In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Buchheim Museum

Eintrag gefunden unter: Museen Bernried am Starnberger See
Am Hirschgarten 1
82347 Bernried am Starnberger See
zur Karte
08158 99 70-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

10:00 18:00

Mittwoch

10:00 18:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

10:00 18:00

Sonntag

10:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Buchheim Museum hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (3390 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Stefanie Reichert

, 24.09.2023 golocal

„Wir sind wegen der Kitsch Ausstellung ins Buchheim Museum gekommen, welche sowohl im Flyer als auch auf der Webseite nicht als abgesagt gekennzeichnet ist. Auf meine Frage, wo wir diese Ausstellung finden,hieß es: " Sie haben doch in den Medien bestimmt gelesen, was bei uns momentan intern los ist,diese Ausstellung ist nicht vorhanden, warum haben Sie sich nicht auf unserer Seite informiert."
Auf der Seite ist nichts über eine Absage zu finden,natürlich habe ich das vorab geprüft. Auch heute noch ist die Ausstellung nicht als abgesagt kommuniziert. Bei allem Verständnis für interne Probleme, kann das nicht auf dem Rücken der Besucher ausgetragen werden.
Weiterlesen Text ausblenden

6fr2Be4r2wazdwertung umel5den
* * * * *

05Andrew12

, 09.11.2015 golocal

„Ein sehr imposantes Museum. Alleine der Bau des Gebäudes ist ein Besuch wert. Das Buchheim Museum ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Wer das Museum besucht, erlebt es aus drei Perspektiven. Die Kunsterlebnis-Reise beginnt bereits auf dem Weg vom Parkplatz zum Museumseingang.

Buchheims Museumskonzept vereint vier Sammlungen unter einem Dach: Im Zentrum steht die berühmte Expressionistensammlung mit Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Druckgraphiken. Das Museum ist aber auch Völkerkundemuseum und Volkskundliche Sammlung.

Das Buchheim Museum liegt nördlich von Bernried im Höhenrieder Park direkt am Ufer des Starnberger Sees. Ein Spaziergang durch den Park ist ein einzigartiger Natur- und Kunstgenuss. Alte Baumgruppen, verwunschene Teiche, Pagoden, Skulpturen und andere Kunstwerke säumen den Weg vom Besucherparkplatz zum Museumsgebäude. Bei schönem Wetter kann man bis zur Alpenkette blicken.

Natur- und Kunst: Der Besuch des Buchheim Museums macht Erwachsenen und Kindern, Kunst-Interessierten und Laien gleichermaßen Freude.

Schauen, staunen, bewundern, nachdenken - und die eigene Phantasie ganz neu entdecken.
Weiterlesen Text ausblenden

mc1Bernwzwertzwvuungim7 meldshdpen
* * * * *

Schroeder

, 04.11.2015 golocal

„Eigentlich bringen mich ja nicht mal 15 Pferde an den Starnberger See... soviel weiß-blaues "Mir san mir-Gedöns" garniert mit CSU-Folklore, Biergartenseeligkeit und zur Schau gestelltem Protz-Reichtum ist auch in (Ober-) Bayern selten auf so kleinem Raum anzutreffen....

Wenn da... ja... wenn sich nicht dieses kleine unbeugsame Juwel der Kunstpräsentation an den Gestaden des Sees erheben würde.

Das Objekt meiner Begierde erreicht man am besten - standesgemäß - mit dem Ausflugsdampfer von Starnberg... nach kaum einer Stunde wackelt der geneigte Kunstinteressierte dann noch über den schmalen Uferweg von Bernried-City ins malerisch in einem weitläufgen Park gelegene "Museum der Phantasie" des ollen Lothar-Günther Buchheim.

Lothar-Günther Buchheim?!
War das nicht dieser Berserker mit der Augenklappe, dieses barocke Exemplar eines bayerischen Mannsbildes mit unbändiger Streitlust, dieser Kriegsberichterstatter aus dem vermaledeiten U-Boot-Krieg der Deutschen gegen den Rest der Seefahrtsnationen? Der dann aus seinen Kriegserlebnissen den Welterfolg "Das Boot" bastelte?

Lothar-Günther Buchheim?!
War das nicht der klarblickende Kunsthistoriker aus eigenem Antrieb, der als erster in Deutschland (mit Henri Nannen zusammen) den Wert und die Bedeutung des naziverfemten deutschen Expressionismus erkannte?
Der bis heute gültige und lesenswerte Bücher über diese Kunstrichtiung verfasste und mit sicherem Blick die besten Stücke dieser Maler für damals noch wenig Geld erwarb? Der eine der schönsten und bedeutendsten Sammlungen dieser Kunstrichtung in Deutschland zusammenfügte?

Nach langen Wirren und viel Streit fand die unglaubliche Sammlung endlich im beschaulichen Bernried am Starnberger See seine kongeniale Heimstatt, errichtet vom - natürlich - schwäbischen Architekturbüro Behnisch, Behnisch & Partner, eröffnet 2001.
...wie ein Schiffsrumpf ragt der 4000 Quadratmeter-Bau in den See hinein....

Umgeben von einem weitläufigen Landschaftspark birgt das Haus nicht nur die Meisterwerke von Kirchner, Schmidt-Rotluff, Nolde, Pechstein, Otto Müller und Heckel - den großen "DER BRÜCKE", sondern auch ein Panoptikum völkerkundlicher Sammlungen, die während der vielen Reisen von Lothar-Günther Buchheim fleißig zusammengetragen wurden....

Hier ist Volkskunst aus allen Herren und Frauen Länder gleichwertig mit der europäischen Malerei zu sehen und verspricht wirklich jedem Besucher egal welchen Alters eine Reise durch die Phantasie....

Ein seltenes Geschenk, ein rar gewordenes Erlebnis und ein Blick in die Seele eines Berserkers der spannendsten Sorte...

Lothar-Günther Buchheim und sein Museum der Phantasie... eins rauf mit Mappe!

Gruß Schroeder
Weiterlesen Text ausblenden

p08Behhgawer2tungo meldtbg2en
* * * * *

Geierschnabel

, 25.10.2013 golocal

„Tolle Expressionistensammlung. Interessant ist auch die volkskundliche Sammlung mit Kunsthandwerk aus aller Welt sowie die Werke von Lothar-Günther Buchheim selbst. Es gibt auch Sonderausstellungen, z. B: ab 10. Nov. 2013 über Werke von Marc Chagall und Sonderveranstaltungen wie z..B. der Vortrag des Geigenbauers Martin Schleske über seine Arbeit.Weiterlesen Text ausblenden

eyxpBewed rtbwxung mel1iqrdedn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    "BRÜCKE", "DAS BOOT", ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, BLAUER REITER, BONUSANGEBOT MVV + BAHN, EXPRESSIONISMUS, GUENTER BEHNISCH, KLASSIKER DER MODERNE, KUENSTLERGEMEINSCHAFT, KUNST UND NATUR, KUNSTAUSFLUG, LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, MONDSCHEINFAHRTEN, MUSEUMSRESTAURANT, MUSEUMSSCHIFF, PHANTASIE, SCHATZHAUS AM SEE, SONDERAUSSTELLUNGEN, STARNBERGER SEE, WELTKULTUR

Buchheim Museum

Wenn Sie Buchheim Museum in Bernried am Starnberger See anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 08158 99 70-0 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Buchheim Museum in Bernried am Starnberger See zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Buchheim Museum auf der Karte von Bernried am Starnberger See unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Buchheim Museum in Bernried am Starnberger See während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Buchheim Museum weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis