemacht wurden.
Und wieder im Botanischen Garten in Bochum gewesen, was immer wieder Laune macht.
Da im Winter 2011/ 2012 im Gewächshaus die Heizung dort kaputt ging, sah bei diesem Besuch recht trostlos aus, denn vieles war dem Frost zum Opfer gefallen. Aber schon im Herbst 2012 hatten fleißige Arbeiter alles wieder in Ordnung gebracht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Der Botanische Garten liegt einige Meter südlich hinter der Universität zu Bochum.
Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch zeitlich begrenzt, will heiß…en, abends wird der Garten geschlossen.
Mit verschiedenen Schleichwegen und diversen Springbrunnen und kleinen Wasserfällen sorgt der Botanische Garten für Ruhe und Entspannung. Der Stil ist dem chinesischen angepasst. Gerade in den nachmittaglichen Stunden in der Woche ist er kaum besucht, und sorgt nach einem anstrengenden Uni-Tag dafür, die eigene Mitte zu finden und den Alltagsstress loszulassen.
Für größere Gruppen eignet sich der Botanische Garten jedoch nicht, da er selbst nicht sooo gro0 ist, und man sich beispielsweise bei einer Gruppe aus 20 Menschen schnell auf die eigenen Füße tritt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Der Botanische Garten ist ein kleines Paradies mitten in der Stadt. Natürlich sind hier nicht nur Studenten willkommen, der Park steht jedem offen.
…Hier gibt es allerhand Pflanzen und Bäume aus allen erdenklichen Gegenden der Erde zu erkunden. Besonders sehenswert ist neben dem Tropenhaus (das sogar von Vögeln bewohnt ist) der chinesische Garten. Toll ist auch das Savannenhaus. Ein Besuch lohnt sich meiner Meinung nach besonders im Spätsommer. Vor allem das Dahlienbeet ist zu der Zeit wunderschön anzusehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Der Botanische Garten in Bochum ist ein sehr gepflegter kleiner Park direkt an der Ruhr Universität. Er ist wohl als Ort der Erholung der Studenten ge…dacht, ist aber für alle offen und verlangt nichteinmal Eintrittspreise. Ich finde es dort sehr schön, da es viele verschiedene Pflanzen gibt, breite Wege zum laufen und viel viel frische Luft, gerade frische Luft is das wichtigste an so einen Park. Durch seine Lage ist er auch ziemlich ruhig und bietet sich daher fabelhaft dafür an, mal in Ruhe die Natur zu genießen. Ich kann ihn auf jedenfall nur weiterempfehlen, und mal vorbeischauen kostet auch nix.” Weiterlesen Text ausblenden
Bp5ewerotoguiyp1ng meclden„Der Eintritt des Botanischen Gartens ist frei. Man kann hier ein erholendes Gefühl erleben, inmitten von sehr exotischen Blumen und Pflanzen und auch …einer Menge Luft. Er ist so groß, dass man in ihm locker einige Stunden verbringen kann. Die Beete sind liebevoll angelegt und mit kleinen Schildern ausgestattet. Dieser Ort ist zudem ideal, um Fotos zu machen, zu entspannen, zum spazieren... Wenn man einfach mal seine Ruhe braucht, kann man gut dorthin flüchten. ” Weiterlesen Text ausblenden
et8Bewes3mr9tung59v r9symelden
„Mitten im Ruhrgebiet an der Ruhr-Universität Bochum ein richtig tolles Plätzchen zum Spazierengehen oder Träumen. Es gibt zahlreiche interessante Gewä…chse, wunderschöne Blumen und stachelige Kakteen. Im Prinzip ist die Bepflanzung nach Kontinenten geordnet: Nord-Amerika, Europa, Asien.
Besonders empfehlenswert ist der chinesische Garten und der kleine Bachlauf, an dem es auch Bänke zum Ausruhen gibt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Der botanische Garten, hinter der Ruhr Universität in Bochum, ist im wahrsten Sinne eine Perle der Natur.
Über viele tausend Quadratmeter erstreckt s…ich ein perfekt gepflegtes Areal, welches die verschiedensten Pflanzen aus aller Herren Länder beherbergt.
Hervorzuheben ist nicht nur die Flora, auch zahlreiche Tiere kann man dort bewundern, wenn man aufmerksam ist.
Ein toller Ort zum spazieren, verweilen und entspannen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Direkt an der Ruhr-Uni befindet sich der Botanische Garten den es hier seit fast 50 Jahren gibt. Ein sehr schöner Park mit toll angelegten Wegen. Bei …allen Pflanzen gibt es Hinweisschildern und wurde nach Lebensräumen bepflanzt. Hier gibt es Pflanzen aus Asien, Europa, Amerika verschiedene Gewächshäuser und tolle Bachläufe. Zum entspannen bei schönen Wetter genau das richtige. Fast hätte ich es vergessen, der Eintritt ist frei.” Weiterlesen Text ausblenden
Bqup7ewpertuspxng mel5de3n„Der botanische Garten liegt direkt hinter der Ruhr Universität an einem Hang zum Ruhrtal hin. Er ist ideal um sich zwischen den Vorlesungen zu erholen…. Der Garten ist sehr schön angelegt und nach Lebensräumen bepflanzt. Über die vielen kleinen, verschlungenen Wege, die es neben den großen Hauptwegen gibt, kommt man in jede Ecke, des Gartens. So findet man sehr schnell ein ruhiges, einsames Plätzchen zum Ausruhen, lesen oder einfach bei schönem Wetter zum Sonnen. Ein Highlight ist auf jedenfall der chinesische Garten. Er ist wirklich sehr schön angelegt und lädt zum Verweilen ein. Wenn nicht allzu viel los ist, ist es dort auch sehr ruhig. Bin als Student an der RUB häufig dort. 5 Sterne!!!” Weiterlesen Text ausblenden
Bew1er4tunqa87g 7vmeld8 en
„Der botanische Garten in Bochum hat uns wieder mal einen schönen Tag beschert.
Der Eintritt für den großen Parkbereich ist umsonst. Nur bei Ausstel…lungen oder Messen (wie z.B. eine Duftausstellung, die im übrigen auch faszinierend war) wird ein separater, kleiner Teilbereich des Parks kostenpflichtig. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit dem Bus 339) aber auch fußläufig von der RuhrUni aus gut zu erreichen.
Wer die Natur und vor allem seltene Pflanzen, Blumen und Gewächse mag, auf seinen Geldbeutel zu achten hat und dennoch einen ausgefüllten Tag haben möchte, ist hier goldrichtig. Der Park hat nahezu das ganze Jahr über geöffnet.
Ein Tipp meinerseits: Wenn Ihr dort seid, solltet Ihr unbedingt den chinesischen Garten aufsuchen. Dieser ist einzigartig und von chinesischen Fachleuten (und entsprechendem Material aus China) Stein für Stein, dem Original nachempfunden, vor Ort wiederaufgebaut worden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Hätte ich nicht gedacht, dass ganz in meiner Nähe ein so schön ruhiger Park ist. Ich hab mir den Besuch im Botanischen Garten immer wieder vorgenommen…, aber dann auch wieder in die Zukunft gelegt, am letzten Samstag dann bin ich aber mit Hund, Kamera und Freundin auch mal dort hin. Für Grugapark, Westfalenpark oder ähnliche bezahlt man auch mal gern - hier an der Uni ist es umsonst. Man kann wirklich viele tolle Pflanzen und Insekten sehen... macht total Spaß, sodass wir sogar Sonntag wieder dort hin sind. Eintritt frei, Parken frei, Hunde frei ... nur kurz angeleint. In die Tropenhäuser dürfen die aber leider nicht rein. Botanischer Garten auf jeden Fall hin!” Weiterlesen Text ausblenden
Bewertrsaucbnn9g 9gg0mezlden
„Im Botanischen Garten kann man einige Stunden verbringen.
Die Beete sind sehr schön und liebevoll angelegt. Alle Pflanzen werden anhand von Hinweissc…hildern beschrieben.
Der Eintritt ist frei.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„gut erreichbar - Parkplätze an der Uni und im Tal OK; schöne Blumen und Pflanzenfelder, die Gewächshäuser sind sehr sehenswert, selbst die Kakteen blü…hen toll; super chillig ist auch der chinesiche Garten” Weiterlesen Text ausblenden
Beweurtuin 8t7g m9eqdilden
„Hi Leute,
die Universität wurde fast Excellenzuni, aber nunja leider hat Aachen doch gewonnen.
Die Uni ist einfach Spitze von der Arbeit ...”
mehr
Bilder
Neueste Bilder
![Nutzerbilder Botanischer Garten](https://www.golocal.de/media/9451677319b5dfa6017d06f7b2d1dd8d/700/a3bf0f8ca1da7421.jpg?utm_campaign=golocal_export&utm_medium=export_bpp&utm_source=alliance)
Exlenker
, 09.04.2013
23/74 uykBild ms68fe7oyxld4vken
Steingarten im Botanischen Garten der Uni Bochum
Informationen
Leistungsangebot
-
Produkte
Chinesischer Garten
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.