*
*
*
*
*
Konzentrat
,
18.03.2020
golocal
„Golocal ist für Empfehlungen gut, nicht erst heute bin ich durch positive Bewertungen auf diverse Locations aufmerksam geworden. Ganz aktuell wurde le…tzte Woche die Sennerei Gunzesried bewertet, das machte mich neugierig denn für guten Käse bin ich immer zu haben. Danke für den Tipp an Kaiser Robert.
Aktuell bietet man in der Sennerei Gunzesried 21 verschiedene Käsesorten in den Varianten Hartkäse, Schnittkäse und Reibekäse an.
Käuflich erwerbbar während der Öffnungszeiten Montag bis Sonntag (!) jeweils von 9 - 12 und 15 - 18 Uhr im Käseladen .
Für Einheimische und Touristen sicher interessant, weil leicht erreichbar und von den Öffnungszeiten her sehr gut und kundenfreundlich aufgestellt.
Für die wesentlich größere Anzahl potentieller Kunden ist Gunzesried im Allgäu, in der Nähe von Oberstdorf gelegen, aber eher weit bis sehr weit entfernt. Nach Österreich sind es gerade mal reichlich 20 Kilometer, aber schon nach München sind es 160 Kilometer, nach Stuttgart über 200 und von Entfernungen nach Köln, Dresden , Hamburg , Berlin wollen wir gar nicht erst reden.
Für Käseliebhaber aus den weit entfernten Regionen muss der Käsegenuss aber keineswegs ausfallen, denn die Sennerei Gunzesried bietet, ganz modern aufgestellt, ihr Sortiment im eigenen Onlineshop an.
Hier sind die Käsesorten in Wort und Bild vorgestellt, lediglich auf den typischen Käsegeruch muss man verzichten. Zu jedem Käse gibt es eine kurze Beschreibung, auch Nährwertangaben fehlen nicht. Und natürlich wird der Preis pro Kilo genannt.
Beim bestellen kann man dann die Größe des vom ganzen Laib abgeschnittenen Stücks wählen, 250, 500 oder 1000 Gramm. Das gewählte Stück in den virtuellen Warenkorb und schon geht es zur ebenso virtuellen Kasse.
Für Neukunden ist ein einmaliger, kleiner Umweg notwendig. Es muss zwingend ein Kundenkonto angelegt werden. Sogenannte "Gastbestellung" wird nicht angeboten.
Ist dies erledigt, kann der Warenkorb zur Kasse durchgereicht werden.
Zahlung ist auf drei Wegen möglich. Entweder per Nachnahme, wo beim Erhalt der Sendung beim Paketboten zu zahlen ist, mittels Paypal oder per Vorabüberweisung.
Beim Aufruf der Option "Paypal" wird Nicht-Kunden dieses Zahldienstes zusätzlich angeboten, mit Kreditkarte zu zahlen.
Ich bestellte vor einer Woche am Donnerstag Abend 4 Sorten Käse zu je 250 Gramm und zahlte sofort per Paypal, die elektronische Bestätigung des Bestelleingangs und der erfolgten Bezahlung erfolgte fast umgehend.
Da die Versandtage laut Homepage Dienstag und Donnerstag sind, war mir klar, das Käsepaket erst in der folgenden Woche zu erhalten.
Was auch so geschah, denn 5 Tage später erhielt ich die Mitteilung "Ihre Bestellung ist zum Versand bereit" .
Am Mittwoch brachte mir DHL das stabil verpackte und geruchsfreie :-) Päckchen.
Noch was zu den Versandkosten. Die betragen angemessene 4 Euro und entfallen ab einem Bestellwert von mehr als 30 Euro.
In fester Folie vakuumiert kann ich nun für mindestens drei Wochen - so wird das MHD ab Verpackung angegeben - leckeren Käse aus dem Allgäu in meinem Kühlschrank aufbewahren.
Theoretisch, denn so lange wird der sich nicht halten, da vorher aufgegessen.
Der Bärlauchkäse musste als erster dran glauben, sehr sehr lecker. In den nächsten Tagen werden dann Pfefferkäse, Kleiner Italiener und Gunzesrieder Bergkäse unser gutes sächsisches Brot veredeln.
Klare Empfehlung , die ich hier für die Sennerei Gunzesried aussprechen möchte.
Die kleinen Unzulänglichkeiten wie der Verkauf nur gegen Vorkasse und die fehlende Paketnummer, ohne die leider keine Sendungsverfolgung möglich ist, fallen für mich nicht ins Gewicht. Daher volle 5 Sterne.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Begwertszkung mnel6n9dem2wn
*
*
*
*
*
Kaiser Robert
,
12.03.2020
golocal
„Durch einen TV Bericht über Heumilchlust und Käseglück kam ich auf diese Sennerei, eine der ältesten überhaupt.
"Bereits im Jahre 1892 schlossen …sich 40 Landwirte zu einer Sennereigenossenschaft zusammen, um die erzeugte Milch selbst zu Käse und Sennereibutter zu verarbeiten. Seit dieser Zeit wird die gesamte Milch des Gunzesrieder Tals hier verarbeitet und ist somit die älteste durchgehend bewirtschaftete Sennerei Bayerns." schreibt man auf der Homepage.
22 verschiedene Käse werden dort angeboten, die Milch dazu kommt allerdings nur noch von 12 Bauern, die 1,3 Mio. Liter Milch im Jahr anliefern.
Ich habe milden Bergkäse und milden Emmentaler bestellt, der Bergkäse schmeckt auch meiner Frau, die es gerne milder mag.
Die Versandkosten sind mit 4 EUR auch sehr günstig. Da werde ich sicher erneut bestellen, denn in der Fastenzeit esse ich sehr viel Käse.”
Weiterlesen
Text ausblenden
39ygBeweir7t97mu 6qng melden