In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 5 Bewertungen

Steintor

Eintrag gefunden unter: Museen Bernau bei Berlin
Berliner Str.
16321 Bernau bei Berlin
zur Karte
03338 29 24 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (3 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (6 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Michael Z.

, 21.06.2019 Yelp

„Nicht nur Berlin ist eigentlich immer eine Reise wert, sondern auch sein Umland. Denn in Bernau, das mit der Hauptstadt auch mit ...mehr

Bewe1rtz1sungp 0grfmeldepcn

Wyatt G.

, 18.08.2018 Yelp

„In the middle ages the town of Bernau on the outskirts of Berlin was surrounded by a fortified defensive wall 8 meters high and 1.5 ...mehr

Bewert3v8uv39enawi0g m5p1zelde8gnn

Lars M.

, 15.02.2018 Yelp

„Besuch in Bernau? - es lohnt sich! Eine Reise in das Mittelalter beginnt... Berlin hat über dir Jahrhunderte viel von seinem historischen ...mehr

Boyyewmuzce6rxtung melden
* * * * *

ex-golocal-49562

, 03.04.2016 golocal

„die ganze Stadtmauer mit den zahlreichen Türmen ist einfach toll! So nahe bei Berlin- ich bin froh, es endlich mal nach Bernau geschafft zu haben.

Bewepbrcltunmg mvely92qden
* * * * *

FalkdS

, 17.04.2014 golocal

„Das ist ein kleines aber feines, zweigeteiltes Museum (Tor und Henkershaus) mit Aussichtsmöglichkeit, sehr interessant und für meine Interessen gut gestaltet.

Der Eintrittspreis ist fair.

Ein sich an den Besuch anschließender Stadtrundgang (mit funktionierendem Fotoapparat wäre gut!) ergänzt das ganze zu einem geschichtlichen runden Bild.

Da wird wohl noch ein zweiter Besuch von mir folgen müssen, diesmal mit Kamera (berramogu hatte ja darauf verwiesen...)!

Weiter gibt es nicht wirklich etwas zu schreiben, ohne Gefahr zu laufen, die Vorschreiber weiter zu doppeln.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewse oer2x7thung mel4x2ndhzcten
* * * * *

spreesurfer

, 04.02.2014 golocal

„Hallo.

In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts,
brauchte man ein Stadttor, wen wundert´s,
denn die Zeiten waren hart,
Krieger und Räuber warn am Start.

Man baute ein Tor und ein Turm,
denn in dieser Zeit steckte einfach der Wurm,

ein Einnahmeversuch der Stadt, durfte sich nicht lohnen,
drum schoss man vom Turm mit allen Kanonen,

so blieb der Himmel meist friedlich und blau,
und das schöne Bernau blieb Bernau!!!

Und seit der 1880er-Zeit,
machte sich im Gebäude ein Museum breit,
und wie ich heute seh`,
ist davor nun ein Cafe,
in dem komme ich mir fein vor,
denn es ist das Cafe am Steintor!!!

Mal komme ich von der Stadt,
und mal auch vom Park,
ich bin echt platt,
denn das Steintor ist stark!!!

Nehmt euren Mann oder eure Frau,
und fahrt zu Steintor nach Bernau,
und seid ihr auch allein,
sollte es doch das Steintor sein!!! :)

spreesurfer:)
Weiterlesen Text ausblenden

Ben41 w8ertsmn2uzse5ng mpelden
* * * * *

berramogu

, 09.10.2013 golocal

„Die Möglichkeit auch mit Kindergartengruppen oder Schulklassen das Museum, nach Voranmeldung zu besuchen ist ein Höhepunkt. Durch den Museumsdirektor findet eine Führung durch die Geschichte zum Anfassen statt. Der Besuch des Henkerhauses, an der Stadtmauer gelegen ist eine Ergänzung zum Rückblick auf Bernauer Geschichte. Das Henkerhaus befindet sich am neu errichteten ( nach historischen Vorbild ) Mühlentor. Da Bernau eine noch gut erhaltene Stadtmauer mit Wallanlagen besitzt kann man vom Steintor aus dem Verlauf folgen und ein ca 45 min. Spaziergang führt um die Innenstadt zum Ausgangspunkt zurück. Fototechnik nicht vergessen.

Nachtrag vom 19. Mai 2024:

Heute am Internationalen Tag der Museen hat das Museum am Steintor zum Besuch eingeladen, mit der Option auch sonst für Besuche nicht öffentliche Räume zu öffnen.
Für uns ein guter Grund die Ausstellung wieder einmal zu besuchen.
Spannende Gespräche mit den Museumsmitarbeitern und den Bernauer Briganten -
( Siehe entsprechende Bewertung ) - und der Möglichkeit mit der Armbrust
( Originalgetreuer Nachbau ) zu schießen haben den Rundgang zum Erlebnis werden lassen.
Weiterlesen Text ausblenden

t9pBewertqung mkreltdea0n
* * * * *

Nike

, 07.04.2013 golocal

„Das "Steintor", welches aus dem späten 15. Jahrhundert stammt , ist das einzig erhaltene von drei Stadttoren Bernaus, einem kleinen brandenburgischen Städtchen einige Kilometer nordöstlich von Berlin. Es ist zugleich Wahrzeichen der Stadt Bernau.

Im historischen Stadttor "Steintor" welches nur in der Sommersaison geöffnet hat, befindet sich ein Teil des örtlichen Museums und das bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts. Ein weiterer Teil der Exponate zur Stadtgeschichte ist übrigens im sog. Henkerhaus an der Stadtmauer einige hundert Meter entfernt - praktisch am anderen Ende der historischen Altstadt - untergebracht.

Wer gerne kraxelt und gut zu Fuß ist, dem ist unbedingt ein Besuch des Museums zu empfehlen, zumal man auch einen Turm des historischen Stadttors besteigen kann, von welchem man eine fantastische Aussicht über die historische Altstadt Bernaus hat. Auch sonst gelangt man über enge Treppen und Stiegen von einem Ausstellungsraum zum nächsten.

Neben der Präsentation einer umfangreichen Sammlung historischer Waffen, findet sich einiges über das Handwerk, die Braukunst und natürlich die Hussiten.

Der Eintritt ist mit derzeit 3 EUR recht günstig, für das was dort in den wenigen, aber liebevoll gestalteten Räumen geboten wird.
Die Aufsicht ist sehr freundlich und beantwortet gerne Fragen zum Museum und zur Geschichte der Stadt.

Ein Besuch lohnt sich vor allem im Zusammenhang mit einem Rundgang durch die historische Altstadt Bernaus, über die ich noch gesondert berichten werde.
Für das Museum sollte man sich mindestens eine dreiviertel Stunde Zeit nehmen, um sich die schönen und interessanten Exponate, die meist hinter Glas geschützt sind, anzuschauen.

Bernau ist übrigens von Berlin aus mit der S 2 zu erreichen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewbecvjqrtjung meae ld89len
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Steintor

Wenn Sie Steintor in Bernau bei Berlin anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 03338 29 24 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Steintor in Bernau bei Berlin zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Steintor auf der Karte von Bernau bei Berlin unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Steintor in Bernau bei Berlin während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Steintor weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis