In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 6 Bewertungen

Naturerbe Zentrum Rügen

Eintrag gefunden unter: Naturschutzvereine und -verbände Binz, Ostseebad
Forsthaus 1
18609 Binz, Ostseebad, Prora
zur Karte
038393 6 62-200 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (17870 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (23 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Menschensseele

, 04.06.2025 golocal

„Klasse.

Wunderschöner Baumwipfelpfad, welcher über die Höhen der Insel führt und mit wunderschönen Aussichten und Ausblicken jeden einzelnen Schritt belohnt.

Teils sind die Wege zwar etwas eng, dafür sind die kleinen "Sonderwegchen" und Tafeln wirklich toll.

Man fühlt sich als Teil der Natur verstanden.

Klasse ist auch das Café.

Top sind die Workshops, welche zum Verweilen, Entdecken und Lernen, auch bei schlechterem Wetter, einladen.

Immer wieder einen Besuch, oder auch mehrere, absolut wert!
Weiterlesen Text ausblenden

Belw7m5fertu01nng mkjeldef3n
* * * *

2097-TSH

, 30.10.2024 golocal

„Baumwipfelpfad : Hoch hinaus. ..im Naturerbe Zentrum Rügen kann man Sich mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen auf Augenhöhe bewegen – bis zu 17 Metern auf Höhe der Baumkronen dieses beeindruckenden Buchenwaldes.. das ist schon ein Erlebnis der besonderen Art. Hier oben hat man einen tollen Rundumblick, das berührt schon alle Sinne. Ich bin öfter mal dort (Fast jedes Jahr , zuletzt im Sommer 24)...weil ich mich da so wohl fühle und alle anderen Probleme hinter mir lassen kann . Wunderbar , und weiter so ich komme gerne wieder . MEIN TIPPWeiterlesen Text ausblenden

Bf1dejwertuvcng0mo meld26en

Pavol C.

, 05.06.2023 Yelp

„Aussichtplattform Adlerhorst - Baumwipfelpfad Rügen Naturerbe Zentrum Rügen - ich war sehr begeistert. Der Eintritt war angemessen und ich ...mehr

dxwiBew aert5iunfg meldfg1en

Andreas Z.

, 06.11.2021 Yelp

„Ob man diesen Baumwipfelpfad besucht sollte wirklich jeder selber Wissen.
Vom Kostenpflichtigen Parkplatz weist ein Schild den Weg zum ...mehr

35bBewertul7iung 98mehxb3ldeon
* * * * *

berramogu

, 03.12.2019 golocal

„Die Insel Rügen wurde von uns schon oft besucht und immer gibt es Neues zu entdecken.
Der Baumwipfelpfad ist einen Besuch wert und der Blick auf Rügen von oben auch eine neue Erfahrung. Vor allem für Kinder ein Erlebnis - Abenteuer und Vermittlung von Wissen sind schön miteinander verknüpft und man braucht Zeit, um alles auch zu erleben und zu erlesen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden und mit Erwerb der Eintrittskarte ist eine Tasse Kaffee gratis im Gastronomiebereich erhältlich. Ein schöner Abenteuerspielplatz auf dem Gelände läßt Kinderherzen höher schlagen
Weiterlesen Text ausblenden

Bad46ewvsm7erdtung3t86 meldwhen
* * * * *

Jenny-Muc

, 18.07.2016 golocal

„Wähend meines Aufenthalts in Binz haben wir uns für einen Tag Fahrräder gemietet und u.a. das Naturerbezentrum in Prora besucht. Der Baumwipfelpfad und vor allem der Aussichtsturm waren unser Ziel.

Wir waren während der Vorsaison hier, wie auf den Fotos erkennbar ist waren nur vereinzelte Besucher unterwegs. Der Pfad führt durch einen Buchenmischwald, und bietet vor allem für Kinder mehrere Erlebnisstaionen mit interessanten und lehrreichen Informationen über die Natur.

Der Pfad hat eine Länge von 1250 Metern, die maximale Steigung beträgt 6%. Somit ist der Weg auch mit Kinderwagen machbar. selbst Rollstuhlfahrer haben wir angetroffen - natürlich mit schieb-kräftiger Begleitung.

Highlight des Pfades ist natürlich der 40 Meter hohe Aussichtsturm. Nach etwa der Hälfte der Gesamtstrecke ist man am Einstieg des Turms. Der Pfad windet sich um eine 30m hohe Rotbuche, die offene Bauweise ermöglicht stets Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Oben angelangt ist der Ausblick traumhaft, auf der einen Seite die Ostsee, auf der anderen Seite der Kleine Jasmunder Bodden, und natürlich große Teile der Insel Rügen. Bei klarem Wetter soll man hier sogar bis Stralsund sehen. Ich habe diesen Ausblick total genossen und wäre am liebsten stundenlang da oben geblieben ;-)

Unten angekommen genehmigten wir uns noch eine kleine Pause im Selbstbedienungsrestaurant Boomhus. Neben einigen Gerichten für den kleinen und großen Hunger wird hier auch Kuchen angeboten, oder man kehrt einfach nur zum Durst löschen ein hier. An warmen Tagen kann man auch auf der großen Terrasse Platz nehmen.

Die Ausstellung des Naturerbezentrums habe ich nicht besucht, diese fließt somit auch nicht in die Bewertung ein.

Ich kann einen Ausflug hierher wirklich empfehlen. Die Sehenswürdigkeit ist gut mit öffentlichen Bussen erreichbar, den Autofahrern stehen zahlreiche Parkplätze gegen geringe Gebühr zur Verfügung.

Der Eintrittspreis von 10.- Euro ist nicht ganz billig, aber für Kinder, Rentner, Studenten gibt es Ermäßigungen. Besonders attraktiv ist das Familienticket für 21.- Euro (2 Erwachsene und eigene Kinder).
Weiterlesen Text ausblenden

Bem39dwqr3yertlo6unmypg meldb5zen

Juna M.

, 29.04.2016 Yelp

„"Etwas Besonderes, unbedingt hin!"

Die anderen Bewerter haben schon genügend Infos gegeben, um was es sich hier handelt. Ich habe dafür ...mehr

zdBewahe v6rtung meyeldesyptn
* * * * *

Havana

, 14.08.2014 golocal

„Ich kann mich nur meiner Vorrednerin anschließen. Für mich stimmt Preis / Leistungverhältnis absolut und es ist eine tolle Sehenswürdigkeit. Es gibt zusätzlich noch verschiedene Ausstellungen (kann auch ohne Eintritt besucht werden) die sich lohnen.
Einzig und alleine der Gegensatz zu den zig abgeholzten Bäumen um Raum zu schaffen finde ich konträr. Denn sofern auf der Inseln auch nur ein Baum abgeholzt werden soll, machen NABU , Grüne usw. extremen Widerstand. Dort gab es jedoch keinen..... Nichts desto trotz ist es eine gelungene Sehenswürdigkeit die ich jedem Empfehlen kann!!
Weiterlesen Text ausblenden

ps1eBiewertun8nng m fycel07yden
* * * * *

Schalotte

, 15.04.2014 golocal

„Wieder einmal im sogenannten Heimaturlaub und die Neugier auf das, was neu ist. Heute lag der Baumwipfelpfad und die Erlebnisausstellung auf unserer Tages-Ausflugsliste.

Es war noch früh am Morgen und als wir auf den nicht kostenlosen Parkplatz fuhren, war noch genügend Platz, obwohl wir nicht die Ersten waren die heute dieses Ziel hatten.

Wir zahlten unseren Eintritt mit je 9,50EUR und stapften bei herrlichem Sonnenschein los. Vor uns lag ein angenehmer Aufstieg von 1.250 Metern. Wir wanderten los in Richtung Einstiegsturm. Alles ist angenehm zu laufen und auch Rollifahrer und Kinderwagenschieber können sich hier auf den Weg machen; da alles barrierefrei ist und die maximale Steigung höchstens sechs Prozent beträgt. Besser ist es sicher mit Begleitung, denn die Strecke zieht sich schon.

Dann geht es weiter vom Einstiegsturm in Richtung Aussichtsturm. Hier hat man einen atemberaubenden Blick über weite Teile der Insel Rügen. Ist man ganz oben angekommen, vorbei an Schaukästen mit Vogelnestern und Hinweistafeln, dann ist man bei einer Gesamthöhe von 82 Metern über dem Meeresspiegel. Der hohe Turm in Form eines Adlerhorstes ist 40 Meter hoch. Ein herrlicher Ausblick bei wunderbarer klarer Sicht belohnte uns. Wir konnten ganz entspannt, über die Baumkronen hinweg sehen und genossen den Blick vom "Adlerhorst" aus, über die Prora, den kleinen Jasmunder Bodden, die Prorer Wiek und weite Teile der Insel.

Auf dem Weg nach oben und nach unten, sind zwischendurch kleine Stücke die man erkunden kann. Einige kleine Kletter-Pacours, die allerdings von Gehandikapten umfahren werden können. Überall sind Buchten und Bänke zum Ausruhen und verweilen. Toiletten sind jedoch unterwegs keine. ;)

Weiter ging es dann zum Ausstiegsturm. Die "normalen" Fußgänger nehmen die Treppe und die Gehandikapten und Kinderwagenschieber, nehmen den Aufzug. Ist man dann unten angekommen, so geht man rüber zur Dauer- und Wechselausstellung. Informatives und anschauliches zur Geschichte der Insel Rügen und vieles andere erfährt man hier.

Hier sind dann auch sehr ordentliche und gepflegte Toiletten. Auch Behindertengerechte Toiletten und für die ganz kleinen, gibt's hier einen Wickelraum.

Will man auf seiner Wanderung nicht alles mitschleppen, so gibt es hier Schließfächer. Für seinen Vierbeiner, der leider nicht mit auf die Wanderung darf, stehen kostenlose Hundeboxen zu Verfügung. Wir haben heute aber niemanden gesehen, der diese genutzt hat.

So nun weiter. Wir haben uns noch einen Cappuccino für 2,50EUR im "Boomhus" gegönnt. Hier gibt es kalte und warme Speisen, Snacks, Getränke und Kuchen. Hier ist Selbstbedienung und man kann drinnen und auch draußen sitzen. Platz ist genügend vorhanden. Und genau wie der Baumwipfelpfad, sind auch die Ausstellungen und die Gastronomie"Boomhus" barrierefrei.

Draußen vor dem "Boomhus", ist ein außergewöhnlicher und kostenloser Abenteuer-Spielplatz, den die Kleinen sehr gern in Beschlag nehmen.

Wenn man nun wie wir, auf dem Parkplatz steht, dann sollte man daran denken, das man mit dem Parkschein einen Kaffee gratis bekommt. Wir haben es leider erst bemerkt, als wir schon beim herausfahren waren.

Wir waren heute fast drei Stunden hier und waren total begeistert. Sicher ist es noch einmal einen Ausflug wert, wenn es herbstlich wird. Wenn dann das Laub der Bäume sich golden verfärbt.

Also unser Fazit:
Absolut sehenswert und interessant.
Wichtig ist allerdings auch zu wissen, das bei extremen Witterungsbedingungen, wie Gewitter, Sturm, Hagel und Eis, der Baumwipfelpfad gesperrt wird.
Weiterlesen Text ausblenden

B6eew9er5pt5jung melhbrden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis